Überweisung - Absicherung

Hier können sich die User (mit Bild!) vorstellen und über alle Themen quatschen die nicht in die Rubriken Haltung oder Zucht passen oder gar nix mit dem lieben Federvieh zu tun haben.

Moderatoren: Kero, DSV2495

Antworten
homer
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 171
Registriert: Mo Jun 26, 2006 19:55
Wohnort: Löbau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Überweisung - Absicherung

Beitrag von homer »

Hi,

Also ich möchte mir ein neues Handy von einer privaten Person kaufen,die ich persöhnlich nicht kenne. Also ich muss ja das Geld der Person überweisen. Jetzt habe ich aber Angst das ich übers Ohr gehauen werde,das heist das ich zahle aber keine Ware bekommen..mir ist so schonmal ergangen..Des halb wollte ich fragen wie ich mir Sicherheiten schaffen könnte? Also z.b nach Adresse der Person fragen..Habt ihr/kennt ihr noch andre Möglichkeiten sich ab zu sichern?

Mfg
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Zahlung erst nach Erhalt der Ware oder Nachnahme.

Jemandem Geld überweisen, dessen Adresse ich nicht einmal kenne, das erscheint mir denn doch suspekt.

Oder - wenn möglich - Abholung, also Geld gegen (geklaute?) Ware.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
homer
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 171
Registriert: Mo Jun 26, 2006 19:55
Wohnort: Löbau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von homer »

Hm..Naja wenn ich sage zuerst Ware dann Geld dann denkt er vll ich will ihn hintergehen...Ich denke nicht das er das machen wird..Aber per Nachname ist nicht slecht..Das werde ich ihm mal vorschlagen. Das mit dem geklaut war so gemeint das ich mal bei jemand anderem das geld ordnungsgemäß überwwiesen habe ,er jedoch mit keine Ware geschickt hat und ich so um ca 200€ ärmer geworden bin...
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

Hast Du vor, das Handy über Ebay zu kaufen? Dann zahl per Pay Pal, dann hast Du notfalls den Käuferschutz und bekommst Dein Geld zurück.
LG Sandra
Hobby-Züchterin
homer
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 171
Registriert: Mo Jun 26, 2006 19:55
Wohnort: Löbau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von homer »

Nein,nicht bei Ebay sondern über eine Anzeige bei Quoka.de
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Frag doch mal bei Deiner Bank oder Sparkasse ob es eine sichere Möglichkeit gibt. Evtl. kann man das Geld ja wieder zurückholen lassen wie bei Einzugsermächtigungen.
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Tja .....
Bei Privatkäufen ist es immer so eine Sache ,mit der bezahlung!
Der Verkäufer will nicht ohne Geld die Ware rausrücken und umgedreht!
Das mit der Nachnahme ist ne Super Idee nur leider sichert sie Dich nicht ab!
::::::Bevor ich mein angekommenes Packet öffnen kann ,muss ich zahlen:::::
Was nützt es mir dann ,wenn im meinem Packet nichts drinnen ist?
Die Adresse würde ich mir schon geben lassen ,denn ich schließe ,wenn auch übers Telefon einen rechtsgültigen Vertag ab ,das geht nur wenn ich meinen Vertragspartner auch kenne ,oder?
Intressant ist es bei Handy´s auch immer nach der Gerätenummer zu Fragen ,denn kannst du binnen sek. bei der Polizei nachsehen lassen ob es gelaut gemeldet ist!
Was aber dein problem auch nicht löst!
Einer beider Partner muss leider bei einem Privatfernkauf immer Vertrauen entgegenbringen,ist leider so.
Es gibt nur eine sichere Variante und die ist selbst abholen!
Ich habe schon bei nem Ferngeschäft rund 700 € verloren ,und ich hatte die adresse und auch alles per Nachnahme schicken lassen!
Es Ging um ein Pack Ü Eifiguren mit doch schon beachtlichen Wert ,so bei 1,5 Tausend Euro nach beschreibung!
Was Ankam war ein Gemisch welches zusammen keine 10 Wert war!
So nun lief das ganze über alle Gerichtsmöglichkeiten die es gab (Gott segne die Rechtsschutzversicherung ) mit dem Endstand das er vericherte unter Zeugen alles beschriebene eingepckt zu haben und ich versicherte das ich alles unter Zeugen ausgepckt habe!
Was heist Aussage gegen Aussage ,den Rest kannst Du Dir ja denken!
Meine Lehre aus dem Geschäft Dinge über 30 € hohle ich persönlich ab ,oder er solle Sie behalten ,oder ich kann hinterher zahlen!
Wenn mich der Verkäfer dann austrixen will weis ich ja jetzt aus erfahrung wird es wieder Aussage gegen Aussage stehen!
Als Tests stelle ich immer solche Fragen wie ,könnte ich die ware auch persönlich abholen !
Wenn dann schon ein Nein kommt ,lass gleich die Finger davon!
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Es gibt aber auch Positives. Bei unseren Wellisendungen hat alles geklappt :)
Trotzdem gebe ich Euch recht, man darf nicht zu vertrauensselig sein. Ne norm für Erlichkeit gibt es nicht. Leider :roll:
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Turbo hat geschrieben:Frag doch mal bei Deiner Bank oder Sparkasse ob es eine sichere Möglichkeit gibt. Evtl. kann man das Geld ja wieder zurückholen lassen wie bei Einzugsermächtigungen.
Nein, das geht leider nicht. Geld, das per Überweisung auf dem Empfängerkonto gutgeschrieben wurde, kann man nicht zurückholen.

Ich selbst mache solche Geschäfte immer nur bis zu einer gewissen Betragsobergrenze, wo ich mich dann nicht zu sehr ärgere, wenn ich Geld oder Ware nicht bekomme.
Ohne überprüfte Adresse würde ich aber grundsätzlich nichts kaufen oder verkaufen.
Bisher habe ich aber auch noch keine Reinfälle erlebt. Ich habe schon Dinge mit Vorkasse gekauft und ich habe kürzlich auch einen Wellikäfig verschickt und vereinbart, der Käufer möge mir das Geld nach Erhalt überweisen, was er dann auch unverzüglich gemacht hat. :thumb:
Bekannt werden ja meist die Fälle, wo es Probleme gab und daher hat man subjektiv vermutlich den Eindruck, dass diese Geschäfte immer sehr unsicher sind. Es gibt aber sicher auch noch genügend ehrliche Leute.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Abwicklung!
:)

@ Komet
Deine Erfahrung diesbezüglich tut mir echt leid!
In solchen Größenordnungen ist das ja schon mehr als ärgerlich! :woah: :thumbdown: :mecker:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
homer
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 171
Registriert: Mo Jun 26, 2006 19:55
Wohnort: Löbau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von homer »

Also ich habe dem Verkäufer jetzt abgesagt... der kahm mir schon ziemlich komisch vor. Als ich ich nach Bildern vom Telefon fragte meinte er nur das das Handy neu sei und auf meine Bitte das Handy per Nachname zu versenden war er der Meinung das so ein Unsinn nicht nötig sei. Da such ich lieber weiter anstatt ein haufen GEld zu verlieren.
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Ich denke, dass machst Du richtig. :thumb:
Wenn einem die Sache/ der Vertragspartner von Anfang an suspekt ist, sollte man lieber die Finger davon lassen! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

Andrea DSV2463 hat geschrieben:Ich denke, dass machst Du richtig. :thumb:
Wenn einem die Sache/ der Vertragspartner von Anfang an suspekt ist, sollte man lieber die Finger davon lassen! :)
seh ich ganz genauso
LG Sandra
Hobby-Züchterin
homer
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 171
Registriert: Mo Jun 26, 2006 19:55
Wohnort: Löbau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von homer »

Gut..

Also ich schreibe nochmal denn ich hab gleich wieder ein Problem : :(
Also ich hab mir das handy jetzt bei Ebay ersteigert. Nach Auktionsende wurden mir automatisch die Bankdaten des verkäufers angezeigt. Ich bin dann nach der Auktion auch zur Sparkasse gegangen und habe das Geld am Automaten überwiesen. Jetzt habe ich gerade im Posteingang gelesen das Mir der Verkäufer (allerdings Stunden später) ein E-mail geschrieben hat in der stand das ich die das Geld auf ein anderes Konto überweisen soll..
Was kann jetzt passieren? Ich hoffe er hat nur 2 Konten und er kann auf beide zugreifen.. Aber am Ende ist es doch Schuld des Verkäufers,denn er hat ja seine Angaben bei ebay nicht geändert,oder?
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Wenn Du auf das Konto überwiesen hast, das bei Ebay hinterlegt hast, dann hast Du alles richtig gemacht. Der Verkäufer muss sich darum kümmern, wie er mit seinen Konten klar kommt.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
homer
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 171
Registriert: Mo Jun 26, 2006 19:55
Wohnort: Löbau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von homer »

Ok,da bin ih beruigt.
Antworten

Zurück zu „News & Plauderecke“