Seite 1 von 1

Hat diese TCB Henne den Zimtfaktor oder nicht??

Verfasst: Di Jan 01, 2013 16:48
von Melody1901
Ich habe bei einer Zuchtauflösung eine TCB Henne von einem sehr netten jungen Züchter bekommen, diese ist auch schon in der Zucht und ich habe von ihr zwei Küken.
Laut Angaben des Züchters war diese Henne bereits Landesgruppensiegerin auf der Ausstellung in Bayern.
Ich glaube, bei dieser Henne Zimt in den Flügeln zu sehen-aber der Zimtfaktor ist doch bei TCB nicht erlaubt, oder??
Würde mich freuen, wenn mich hier jemand aufklären kann!

Verfasst: Di Jan 01, 2013 17:08
von parblue
Ehrlich gesagt kann ich kein Zimt erkennen.

Zudem treten Zimt-TCB äußerst selten auf, da es im Vorfeld erst zum Crossing-Over von Zimt und TCB kommen muss. Die Wahrscheinlichkeit dafür liegt bei nur 3%.

Verfasst: Fr Jan 04, 2013 15:09
von Melody1901
DANKE für deine Antwort, mir ist bei der Henne nur aufgefallen, dass sie doch deutlich hellere Flügelzeichnung hat als ein anderer TCB in graugrün-und das kam mir spanisch vor-irgendwie sehen die Flügel eben nicht schwarz aus, sondern weisen eine etwas ins Bräunliche gehende Farbe auf-aber auf dem Bild ist dies eigentlich gut zu erkennen...
Ich habe diese Henne mit einem grünen Hahn angesetzt, und eine Zimthenne kam dabei heraus, aber da muss der Hahn ja in Zimt spalten-werde die Henne evtl. nochmals mit einem anderen Hahn verpaaren zu einem späteren Zeitpunkt.

Verfasst: Fr Jan 04, 2013 15:59
von Neandertaler
Auf dem Foto ist kein Zimt zu erkennen. Durch den GCB-Faktor erscheint die Zeichnung etwas schwächer, eine Kombination mit Zimt würde auf den ersten Blick deutlich zu erkennen sei.

Auf jeden Fall rate ich dazu, kein Zimt in die GCB zu bringen. Auch wenn die angegebenen 3 % Wahrscheinlichkeit gering erscheinen - meine Vögel können nicht rechnen und würden dann genau das bringen, was ich nicht möchte!

Verfasst: Sa Jan 05, 2013 17:23
von Melody1901
Nein, ich habe auf keinen Fall vor, Zimt in die GCB zu bringen...
Leider kann ich dann das Küken von ihr, das ich gezogen habe, nicht an eine TCB Henne setzen-so hatte ich mir das nämlich gedacht fürs nächste Zuchtjahr, da der Hahn ja in GCB spaltet-aber leider halt auch in Zimt, da seine Schwester ja eine Zimthenne ist und der Vater eben in Zimt spaltet-und das habe ich ja nicht gewusst-naja, ist schade, aber ich weiß es ja jetzt und so muss ich dann halt den Vogel anders verpaaren.
DANKE für eure Mithilfe :-)

Verfasst: Sa Jan 05, 2013 18:20
von parblue
Ihr Sohn (mit den du sie wohl verpaaren wolltest) spaltet ab nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% in Zimt. Zudem, wie oben geschrieben, ist es sehr unwahrscheinlich dass Zimt und GCB gekoppelt werden.

Auch wenn WS nicht rechnen können, würde ich das Risiko eingehen. ;)

Verfasst: So Jan 27, 2013 2:48
von Texas
Ja, als Zimt ist der TCB nicht auf Ausstellungen zu gelassen.
Daher baue ich nicht mal einen verdacht Spalter in Zimt in solch eine Linie ein.

Verfasst: So Jan 27, 2013 17:10
von Melody1901
Nein, ich werde den Hahn auf keinen Fall an eine TCB Henne setzen-auch hatte ich nicht geplant, ihm im nächsten Jahr an die Mutter zurück zu verpaaren, da ich keine Linienzucht betreibe, zumindest nicht in so engem Rahmen.
Die Schwester von ihm ist eine Zimthenne in grün.