Für alle die es interessiert... "Bau eines Wellipools..

Hier können sich die User (mit Bild!) vorstellen und über alle Themen quatschen die nicht in die Rubriken Haltung oder Zucht passen oder gar nix mit dem lieben Federvieh zu tun haben.

Moderatoren: Kero, DSV2495

Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Für alle die es interessiert... "Bau eines Wellipools..

Beitrag von bodo+rolf »

Hallo,
auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Dame,
nämlich,Apoplexy, habe ich einmal den
„Zusammenbau“ unseres Wellipools mit Fotos
dokumentiert. Ich hoffe ich konnte so dem
einen oder anderen beim Bau eines eigenen
Pools weiter helfen.
Viel Spaß dann beim Gestalten eures Pools
und ich hoffe auf viele schöne Fotos eurer
badenden Zwerge. Bitteeeeeee!!!!!!
Dateianhänge
Jetzt die Kieselsteine, als Abstandshalter, einfüllen
Jetzt die Kieselsteine, als Abstandshalter, einfüllen
M28.jpg (38.9 KiB) 6075 mal betrachtet
Schlauch auf die Pumpe setzen
Schlauch auf die Pumpe setzen
M27.jpg (30.97 KiB) 6075 mal betrachtet
Ich habe etwas Aquariumschlauch als Schutz um das Kabel gebastelt, weil Maggie daran genagt hat.
Ich habe etwas Aquariumschlauch als Schutz um das Kabel gebastelt, weil Maggie daran genagt hat.
M25.jpg (31.77 KiB) 6075 mal betrachtet
Pumpe in einer Schüssel mittels den Saugnäpfen befestigen
Pumpe in einer Schüssel mittels den Saugnäpfen befestigen
M26.jpg (28.1 KiB) 6075 mal betrachtet
Zuletzt geändert von bodo+rolf am Fr Sep 21, 2007 13:07, insgesamt 4-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Hui, danke für die Beschreibung! :)

Hast Du dazu auch noch eine Idee, wie ich meinen Lieben erkläre, dass Baden auch etwas Schönes sein kann? :-D
Wenn sich einer meiner Wellis mal eher aus Versehen ins Badewasser verirrt, dann ist er eher auf der Flucht, als dass er das Baden genießt. :roll:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

........
Dateianhänge
So schön plätschert er dann vor sich hin.
So schön plätschert er dann vor sich hin.
M24.jpg (35.05 KiB) 6064 mal betrachtet
Fertig..... jetzt fehlen nur noch die Badegäste ;O)
Fertig..... jetzt fehlen nur noch die Badegäste ;O)
M31.jpg (34.3 KiB) 6064 mal betrachtet
Um die &quot;Badeschale&quot; zu fixieren und den Zwergen auch Klettermöglichkeit zu geben, baue ich immer ein paar größere Steine in die Zwischenräume zw. Schüssel und Schale. Der Stein in der Schale dient dazu dass das Wasser aus dem Schlauch nicht so sprtitzt.
Um die "Badeschale" zu fixieren und den Zwergen auch Klettermöglichkeit zu geben, baue ich immer ein paar größere Steine in die Zwischenräume zw. Schüssel und Schale. Der Stein in der Schale dient dazu dass das Wasser aus dem Schlauch nicht so sprtitzt.
M30.jpg (30.96 KiB) 6064 mal betrachtet
&quot;Badeschale&quot; auf die Kiesel setzen. Kleiner Tipp: leicht schräg nach hinten abfallend, dann läuft sie beim Baden nicht so schnell über.
"Badeschale" auf die Kiesel setzen. Kleiner Tipp: leicht schräg nach hinten abfallend, dann läuft sie beim Baden nicht so schnell über.
M29.jpg (33.89 KiB) 6064 mal betrachtet
Zuletzt geändert von bodo+rolf am Sa Aug 02, 2008 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

und jetzt noch die Badegäste :)
Dateianhänge
Sammy ist beim Baden der absolute Genießetyp.
Sammy ist beim Baden der absolute Genießetyp.
M70.jpg (30.25 KiB) 6051 mal betrachtet
Maggie kann beim Bade nie genug bekommen
Maggie kann beim Bade nie genug bekommen
M287.jpg (38 KiB) 6051 mal betrachtet
Baden macht Spass :O)
Baden macht Spass :O)
M285.jpg (25.38 KiB) 6051 mal betrachtet
Frieda bei ausgiebiger Körperpflege.
Frieda bei ausgiebiger Körperpflege.
M339.jpg (25.05 KiB) 6051 mal betrachtet
Bild
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

@ Andrea
versuch es doch mal mit etwas Salat oder Kräutern im Badewasser. Das lockt sie vielleicht an! Allerdings ist es bei uns auch so dass Bodo wenn überhaupt dann nur in nassem Karottenkraut badet. Alles andere ist ihm wohl zu nass oder zu tief ;)
Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Ja, mit Salat und Kräutern habe ich es auch schon probiert. Das finden sie sehr lustig. Sie spielen dann von außen damit, werfen noch kleine Stöckchen dazu, wie die kleine Kinder, die Boote fahren lassen. :roll:
Abberrr, dazu braucht man sich ja nicht nass zu machen 8) :lol: :lol: :lol: :lol:

Trotzdem Danke für den Tip! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
QueenOfBabylon
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 672
Registriert: Do Jul 26, 2007 10:22
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von QueenOfBabylon »

Vielen Dank! Das sieht echt klasse aus! Hab mir auch schon eine Einkaufsliste geschrieben! :-D Da bin ich mal gespannt wann die Freibadsaison beginnt!
Gründerin des 1. allgemeinen Columbo-Fanclub :-)

Bild
TapsiTapir

Beitrag von TapsiTapir »

Ich hätte dazu mal noch eine Frage: müssen es zwingend "rio grande" Birnen sein oder reichen auch die von Ja!? :lol: :lol: Kleiner Scherz...

Vielen Dank für die Anleitung Ute, so einen Pool wünsch ich mir schon lange! Jetzt kann ich den Bauplan meinem persönlichen Handwerker vorlegen, der hat sich bis dato davor gedrückt. Weil es ja total kompliziert wäre und überhaupt garnicht so einfach :roll: ;) He he, jetzt kanns losgehen mit der Badesaison! Vielen lieben Dank dafür! Bild
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

@TapsiTapir

Die "Ja Birnen" reichen vollkommen aus ;) Leider waren sie ausverkauft und ich muss dringend einen Birnen-Rotweincremekuchen machen.

Was den Pool betrifft, so ist das ganze doch überhaupt nicht kompliziert, oder? Das habe sogar ich ganz alleine hin gekriegt :)
Man slte nur einfach darauf achten, dass das Wasser regelmäßig gewechselt wir und der Pool auch regelmäßig total gereigt werden sollte. Dann steht dem Badevergnügen nichts mehr im Weg.
Zuletzt geändert von bodo+rolf am Do Sep 20, 2007 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

hihi meine milka badet auch gerne muss wohl auch noch so eines bauen.

ich muss sie immer nur bisschen anspritzen, dann checkt sie, dass da wasser ist und dann gehts los lach
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

So ähnlich ist es bei Frieda auch. Wenn ich der Meinung bin sie hätte es mal wieder nötig ;) Albinos schmuddeln einfach schneller. Dann brauche ich nur ein wenig mit der Hand im Pool planschen und schon sitzt sie auf der Hand und ab gehts ins Wasser.
Zuletzt geändert von bodo+rolf am Do Sep 20, 2007 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Meral
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Aug 03, 2005 19:45
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Meral »

Wieder einmal bezaubernde Fotos!! Sehr schön!
BildBildBildBildBildBild
Bild Bild
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Edit: Ok kapiert
"Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!"
Benutzeravatar
Samara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2222
Registriert: So Mai 13, 2007 6:59
Wohnort: bei Xanten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samara »

cool, danke für die anleitung!!!:woot:
schnattchen duscht gern unter dem wasserkran, sie würde sich sicher über einen solchen welliness-pool sehr freuen. vielleicht krümel auch, bisher sind nasse füsse ihm ein greuel. ;)
liebe grüsse von meike mit den 7 zwergen mucki, krümel, lilo, bibble, flocke, gretchen, nellie und betty!
für immer im herzen: hansi, schnattchen, maxi, hermine und flocke.
wir werden euch nicht vergessen!
Benutzeravatar
Delilah
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1835
Registriert: Mi Aug 22, 2007 8:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Delilah »

Vielen Dank für die Anleitung!!! :thumb:

Mal sehen, ob ich sowas hinbekomme...
Aber unsere baden auch in ner normalen Wasserschüssel (aber nur, wenn ich sie ihnen hinhalte!) :-D
26 Sternchen
Benutzeravatar
tuffifant
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1122
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:51
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tuffifant »

Baden ist für einige unserer Wellis auch ein großes Vergnügen, andere nehmen lieber auch den nassen Salatkopf oder das tropffeuchte Möhrengrün. Die bebilderte Anleitung ist wirklich super, da kann man sich getrost ran trauen einen Wellipool zu bauen, danke :lol:
Ich hätte nur noch gerne gewusst was es für eine Pumpe ist, gibt es da unterschiedliche Leistungsstärken, muss man da noch auf was achten?
BildBildBildBildBildBildBildBild
Es grüßt Chrissi aus Wuppertal mit ihren Flugferkel ;-)

Bild

Jeder Tag hat einen neuen Morgen
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Also ich habe im Zooladen die kleinste Aquariumpumpe gekauft. Sie pumpt höchstens 50cm und lässt sich von der Pumpleistimg her verstellen. Auf kleinster Stufe ist sie optimal für den Pool. Aber es sind auch Pumpen ft Zimmerbrunnen geeignet. Die bekommt man im Baumarkt.
Bild
Benutzeravatar
tuffifant
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1122
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:51
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tuffifant »

Ok, vielen Dank, nun sind glaube ich alle Unklarheiten beseitigt :-D
BildBildBildBildBildBildBildBild
Es grüßt Chrissi aus Wuppertal mit ihren Flugferkel ;-)

Bild

Jeder Tag hat einen neuen Morgen
Benutzeravatar
Hugo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1270
Registriert: Sa Aug 04, 2007 19:54
Wohnort: Gundelfingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Hugo »

Danke für die schönen Bilder da haste mich ja wieder auf ne Idee gebracht cool :)
Bild
LG Reyke + Hugoline,Sunny,Tony,Waldi,Leo und Eddy,in Erinnerung Coco 02.06.07,Bounty 14.04.08,Robby 04.11.09
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Nicht alle Wellis mögen baden und es gibt auch Wellis, denen eine Dusche oder Möhrengrün oder Petersilie schon zu naß ist. Auf keine Fall sollte jemand seinen Welli zum naß sein zwingen.
Unser Gast Bommel sucht sich beim Duschen auch immer die trockenste Stelle im Käfig aus. Wenn die Blumespritze dann wieder weg ist und zwei andere Wellis - Julius und Chico - mit glücklichem Gesichtsausdruck leise vor sich tropfen fällt er mit viel Freude über alle Wassertropfen am Gitter her und schleckt sie auf. Wassertrofen schlecken vom Gitter ist für alle 4 Wellis immer wieder schön. Sie kriegen jeden Tag frisches Wasser in den Napf. Erst dachte ich, da ist irgendwas falsch dran. Nun weiß ich, Wellis sind sind eben von Natur aus gewöhnt, Tautropfen zum Trinken aufzunehmen. Hab ich hier aus dem Forum gelernt. Also kriegen sie eben nasses Gitter.

Liebe Grüße und Euren Wellis viel nassen Spaß
Andrea
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Sammy und Frieda legen sich auch des Öfteren in den Pool und duchen sich dabei den Bauch ab :)
Bild
Benutzeravatar
Delilah
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1835
Registriert: Mi Aug 22, 2007 8:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Delilah »

Deine "Badefotos" sehen aber auch immer klasse aus... :)
Meine baden wenn überhaupt, dann alle. Und dann gibts wieder Zoff...
Und Neuheiten sind sie leider sehr skeptisch gegenüber... :roll: :|
Mal sehen, vielleicht bricht jetzt bei sämtlichen Wellis hier die "Badesucht" aus :lol: :lol: :lol:
26 Sternchen
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Super...vielen vielen Dank für die Anleitung :-)
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Hab grad ein Video entdeckt, auch mit Dusche.

Aber deine find ich wesenltlich schöner... ;)

http://www.myvideo.de/watch/879644
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Danke für das Komplimet :) Aber es ist ja auch so dass der Pool bei uns im Wohnzimmer steht. Da sollte er auch ein wenig dekorativ sein. Unsere Besucher wundern sich schon genug über diverse Spielplätze die von der Decke herunter hängen ;)
Bild
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Ja, ich muß da auch mal Gas geben und mehr basteln. Neues wird nur nicht so gern angenommen...

Aber ist auch nachteilig das der Käfig den ich hab oben abgerundet ist....
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
Samara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2222
Registriert: So Mai 13, 2007 6:59
Wohnort: bei Xanten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samara »

Andrea140365 hat geschrieben:Ja, mit Salat und Kräutern habe ich es auch schon probiert. Das finden sie sehr lustig. Sie spielen dann von außen damit, werfen noch kleine Stöckchen dazu, wie die kleine Kinder, die Boote fahren lassen. :roll:
Abberrr, dazu braucht man sich ja nicht nass zu machen 8) :lol: :lol: :lol: :lol:
das ist ja süss...
nass werden kann ja auch wahnsinnig gefährlich sein. man kann sich eine erkältung oder gar eine lungenentzündung holen, und überhaupt, wisst ihr eigentlich, wie viele wellis in 0.5 cm tiefem wasser schon ertrunken oder von haien und krokodilen gefressen worden sind??? :shock: :-D
liebe grüsse von meike mit den 7 zwergen mucki, krümel, lilo, bibble, flocke, gretchen, nellie und betty!
für immer im herzen: hansi, schnattchen, maxi, hermine und flocke.
wir werden euch nicht vergessen!
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Samara hat geschrieben: nass werden kann ja auch wahnsinnig gefährlich sein. man kann sich eine erkältung oder gar eine lungenentzündung holen, und überhaupt, wisst ihr eigentlich, wie viele wellis in 0.5 cm tiefem wasser schon ertrunken oder von haien und krokodilen gefressen worden sind??? :shock: :-D

:lol: :lol: :lol:
"Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!"
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Also unser Pool ist absolut Hai und Krokodilfrei. Da habe ich immer ein Auge drauf ;) Wobei das ja auch nur gültig ist, wenn Zicke Maggie nicht gerade badet. Sie hat einen zieml. Biss drauf :roll:

@Apoplexy
das ist völlig normal dass die Zwerge eine Weile brauchen,bis sie etwas Neues annehmen. War bei uns genau so, aber seit Maggie die unerschrockene da ist, geht es schneller. Bis die Zwerge unseren großen Spielplatz angenommen haben hat es auch fast 2 Monate gedauert. Vielleicht hat auch geholfen dass ich gedroht habe ihn "armen Wellis in Australien" zu schenken ;)
Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Samara hat geschrieben: nass werden kann ja auch wahnsinnig gefährlich sein. man kann sich eine erkältung oder gar eine lungenentzündung holen, und überhaupt, wisst ihr eigentlich, wie viele wellis in 0.5 cm tiefem wasser schon ertrunken oder von haien und krokodilen gefressen worden sind??? :shock: :-D
:shock: :lol: :lol: :lol:
Gut, dass ich meinen Wellis noch nicht das Lesen beigebracht habe, dann würden sie jetzt gar nicht mehr baden gehen ;) :lol: :lol:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Antworten

Zurück zu „News & Plauderecke“