NOTFALL ganz junger wellensittich zugeflogen, was tun?

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Schicksalsbewohner. ER hat ja echt Glück gehabt mit Dir und Du bestimmt auch mit ihm... haaach ist das schöööön


Aber echt n schlaues Kerlchen.... Da musst Du alles abschließen und den Schlüssel weglegen ;)

LG
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Misfits hat geschrieben: was meint ihr denn dazu das er so schläfrig ist? einfach weil er noch klein ist oder doch besser ein ta?
:) Guten Morgen Misfits,

Deine Frage ist aus der Ferne nicht so leicht zu beantworten.
Man weiß ja auch nicht, wie lange der Kleine schon
draußen unterwegs war
und was ihm in der Zeit alles widerfahren ist.
Dann die Umstellung und Eingewöhnung in dem neuen
Zuhause.
Es kann natürlich sein, dass er deshalb erstmal
viel schläft und neue Kräfte sammeln muss.

Ihn sicherheitshalber mal beim TA vorzustellen,
ist aber sícher auch nicht verkehrt.
Ich würde es auch ein bisschen von der Entwicklung
abhängig machen.
Wenn er täglich müder wird, wäre das für mich ein
Signal zum TA zu fahren, wenn Du allerdings den
Eindruck hast, dass er im Laufe der Zeit bei Dir
lebendiger und ausgeruhter geworden ist, kannst Du
vielleicht auch noch mal abwarten.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Ich stimme den Überlegungen von Andrea (jetzt bitte nicht lachen ;) ;) ) zu, sehe darüber hinaus auch die Problematik, die Kero angesprochen hat, wer weiß was der Kleine sich draußen aufgesackt hat ?
Eigentlich ist er ja sehr aktiv, wie seine Ausbruchsversuche beweisen.
Jede Art von Milben lebt nunmal draußen und die schwächen die Kleinen.
Ich würde schon eine Termin beim vk TA machen.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Sicher ist sicher, also würde ich den Zwerg auch mal dem TA vorstellen. Wobei ich aus meiner Erafahrung mir Bodo erzählen kann, dass er die ersten 2 Wochen, nachdem wir ihn gefunden hatten auch seeeeeehr müde war und eigentlich fast nur geschlafen und gefressen hat.
Bei ihm weiß ich allerdings dass er mindestens 3 tage draußen war und 2 Unwetter mit Sturm, Hagel und Starkregen durchgemacht hat.
Ich war damals auch votsichtshalber mit ihm beim TA. Der konnte außer "Entkräftung" nichts feststellen.
Dein Zwerg ist ja noch ein Baby und Bodo war damals schon durch die Jugendmauser durch.
Aber ich finde es echt toll wie du dich um ihn kümmerst :)
Bild
Benutzeravatar
Misfits
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 430
Registriert: Sa Okt 15, 2005 15:43
Wohnort: Menden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Misfits »

ich werde ihn jetzt noch ein paar tage beobachten, seit gestern ist er ziemlich aktiv und zwitschert sogar,das hat er die ersten paar tage gar nicht gemacht, die beiden sitzen sogar jetzt nebeneinander auf der stange und rufen sich gegenseitig. er kommt mir jetzt beim springen von stange zu stange auch nicht mehr so "sackig" vor. freut mich das er sich langsam einlebt. und im essen wühlt der rum könnte jede halbe stunde vorm käfig staubsaugen :D
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Das klingt doch schon mal sehr gut. Der Kleine gewöhnt sich langsam an sein neues Leben. :) Du wirst sehen, in ein paar Tagen ist alles in Ordnung!
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“