Welli bewegt sich kaum noch und verkriecht sich im Käfig

Die Tipps im Forum können in vielen Fällen den Gang zum Tierarzt nicht ersparen! Dennoch bitte ich hier um regen Erfahrungsaustausch!
Antworten
Beate

Welli bewegt sich kaum noch und verkriecht sich im Käfig

Beitrag von Beate »

Hallo Ihr

Mein kleiner Schatzi ist eigentlich immer superlebhaft.
Er ist sehr zahm und darf oft raus. Am liebsten will er eigentlich bei uns sein.
Mit uns essen, spielen oder einfach dabei sein.

Das ist leider plötzlich nicht mehr so, wenn er rauskommt, fliegt er zur Schublade, wo seine Körner drinstehen und will an der Tüte naschen. Im Käfig futtern tut er fast nur noch Kolbenhirse. Normalerweise ist sein Lieblingsplatz bei seinem Spiegel, aber seid neuestem sitzt er auch manchmal dahinter, er versteckt sich regelrecht.
Wenn er rausdarf fliegt er fast immer sofort zurück in den Käfig.
Früher konnte er einen ganzen Abend auf meinem Knie oder meiner Tastatur sitzen und ist bei uns eingeschlafen oder hat schön gespielt.

Das ist wirklich nicht normal. Wir haben ihn seit ca. 4 Jahren und er ist immer total glücklich gewesen.

Als der Sommer so kalt war, ging es ihm ähnlich, nur nicht so schlecht wie jetzt. Als dann aber die Sonne wieder da war und er im Käfig auf dem Balkon sein durfte (im Schatten natürlich) und er Kolbenhirse bekommen hat, ging es ratz fatz wieder besser.

Danke im Voraus.

Viele Grüße
Beate
Tanja
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 181
Registriert: Mo Dez 29, 2003 23:40
Wohnort: Kreis Paderborn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tanja »

Hallo,



also das dein Welli glücklich ist bezweifle ich. Kein Welli ist ohne Artgenossen glücklich.
Ich würde den Vogel vorsichtgalber manl von einem Tierarzt unteruchen lassen und ihm dann schnellstmöglich einen gefierderten Freund gönnen!

Den Spiegel entferne doch bitte aus dem Käfig, das ist tierschutzwiederiges ZUbehör und wirklich nicht gut für den Welli.

LG,Tanja
Gast

Beitrag von Gast »

Danke Tanja.
Du hast Beate sicher sehr geholfen!
Wirklich super Ratschläge für Einen dr hier Hilfe sucht.
Warum darfst du eigentlich gegen die Forumsregeln verstoßen`???
Ich hoffe der Admin unternimmt jetzt mal wirklich was.

Ralf
(Ein wirklicher WS-Freund)


Beate. Lies dir bitte das Forum zur Einzelhaltung!
Ansonsten glaube ich nicht das deinem Welli etwas fehlt. Ist sicher nur ein Stimmungstief.
zoomarkt

Beitrag von zoomarkt »

Hallo Tanja.
Entschuldige dass ich etwas über dich lachen muß.
Aber bitte verklage mich. Ich bin Zoohändler und biete auch Spiegel an für Wellensittichkäfige. Ich rate zwar meiner Kundschaft davon ab, aber das das "tierschutzwidrig" (so schreibt man das richtig) ist darüber muß ich sehr lachen. In meinem Laden ist regelmäßig ein Veterinär zur Kontrolle und verhaftet wurde ich bisher noch nicht.
Also wenn du Informationen darüber hast, dass ich gegen Gesetze verstoße weil Spiegel gegen den Tierschutz sind sag es doch bitte.

Ergodan Z.
1
Administrator
Administrator
Beiträge: 40
Registriert: So Aug 10, 2003 9:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von 1 »

@Alle

Ich wurde gerade von einem Forumsmitglied darüber informiert, daß es Mal wieder "rund" geht.
Habe auch gleich mal nachgelesen und bin der Meinung, daß sich diese Forum von anderen Foren dadurch abheben sollte, daß
1.) jeder Hilfesuchende auch wirklich einen Rat bekommt
2.) jeder seine Meinung sagen darf, aber sich auch an bestimmte Regeln halten muß
3. Streit nichts bringt. Diskussionen sind wesentlich sinnvoller.

Folgender Vorschlag:
Ein Forum zum Thema Einzelhaltung ist ja bereits eingerichtet. Bitte künftig darauf verweisen, wenn man der Meinung ist das es angebracht ist jemanden darauf hinzuweisen, daß ein Zweitvogel angeschafft werden soll.

Außerdem eröffne ich gleich mal ein "Tierschutz-Forum".
Tanja (ich hoffe du liest das). Kannst du da gleich mal etwas zum Thema:
"Spiegel - Wellensittichhaltung" schreiben. Das wäre sehr nett von Dir und würde sicher weiterhelfen!
Dann könnte künftig auf diesen Thread verwiesen werden wenn ein User zum Thema "Spiegel" schreibt.

Ich hoffe damit eine gute Lösung gefunden zu haben!?

Grüße
fjs66
Beate

Beitrag von Beate »

Danke Ralf. Ich hoffe, du hast Recht...

eine Frage an Zoomarkt... wieso rätst Du von Spiegeln ab?
Ich habe das noch nie gehört, dass die nicht gut sind...

gruß
beate
Gast

Beitrag von Gast »

@Ralf: Wie wäre es, wenn du mir deine meinung vielleicht privat per pm mitteilen würdest. Anstatt hier im Forum gleich los zu meckern.
Ich habe Beate nicht gesagt, das sie umbedingt sofort einen zweiten Welli holen soll. Sondern ihr lediglich gesagt was ich tun würde.
Hättest du mich freundlich darauf angesprochen hätt ich das auch ändern können.

@Zoomarkt: ich verklage dich nicht. habe nen ziemlich dickes fell ;)
Also: es ist gesetzlich (leider) nicht festgelegt, das Spiegel, Plastkvögel und auch noch einiges anderes an Tierzubehör tierschutzwiedrig ist.
Allerdings wurden diese Sachen von der "Tierärtlichen Vereinigung für Tierschutz" , welche nur aus Tierärtzen besteht, als tierschuztwiedrig eingestuft.

@fjs66: Ich hab da dann jetzt mal einen Beitrag über Spiegel verfasst.
Wenn das so nciht ok ist und du was daran ausszusetzen hast, bitte ich um eine Pm.

@all: für rechtschreibfehler entschuldige ich mich. Aber meine linke Hand ist mometan nicht benutzungsfähig und die rechte ist auch ziemlich ramponiert .


friedliche grüsse,
Tanja
zoomarkt

Beitrag von zoomarkt »

Hallo Beate.

Ich rate meinen Kunden anstatt einer Spiegel auf Dauer lieber einen Partner zum Vogel zu setzen. Wellensittiche sind Schwarmtiere. Deshalb. Aber Spiegel sind deshalb noch nicht tierschutzwidrig

Ergodan Z.
Estelle

Beitrag von Estelle »

Die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e. V. (TVT) hat in einem Merkblatt tierschutzwidriges Heimtierzubehör aufgelistet.

Darin sind aufgeführt:

-Käfige, die nicht den Mindestanforderungen des BML-Gutachtens entsprechen
-Rundkäfige
-Käfige mit weißen Gittern
-Kunststoffüberzogene und lackierte Käfiggitter
-Kunststoff-Sitzstangen
-Sitzstangenüberzüge und Bodenbelag aus Sandpapier
-locker aufgedrehte oder geflochtene Seile (z. B. aus Hanf) - Strangulierungsgefahr!
-Spiegel und Plastikvögel

Quelle: www.wellensittich.de
http://www.tierschutz-tvt.de/merkblaetter.html
Stefan K.

Beitrag von Stefan K. »

Liebe Beate!

Ich wollte Dir gern noch einmal genauer darlegen, warum man mit Spiegeln oder Vogelatrappen sehr vorsichtig sein sollte:

Das Problem hierbei ist, daß die Vögel in ihrem Spiegelbild bzw. der Atrappe einen potenziellen Partner sehen, den sie naturgemäß umwerben. Da dies zwangsweise nicht erwiedert wird, kann es bei Wellensittichen zu Verhaltensstörungen kommen, die sich z.B. durch Rupfen, Isolation vom Menschen, zu geringe Nahrungsaufnahme usw. äußern. Auch das verstecken des Wellis hinter dem Spiegel kann auf eine Identifizierung des Spiegelbilds als Partner hindeuten.
Ich würde Dir empfehlen den Spiegel zu entfernen.
Da der Wellensittich ein Schwarmvogel ist würde sich der kleine Flattermann bestimmt über einen Partner freuen. Ich hatte auch meinen ersten Wellensittich anfangs allein gehalten, doch als ich dann mehr und mehr außer Haus war, entschied ich mich für einen zweiten, um eine Vereinsamung und die möglichen Folgen zu vermeiden. Mein Peppi ist seit er seinen Tweety hat aufgeblüht und die beiden genießen die gemeinsame Zeit sehr. Wenn Du allerdings genug Zeit für den kleinen hast und Dir keinen zweiten anschaffen möchtest, geht das auch, allerdings musst Du dann bereit sein, sehr viel Zeit und Energie in Deinen Welli zu investieren, da Du quasi sein einziger Kumpel ist.

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen!

Stefan
Beate

Beitrag von Beate »

Mein Kasi ist gestern Nacht gestorben...

@ Stefan wir haben alle viel Zeit mit ihm verbracht.
Er hat seinen Spiegel geliebt und er hat uns geliebt.
Auch wenn ihr alle noch so sehr sagt, Spiegel sind nicht gut, ich habe bei meiner Cousine erlebt, dass ein Vogel, der keinen Spiegel hat (weil er dann besser sprechen lernt oder so) völlig gelangweilt ist, vereinsamt und nicht glücklich ist (vielleicht lag es auch da dran, dass sich dort nicht viel mit ihm beschäftigt wurde). Naja-auf jeden Fall würde ich es nie übers Herz bringen ihm seinen Spiegel wegzunehmen, hat er doch so schön mit ihm gespielt, wenn man sich mal nicht mit ihm beschäftigen konnte.
Ihr glaubt gar nicht, wie er hinter einem hergelaufen ist, wenn man durch die Wohnung geht, oder immer und immer Küsschen geben wollt und kuscheln.
Ich bin überzeugt, dass es ihm nicht schlecht ging, nur weil er keinen "echten" Kumpel hatte.

@ Estelle
Jo...keine Ahnung, ob ich nun als Rüpel oder so gelte, aber ich muss sagen, meinem Vogel ging es auf sowohl Plastik als auch Holzstangen, in einem großen, aber weißen Käfig, der lackiert war, sehr gut.


Jo, denn machts men gut...und dank schön für eure Ratschläge, auch wenn ich sie nicht mehr umsetzen kann/werde/will....


Bis denn
Beate
Stefan K.

Es tut mir leid!

Beitrag von Stefan K. »

Liebe Beate!

Ich möchte Dir gern mein Beileid für den Verlust des kleinen Kasi aussprechen!
Ich wollte Dir auf keinen Fall zu nahe treten, indem ich Dir von den möglichen Folgen erzählt habe. Mein kleiner Peppi mag es auch von Zeit zu Zeit mit dem Spiegel zu spielen, besonders gern hält er sich am großen Schrankspiegel fest und betrachtet ausgiebig sein Spiegelbild. Versteh mich bitte nicht falsch; Spiegel sind nicht generell etwas schlechtes, es kann halt nur vorkommen, daß Wellis seltsam darauf reagieren.

Lass den Kopf nicht hängen!

Stefan
Antworten

Zurück zu „Mein Wellensittich ist krank - Wer weiß Rat?“