Dompfaff Vogel

Alles rund ums Haustier

Moderator:admin

Antworten
Easy
Dompfaff Vogel

Beitrag von Easy » 8. Apr 2005, 14:33

Der Vogel Dompfaff ist doch nichts anderes als der Gimpel. Stimmt meine Vermutung?
Easy

Grobi

Vogel Dompfaff

Beitrag von Grobi » 8. Apr 2005, 14:41

Hi. Das hab ich beim Surfen über den Dompfaff (Gimpel) lateinisch: Pyrrhulu pyrrhulu gefunden.

Der Gimpel oder Dompfaff ist wohl nicht nur jedem Liebhaber einheimischer Vögel bekannt. Die meisten dieser Züchter haben wohl schon einmal seine Haltung und vielleicht sogar die Zucht ausprobiert. Der eine mit mehr, der andere mit weniger Erfolg. Wenn man die jährlichen Nachzuchtstatistiken der verschiedenen Verbände betrachtet, steht der Dompfaff immer ganz weit oben. Er ist vielleicht sogar der beliebteste ,,Einheimische". Es ist nun schon sehr häufig über unseren Dompfaff berichtet worden, aber trotzdem möchte ich an dieser Stelle einmal meine Erfahrungen beschreiben. Er ist jetzt schon, von kurzen Unterbrechungen abgesehen, über zwanzig Jahre in meinen Volieren zu Hause. Ich habe sowohl gute, als auch schlechte Erfahrungen mit diesem beliebten Gesellen gemacht. Wobei die guten Erfahrungen weit überwiegen. Mit seinem ruhigen und zutraulichen Wesen, ist er für fast jede Voliere eine Bereicherung. Beschreibung, soll hier nur der Vollständigkeit erwähnt sein, denn der Dompfaff sollte allgemein bekannt sein, außerdem möchte ich auf die Bilder verweisen. Das adulte Männchen zeigt einen blauschwarzen Oberkopf und Gesichtsmaske. Die Unterseite ist rot, der Unterkörper und die Unterschwanzdecken sind weiß. Der Rücken ist aschgrau und der Bürzel reinweiß. Die schwarzen Flügel zeigen eine weißliche Binde. Der Schnabel ist kurz, dick und schwarz gefärbt. Die Füße und die Iris erscheinen bräunlich. Die adulten Weibchen sind wie die Männchen gefärbt, aber anstatt der roten Gefiederpartien zeigen die Weibchen eine graue Färbung. Im Jugendkleid sind beide Geschlechter gleich gefärbt. Sie sind einfarbig rostbräunlich, ohne schwarze Kopfplatte.Vorkommen der Dompfaff besiedelt Europa und Asien. Er ist in diesem riesigen Verbreitungsgebiet in zahlreichen Rassen vertreten. Diese vielen Rassen sind teilweise nur äußerst schwer zu unterscheiden. Ich möchte an dieser Stelle nur die drei am häufigsten in unseren Volieren vorkommenden Rassen erwähnen. Das wäre zum einen die in Nord- und Westdeutschland vorkommende, von mir gehaltene, Unterart Pyrrhula pyrrhula europaeo, dann die in Mittel- und Süddeutschland verbreitete Unterart Pyrrhula pyrrhula coccinea und schließlich die deutlich größere Unterart Pyrrhula pyrrhula pyrrhula, die die Nominatform darstellt und in Nordeuropa lebt.Der Gimpel bewohnt in erster Linie Nadel- und Mischwälder, sowie Fichtenschonungen. Des weiteren treffen wir ihn in Gärten, Parks und auf Friedhöfen. Unsere in Deutschland lebenden Gimpel sind Standvögel, d.h. sie verbringen auch den Winter in den Brutgebieten. Die nordische Nominatform dagegen überwintert zum Teil in Mitteleuropa

Greets
Grobi

Gast

RE: Vogel Dompfaff

Beitrag von Gast » 8. Apr 2005, 15:41

Dompfaff = Gimpel :)

Antworten