Ist Zwicken normal?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Steffi K.
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 138
Registriert: So Apr 09, 2006 21:19
Wohnort: weit weg oder gleich um die Ecke
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Ist Zwicken normal?

Beitrag von Steffi K. »

Hallo,
ich habe ein Problem!
Ein Welli von mir zwickt mich immer so stark, wenn ich ihn auf den Finger nehmen will. Ich möchte dann immer bloß noch, dass er runter geht :x , obwohl ich wirklich nicht empfindlich bin ;) . Hat jemand einen Rat, den ich anwenden kann, damit er nicht mehr so arg zwickt? Mein anderer Welli macht das doch auch nicht.
Viele Grüße
Steffi
Gast

Beitrag von Gast »

Am Schwanz ziehen :shock:
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Hallo Steffi,
noch deutlicher kann er nicht sagen "Ich will nicht".
Also etwas mehr Geduld. Nicht jeder Welli reagiert gleich. Und nicht dafür noch bestrafen, dann ist er völlig durcheinander und will nur noch weg von Dir, und das wäre doch schade.
Wünsche Dir und Deinen beiden schöne Ostertage
Benutzeravatar
Sissy
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 916
Registriert: Mo Jan 09, 2006 18:11
Wohnort: Planegg bei München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sissy »

Hallo Steffi,
mein Wellimädchen zwickt auch heftig im Gegensatz zu unserem Männchen, ist so die Art von den Wellimädchen. Iat dein "Zwickwelli" vielleicht ein Weibchen? LG Sissy
Benutzeravatar
Schattengruftie
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 598
Registriert: Mi Mär 08, 2006 10:55
Wohnort: Kløfta bei Oslo/Norwegen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schattengruftie »

Hi Steffi!
Das Problem hab ich auch bei einem meiner Wellis.
Meine Ophelia beißt/zwickt mich auch immer, wenn ich sie fange. Manchmal so dolle, dass es blutet. Sie ist nicht zahm, vielleicht liegt es auch daran, oder kommt dir der Welli von selbst auf die Hand?

Lg Julia
Steffi K.
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 138
Registriert: So Apr 09, 2006 21:19
Wohnort: weit weg oder gleich um die Ecke
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffi K. »

Hallo, Mein Welli kommt freiwillig zu dem Finger und beißt/zwickt mich dann. Es schaut aus, als ob ihm das Spaß machen würde.
Viele Grüße
Steffi
Benutzeravatar
hannah
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1159
Registriert: Sa Mär 11, 2006 13:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hannah »

@ schattengrufti:
du fängst deine wellis,
obwohl sie nicht zahm sind??
wie sollen die dann bitte vertrauen zu dir aufbauen!
da ist es doch eigentlich kein wunder wenn er
dich zwickt, nämlich aus angst!
Pinky
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 48
Registriert: Mo Okt 03, 2005 22:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pinky »

Das Problem hab ich auch! Bei mir ist es auch das "Mädel" - Pinky heißt sie. Die ist absolut zickig. Meine beiden Wellis sind total zahm, aber Pinky beißt hauptsächlich zu, wenn sie mit Pity (das Männchen) auf meinem Finger sitzt. Am liebsten beißt sie mir erst in die Nase und wenn ich schimpfe dann hackt sie mir in den Finger.
Hab jetzt aber festgestellt, dass sie es aus Eifersucht macht. Sie mag es nicht, wenn ich auch Pity n paar Bussis geb.

Versuch deinem Welli doch einfach aufm Fuß zu drücken, wenn er wieder nach deinem Finger hackt. Nur nicht zu stark, aber so, dass er merkt, dass er dir grad wehtut. Das hat bei mir schon ne Wirkung gehabt.
Benutzeravatar
Winkman
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 180
Registriert: So Feb 12, 2006 15:05
Wohnort: bei München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Winkman »

Passt zwar nicht ganz zum Thema, will ich aber Trotzdem loswerden:
Heute hat's mein Welli fertig gebracht, sich beim spielen ein dünnes Fädchen Naturbast in den Ring zu wickeln, woraufhin er am Kletterbaum baumelte :x :shock: . Als ich dann versucht hab ihn zu befreien, hat er mir so in den Zwischenraum zwischen Daumennagel und Daumen gezwickt, dass es geblutet hat wie Sau(*autsch*). Inzwischen glaube ich auch langsam dass er eine Henne ist, denn Männchen zwicken meiner Erfahrung nach nicht so stark bis gar nicht. Aufjeden Fall habe ich gleich mal jedes überstehende Fädchen Bast abgeschnitte, dass mir bzw. ihm/ihr so etwas ja nicht nochmal passiert :) . Auf jeden Fall hat er/sie glaube ich nix abbekommen, fliegt und hüpft normal *puuuh* ;) ;) ;) ;)
Steffi K.
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 138
Registriert: So Apr 09, 2006 21:19
Wohnort: weit weg oder gleich um die Ecke
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffi K. »

Hallo, danke für eure Tipps! :p Ich versuche es mal mi dem leichten Fußdrücken. ;) ;) Aber können Männchen denn überhaupt so zickig sein :shock: . Weil mein Welli ist eindeutig ein Hahn :-D :-D . Oder seht selbst :lol: :lol: :
Dateianhänge
Welli 001.jpg
Welli 001.jpg (38.19 KiB) 2901 mal betrachtet
Gina und Rocco 002.jpg
Gina und Rocco 002.jpg (27.98 KiB) 2901 mal betrachtet
Benutzeravatar
TeufelTi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2992
Registriert: So Okt 16, 2005 18:45
Wohnort: Ludwigshafen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von TeufelTi »

der dunkel blaue is ein männchen ... un wenn ich recht tippe un ein wenig erfahrung gesammelt hab hier ... der 2 im hintergrund acuh !!!

sicher können männchen so zwicken !!!
sag mal aus erfahrung ...
das spielt keine rolle ob mann oder weib !!!
wenn ihnen was ned paßt wird gebissen !!!
hatte mal meinen eltern ihren welli der zahm is un trotz allem mal nen beisanfall bekommt wegen einem neuen geräusch das ich machte an der lippe hängen !!!
da kannst dann von AU reden !!!
oder so im nagelbett ... das auch ganz fein !!!

also nicht ...
auf henne oder hahn schieben ... die können das unabhängig von einander gleich gut !!!

aber auch beides schöne tierchen :)
Bild

gruß Tine un die verrückten zerstörer ... ;) un 2 Nymphis ;) + 5 junge zZ.

In Memory :
Feivel ... 16.10.06
Frechdax ... 10.11.06
Pucki ... 31.12.06
Hupe ... Anfang Okt. 07
Felie ... 12.11.07
Vögelchen ... 26.11.2007
Puschel ... 06.12.2007
Blue ... 20.12.2007
Huutch ... 16.08.2008
Zicke ... 03.09.2008
Lola ... 03.09.2008
Tzwitschy ... 07.09.2009
Trutschel ... 20.10.2009
Coco ... 11.2009
Benutzeravatar
Schattengruftie
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 598
Registriert: Mi Mär 08, 2006 10:55
Wohnort: Kløfta bei Oslo/Norwegen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schattengruftie »

hannah hat geschrieben:@ schattengrufti:
du fängst deine wellis,
obwohl sie nicht zahm sind??
wie sollen die dann bitte vertrauen zu dir aufbauen!
da ist es doch eigentlich kein wunder wenn er
dich zwickt, nämlich aus angst!

Nur der eine will nicht, die anderen kommen hin und wieder von alleine.
Ich hab ja jetzt gemerkt, dass er nicht will.
Am Anfang hab ich versucht ihn zu fangen, aber jetzt lass ich es lieber wenn sie mal nicht wollen ;)
Steffi K.
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 138
Registriert: So Apr 09, 2006 21:19
Wohnort: weit weg oder gleich um die Ecke
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffi K. »

Hallo, danke für eure Tipps!
Kann das sein, dass das Zwicken ein neues Hobby :) von meinem Welli wurde, weil der kommt einfach mal her und fängt an zu beißen :( :( .
Viele Grüße
Steffi
Benutzeravatar
Piepmatz
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3323
Registriert: Di Nov 09, 2004 15:59
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Piepmatz »

also, ich kann Dir dazu nur aus meiner Erfahrung sagen, daß Wellis manchmal auch aus Übermut zwicken. Bei unserem Paulchen, der nun wirklich sehr sanft ist, passiert das schon hin und wieder. Bommeline, die Henne, zwickt auch eher öfter, aber auch nicht, weil ihr etwas nicht paßt, sondern weil`s grad so "lustig" ist und sie einfach gut drauf ist. Je mehr ich mit ihr schimpfe, desto wilder und zwickfreudiger wird sie, das stachelt sie dann nur noch mehr an. Ich bin dazu übergegangen, nachdem ich wirklich viel probiert habe, sie anzupusten, dann hört sie meistens auf.

Außerdem ist mir aufgefallen, daß unsere Wellis, wenn sie mausern auch schneller und fester zwicken als sonst. Liegt wohl daran, daß sie in der Zeit reizbarer sind als sonst.
LG Piepmatz Bild

in Erinnerung an Bommeline 24.08.2011
Benutzeravatar
yulischka
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 247
Registriert: Mi Mär 15, 2006 10:00
Wohnort: Siegburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von yulischka »

Ich habe auch festgestellt, daß die ganz ordentlich beißen können, egal ob Hahn oder Henne! (Will einer mal meine Finger sehen?) Super viele Blutergüssen unter der Haut. Aber da muß ich und die durch. (bevor Ihr Euch wundert: muß denen ein Medikament in den Schnabel geben, und da führt leider kein Weg dran vorbei)
Liebe Grüße, Julia und 8 Randalierzwerge
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“