2 neue Mausefallen erworben *Achtung extrem Putzig*

Hier können sich die User (mit Bild!) vorstellen und über alle Themen quatschen die nicht in die Rubriken Haltung oder Zucht passen oder gar nix mit dem lieben Federvieh zu tun haben.

Moderatoren: Kero, DSV2495

Benutzeravatar
Schnuffy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Okt 13, 2006 12:45
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffy »

Sehr süße Kätzchen ;) (sehen meiner eine Katze ein klein wenig ähnlich)
Ich habe 3 Katzen, wovon nur eine mit Wellensittichen aufgewachsen ist, und das klappt ganz gut, da die Wellis in ihre Voliere sind und die Katzen wissen, dass sie dort nicht ran können.
Die unteren 30 cm der Voliere sind aus Plexiglas und eine meiner Katzen hatte sich davor gelegt und geschaut, wie die Wellis auf dem Boden rumgetappt sind. Lucy war natürlich so neugierig und ist zu der Katze gelaufen. Die hat aber nur geschaut und wollte mal am Vogel schnuppern und Lucy wollte gern die Katze anknabbern, aber sie kam durch das Plixiglas nicht ran :lol:
Schade, dass ich gerade da keine Digicam dabei hatte :(
Liebe Grüße von Anja
und den Piepmätzen
Benutzeravatar
DSV 2441/Sven
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: 70329 Kleintierstall
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2441/Sven »

Das ist eben wie ein Junger Hund, der zu Katzen kommt.
Den jukt das auch nicht wenn ne Katze an ihm vorbei läuft und die Katze geht dann halt mit Gassi.
DSV 2441 AZ 11243
SWS-Kleintierzucht
Benutzeravatar
DSV 2441/Sven
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: 70329 Kleintierstall
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2441/Sven »

Neandertaler hat geschrieben:Wer kann mir erklären, was eine Dublone ist? Diesen Farbschlag kenne ich noch nicht!
Eine Dublone ist eine spanische Goldmünze im Wert von zwei Escudos, mit einem Gewicht von 6,77 g. Sie wurde von 1537 bis 1833 geprägt.

Schweizer Dublone 18. JahrhundertNach ihrem Vorbild richteten sich zahlreiche andere Goldmünzen, so der Louis d'or in Frankreich, der Friedrich d'or in Preussen und die Schweizer Dublone, auch Duplone geschrieben


Duplone


Bezeichnung von Goldmünzen, die besonders in der Schweiz geläufig waren. Es handelt sich um nach dem Vorbild der spanischen Dublone bzw. des französischen Louis d´or geprägte Goldmünzen. In Fribourg wurden schon 1622/23 und 1635 Duplonen oder Pistolen geschlagen, die heute selten und kostbar sind. Solothurn (1787, 1796-98) und Bern (1793/97 und 1819/29) prägten auch Halbstücke sowie Doppel- und Viertel-Stücke in Solothurn. Die Luzerner Rechnungsmünzen mit der Wertbezeichnung 12 bzw. 24 Münzgulden entsprechen im Gewicht den schweizerischen Duplonen bzw. Doppel-Duplonen.

Farbschlag Gold!!!
DSV 2441 AZ 11243
SWS-Kleintierzucht
franz63 /DSV 3456
Moderator
Moderator
Beiträge: 1644
Registriert: So Jun 04, 2006 14:44
Wohnort: 4341 Arbing, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von franz63 /DSV 3456 »

Dürfte aber ein ganz seltener Farbschlag sein :-D :-D :-D
Gruß von Franz aus
dem schönen Mühlviertel
Benutzeravatar
DSV 2441/Sven
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: 70329 Kleintierstall
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2441/Sven »

Ein Kumpel nennt seine Mietzen immer seine Katzenvögel :badgrin:
DSV 2441 AZ 11243
SWS-Kleintierzucht
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

Selbst wenn es nicht so im Gesetz steht - bitte lass deine Katzen steriliesern.

In unseren Tierheimen wimmelt es von Katzen und wir brauchen wirklich nicht nich mehr. Besonders "Freigänger" sind ein besonderes Problem.

Zum Zusammenleben von Vögeln und Wellis - ich glaube, dass das Problem weniger die Katzen sind, hier ist eine Gewöhnung durchaus möglich - doch bei vielen Vögeln wird dies schwieriger ... Vögel sind Fluchttiere und nur stellenweise so domestiziert, dass ihre natürlichen Instinkte komplett flachliegen.

Jack - Entflogener aus dem Tierheim - hat beinahe ein Jahr gebraucht, bis er bei über die-terasselaufenden-Katzen keine Panikattacken mehr bekam. Einmal dachte ich sogar, er habe einen Herzi vor Schreck bekommen. Selbst heute beobachtet er die Katzen noch sehr genau, während Nok die Viecher nur anmekkert und lauthals zetert ... :roll:

Ich wünsch dir viel Glück und wenig Ausfälle wegen Genickbruch oder Herzanfällen ....

Aber süss sind sie - das steht ausser Frage.
Benutzeravatar
DSV 2441/Sven
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: 70329 Kleintierstall
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2441/Sven »

Ein Wurf Junge prägt die Katen aber, deswegen sollte man dies wenn vorher Abnehmer das sind zulassen.

Einen hab ich schon der mir den Kater zum decken brint und einen anderen auch noch also 2
DSV 2441 AZ 11243
SWS-Kleintierzucht
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

DSV 2441 hat geschrieben:Ein Wurf Junge prägt die Katen aber, deswegen sollte man dies wenn vorher Abnehmer das sind zulassen.
'nen Schreibfehler oder? Willst du zur Landschaftsverschönerung kleine Katzen produzieren lassen?

Solltest du "Kater prägen" meinen:
Da scheiden sich aber die Geister - und genau diese "Argumente" sind der Grund, warum unsere Tierheime voll sind. Ich wollte nur einmal lassen ... Elternschaft ist doch gut ... es ist doch nur natürlich ... mit sovielen haben wir nicht gerechnet .... :x :x

Kann es sein, dass du dich langsam zum Tiersammler entwickelst?(vorsichtige Frage) Und Katzen willst du jetzt auch noch "züchten"?
Vielleicht wäre es besser, sich auf eine "Zucht" zu konzentrieren und die aber richtig und verantwortungsvoll anzugehen.

Naja - Mücke wird wohl recht haben ... :cry:
Benutzeravatar
DSV 2441/Sven
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: 70329 Kleintierstall
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2441/Sven »

Sorry ich meinte Katzen ich hab 2 Mädels.

Und nein es ist wichtig Katzen einmal Nachwuchs zu gewähren und dann erst zu Sterilisieren
DSV 2441 AZ 11243
SWS-Kleintierzucht
Benutzeravatar
DSV 2441/Sven
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: 70329 Kleintierstall
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2441/Sven »

Ich muß vom Verein aus Hasen, Hühner oder Tauben züchten.

Hasen hab ich ja schon, 4 Hennen und ein Hahn eine kleinere Rasse kommt evtl. noch hinzu.
Mann muß ja auch was für den Verein machen

Ansonsten bleib ich bei den Sittichen
DSV 2441 AZ 11243
SWS-Kleintierzucht
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

DSV 2441 hat geschrieben:Sorry ich meinte Katzen ich hab 2 Mädels.

Und nein es ist wichtig Katzen einmal Nachwuchs zu gewähren und dann erst zu Sterilisieren
Nun - genau da gibt es verschiedene Meinungen - es gibt zwischenzeitlich schon Tierschutzvereine, die die Katzen noch vor der Pubertät sterilisieren lassen ... und alle Tierschutzvereine geben Katzen - ab einem bestimmten Alter - nur sterilisiert raus - auch wenn sie noch keine Junge hatten.
Aber du scheinst ja mal wieder mehr zu wissen ...

Einige Fragen habe ich jetzt echt noch - nur für mein Verständnis.
Die Katzen sind jetzt in der Wohnung - haben sie schon Freigang? Wann willst du sie denn raussetzen? Offensichtlich worauf die Frage abzielt oder. :roll: ;)

Mir ist noch nicht ganz klar, wo sich die Katzen dann aufhalten sind sie Freigänger - soll heissen, dürfen sie von dem Grundstück runter? Dann solltest du sie unbedingt sterilisieren lassen - sonst hast du spätestens nächstes Jahr zwei Würfe Katzen und wenn's doof läuft hinter irgendeiner Hecke, aus der dann halbwilde Kätzchen werden - ich glaube, du unterschätzt das Problem, dass wir in Deutschland mit verwilderten Hauskatzen haben - wir stehen da vielen südlichen Ländern in nichts mehr nach.

Wenn sie das Grundstück nicht verlassen dürfen - frage ich mich eigentlich nach dem zur Verfügung stehendem Platz für die Katzen.... denn viele Bereiche werden ja wohl für sie verboten sein, weil mit Geflügel belegt ... bzw mit Hasen.

Ich habe nochmals ein paar Beiträge gelesen und möchte dir ein weiteres Mal ans Herz legen, dich zumindestens anfangs auf eins festzulegen. Denn selbst wenn du keine Katzen züchten willst, sprichst du bereits jetzt bei absoluten Jungtieren von Nachwuchs - und zwar von 2 Würfen....
Wenn du für den Verein züchten musst, musst du ja mit den Hasen etc. auch auf Aussttellungen oder?
Und mit der Sittichzucht fängst du ja wohl gerade erst an? (Frage)
Du hast zwar Nameless und Gerd doch mit denen züchtest du ja nicht - du schreibst, dass du vor Gerd direkt keine Vögel gehabt hast ...
aber schlechte Erfahrungen irgendwann mal mit deiner Zucht (und sie daher aufgelöst hast? - Frage)
Sollte meine Indiziensammlung zum richtigen Schluss geführt haben, möchte ich nochmals einen Appell starten - den Tieren zuliebe - eins nach dem anderen ....
Benutzeravatar
DSV 2441/Sven
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: 70329 Kleintierstall
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2441/Sven »

Ich kann Sie ab einen Jahr bzw. nach der ersten Rolligkeit sterilisieren.

Sie ziehen erst im Frühling um wenn es wärmer wird.

Sie bleiben auf dem eingezeunten Anwesen, da schon viele Katzen dort abhanden gekommen sind

Mit den Hasen ist das kein Problem, sind Stallhasen also in Boxen, das funktioniert auf der Anlage schon mehrfach.

2 Würfe bedeuten einen pro Katze und man sollte sich schon lange davor Gedanken machen.

Das mit den Ausstellungen ist richtig wo liegt das Problem?


Ja mit Ws bin ich wieder am Anfang und wo steht das ich vor Nameless und Gerd keine WS hatte???
Hatte schon mindestens 130Stk.

Schlechte Erfahrung ja hatte ich aber werde diesmal besser Aufpassen vor allem weis ich jetzt auf was
DSV 2441 AZ 11243
SWS-Kleintierzucht
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Also, zu der Sache mit dem Werfen bei den Katzen - warum muss das denn auch noch sein? Du möchtest mit denen ja nicht züchten, soweit ich das verstanden habe, warum tust Du Deinen zweien dann nicht den Gefallen, sie mit einem halben Jahr rechtzeitig kastrierten (nicht sterilisieren, das macht man bei Katzen nciht!!!)?
Es ist TOTALER QUATSCH, diese Aussage mit dem erst-einmal-werfen-müssen, dieser Irrglaube wurde von unwissenden Menschen vor Jahrzehnten in Umlauf gesetzt und ist wirklich völliger Unsinn.
Sowohl medizinisch als auch psychisch bringt das den Katzen nichts als nur Stress. Wenn Du einen anständigen Tierarzt hast, dann wird er Dir das eh erklären. Die Tierheime schwappen über vor herrenlosen Katzen, darum steht ja auch schon im Gesetzestext, dass Freigänger zu kastrieren sind.
Bitte tu es Deinen Katzen und ihren eventuellen Jungen doch nicht an...
Benutzeravatar
mücke
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Sa Jun 11, 2005 14:11
Wohnort: Bornheim, Rheinland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mücke »

@ heftemy
hftemy hat geschrieben:Also, zu der Sache mit dem Werfen bei den Katzen - warum muss das denn auch noch sein? Du möchtest mit denen ja nicht züchten, soweit ich das verstanden habe, warum tust Du Deinen zweien dann nicht den Gefallen, sie mit einem halben Jahr rechtzeitig kastrierten (nicht sterilisieren, das macht man bei Katzen nciht!!!)?
Es ist TOTALER QUATSCH, diese Aussage mit dem erst-einmal-werfen-müssen, dieser Irrglaube wurde von unwissenden Menschen vor Jahrzehnten in Umlauf gesetzt und ist wirklich völliger Unsinn.
Sowohl medizinisch als auch psychisch bringt das den Katzen nichts als nur Stress. Wenn Du einen anständigen Tierarzt hast, dann wird er Dir das eh erklären. Die Tierheime schwappen über vor herrenlosen Katzen, darum steht ja auch schon im Gesetzestext, dass Freigänger zu kastrieren sind.
Bitte tu es Deinen Katzen und ihren eventuellen Jungen doch nicht an...
Tja, traurig aber wahr!
Deshalb habe ich das mit dem TSG ja auch eingestellt.
Es soll ja auch Leute geben, die sich alles anschaffen um aus möglichst vielen Tieren, möglichst viel Ertrag zu erwirtschaften.

Aber davon mal abgesehen, muß man auch wenn man viele verschiedene Tiere zusammenhält, auch mal über die Übertragungsmöglichkeiten von Krankheiten im Klaren sein, zb. Katzenschnupfen der sich auf Kaninchen und Hasen überträgt und einen ganzen Zuchtstamm zunichte machen kann, oder Geflügelkrankheiten die Hühner auf Vögel übertragen können.

Aber jeder ist seines Glückes oder Peches Schmied und es soll ja auch Schmiede geben die keinen Rat annehmen.
Jeder Schmied haut sich früher oder später selbst auf die Finger.
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

DSV 2441 hat geschrieben:Sorry ich meinte Katzen ich hab 2 Mädels.

Und nein es ist wichtig Katzen einmal Nachwuchs zu gewähren und dann erst zu Sterilisieren
das wäre mir mal was ganz neues.... und ich bin mit katzen aufgewachsen...
Bild
Benutzeravatar
DSV 2441/Sven
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: 70329 Kleintierstall
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2441/Sven »

Wie will man mit normalen Katzen Geld verdienen ich hab keine Angoras oder Perser.

Wenn dann bekommst du max. 25€ wenn überhaupt was und ne Impfung kostet schon 40 also wäre es ein Drauflegegeschäft was ich aber gerne bezahlt hätte.

Und ja ich werde sie sterilisieren nach neuesten Erkenntnissen und zu eurer befriedigung.
DSV 2441 AZ 11243
SWS-Kleintierzucht
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Bei allen guten Ratschlägen hier von den Katzen-Fachleuten ...

... der Grund für die Anschaffung der Katzen ist doch wohl, kein Mäuseproblem aufkommen zu lassen. Und in diesem Zusammenhang, und nur in diesem, muss der Erwerb der 2 Katzen gesehen werden. Wie ich hier lese, trifft DSV 2441 doch alle Vorkehrungen, um diese Katzen artgerecht und verantwortungsvoll zu halten. Das sollte einmal anerkannt werden. Dass es dabei auch Ratschläge gibt, unerwünschten Nachwuchs zu vermneiden, fällt bestimmt auf fruchtbaren Boden, wie ich glaube.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
DSV 2441/Sven
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: 70329 Kleintierstall
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2441/Sven »

Es geht nicht um die Mäuse, es ging mir in erster Linie um die Katzen selber.

Und wenn ich auf Profit aus währe, hätte ich mir ein Rassepärchen aus verschieden Zuchten zugelegt und keine Schwestern einer normalen Art.(Strassenkatzen)

Hab extra 2 schwestern genommen die zusammen spielen und aufwachsen können.

Profit und befriedigung wäre da auch Einzelhaltung gewesen.

Aber mir kommt es langsam so vor als ob einfach manche Leute nur noch auf Kritik meiner Beiträge aus sind.

Die Zucht deutscher Riesen hat auch nix mit Profit zu tun bis ein Hase sein Kampfgewicht von 7 Kilo erreicht hat bist du bei +100€. Einen guten Rammler behält man immer eine Häsin auch und den Rest will keiner Haben deswegen mußt du schlachten. Das Kilo Hase kostet somit +20€ auf dem Tisch was beim Kilopreis von 7€ 2/3 Verlust bedeutet.

Bei den Hühner ist das nicht anderst

Diese Zucht ist somit nur als Hobby durchführbar oder man Züchtet Schlachthasen und Schlachthühner keine Rasse
DSV 2441 AZ 11243
SWS-Kleintierzucht
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

Ich schrieb nichts von keine Wellis vor Gerd und Nameless sondern von direkt davor...

Mit der Anmerkungen der früheren schlechten Erfahrungen hoffte ich dir verdeutlichen zu können - dass Überforderung möglicherweise einer der Gründe war ... und mit so vielen neuen Tieren Zucht- und Ausstellungsverpflichtungen + Renovierungsarbeiten bist du wohl doch sehr eingespannt.

Nimm es nicht persönlich, wenn mal jemand anderer Meinung ist und diese nicht verschweigt ... du machst das auch nicht. ;) Warum sollen wir dich also immer nur loben und salben ...

@Neandertaler - artgerecht ist eine Haltung wenn sie den Mindestanforderungen des TSG entspricht und wie Hftemy ja so schön (nochmals) angemerkt hat, müssen Freigänger sterilisiert sein ....

Ausserdem finde ich deine folgende Aussage sehr bedenklich:
... der Grund für die Anschaffung der Katzen ist doch wohl, kein Mäuseproblem aufkommen zu lassen. Und in diesem Zusammenhang, und nur in diesem, muss der Erwerb der 2 Katzen gesehen werden.
selbst unter diesen Umständen haben die Katzen ein Recht auf gute Unterbringung und gute Behandlung ...
Auch Nutztiere haben Rechte - neben ihren Pflichten.
Und gerade Tiere, die uns einen Dienst erweisen, sollten - schon aus moralischen Gründen - gut behandelt werden. Das machen wir leider nur bei jenen, die uns einen emotionalen Nutzen bringen. Doch der praktische, materielle oder sonst wie geartete Wert wird von uns einfach hingenommen ....

Ich gehe einfach mal davon aus, dass du es nicht so gemeint hast - aber ehrlich der einzige Grund, warum mir die Haare gerade nicht zu Berge stehen ist das viele Haarspray darauf ;) ....
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

albmaid hat geschrieben: @Neandertaler - artgerecht ist eine Haltung wenn sie den Mindestanforderungen des TSG entspricht und wie Hftemy ja so schön (nochmals) angemerkt hat, müssen Freigänger sterilisiert sein ....

Ausserdem finde ich deine folgende Aussage sehr bedenklich:
... der Grund für die Anschaffung der Katzen ist doch wohl, kein Mäuseproblem aufkommen zu lassen. Und in diesem Zusammenhang, und nur in diesem, muss der Erwerb der 2 Katzen gesehen werden.
Der Anschaffungszweck schließt doch wohl keine artgerechte Haltung aus - oder?

Sonst müssten Katzen auf Bauernhöfen, in Backbetrieben u.ä. doch alle nicht artgerecht gehalten werden!

Freigänger müssen sterilisiert sein???

Nun, ich weiß recht wenig über Katzen, aber von meiner Logik und meinem Rechtsempfinden her kann ich dem nicht folgen. Sterilisierung kann aus meiner Sicht doch nur eine Empfehlung sein. Ich halte das übrigens für eine sehr gute Empfehlung, denn das Problem mit verwilderten Katzen ist ja bekannt.

Es zeigt sich hier doch immer wieder, dass DSV2441 sich gründliche Gedanken vor der Anschaffung seiner Tiere gemacht hat. Verständlicherweise kann er mit seinen Entscheidungen nicht bei jedem Zustimmung finden, dafür gehen auch hier im Forum die Meinungen (erfreulicherweise) telweise stark auseinander. Aber er hat doch immer wieder gezeigt, dass er sachlichen Argumenten gegenüber stets ein offenes Ohr hat.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

@Neandertaler - jetzt streich ich die Segel ...
für mein Verständnis wiederspricht die Aussage deines zweiten Posts der des ersten ....
:? :? :?
Lassen wir das ...

Mückes Post zum TGS - der 10. Punkt.
Diese Aussage läst für mein - heute ja anscheinend nicht so zuverlässiges Verständnis - die Schlussfolgerung der Pflicht zu.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Hey!

Beitrag von Neandertaler »

mücke hat geschrieben: Nur zur Vorsicht und als Info ein Auszug aus dem Tierschutzgesetz.

Mindestanforderungen für die Haltung von Katzen

(1) Katzen .....
Ich habe einmal das TSchG in der Fassung von 2006 durchgesehen. Die angegebenen Passagen kann ich dort nicht finden.

Mücke, woher kommt Deine Info?
Zuletzt geändert von Neandertaler am Di Nov 14, 2006 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Ich bin ganz und gar nicht der Meinung, dass DSV nur "Tiere sammeln" möchte oder mit ihnen "Geld scheffeln" will!!! Ich finde eigentlich, dass er sehr gewissenhaft vorgeht, was wir ja an den vorgegangenen Threads und auch den Fotos alle bestens erkennen können.
Mir persönlich ging es jetzt nur um die Vermehrung der Katzen und auch um das Seelenwohl der beiden Schwestern. Eine Katze ist superzufrieden wenn sie niemals geworfen hat, bleibt nebenbei noch länger gesund. Und dann die Frage, wohin mit den Welpen, wie DSV schon selber sagt, zum Geld machen nciht geeignet und wegen den überschwappenden Tierheimen wird man sie auch privat nur schlecht los. Es ist einfach nicht NÖTIG, noch mehr Kätzchen in die Welt zu setzten, grade wenn man zwei Mädels doch erstmal IM Haus aufwachsen lässt und die Möglichkeit hat, es zu verhindern, dass ein Kater dabei kommt!
Benutzeravatar
mücke
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Sa Jun 11, 2005 14:11
Wohnort: Bornheim, Rheinland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hey!

Beitrag von mücke »

@ Neandertaler

Hast du nicht gefunden?

Dann lies mal hier!
http://www.archenoah.at/tierschutzgesetz.htm
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das ist das österreichische Gesetz!

Kein Wunder, dass ich es hier bei den in D geltenden Gesetzen nicht gefunden habe!

Es geht mir nicht um die Diskussion des Inhalts - da stehen auch in AU bestimmt wohl überlegte Regelungen drin, mich wunderte nur, dass meine Suche erfolglos war.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
mücke
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Sa Jun 11, 2005 14:11
Wohnort: Bornheim, Rheinland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hey!

Beitrag von mücke »

Tja, o.k.!
Der Datenauszug ist zwar aus Österreich, aber die angegebenen Richtlinien und Empfehlungen sind auch im deutschen TSG vertreten.
Die Einträge diesbezüglich, sind nur anders fromuliert, halt im Bürokratendeutsch.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das stimmt leider nicht so.

Das deutsche Tierschutzgesetz kennt keine Mindesthaltebedingungen für Katzen.

Wohlgemerkt: Ich diskutiere nicht den Inhalt, dafür verstehe ich zu wenig von Katzen!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
mücke
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Sa Jun 11, 2005 14:11
Wohnort: Bornheim, Rheinland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hey!

Beitrag von mücke »

Eins sollte JEDEM klar sein!
Nicht artgerechte Haltung oder Haltung zu unmöglichen Bedingungen, ist und wird immer Anzeigepflichtig sein und bleiben.

Dieses ist in allen Ländern gleich und bedarf keiner näheren Erläuterung.

Die Kastration sollte bei Freigängern eigentlich selbstverständlich sein, ohne erst einmal Junge zu züchten. Eine erste Rolligkeit, kann man ja trotz und alledem abwarten.

Aber wenn man sich keine Ratschläge geben lassen will und nur mit Scheuhklappen seine Sache macht, ist es nur die Frage des Zeitpunktes, bis man evtl. Ärger mit Behörden oder anderen Personen bekommt, die eine evtl. nicht artgerechte Haltung oder eine evtl. Form der Tierquälerei festgestellt haben.
Benutzeravatar
mücke
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Sa Jun 11, 2005 14:11
Wohnort: Bornheim, Rheinland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hey!

Beitrag von mücke »

Ich bedauere manche nur um Ihre Engstirnigkeit und ihrer Erkrankung an Scheuklappomanie.
Zuletzt geändert von mücke am Fr Nov 17, 2006 6:33, insgesamt 2-mal geändert.
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Welche Länder meinst Du denn jetzt?

Und so wie ich den DSV verstanden habe werden die Katzen nur im Außenbereich seines Grundstückes Freigänger sein, also nicht herumstreunen können.
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Antworten

Zurück zu „News & Plauderecke“