gute alternative??

Hier werden alle Fragen zur H a l t u n g speziell von Wellensittichen aber auch von allen anderen Sitticharten und Großsittichen diskutiert.

Moderatoren: weserbutscher, Kero

Antworten
Benutzeravatar
Misfits
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 430
Registriert: Sa Okt 15, 2005 15:43
Wohnort: Menden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

gute alternative??

Beitrag von Misfits »

Huhu alle zusammen,

Ich war gestern im kaufland und im
Trendshop hatten die körbe zum hängen
Mit einem moos-kokos einsatz liegen,
Das gestell war aus .... draht? Aufjedenfall ganz stabil und fest,
Hab gedacht das wäre ne gute alternative
Zur kokosnuss, bin mir nur unsicher wegen
Dem moos... dürfen die das oder könnte das eventuell schädlich sein?
Lg
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Gegen echtes Moos ist nichts ein zu wenden

ABER das Moos im Handel gerade für Osterkörbe und so ist oft behandelt, damit es auch lange hält. Ist ja nicht zum Verzehr bestimmt, da darf dann "Viel hilft viel" angewendet werden.
Ich würde es den Wellis nicht zumuten, Verdacht auf zuviel chemische Keule.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Has´ma´nen Footoo?

Elisa, da s Moos aus meinem Garten hält auch unbehandelt sehr lange.
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Turbo hat geschrieben:Elisa, das Moos aus meinem Garten hält auch unbehandelt sehr lange.
Klaus, Deine Wellis puhlen da also nicht drin rum, die sind aber brav.

Das Moos aus dem Garten ist völlig in Ordnung, ich schrieb ja "echtes Moos".

Nur das aus dem gängigen Dekohandel ist voll mit Pestiziden, damit kein Kunde schreit "Iiiigitt ein Krabbeltier!!!" oder Pilz oder sonst was. Dann noch ein bischen andere Chemie damit die Farbe und Struktur erhalten bleiben, also bestimmt nichts für unsere kleinen Schätze. Ich traue dem Zeug nicht.

Manchmal haben Blumengeschäfte auch echtes Moos, allerdings zu astronomischen Preise, da vertikutiere ich doch lieber den Rasen.

Nur unsere Jungs gucken dann wieder scheel und rühren sich 3 Wochen nicht vom Fleck, bis wir undefinierbare Ungeheuer wieder entfernen. Die Jungs haben nix gegen mal ein frisches Stück Ast, aber nicht zu groß, könnte ja sonst gefährlich sein.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Ich schließe mich Andreas Meinung an.
Bei Moos aus dem Dekoladen wäre ich auch vorsichtig.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Antworten

Zurück zu „Haltung von Wellensittichen, Sittichen, Großsittichen“