Aquarianer

Rund um Zierfische und Aquarien

Moderator:admin

Antworten
Kathrein
Aquarianer

Beitrag von Kathrein » 13. Sep 2005, 18:19

hallo!
An alle Aquarianer: ich habe mal wieder eine Frage.
Ich bereite mein Osmosewasser zum WW vor.
Dabei filtere ich 60 Liter mit einen voll Torfgranulat bestückten -Eheim 2215.
Nach ca. 36 Std. senkt sich der Ph wert gerade um 0,5.Danach tut sich nichts mehr.
Ist der Torf vielleicht schon ausgelaugt und müßte durch neuen ersetzt werden?
Oder ist dies normal?
liebe gruesse
Kathrein

Mauritius

Aquarianer

Beitrag von Mauritius » 13. Sep 2005, 19:41

hallo beisammen,
eine KH von 3 sehe ich gerade so als Grenze an, dass Torf noch pH-Wertsenkende Wirkung zeigt - von daher verändert sich dein pH-Wert auch sehr langsam und träge.
In den Filterkreislauf würde ich Torf nicht mit einbringen, um die Tiere nicht den pH-Wert Schwankungen auszusetzen. Es ist absolut ok, das Wasser vorher so aufzubereiten, wie du es bereits machst.
danke!
Mauritius

Antworten