brauche dringend hilfe, meine vögel mach lärm

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Benutzeravatar
lotte303
Küken
Küken
Beiträge: 14
Registriert: Fr Nov 21, 2008 16:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

brauche dringend hilfe, meine vögel mach lärm

Beitrag von lotte303 »

hallo, ich bin ganz neu hier und das ist mein erster beitrag.
also ich habe seit gut zwei jahren ein wellensittichpärchen. naja von pärchen kann man nicht wircklich sprechen. das mädchen hängt die ganze zeit beim männchen und ist auch recht scheu. das männchen ist sehr zahm und beißt die kleine manchemal weg, wenn sie ihm zu nervig wird. sonst verstehen sie sich eigendlich ganz gut.
naja jetzt zu meinem problem:
seit juli machen meine wellensittich einen schrecklichen lärm. es ist vor allem das männchen. es schreit dauernd, am anfang fande ich es nicht so schlimm, doch in letzter zeit ist es nicht zum aushalten. manchmal schreit auch die kleine, aber dann nur als antwort, von allein schreit sie nie. eigendlich schreien wellensittiger doch nur, wenn ihnen was fehlt, aber meinen geht es doch gut. sie haben lange freiflug (in letzter zeit leider nur noch in meinem zimmer, da meine eltern das geschreie nicht aushalten und mir damit drohen, dass die vögel wegkommen) sie werden zu zweit gehalten. haben spielzeug. (leider spielt das möännchen nur mit spielgel und jojo, was ich aber nicht in den käfig hänge, das jojo ist zu groß und spielgel find ich doof, da verblödet der vogel ja vor)
ich weiß einfach nicht, was ich machen kann. wenn der vogel schreit, beschäftige ich mich besonders viel mit ihm, manchmal hilft das, aber manchmal hilft auch gar nichts mehr.
ich war auch schon beim tierarzt, aber das männchen ist gesund, das weibchen hat leider eine flügelfehlstellung und ist ein wenig unterernährt, war sie aber von anfang an, der tierarzt sagt, da kann man nichts machen.

naja ich hoffe, mir kann jemand helfen, ich habe nämlich total angst, dass wenn ich aus der schule komme, meine vögel einfach weg sind, weil meine eltern das geschreie nicht mehr aushalten.
gruß lotte
Benutzeravatar
Wüsti
Moderator
Moderator
Beiträge: 2961
Registriert: Mi Feb 21, 2007 22:33
Wohnort: Kassel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wüsti »

na ja Wellis unterhalten sich auch
und je mehr man hat desto lauter wird es
also der Geräuschepegel ist höher bei 2 als wie bei 3 oder 4.
rede doch mal mit deinen Eltern - das es ein normales Verhalten ist

Kannst du sie den in deinem Zimmer unterbringen?
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Erstmal ein lieben Willkommensgruß hier im Forum. :)
Manchmal schreien meine auch ziemlich laut und lange. Das geht aber immer wieder vorbei. Die "Unterhaltungen sind auch schon mal heftig. :) Das ist auch normal.
Evtl. solltest Du den Spiegel rausnehmen. Da sieht der Vogel ein anderen Welli drin. Er erkennt sich nicht.
Ein Spiegel ist auch nicht gesund für Vögel. :)
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
lotte303
Küken
Küken
Beiträge: 14
Registriert: Fr Nov 21, 2008 16:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lotte303 »

ja, danke erstmal für die antworten!
also spiegel habe ich schon lange nicht mehr. in meinem zimmer könnte ich sie unterbringen, aber mir tut das dann so leid, weil ich ja den ganzen tag nicht da bin, ich komme immer erst um 4 von der schule, deshalb stehen sie eigendlich im wohnzimmer, wo meine mutter sie morgens auch rauslässt.
und ich finde nicht, dass sich die vögel unterhalten. der eine gibt einfach einen monotonen ziehmlich lauten schrei von sich und das immer wieder. wenn sich die zwei unterhalten, dann ist es zwar auch laut, aber nicht so ein komischer ton, dann zetern die zwei auch mal und dann ist das eher ein zwitschern.
also ich finde nicht, das sich das normal anhört. und das männchen hört auch manchmal einfach nicht mehr auf, das wird dann so schlimm, dass ich sie in ein anderes zimmer stellen muss, weil ich einfach kopfschmerzen bekomme...
Benutzeravatar
Karin-Dieter
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 890
Registriert: Fr Feb 18, 2005 19:41
Wohnort: 35440 Linden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Karin-Dieter »

kann es nicht so ganz nachvollziehen, es ist aber bekannt, daß grade Hähne ab und an mal einen rauslassen müssen. Meine haben auch ab und an das bedürfnis, aber das ist nach 1 oder 2 Minuten vorbei.

Kann es sein, daß die sich langweilen?

Habe so auch keine Erklärung, will mich aber mal schlau machen :?

Gruß Dieter mit Nemo, Bonny, Clyde und Nico, in Erinnerung an Moritz und Hoffnung auf Mika

22. Mitglied im Columbo-Fanclub
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Hm, unser Daffy macht das auch manchmal: fängt an zu kreischen...ziemlich laut und schrill.
Ich denke er ist dann sauer, oder hat irgendwas gehört bzw. etwas was ihn stört.
Wenn man mit ihm redet, wird schneller besser. Aber das "Hingehem" vermeide ich gern, weil ich Sorge hab, er könnte dann denken das er dadurch mehr Aufmerksamkeit bekommt und es sich erst recht angewöhnt.

Versuche mal ihnen etwas mehr Beschäftigungsspielzeug zu komen zu lassen: etwas zum Schreddern wie Äste, Weidenkugeln, Spielzeug mit Baumwollfäden, aber auch Futterpflanzen wie Gooliwoog oder Knabberähren und Knabbersträußchen:
http://www.biofuttershop.eu/xt-shop/pro ... -chen.html

Auch toll: Korkrinde...
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
lotte303
Küken
Küken
Beiträge: 14
Registriert: Fr Nov 21, 2008 16:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lotte303 »

Apoplexy hat geschrieben: Versuche mal ihnen etwas mehr Beschäftigungsspielzeug zu komen zu lassen: etwas zum Schreddern wie Äste, Weidenkugeln, Spielzeug mit Baumwollfäden, aber auch Futterpflanzen wie Gooliwoog oder Knabberähren und Knabbersträußchen:
http://www.biofuttershop.eu/xt-shop/pro ... -chen.html
Auch toll: Korkrinde...
ja ich habe mir auch schon gedacht, dass er sich langweilt, er hat auch nur ein speielzeug, dass er wircklich benutzt und das ist sein jojo. Heute war es auch wieder besonders schlimm, er hat angefangen zu schreien, als ich die decke vom käfig genommen habe und hat den ganzen tag durch geschrieen, eigendlich müsste er ja mal heiser werden...-.-
naja war dann vorhin im baumarkt in der tierabteilung, hab aber nichts gefunden, dann habe ich nur einen vogelspielplatz gekauft, den die beiden aber noch nicht so toll finden, müssen sich erstmal dran gewöhnen.
futterpflanzen habe ich keine, aber ich sähe immer vogelkresse aus, das finden die auch ganz gut.
meint ihr denn , ich soll den ignorieren wenn er so schreit, damit ich ihn nicht bestätige? ich habe es bis jetzt immer so gemacht, dass ich versucht habe ihn abzulengen, mit folie oder so, er mag es wenn die raschelt, aber in letzter zeit klappt das auch nicht mehr.
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Spielplätze hab ich auch, aber sie gehen nicht drauf...

Schau mal bei Zooplus.de, die haben sehr günstiges Porto und einpaatr schöne Spielsachen.
Oder du schaust mal bei Ebay ;)
Oder du bastelst etwas selbst... zB. aus Kokosnüssen und Seilen...

Ich denke sie brauchen Abwechslung... wäre zumindestens einen Test wert.

Bei deiner letzten Frage bin ich auch unsicher, und weiß es nicht.
Zuletzt geändert von Apoplexy am Sa Nov 22, 2008 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

ich habe nämlich total angst, dass wenn ich aus der schule komme, meine vögel einfach weg sind, weil meine eltern das geschreie nicht mehr aushalten.
Ich denke das wäre ein Punkt, mit dem du mit deinen Eltern reden solltest. Erkläre ihnen was dir die Wellis bedeuten, und du Angst vor so etwas hättest...
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
lotte303
Küken
Küken
Beiträge: 14
Registriert: Fr Nov 21, 2008 16:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lotte303 »

Apoplexy hat geschrieben: Ich denke das wäre ein Punkt, mit dem du mit deinen Eltern reden solltest. Erkläre ihnen was dir die Wellis bedeuten, und du Angst vor so etwas hättest...
das hab ich ja schon sosoft versucht, aber jetzt ist eh alles zu spät, mein vater hat beschlossen, die vögel kommen weg. und jetzt kann ich sowieso nichts mehr machen.... :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Oh! Da fehlen mir jetzt die Worte... :cry:


Das tut mir sehr leid :(
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
miley
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 207
Registriert: Fr Apr 25, 2008 20:51
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von miley »

Tut mir auch sehr leid für dich!
Benutzeravatar
Wüsti
Moderator
Moderator
Beiträge: 2961
Registriert: Mi Feb 21, 2007 22:33
Wohnort: Kassel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wüsti »

innerhalb von 2 Tagen hat er beschlossen das die weg müssen?
Find ich schon sehr schade sowas
und tut mir total leid für dich
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
lotte303
Küken
Küken
Beiträge: 14
Registriert: Fr Nov 21, 2008 16:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lotte303 »

ich kann ja auch verstehen, dass meine eltern genervt sind, es fing ja schon im juli an, dann wurde es mal besser und dann wieder schlechter und nun ist es seid einer woche wircklich richtig schlimm...
Benutzeravatar
miley
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 207
Registriert: Fr Apr 25, 2008 20:51
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von miley »

also ich kann deine eltern auch nicht so wirklich verstehen.
ich find das dir gegenüber schon echt ziemlich hart...aber das ist ihre entscheidung... :o
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

na hoffentlich kommen sie wenigstens in gute Hände. Vielleicht kann man sie in ein Tierheim geben, die achten darauf das Wellis gut vermittelt werden, und man kann auch die Option geben, dass sie nur zusammen vermittelt werden. Ist besser als sie in einem Anzeigeblatt oder online Marktplatz zu verschenken/verkaufen. Noch besser wäre natürlich, wenn sie jemand hier aus dem Forum nehmen könnte :-)

Haben Deine Eltern versucht mit Dir gemeinsam eine Lösung zu suchen, oder war es deren alleinige Entscheidung?

lG Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

Hi
hm.... also es tut mir für dich sehr leid. kann verstehen das du traurig bist.
schade das dein vater das so sieht. viele grüße von mir - finde ich richtig sch.... !
Er hat doch sicherlich auch zugestimmt das du die wellis bekommst, damit hat er meiner meinung nach auch ein teil der verantwortung übernommen für die vögel zu sorgen. Ein nerven ist für mich kein Abgabegrund.

sorry musste jetzt sein. hab mich gerad aufgeregt
:roll: :badgrin:

Aber wahrscheinlich ist es besser so. Woanders werden sie akzeptiert und viell fühlen sie sich dann wohler (ist nicht in deine richtung gemeint!!! ich glaube schon das du deine vögel lieb hast. also bitte nicht falsch verstehen. ich weiss das du dafür nix kannst)

lg
Benutzeravatar
lotte303
Küken
Küken
Beiträge: 14
Registriert: Fr Nov 21, 2008 16:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lotte303 »

Michel hat geschrieben:Er hat doch sicherlich auch zugestimmt das du die wellis bekommst, damit hat er meiner meinung nach auch ein teil der verantwortung übernommen für die vögel zu sorgen. Ein nerven ist für mich kein Abgabegrund.
also ich habe zuerst das männchen bekommen, eine frau hat ihn mir geschenkt, weil ich damals einen welli draußen eingefangen habe und die besitzerin gefunden habe, sie war so glücklich und ich traurig, weil der kleine so süß war und dann hat sie mir einen kleinen welli gekauft, die zwite habe ich etwa zwei monate danach beim gleichen züchter gekauft, hat erstmal gedauert, bis der wieder junge vögel hatte. mein vater war eigendlich von anfang an dagegen, weil wir vorher auch schon einen nympfensittich hatten, der auch oft mal laut war. aber der ist ganze 26 jahre alt geworden und musste dann eingeschläfert werden.
Nurmi hat geschrieben:Haben Deine Eltern versucht mit Dir gemeinsam eine Lösung zu suchen, oder war es deren alleinige Entscheidung?
also ich habe noch mal mit meinen eltern gesprochen, und mein vater hat gesagt, er gibt mir 2 wochen, wenn es bis dahin nicht besser wird, dann müssen die zwei wircklich weg.
und ich mein mir kann keiner erzählen, dass das normal wäre, wir hatten vorher schon viele vögel und nie war das so schlimm, ich habe auch schon bei dem züchter angerufen und der hatte auch keine erklärung dafür, er hat mir nur gesagt, wenn es sich nicht bessert, dann können die vögel wieder zurück zu ihm.
also bitte helft mir, ich weiß nicht mehr was ich noch tun kann....ich habe sie vor einpaar minuten rausgelassen und sie schreien seitdem ununterbrochen...sie sehen ja ganz süß dabeiaus, es scheint ihnen zu gefallen, aber es ist verdammt laut. vor ein paar tagen wurde ich schon von meiner nachbarin angesprochen, von wegen "was macht ihr den mit euren vögel, dass die den ganzen tag wie am spieß schreien." das war mir auch ein bisschen peinlich, die müssen ja denken, wir tun denen irgendwas...

Michel hat geschrieben:Aber wahrscheinlich ist es besser so. Woanders werden sie akzeptiert und viell fühlen sie sich dann wohler (ist nicht in deine richtung gemeint!!! ich glaube schon das du deine vögel lieb hast. also bitte nicht falsch verstehen. ich weiss das du dafür nix kannst)
naja, nur weil meine eltern das nervig finden, heißt es ja nihct, dass sie sie nicht auch lieb haben, meine vater kümmert sich ja immer um sie, wenn ich nicht da bin und das weibchen ist echt scheu und er ist der einzige der sie auf die hand nehmen kann. also nicht denken, dass die irgendwie gemein zu den zweien sind oder so, ich dekke, meine mutter wäre genauso traurig, wei ich wenn die vögel wegkommen würden.
Zuletzt geändert von lotte303 am Di Nov 25, 2008 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kerstin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1350
Registriert: Fr Jun 27, 2008 21:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Kerstin »

Bist du dir beim Geschlecht deiner Wellis sicher? Vielleicht machen sie so viel krach da es 2 Weiberl sind und sich einfach nur anzicken? Stell doch mal Fotos von ihnen ein wo man den Schnabel bzw. die Haut über den Schnabel gut sehen kann.
Kerstin
Benutzeravatar
lotte303
Küken
Küken
Beiträge: 14
Registriert: Fr Nov 21, 2008 16:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lotte303 »

also es ist es kein anzicken, eher ein rufen, sobald die mehr als ein paar meter auseinander sid, mal ist es nur einer der beiden, mal sind es beide und ich war mir eigendlich immer ziemlich sicher, da das männchen (ich denke zumindest, dass es ein männchen ist) sehr zahm ist, kuschelt, küsschen geben kann und er sogar einige worte spricht. auch vom verhalten ist es ehr ein männchen, er geht immer zu der anderen und gibt ihr küsschen und ich denke er will auch mehr von ihr, was sie aber nicht zulässt. bei dem anderen vogel bin ich mir auch sicher, dass es ein weibchen ist, auf der haut über dem schnabel wächst eine kruste und eine freundin von meiner mutter hat gesagt, dass das eher bei weibchen so ist, auch vom größenverhältnis würde es passen. der gelbe ist größer als die eher zarte grüne (könnte auch daran liegen, dass sie einfach ein bisschen mager ist)...naja also ich habe jetzt versucht fotos zu machen, hat aber nicht so gut geklappt, da die beiden angst haben, vor dem fotoapparat.
hier sind mal ein paar fotos, vielleich kann man ja doch was erkennen:

Das sind Bilder von Lotte, ich denke es ist ein Männchen. Die Haut über dem Schnabel ist zwar rosa, aber bei lutinos ist das ja auch so.

Bild
Bild
Bild
Bild

So sieht sein schnabel aus:
Bild


Und das ist motte, ich denke es ist ein weibchen, bei ihr wächst auch die kruste auf der schnabelhaut, sie ist blälich, in der mitte leicht braun und sie knabbert alles an, was weibchen ja auch gerne machen.

Bild

und so sieht ihr schnabel ungefähr aus, ehlt noch die kruste zwischen den nasenlöchern:
Bild



ich hoffe, ihr könnt was auf den fotos erkennen!
lg lotte
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Also ich würde sagen bei beiden lagst Du richtig :-)

Also auch wenn Du keinen Spiegel im Käfig hast, Du solltest ihn auch den Spiegel ausserhalb wegnehmen, falls ich das mit dem Spiegel richtig verstanden habe am Anfang.
Auf alle Fälle was zum knabbern. Naturäste, Korkröhre usw. Stört sie vielleicht laute Musik oder eine Farbe? Kann ja so vieles sein, weiss ehrlich gesagt nicht was ich raten soll :( Wellis reagieren ja auch oft sensibelst auf Spannungen zwischen den Federlosen, was sie natürlich mit kreischen (Unwohlsein) beantworten, was den Effekt hat, dass die Federlosen noch mehr angespannt sind. Das ganze ist einfach ein ewiger Kreislauf. Den Wellis dafür kann man die Schuld nicht geben.
Sicher bin ich davon überzeugt, dass Deine Eltern Deine Vögel auch mögen, und ich glaube schon dass sie deren und auch Dein Bestes wollen. Ich kann mir vorstellen, dass ständiges Gekreische nervt, ob weggeben nun die beste Möglichkeit ist, vermag ich nicht zu behaupten, aber wenn der Familienfriede dadurch gestört isses vielleicht doch besser die beiden dahin zu geben, wo sie sich wohler fühlen. Das muss nicht unbedingt an Dir liegen, aber vielleicht sind das einfach Volierenvögel, die mit einem Leben in einem kleineren Käfig in einer Wohnung gar nichts anfangen können.
Welche Möglichkeiten kämen denn für die Wellis in Frage zwecks neues Zuhause?
lG Nurmi :-)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
lotte303
Küken
Küken
Beiträge: 14
Registriert: Fr Nov 21, 2008 16:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lotte303 »

Nurmi hat geschrieben:Welche Möglichkeiten kämen denn für die Wellis in Frage zwecks neues Zuhause?
also eigendlich will ich sie gar nicht weggeben, aber wenn es sein muss, dann kämen sie entweder zu einer hobbyzüchterin, das ist eine freundin meiner oma, die mehrere große voilleren im garten und auch in der wohnung hat. oder sie könnten auch zurück zu dem züchter, wo sie herkommen, aber dann doch lieber zu der freundin von meiner oma, dann könnte ich sie besuchen.
aber vielleicht wird es ja auch wieder besser, heute waren sie zum beispiel ungewohnt still, sie haben nach ein paar minuten schreien nur noch miteinander geplappert, das war nicht nervig, sondern richtig süß. und dann kam lotte, der gelbe auch immer zu mir und hat mir ganz viele küsschen gegeben und mit mir geschmust, ich durfte ihn sogar kraulen, was er eigendlich nicht so gern hat.

kann das schreien vielleicht auch daher kommen, dass einer der beiden oder vielleicht sogar beide vögel in brutstimmung sind? das war die einziege erklärung, die die freundin meiner oma hatte. denn bei motte wächst ja auch diese kruste auf der schnabelhaut und die wird auch bräunlich. sie hatte gesagt, das können anzeichen dafür sein.
Benutzeravatar
Kerstin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1350
Registriert: Fr Jun 27, 2008 21:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Kerstin »

Ich weiß jetzt nicht ob du den Tipp schon bekommen hast.
Wenn sie kreischen nicht drauf reagieren. Sonst lernen sie Kreischen = Aufmerksamkeit bekommen.
Belohne viel mehr ruhiges Verhalten.
Kerstin
Benutzeravatar
Schnuffy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Okt 13, 2006 12:45
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffy »

Das ist ja witzig, der Hahn sieht genau wie mein Fieps aus und die Henne wie Franzi, seine damalige Partnerin, die leider nicht mehr lebt.

Warum ein Vogel laut und ausdauernt schreit, weiß ich auch nicht so recht...meine schreien immer nur kurzzeitig, wenn sie draußen andere hören. Ansonsten können sie nur sehr ausdauernd erzählen und schimpfen...

Ich hoffe, dass sie sich wieder beruhigen und du sie doch noch behalten darfst *daumendrück*

so ein zweit-Fieps täte mir aber auch gut gefallen :p
Liebe Grüße von Anja
und den Piepmätzen
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

lotte303 hat geschrieben:also es ist es kein anzicken, eher ein rufen, sobald die mehr als ein paar meter auseinander sid, mal ist es nur einer der beiden, mal sind es beide...
Ich beobachte meine beiden Schnuppels sehr oft und glaube, einige Verhaltensmuster zu durchschauen.
Unser Putzi ist ein Angsthase und Etti das krasse Gegenteil. Beide sind sehr unterschiedliche Charaktere, verstehen sich aber sehr gut.

Ich erkenne drei Arten von Geschrei:
1. Der Aufforderungsschrei
Putzi klettert aus den Käfig und will ne Runde fliegen, aber Etti hat keinen Bock. Dann schreit und zetert er wie verrückt, wetzt dabei auf dem Käfig herum, klettert wieder hinein, schreit dabei weiter und wieder schreiend raus.
Das geht dann so 3-4 Minuten, dann hat Etti wohl die Faxen dick von dem Geschrei und fliegt mit Putzi einige Runden. Dann ist auch schon wieder Ruhe.

2. Übermut
Beide sitzen auf dem Käfig, einer von beiden fängt an zu schreien und dann fliegen beide laut krakelend durch die Bude. Dauert aber auch nur wenige Minuten.

3. Freude
Wenn ich abends von der Arbeit komme und die beiden mich hören, dann fangen sie an zu rufen. Das sind dann diese typischen Schreirufe. Sobald ich in den Wohnzoo komme und die beiden mich sehen, ist Ruhe. Dann fliegen sie bestenfalls noch 2-3 Runden um mich herum und dann ist auch wieder Ruhe.

Ich denke, einer von deinen beiden will irgendwas. Das kann Aufmerksamkeit sein, aber auch die Aufforderung, dass der/die andere ihm/ihr folgen soll.
Stell doch mal ein kleines Transistorradio in die Nähe des Käfigs und lass es leise laufen. Am besten irgend son Sender mit viel Gequatsche und Musik, auf jeden Fall aber was abwechslungsreiches. Du wirst sehen, das beruhigt die Tiere und die zwitschern dabei nur noch vor sich hin.
Wellis mögen keine ständigen Veränderungen - meine jedenfalls nicht. Wenn du den Käfig jeden Tag woanders hinstellst und die Tiere vor neue Situationen stellst, dann sind sie auch zunächst erst mal zurückhaltend.
Lege mal eine leere Klopapierrolle in den Käfig, nach ein oder zwei Tagen nimmt die schnell eine zentrale Rolle im Leben deiner Beiden ein. Jedenfalls, solange Sie heil bleibt. :-D

Oder kurz:
Du musst beobachten.
Durch Beobachtung lernt man.
Und dann stellst du schnell fest, wann und warum die schreien.
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
lotte303
Küken
Küken
Beiträge: 14
Registriert: Fr Nov 21, 2008 16:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lotte303 »

danke nochmal an alle für die antworten und ganz besonders an Schnuppelhuhn!!

auch bei meinen ist es so, dass der eine total ängstlich ist und der andere nicht.
und auch die situationen in denen deine vögel schreien ähneln sich sehr mit den situationen wenn meine schreien, der eine fliegt auch manchmal in andere räume, das männchen erkundet gern die wohnung und ruft die kleine dann, sie ist aber schüchtern und bleibt lieber an ihrern lieblingsplätzen im wohnzimmer sitzen.

auch das mit dem radio werde ich ausprobieren, wir haben morgens immer eins in der küche an und dann zwitschern sie auch oft, wenn sie es hören.
aber ich muss sagen, die beiden haben sich die letzten zwei tage sehr vorbildlich benommen, haben nur mal zwischendurch ein paar minuten geschrien, oder eben wenn einer in einen anderen raum fliegt und den anderen ruf, aber sonst quasseln die nur und lotte, das männchen ist auch sehr anhänglich, ich durfte ihn heute wieder am köpfchen kraulen.

=) lg lotte
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

lotte303 hat geschrieben:... der eine fliegt auch manchmal in andere räume, das männchen erkundet gern die wohnung und ruft die kleine dann, sie ist aber schüchtern und bleibt lieber an ihrern lieblingsplätzen im wohnzimmer sitzen...
Genau und dann isse sauer und schreit nach dem Kerl. :lol:
Also kannst du schon mal Maßnahme Nr. 1 ergreifen:
Türen schließen, damit nicht einer alleine stiften geht.
Damit unterbindest du schon mal diese Rufschreie.
Und um die anderen Schreie kümmern wir uns dann in der nächsten Sendung. :)
LG
Ulli & Welli GbR
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

drücke dir die daumen das es bei der besserung bleibt! :)
Benutzeravatar
lotte303
Küken
Küken
Beiträge: 14
Registriert: Fr Nov 21, 2008 16:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lotte303 »

danke, heute war es wieder lauter, aber ich hoffe, die beruhigen sich jetzt am wochenende wieder, damit wir ein bisschen länger schlafen können als letztes wochenende ;)
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

oja ausschlafen ist wichtig. ich decke meine wellis immer mit einem tuch zu weil ich eine kleine lampe im zimmer brennen lasse (damit es nicht zu hell ist). solange die decke über dem käfig ist höre ich keinen mux ;-)
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“