Wellensittiche per Versand?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Feli
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 51
Registriert: Mo Aug 29, 2005 19:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Wellensittiche per Versand?

Beitrag von Feli »

Hallo!

Wusste nicht genau in welches Forum ich meine Frage stellen soll also hab ich es mal hier gemacht weil mir das am passendsten erschien.

Habe ich das richtig gelesen dass Wellis auch per Versand an ihre neuen Halter gelangen??? Wie funktioniert das denn, und vor allem, woher weiß ich dass mein Tier wirklich sicher ankommt und man damit beim Versand auch anständig umgeht? Also ich weiß nicht was ich davon halten soll... Ich glaube ich finde das nicht so toll... Wäre nett wenn mir das mal jemand erläutern könnte. :)

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Firmen, die den Versand von Tieren durchführen, arbeiten meistens sehr verantwortungsbewusst und umsichtig.

Ich habe schon öfters Tiere verschickt - und nur gute Erfahrungen gemacht.

Das läuft bei mir so ab: Ich bringe die Vögel in einer spezielen Versandkiste (mit Futter, Obst, Kolbenhirse) am Spätnachmittag zum Versand-Stützpunkt. Der Transport erfolgt nachts und am nächsten Vormittag, spätestens um die Mittagszeit, sind die Vögel beim Empfänger.

Ich selbst beauftrage meistens GEL-Logistik, es gibt aber auch andere zuverlässige Unternehmen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Simmy
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 58
Registriert: Mi Mai 18, 2005 9:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Simmy »

aber ist das nicht purer Streß für die Tiere???

Ich hab dem immer sehr spektisch entgegengeschaut, aber wenn sogar Neandertaler schon Vögel versandt hat...dann ist das wohl doc hnicht so schlimm für die Tiere oder?
Liebe Grüße vom POP-Trio:
Putzel, Opal, Peppi
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ein Versand muss für die betreffenden Vögel sorgfältig vorbereitet werden. Genauso wie eine Ausstellung vordereitet werden muss.

Man kann nicht Vögel aus der Voliere herausfangen und zum versand bringen.

Ich bereite wie folgt vor:
2 Wochen in einem Extra-Käfig (in 3- bis 4er Gruppe). Der Käfig hat 1 m Länge.

Viel Kolbenhirse und Extra-Futter, um Reserven aufzubauen.

Ins Trinkwasser ein Probiotikum, um die Vögel stress-resistent zu machen (letzte 7 Tage vor Versandtermin).

Nach dieser Vorbereitung habe ich es meistens erlebt, dass die Vögel bereits wägrend meiner Fahrt zum GEL-Stützpunkt munter zwitscherten, ein Zeichen, dass es ihnen alles nichts ausmacht.

Versendet werden dürfen auf keinen Fall Vögel, bei denen bereits der Verdacht einer Unpässlichkeit besteht. Das gilt im übrigen auch für Ausstellungen.

Gut vorbereitet und fachkundig durchgeführt bedeutet ein solcher Transport keine übermäßige Belastung für die Vögel.

Im übrigen versuche ich allerdings, Transporte zu vermeiden, d.h. durch meine häufigen Touren durch deutsche Lande kann ich dann die Sache selbst in die Hand nehmen. Meistens sind die Vögel dann nur bis maximal rund 6 Stunden unterwegs. Bei der gleichen Vorbereitung ist das dann niemals ein Problem.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Anna76
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 44
Registriert: So Aug 28, 2005 14:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anna76 »

Ich bin zwar weder Züchter noch "versandterfahren", aber ich denke ebenfalls: die, die Vögel transportieren, sind kundig und geben sich Mühe, dass den betreffenden Tieren nichts passiert und sie sich wohlfühlen.

Etwas Kolbenhirse und Obst zum Knabbern und Ablenken... dann sind sie beschäftigt. Und es wird Acht gegeben, dass die Vögel nicht zu lange in diesem Umstand sind. Einen halben Tag, bzw. eine Nacht. Das ist alles zu überstehen.

Ich denke, Wellensittiche können sich sehr schnell wieder wohl fühlen, wenn man sich lieb mit ihnen unterhält. Oder ihnen ruhige Musik anmacht. Selbst, wenn sie ihren neuen Besitzer eben erst "kennengelernt" haben.

Und wenn man selbst seinen Wellensittích im Auto transportiert, ist`s auch kein Problem... Ich habe dann immer den Käfig auf den Rücksitz gestellt, die Seiten und hinten des Käfigs abgedeckt... so konnte er mich sehen. Etwas Musik, und dann mit ihm reden... dann geht das schon. Die vertraute Stimme ist etwas sehr beruhigendes für sie.

Viele Grüße...
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“