Teichpumpe

Rund um Zierfische und Aquarien

Moderator:admin

Antworten
Sedat
Teichpumpe

Beitrag von Sedat » 4. Jun 2005, 11:40

Hallo,
Kann mir jemand einen guten empfehlen?
Wie oft saugt ihr den Mulm ab? Ich hab mir das im geschäft mal angschaut und naja..... Also da wurde das halbe Becken geleert (Fischis natürlich raus) und als der Mulm dann abgesaugt wurde war das ganze Wasser eine Dreckbrühe....
Funktioniert das so, oder wie geht das?
Was mache ich bei bodendeckenden Wasserpflanzen (Javamoos)? Aussenrumsaugen?


danke!
Sedat

troll

Teichpumpe

Beitrag von troll » 4. Jun 2005, 12:36

Hi...
ich kann dir keinen empfehlen da ich einen Mulmabsauger immer selber bastel.
Dazu steck ich einfach eine Schlauch in einen Flaschenhals einer Plastikflasche. Die Plastikflasche selbst schneid ich ab so dass nur noch eine Art trichter am Schlauch dran ist. Die Scharfen Kanten der geschnitten Flasche schmerlz ich mit einem Feuerzeug ein (an der frischen Luft), damit ich die Fische nicht verletze.
Durch diesen Trichter kannes nicht merh passieren das Fische eingesaugt werden. Der Mulm selbst wird aber gut eingesaugt.
Man kann auch gut damit über Bodenpflanzhen hinwegsaugen.

Mulm absaugen muss und sollte nicht bei jedem Wasserwechsel sein.
Wenn zu viel Mulm vorhanden ist, dann füttert man entweder zu viel, oder der Filter ist nicht stark genug. Der Mulm selbst enthält viele nützliche Bakterien und sollte in gewissen Maßen vorhanden sein.

bye bye
troll

Antworten