was wenn....

Hier können sich die User (mit Bild!) vorstellen und über alle Themen quatschen die nicht in die Rubriken Haltung oder Zucht passen oder gar nix mit dem lieben Federvieh zu tun haben.

Moderatoren: Kero, DSV2495

Benutzeravatar
Achim72
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 227
Registriert: So Jun 17, 2007 14:07
Wohnort: Bell/Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Achim72 »

"Ein Wirbeltier töten darf nur, wer die dazu notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten hat"

Tierschutzgesetz Abschnitt 3 §4


Und wer endscheidet , welche Fähigkeiten bzw. Kenntnisse vorhanden sein mussen?
Ist eine recht schwammige angelegenheit!
MfG
Achim
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Hallo Achim,

ich gehe mal davon aus, dass damit zunächst mal der Tierarzt gemeint ist.
Eingeschläfert wird ein Tier ja durch die Injektion eines hochdosierten Narkotikums. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein Mittel für jedermann frei zugänglich ist. Außerdem muss der Tierarzt vorher ja eigentlich auch eine Diagnose stellen, denn ohne eine schwerwiegende Beeintächtigung seiner artspezifischen Verhaltensweisen darf man ja lt. Tierschutzgesetz kein Tier einschläfern.

Ob Tierärzte auch Züchtern diese oder andere Mittel mitgeben und ihnen die Anwendung zeigen, weiß ich nicht. Wenn ein Züchter damit wirklich umgehen kann, wäre mir dieser Weg immer noch dreimal lieber, als er "entsorgt" das Tier auf eine unprofessionellere Weise, was ja leider auch niemand merken würde.

"Wo kein Kläger, da kein Richter"
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Wellensittich-KS
Moderator
Moderator
Beiträge: 1248
Registriert: Sa Sep 16, 2006 19:29
Wohnort: 8424 Embrach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-KS »

Kero hat geschrieben:Das ist meines Wissens nach gar nicht erlaubt.
Außerdem muss man ja wohl nicht 100 Vögel zeitgleich einschläfern lassen.
Kero :oops: Das ist schon der zweite Komentar der, nicht dass spiegelt was ich logischerweise meine :roll:
vielleicht liegt es ja auch an mir...

..was das Tierschutzgesetz angeht ! War mal im Fernsehen, dass viele Halter dem Artzt sagen dasTier einzuschläfern und dass sehr viele Ärtze sich in dem Fall wie Laien verhalten haben : Sie haben Gründe wie : Müsste sonst ins Tierheim schicken, akzeptiert(vor allem bei Katzen oder Hunden)

Diese Ausreden können wirklich fantasievoll sein, weiss von einem Tierheim die kürzlich blaue Wellis bekommen haben..da die e blaue Farbe der Wellis nicht mehr zu den neuen Gardinen passst :!: :ugly: :!:
Nachwuchszüchter-KS
Benutzeravatar
Junior
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 551
Registriert: Do Jan 26, 2006 20:06
Wohnort: Walheim (Aachen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Junior »

Hi!

[quote="Andrea140365"
...
Eingeschläfert wird ein Tier ja durch die Injektion eines hochdosierten Narkotikums. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein Mittel für jedermann frei zugänglich ist. ...[/quote]

Das ist richtig! Aber meine Piepser haben damals keine "große Nadel" gepikst bekommen!
Die "durften" das Zeug einatmen... :cry:
Liebe Grüße von Kristina mit Pino, Cola, Yoshi, Nala, Floh, Naomi (Lady), Cookie & Maggy!

In Gedenken an Pico, Judy, Krümel, Lina, Lynn, Tom & Mona!
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Junior hat geschrieben: Das ist richtig! Aber meine Piepser haben damals keine "große Nadel" gepikst bekommen!
Die "durften" das Zeug einatmen... :cry:
:) Ja, da mag es verschiedene Möglichkeiten geben. Ich bin ja kein Tierarzt.
Tut mir leid für Deine Piepser, aber beim Einschläfern müssen sie wenigstens nicht leiden und schlafen friedlich ein! :cry:
Es ist gut, dass die Medizin inzwischen solche Möglichkeiten hat!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
DSV 2441/Sven
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: 70329 Kleintierstall
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2441/Sven »

Ein Wirnbeltier darf nur unter Narkose getötet werden.
Huhn mit dem Knüppel 2-3 mal auf den Kopf, dann Kopf ab.
Hase Bolzenschuss Kehle auf ausbluten Fell ab, serviert.
Einen Vogel auf den Boden bzw. ein Hühnerküken finde ich human da es innerhalb einer Sekunde passiert.
Ich habe wohl an einer Hasen wie auch Hennenschlachtung, wie auch an der Schlachtung einer meiner eigenen Hennen begewohnt.
demnächst werde ich mich dieser Verantwortung selber stellen MÜSSEN da ich nicht immer Kollegen fragen kann.
Angeln genau das gleiche betäuben, Herzstich Ende.
Schwein Bolzen Kehle
Rind Bolzen Kehle etc.

Esst ihr jetzt nur noch Gemüse???
DSV 2441 AZ 11243
SWS-Kleintierzucht
Benutzeravatar
Anouschka
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 385
Registriert: Mo Mai 15, 2006 16:56
Wohnort: Wilhelmshaven
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anouschka »

Vorgestern haben wir im Stall einen kleinen Spatzen gefunden. Er lag am Boden, hat schrecklich gepiept und mit einem Flügel geschlagen.

Habe ihn auf die Hand genommen und gemerkt, dass er wohl halbseitig gelähmt war - in einem Beinchen hatte er gar keine Kraft, der Flügel hing nur herunten und er hatte den Kopf seltsam zur Seite gedreht.
Nach einer Weile in meiner Hand hat er sich ruhig hingelegt und einfach die Augen geschlossen.

Liegen lassen konnten wir ihn nicht, die Hunde hätten ihn sofort geholt. Wir haben lange beratschlagt, was zu tun ist, mit dem Ergebnis, dass man ihn besser erlösen sollte.

Ich habe kein Problem damit, 'ne Ratte zu töten, aber der kleine Spatz... :'(

Ich hoffe nur, die Entscheidung war richtig.
Liebe Grüße von Anja mit Muffin, Blueberry, Lemon und Müsli

Bild
Benutzeravatar
Wellensittich-KS
Moderator
Moderator
Beiträge: 1248
Registriert: Sa Sep 16, 2006 19:29
Wohnort: 8424 Embrach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-KS »

DSV 2441 hat geschrieben:Ein Wirnbeltier darf nur unter Narkose getötet werden.
Huhn mit dem Knüppel 2-3 mal auf den Kopf, dann Kopf ab.
Hase Bolzenschuss Kehle auf ausbluten Fell ab, serviert.
Einen Vogel auf den Boden bzw. ein Hühnerküken finde ich human da es innerhalb einer Sekunde passiert.
Ich habe wohl an einer Hasen wie auch Hennenschlachtung, wie auch an der Schlachtung einer meiner eigenen Hennen begewohnt.
demnächst werde ich mich dieser Verantwortung selber stellen MÜSSEN da ich nicht immer Kollegen fragen kann.
Angeln genau das gleiche betäuben, Herzstich Ende.
Schwein Bolzen Kehle
Rind Bolzen Kehle etc.

Esst ihr jetzt nur noch Gemüse???
Ja !War letzten Sommer mit meinem Bruder im Bauernhof meines Grossvaters ....Der Rest der Fam. war zu Besuch bis spät Abends....Mein Grossvater holte sich den üppigsten Hahn aus dem Stall..und sagte im Voraus: Eure Mutter hat mir dass verboten aber ich will nicht dass meine Enkel verweichelt werden !....

Er nahm eine Axt und schlachtete ihn im Hinterhof !vor unseren Augen ! ICH SAGE ES OFFEN : seid diesem Moment wo der Kopf ab war und der Körper herum flog ohne Kopf sind wir erstarrt ! Er nahm den Körper brach ihm die Knochen ab und riss das Gefieder raus ! und zeigte die einzelnen Organe ! Ich schwöre bei Gott....wir haben 4 Monate kein einziges Stück Fleisch berührt !!! NUR GEMüSE !!! Weder Döner Noch CHicken noch Schnitzel RIEN !!!....meine Mutter machte einen riesen Aufstand deswegen und ist meinen Grossvater heute noch böse ... :(

PS: ich merke wie ich immer offener in diesem Forum werde !... :p ;) :roll:
Nachwuchszüchter-KS
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

DSV 2441 hat geschrieben: Esst ihr jetzt nur noch Gemüse???
JA !!!

http://www.vegetarismus.ch/info/25.htm

http://www.vegetarismus.ch/schlacht/index.htm

http://www.soylent-network.com/doku/05s ... chtung.htm

Guten Appetit!

:) @Anouschka
Die Entscheidung war in dem Fall sicher richtig, auch wenn´ s schwer fällt! :cry:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Samara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2222
Registriert: So Mai 13, 2007 6:59
Wohnort: bei Xanten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samara »

@anouschka:
richtige entscheidung. erstens war der spatz krank oder verletzt, zweitens bekommt man die nicht hochgepäppelt, wenn die eltern sie nicht mehr füttern. das ist viel schlimmer. :(
schwalben, meisen, bachstelzen, sogar einen kolkraben....hab ich alles soweit grossgekriegt (bin natürlich keine nesträuberin, sondern es waren wirklich hilfsbedürftige findelküken), aber spatzen....braucht man gar nicht erst zu versuchen. frag mich nicht wieso, aber jeder tierarzt sagt das gleiche.
liebe grüsse von meike mit den 7 zwergen mucki, krümel, lilo, bibble, flocke, gretchen, nellie und betty!
für immer im herzen: hansi, schnattchen, maxi, hermine und flocke.
wir werden euch nicht vergessen!
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Wellensittich-KS hat geschrieben:
Kero hat geschrieben:Das ist meines Wissens nach gar nicht erlaubt.
Außerdem muss man ja wohl nicht 100 Vögel zeitgleich einschläfern lassen.
Kero :oops: Das ist schon der zweite Komentar der, nicht dass spiegelt was ich logischerweise meine :roll:

Dann erklär doch was ich was falsch verstanden habe statt nur die Augen zu verdehen.
Benutzeravatar
Wellensittich-KS
Moderator
Moderator
Beiträge: 1248
Registriert: Sa Sep 16, 2006 19:29
Wohnort: 8424 Embrach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-KS »

pn
Nachwuchszüchter-KS
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

DSV 2441 hat geschrieben: Esst ihr jetzt nur noch Gemüse???
Also mal ehrlich - natürlich habe ich entschieden was gegen Tierquälerei und was man manchmal so sieht wie die Tiere vor dem Schlachten noch behandelt werden, wird es einem übel.
Letztlich ist der Mensch aber halt ein Allesfresser, einzelne können vegetarisch leben aber schon bei einer übergreifenden Generation nur vegetarische Ernährung gibt es gesundheitliche Probleme. Das ist "nicht artgerecht". Es liegt nunmal in unserer Natur, auch Fleisch zu essen.
Früher hat der Mensch selber gejagt, da hatten die Tiere sicherlich auch übeln Stress auf der Flucht und dann der Speerstoß o.ä., da mag ich den heutigen Bolzenschuss sogar als weniger schlimm bezeichnen.
Wir sind in der Hinsicht halt ein wenig verweichlicht und haben ein emotionales Problem mit der Tötung von "Beutetieren".
Letztlich brauchen wir aber einfach auch Fleisch/tierische Proteine zum Überleben...
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Naja es gibt schon Videos da werden Tiere ziemlich gequält.
Aber rein moralisch könnte man sich auch fragen ist es vertretbar Tiere zu züchten nur um sie essen zu können?

Dann könnte man weiter gehen und fragen was wäre wenn man nun sagt nein ist nicht vertretbar sollen wir vom aussterben bedrohte Tiere jagen nur damit wir Fleisch haben?
Also ich esse Fleisch und ich esse es gern. Ich bin gegen die Qälerei von Tieren aber ich hoffe eben das die Tiere deren Fleisch ich esse nicht übermäßig leiden mussten.

Deshalb werde ich aber nicht gleich zum Vegetarier jedem das seine meins ist es nicht :)
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Also Vegetarier zu werden, diese Vorstellung weckt bei mir doch etwas Sorge. :roll:
Wenn man mal die Natur dazu zieht, ist es da nicht auch ein fressen und gefressen werden? Also denke ich ist es mit dem Züchten zum Verzehr auch nicht so unmöglich wie man meinen könnte. Auch ist es damit ja ausgeschlossen den gefährdeten Bestand einer Tierart durch Verzehr noch weiter zu dezimieren, also schon mal ein Plus. Auch glaube ich das das Schlachten also sicher mit weniger Leid verbunden ist, als in der Natur erjagt zu werden, beispielsweise von einem Raubtier. Anders herum gefragt, wie sollte den die Nahrungsversorgung gesichert sein, würde man nicht dafür züchten? Ich glaube das das sicher negativ sich auf die Tierwelt in Freiheit auswirken und mit Sicherheit auch auf den Bestand mancher Tierart. Was mir so etwas auf den Senkel geht, sind manche Tiertransporte und wenn bei der Zucht nicht ordentlich gehalten wird und die Tiere sich dan Quälen. Diese dafür verantwortlichen Profitgeier, denen muss das Handwerk gelegt und am besten hinter Schloss und Riegel für eine Zeit zu den eigenen Bedingungen der von ihm vormals gehaltenen Tieren.
Ich könnte selber keine Tiere zum Verzehr züchten, allein weil ich schon eine Beziehung zu denen dabei aufbauen würde, die mir den Appetit gründlich verderben würde. Da ist es schon besser vor dem Verzeht sich keine genaueren Gedanken zu machen, die das Mahl in irgendeiner Weise negativ beeinflussen könnte. Zum reinen Körnerfresser werde ich sicher nicht werden, das überlass ich anderen. Was heftemy schrieb, spiegelt meine Meinung auch wieder. :)
Benutzeravatar
DSV 2441/Sven
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: 70329 Kleintierstall
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2441/Sven »

Bei mir rennen 11Hennen und EIN HAHN auf 35m2 rum wohlgemerkt Zwerge die haben wenigstens ein Leben.
Ein Grillhähnchen wird im zartesten alter gemezgert und ist sicher nur 3 Schritte gelaufen und das aus dem Ei.
Vor und nach der Jungtierschau werden auch viele Federn lassen schon deswegen weil ich gut 10 Hähne gezogen hab, lieber kurz und schmerlos getötet werden als von meinem Josef zerhackt werden, der greift alles an ausser seine Hennen.
DSV 2441 AZ 11243
SWS-Kleintierzucht
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Hallo,
Nicht das jetzt ein Falscher eindruck entsteht.
Mir sind meine Rentner noch sehr lieb,die zeigen meist den jungen wie das so mit dem Fressen geht.
Blos ich kann und will es nicht sehen das sich ein Tier Quält.
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Achim72
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 227
Registriert: So Jun 17, 2007 14:07
Wohnort: Bell/Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Achim72 »

Übrigens Vegetariere leben nicht länger, die sehen nur älter aus! :lol: :lol: :lol:
MfG
Achim
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Achim72 hat geschrieben:Übrigens Vegetariere leben nicht länger, die sehen nur älter aus! :lol: :lol: :lol:
:lol: Der war gut! :thumb:
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

hftemy DSV 2410 hat geschrieben:
...Letztlich ist der Mensch aber halt ein Allesfresser, einzelne können vegetarisch leben aber schon bei einer übergreifenden Generation nur vegetarische Ernährung gibt es gesundheitliche Probleme. Das ist "nicht artgerecht". Es liegt nunmal in unserer Natur, auch Fleisch zu essen.
Früher hat der Mensch selber gejagt, da hatten die Tiere sicherlich auch übeln Stress auf der Flucht und dann der Speerstoß o.ä., da mag ich den heutigen Bolzenschuss sogar als weniger schlimm bezeichnen.
Wir sind in der Hinsicht halt ein wenig verweichlicht und haben ein emotionales Problem mit der Tötung von "Beutetieren".
Letztlich brauchen wir aber einfach auch Fleisch/tierische Proteine zum Überleben...
Ich glaube von gesundheitlichen Problemen durch vegetarische Ernährung bei einer übergreifenden Generation sind wir meilenweit entfernt. Das Problem liegt doch wohl eher in der genau gegenteiligen Entwicklung. In den letzten Jahrzehnten hat sich der Fleischkonsum po Kopf um das 2,5 fache erhöht. Gerade dieser für einen Allesfresser unnatürlich hohe Fleischkonsum führt doch zu gesundheitlichen Beschwerden und eben auch zu diesen bedenklichen Formen der Massentierhaltung.
Ich habe weder ein emotionales, ethisches noch moralisches Problem damit, ein Tier zu essen, wenn es vorher artgerecht gehalten und gefüttert wurde
("..ein Leben hatte, wie Sven das nennt) und es human geschlachtet wird. Leider deckt aber eine solche Haltung, wie z.B. im kleinen Bereich bei Sven DSV 2441 nicht mehr den Bedarf.

Um den Bedarf zu decken werden die Bedürfnisse der Tiere an Bewegung, Hygiene und sozialen Verhaltensweisen ignoriert und die komplexen Lebewesen werden zu bloßen Fleischlieferanten degradiert. Schweine werden mit einem zusätzlichen Rippenpaar gezüchtet, das sich in 2 zusätzlichen Kotletts bezahlbar macht, mindestens die Hälfte der Sauen wird künstlich befruchtet, sie werden mit extrem energiereichem Futter gemästet und mit Antibiotika vollgepumt. Außerdem haben sie durch den Spaltenboden ständigen Kontakt zu ihren Ausscheidungen. Dazu kommt die Haltung in engen Parzellen ohne die Möglichkeit sich artgerecht zu bewegen. Über den dann folgenden Transport zur Schlachterei braucht man auch nicht zu reden.
Die enormen Mengen und die geringen Preise sind dann auch für die Fehler in den Schlachtereien verantwortlich. Oft in Akkord angestellte Hilfsarbeiter und der schnelle Personalwechsel in diesem Bereich führt dazu, dass die Betäubung mit Bolzenschuss oft versagt und die Tiere bei vollem Bewusstsein ausbluten.
Auch der Vergleich mit der Natur (fressen und gefressen werden) hinkt. Die Beutetiere der Raubtiere z.B. hatten vorher ein artgerechtes Leben in Freiheit und das Raubtier braucht die Beute zum Überleben.
Wir haben viele Möglichkeiten uns ausgewogen zu ernähren und müssen uns auch nicht wie Tiere benehmen. Wir sollten Verstand genug haben, unseren Fleischbedarf, der um ein vielfaches geringer ist, als der tatsächliche Konsum, so zu decken, dass unser Nutztiere vor der Schlachtung artgerecht leben können und ihnen ein "humanes" Sterben ermöglicht wird, was auch der Qualität des Fleisches zuträglich wäre.
Nun ich glaube nicht, dass ich deshalb verweichlicht bin, sondern ich habe eher den Eindruck, dass sich viele eine gewisse Gleichgültigkeit im Umgang mit den durchaus hochsensiblen Tieren antrainiert haben oder auch einfach nicht darüber nachdenken, weil es doch ach so praktisch ist, das günstige, fertig abgepackte Fleisch beim Discounter einzupacken.

Für mich persönlich dient Essen aber nicht nur dem Sattwerden, sondern es hat auch etwas mit Genuss und Lebensqualität zu tun.
Bei meinem Hintergrundwissen zu dieser im Augenblick gängigen Massentierhaltung kann ich solches Fleisch einfach nicht mehr mit Genuss essen und verzichte daher weitestgehends darauf.
Wenn Fleisch mal wieder etwas Besonderes auf dem Speiseplan würde, wie das früher ja allein schon durch den hohen Preis mal der Fall war, und jeder über die Menge seines Fleischkonsums kritisch nachdenken würde, dann könnte in der Tierhaltung viel erreicht werden und man könnte Fleisch auch wieder mit Genuss essen.
Letztendlich entscheidet der Verbraucher durch sein Kaufverhalten was und wie "produziert" wird und da denke ich, ist es nur konsequent, Verhaltensweisen, die man nicht billigt, nicht auch noch durch den Kauf der Ware zu unterstützen.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ich habe das ganze sehr aufmerksam gelesen (und verstanden).

Wer so konsequent sein Denken in eigenes Handeln umsetzt, dem kann ich nur meinen großen Respekt zollen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Wellensittich-KS
Moderator
Moderator
Beiträge: 1248
Registriert: Sa Sep 16, 2006 19:29
Wohnort: 8424 Embrach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-KS »

pn
Nachwuchszüchter-KS
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Neandertaler hat geschrieben:Ich habe das ganze sehr aufmerksam gelesen (und verstanden).

Wer so konsequent sein Denken in eigenes Handeln umsetzt, dem kann ich nur meinen großen Respekt zollen.
DANKE für das Kompliment!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

ich beziehe mich auf deinen Beitrag von der letzten Seite:
Andrea140365 hat geschrieben: Ich glaube von gesundheitlichen Problemen durch vegetarische ..............
nicht auch noch durch den Kauf der Ware zu unterstützen.
usw. usw. usw.

Ich will nur sage, daß ich dir völlig zustimme und daß mein besonderer Respekt den Menschen gilt die sehr darauf achten woher die Lebensmittel kommen, die sie essen.
Leider bin ich noch viel zu inkonsequent (und faul?) beim Einkauf und ich achte noch auf zu wenig Dinge.
Zufällig habe ich heute erst ein Gespräch mit meiner Frau geführt, daß wir künftig stärker darauf achten wollen was wir essen.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
DSV 2441/Sven
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Apr 24, 2006 21:06
Wohnort: 70329 Kleintierstall
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 2441/Sven »

Neulich habe ich abends einen Bericht über Schlachtvieh gesehen.
Ein Schwein mit 3 gebrochenen Beinen in einen ver.... Stall ohne licht kricht da umher.
Das beste ist mit der Familie ein ganzes Schwein beim Bauern schlachten zu lassen um dieses dann zu verteilen.
Ich leg mir evtl. auf Wunsch der Familie wieder einige Hasen zu bzw. Gänse sind zwar teurer aber auch besser.
DSV 2441 AZ 11243
SWS-Kleintierzucht
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

DSV 1739 hat geschrieben:Leider bin ich noch viel zu inkonsequent (und faul?) beim Einkauf und ich achte noch auf zu wenig Dinge.
Grüße
Franz
Ich war auch längst nicht immer so konsequent, wie ich jetzt vielleicht bin und wenn es mal wieder schnell gehen muss, achte ich wahrscheinlich immer noch nicht genug darauf, was so alles in meinen Einkaufskorb wandert. Es ist schon ein etwas mühsamer Prozess seine Lebensgewohnheiten diesbezüglich zu überprüfen und zu verändern.
Sich das Problem überhaupt bewusst zu machen und darüber nachzudenken, ist aber schon mal ein Riesenschritt nach vorne.
Danke für Deine anerkennenden Worte!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

DSV 2441/Sven hat geschrieben:Das beste ist mit der Familie ein ganzes Schwein beim Bauern schlachten zu lassen um dieses dann zu verteilen.
Bei uns in der Nähe gibt es auch die Möglichkeit ein ganzes Tier (natürlich entsprechend zerteilt und portioniert) direkt vom Bauern, der noch selbst schlachtet, zu beziehen.
Für Leute, die gerne Fleisch essen, ist das sicher eine gute Möglichkeit an qualitätiv hochwertiges Fleisch zu kommen, ohne die Massentierhaltung und seine Methoden zu unterstützen. :woot:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
tuffifant
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1122
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:51
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tuffifant »

Ja aber was machen wir Städter? Wir müssen doch zum Supermarkt oder Metzgerei gehen und da weiß ich nicht wo das Tier herkommt und oder welche Qualen es erlitten hat. Wir persönlich essen sehr wenig Fleisch aber wenn, dann auch sehr gerne. Nur wenn ich mir überlege, das das kg Fleisch um die Hälfte billiger zu bekommen ist wie z.B. Fisch dann überlege ich mir als armer Mensch doch auch wo mein Geld bleibt und was bringe ich der Familie auf den Tisch und denen ist es für den Moment egal wo das Tier herkommt, denn die Kinder wollen satt werden. Gewissenskonflikte kommen erst mit zunehmenden Alter "wenn" sie denn Informationen darüber erhalten wie die Schlachttiere auf den Markt kommen. Aber wo wird denn darüber berichtet, im großen Stil ganz sicher nicht. Es könnte ja gewissen Leuten finanziell weh tun wenn der Mensch umdenken würde.
BildBildBildBildBildBildBildBild
Es grüßt Chrissi aus Wuppertal mit ihren Flugferkel ;-)

Bild

Jeder Tag hat einen neuen Morgen
Benutzeravatar
Pepsi
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 506
Registriert: Mi Sep 27, 2006 14:03
Wohnort: Bad Wildungen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Pepsi »

ich glaub wenn es keine Wellis gäbe, dann hätte ich irgendein anderes Tier was mich die Zeit am Tag kostet. (Verbringe auch jeden Tag min. 2 Stunden mit den Wellis, füttern,Brutkontrolle,Freiflug,usw und am WE wirds dann auch mehr wenn groß reine machen angesagt ist)
oder ich würde die Zeit mehr mit meinem Hund verbringen.
lg von Viola + 28 Wellis+6 Nymphen+4 Aga´s+2 Hunden
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

tuffifant hat geschrieben:Ja aber was machen wir Städter? Wir müssen doch zum Supermarkt oder Metzgerei gehen und da weiß ich nicht wo das Tier herkommt und oder welche Qualen es erlitten hat. Wir persönlich essen sehr wenig Fleisch aber wenn, dann auch sehr gerne. Nur wenn ich mir überlege, das das kg Fleisch um die Hälfte billiger zu bekommen ist wie z.B. Fisch dann überlege ich mir als armer Mensch doch auch wo mein Geld bleibt und was bringe ich der Familie auf den Tisch und denen ist es für den Moment egal wo das Tier herkommt, denn die Kinder wollen satt werden.
Ja, das ist ein Problem, das ich schon auch sehe und verstehe. Wenn man nicht direkt beim Bauern kaufen kann, gibt es aber immer noch die Möglichkeit Biofleisch zu kaufen, für das die EU ja zumindest Mindeststandards festgelegt hat. Mit dem Zusatz "Bio", "Biologisch", "Öko" oder "Ökologisch" darf nur solches Fleisch vermarktet werden, das nach den Best. der EG-Öko-Verordnung erzeugt und kontrolliert wird.
Vorteile zur konventionellen Massentierhaltung sind z.B.
- Doppelt soviel Platz im Stall
- Liege- und Ruheflächen sind vorgeschrieben
- Tageslicht ist Pflicht
- Stroh im Stall ist Pflicht
- Antibiotika, Leistungsförderer, Masthilfen, Tierkörper- oder Knochenmehle dürfen nicht verfüttert werden
- kein gentechnisch verändertes Futter aus Importen
- Länge der erlaubten Transportzeit zum Schlachthof ist festgelegt
- In der Regel auch Auslauf im Freien (bis 2010 gibt es Übergangslösungen)
- max. 100 -150 Tiere pro Hof
(bei konventioneller Haltung oft über 1000)
u.s.w.

Das Problem der Kosten bleibt, da Biofleisch deutlich teurer ist, als konventionell erzeugte Ware.
Einsparen kann man da wohl nur dadurch, dass es eben nicht so oft Fleisch gibt, denn satt wird man ja auch ohne Fleisch.
Es stellt sich natürlich auch die Frage, ob es sinnvoll ist beim Essen zu sparen, oder ob es nicht vielleicht noch andere Bereiche gibt, wo man die Mehrkosten auffangen könnte. Da muss jeder wohl irgendwie seinen eigenen Weg nach Prioritäten und natürlich auch nach Geldbeutel finden.
Inzwischen gibt es übrigens auch für Biofleisch einen recht großen Markt, so dass man nicht mehr unbedingt auf den Direktkauf beim Bauern angewiesen ist.
Viele Einkaufsmärkte haben auch schon Eigenmarken
z. B Füllhorn (Rewe, Kaufpark etc.)
Grünes Land (Metro)
Alnatura, KFF Bio, Gutfleisch Bio (Edeka)
und viele mehr!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Antworten

Zurück zu „News & Plauderecke“