Die Suche ergab 510 Treffer

von parblue
Do Mai 13, 2010 16:13
Forum: Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche
Thema: EGG oder AGG?
Antworten: 30
Zugriffe: 8809

Ich ab mal ein Bild gebastelt:
links 1.0 AS-opalin-hellflügel-GG-hellblau
rechts 1.0 AS-zimtopalin-GG-hellblau

Rechts ist mit Sicherheit ein EGG1, links vermute ich ein EGG1-AGG. Die diesjährige Verpaarung deckt es vermutlich auf.
von parblue
Do Mai 13, 2010 8:41
Forum: Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche
Thema: EGG oder AGG?
Antworten: 30
Zugriffe: 8809

Achso, verstehe. Man könnte noch viel einfacher anfangen: Wo liegt der signifikante Unterschied zwischen einem AGG 1f und einem EGGII 1f ? Oft genug sehe ich im Internet EGG I die als EGG II dargestellt werden. Der Witz an der Sache ist, dass es komischerweise immer wieder hellblaue WS sind, die let...
von parblue
Do Mai 13, 2010 1:47
Forum: Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche
Thema: EGG oder AGG?
Antworten: 30
Zugriffe: 8809

gregor443 hat geschrieben: Das Problem ist nur, daß keine gesicherten Erkenntnisse darüber vorliegen, ob es tatsächlich so ist.
Das was so ist ? :?
von parblue
Mi Mai 12, 2010 21:46
Forum: Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche
Thema: EGG oder AGG?
Antworten: 30
Zugriffe: 8809

Bezüglich der Geldgesichter existiert ein ziemlich guter Artikel von Peter Bergmann. (siehe Anhang) :)
von parblue
Do Apr 29, 2010 17:51
Forum: Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche
Thema: EGG oder AGG?
Antworten: 30
Zugriffe: 8809

Ist 100% EGG.
von parblue
So Mär 14, 2010 21:47
Forum: Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche
Thema: hellflügel baby 2010
Antworten: 47
Zugriffe: 20883

die flügelzeichnung könnte heller sein, aber das ist denke ich, bei den heutigen hellflügeln ein generelles problem, aber damit beschäftige ich mich erst wenn ich die schaueigenschaften gefestigt habe, dann kann ich noch mehr auf die farbe schauen. Ich halte Deinen Weg für den richtigen. Vogel und ...
von parblue
Fr Jan 08, 2010 18:49
Forum: Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche
Thema: Schonmal gehört/gehabt?
Antworten: 5
Zugriffe: 1681

Das Problem ist mir auch schon gelegentlich untergekommen. Meist kurz vor oder nach dem Ausfliegen wirken die flüggen Jungen sehr schwächlich und fliegen geht gar nicht oder ist nicht ihre Stärke. Bin auch der Meinung dass es nicht erblich ist. Bei Paaren, die dieses Proble hatten, zeigten auch unte...
von parblue
So Nov 29, 2009 15:46
Forum: Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche
Thema: Frage zu Hellflügel
Antworten: 5
Zugriffe: 2222

Mal 2 aktuelle Bilder von heute. Eines ohne und eines mit Blitz.
von parblue
Sa Nov 28, 2009 23:10
Forum: Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche
Thema: Frage zu Hellflügel
Antworten: 5
Zugriffe: 2222

Habe selbst eine Hellflügel-Henne aus der diesjährigen Brutsaison behalten, bei der ich VERMUTE, dass sie violett-hellblau ist. Die Zeichnung ist sehr schlecht, aber mir ging es bei ihr um die Grundfarbe. Auf dem Bild ist sie durch den Blitz ziemlich aufgehellt. Meines Erachtens ist sie nicht dunkel...
von parblue
Di Nov 03, 2009 23:01
Forum: Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche
Thema: bin etwas überfragt ;)
Antworten: 6
Zugriffe: 2786

Geheimnis ist gut. ;) Momentan kann keiner sagen um welchen Farbschlag es sich handelt. Vielleicht ist es auch nur eine Modifikation.
von parblue
Di Nov 03, 2009 21:54
Forum: Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche
Thema: bin etwas überfragt ;)
Antworten: 6
Zugriffe: 2786

Naja mittlerweile sind Herr Lenk und auch Herr Onsmann involviert.
Genaueres wird sich erst bei seinem Nachwuchs und Rückkreuzungen rausstellen.
von parblue
Mi Okt 21, 2009 17:20
Forum: Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche
Thema: bin etwas überfragt ;)
Antworten: 6
Zugriffe: 2786

noch 2 aktuelle Bilder:

Dachte auch mittlerweile an Mottled, aber NUR die Wellenzeichnung wird heller aber nicht die Körperfarbe.
Er hatte auch schon Nachwuchs was Halbseiter wohl ausschließt.
von parblue
Mo Okt 19, 2009 19:00
Forum: Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche
Thema: bin etwas überfragt ;)
Antworten: 6
Zugriffe: 2786

bin etwas überfragt ;)

Hallo @ all,

passiert zwar selten aber bei dem WS bin ich etwas überfragt.
Seine Eltern: 1.0 EGG1-hellblau x 0.1 RS-mauveblau

Hab 2 Vermutungen:
Eisschecke/KS (oder Halbseiter)

Vielleicht weis einer ja von euch weiter ? ;)
von parblue
Mo Sep 21, 2009 22:16
Forum: Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche
Thema: Brauche mal Hiiilllfe!
Antworten: 6
Zugriffe: 1932

Bei Grünen wär noch ne Rückenansicht hilfreich, aber erstma Hellflügel-dunkelgrün.
Dann Opalin-hellflügel-hellblau und Opalin-aufgehellt-grün.

P.s. kann gern ein paar Grau- und Hellflügelbilder "spenden". :D allerdings nur HB's. ;)

EDIT: Beim Ersten würde ich Zimt ausschließen.
von parblue
Do Jul 02, 2009 23:40
Forum: Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche
Thema: 1.0 Hellflügel-dunkelgrün ("Hansi-Bubi")
Antworten: 2
Zugriffe: 909

1.0 Hellflügel-dunkelgrün ("Hansi-Bubi")

In diesem Jahr sind endlich mal Hellflügel der Grünreihe gefallen.
Besonders gut in der Zeichnung gefällt mir momentan mein 1.0 Hellflügel-dunkelgrün.
von parblue
Mo Jun 01, 2009 23:04
Forum: Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche
Thema: Nachzucht 2009
Antworten: 5
Zugriffe: 1866

Zimt-Grauflügel-dunkelblau

Möglicherweise auch violett, allerdings sorgt das Zimt bis Abschluss der Jugendmauser oft zu einem kräftigen Violettstich im Gefieder - also abwarten. Sie bleibt eh bei mir. ;)
von parblue
Mo Jun 01, 2009 21:48
Forum: Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche
Thema: Nachzucht 2009
Antworten: 5
Zugriffe: 1866

Die junge Dame ist defintiv nicht weiß-dunkelblau, deshalb das Lynchen. :D Die Struktur der Zeichnung (ne bessere Formulierung fällt mir grad nich ein) ist jedenfalls weder Hellflügel noch Aufgehellt. ;)
von parblue
Mo Jun 01, 2009 19:12
Forum: Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche
Thema: Nachzucht 2009
Antworten: 5
Zugriffe: 1866

Nachzucht 2009

Hallo zusammen,

ich denke jeden Standard-WS-Züchter würde man für diese Nachzucht lynchen, aber ich habe es bewußt trotzdem gewagt. :D

Was sagt ihr zum Farbschlag ? ;)
(Ein Bild der Eltern is auch dabei.)
von parblue
Mo Apr 27, 2009 22:07
Forum: Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche
Thema: drei opaline Küken
Antworten: 10
Zugriffe: 3414

Glückwunsch ! Dann dürfte wohl einer der Eltern ein doppelfaktoriges EGG1 sein.
von parblue
So Apr 26, 2009 15:27
Forum: Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche
Thema: Lutino x Hellflügel?
Antworten: 19
Zugriffe: 3312

zumal man ja eigentlich in erster Linie für sich selbst züchtet. Eben. :thumb: Das ist schließlich der Grund warum die Kapazitäten erschöpft sind. Jungtiere kommen regelmäßig dazu und Alttiere werden teilweise abgeben. So dass der Bestand eben stabil bleibt. Den Bestand mit Zukäufen zu verstärken w...
von parblue
So Apr 26, 2009 14:40
Forum: Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche
Thema: Farbschlag von meiner Polly
Antworten: 25
Zugriffe: 7395

Neandertaler hat geschrieben:Was haltet Ihr von Normal Gelbgesicht dunkelblau?
Nee, .. da sag ich lieber dunkelgrün. ;)
von parblue
So Apr 26, 2009 10:50
Forum: Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche
Thema: Lutino x Hellflügel?
Antworten: 19
Zugriffe: 3312

Es denke nicht, dass es einen Züchter gibt der unbegrenzte räumliche Kapazitäten besitzt.
Demnach steht jeder Züchter früher oder später vor demselben Promblem und die Frage beantwortet sich von selbst. ;)
von parblue
So Apr 26, 2009 10:20
Forum: Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche
Thema: Lutino x Hellflügel?
Antworten: 19
Zugriffe: 3312

Den Bestand vergrößern ist sicherlich richtig. Is aber recht schwierig wenn die räumlichen Kapazitäten erschöpft sind. ;) Man davon abgesehen züchte ich HB's und es ist recht schwierig ordentliche Hellflügel-HB's zu bekommen, wenn man nicht gerade auf Zoohandlungen zurückgreifen möchte. Vogelversand...
von parblue
Fr Apr 24, 2009 18:00
Forum: Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche
Thema: Lutino x Hellflügel?
Antworten: 19
Zugriffe: 3312

Naja, die geschlechtgebundenen Farbschläge (in dem Fall Ino) wird man recht "leicht" los. Mit rezessiven Mutationen würde ich es defintiv nicht machen. Dat bringt gar nichts. hm, warum sollte man aber eine Verpaarung machen dessen Farbschlag man wieder los werden möchte. :( Zitat: "A...
von parblue
Do Apr 23, 2009 23:22
Forum: Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche
Thema: Lutino x Hellflügel?
Antworten: 19
Zugriffe: 3312

Naja, die geschlechtgebundenen Farbschläge (in dem Fall Ino) wird man recht "leicht" los.
Mit rezessiven Mutationen würde ich es defintiv nicht machen. Dat bringt gar nichts.
von parblue
Mi Apr 22, 2009 22:00
Forum: Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche
Thema: Lutino x Hellflügel?
Antworten: 19
Zugriffe: 3312

Grundsätzlich gebe ich Neandertaler recht. Stand vor einem ähnlichen Problem, da ein Teil meiner Hellflügel gerade dummerweise über ne Ino-Linie läuft. (Hatte mir nen Ino-Hahn besorgt um ne Ino-Linie aufzubauen. Der war spalt Hellflügel und brachte mir Verstärkung meiner wenigen Hellflügel.) Aufgrun...
von parblue
Mi Apr 22, 2009 17:01
Forum: Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche
Thema: Eine Frage, die mir keine Ruhe lässt!
Antworten: 5
Zugriffe: 1667

Hast du mal Bilder der Jungen und der Eltern ?

Da Schiefer geschlechtsgebunden vererbt könnte man die Hennen erklären, aber nicht den Hahn, da die Mutter nicht Schiefer ist.
von parblue
Mo Apr 20, 2009 21:22
Forum: Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche
Thema: Verstärkung des Zuchtstammes
Antworten: 20
Zugriffe: 6194

trotz opalin würde der erste (wie vz-kaiser schon sagt) bei mir als aufgehellt durchgehen.
fahlblauer wagenfleck und fehlenden farbkontrast.
von parblue
Mo Apr 20, 2009 18:51
Forum: Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche
Thema: Verstärkung des Zuchtstammes
Antworten: 20
Zugriffe: 6194

Der Erste erscheint mir auch recht hell und ich würde erstmal an Aufgehellt denken. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass Opalin auch zur Aufhellung beiträgt.
von parblue
Di Apr 14, 2009 20:07
Forum: Züchter Forum: Wellensittiche, Nymphensittiche, Großsittiche
Thema: Hummel
Antworten: 44
Zugriffe: 9900

Erstmal Glückwunsch zum Nachwuchs !

Der Jüngere sieht mir sehr nach Aufgehellt aus.
Bei Älteren finde ich die Zeichnung schon recht dunkel.

Zur erweiterten Suche