Mein Stinker Stan...

Hier können sich die User (mit Bild!) vorstellen und über alle Themen quatschen die nicht in die Rubriken Haltung oder Zucht passen oder gar nix mit dem lieben Federvieh zu tun haben.

Moderatoren: Kero, DSV2495

Antworten
ReFa
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 173
Registriert: Mi Aug 13, 2008 20:46
Wohnort: keine
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Mein Stinker Stan...

Beitrag von ReFa »

:'(

ich kommte gerade vom Tierarzt...
und bin am Ende!!
Mein Stan (der ja unters Pferd kam) "suppte" ein Auge... das andere fing auch an. Ich habe an Zug gedacht, bzw. wegen meiner Erkältung an Ansteckung!
Habe die Augen mit abgekochtem Wasser (vorher kalt werden lassen...) ausgewaschen...
Gestern abend beim Spaziergang hat er sich während dem laufen mit den Pfoten an den Augen gekratzt...
Ich bin daraufhin heute zum Tierarzt...
Ich sagte noch was von Bindehautentzündung...
:cry: leider nein...
mein Kleiner wird BLIND!! Kann von der Verletzung kommen... ich bin richtig fertig...
Er hat große Schatten auf den Augen...
Ich habe eben mal gegoogelt...
Evt. kann man es operieren, ist aber sehr aufwendig, Tier & Besitzer müssen 3 Wochen mitarbeiten (was immer das heissen mag?) Nach diesen Wochen ist muss man 3 Monate!! warten, ob das Auge das annimmt!!
Dann kann man mit dem 2. starten!!

Muss jetzt erstmal 2 mal Salbe am Tag auftragen. Hat zusätzlich noch eine Entzündung...

ich bin so ....
achmirfehlendieworte...

Sollte jemand einen Rat/Erfahrung haben - bitte her damit
lg die Stinkerfraktion...
mit der supertraurigen ReFa
Alle Fehler sind gewollt und künstlerich für mich wertvoll!!
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Ach Mensch, das tut mir ja echt super leid!!
:cry: :cry: :cry:

Leider kann ich Dir da auch keinen anderen Tip geben, als dich gut zu informieren (2. Arztmeinung, google u.s.w.) , welche Möglichkeiten Du nun hast!

Die Daumen sind gedrückt, dass sich doch noch ein Hoffnungsschimmer zeigt! Nicht zu früh aufgeben!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Außer Tierheilpraktiker fragen fällt mir leider nichts mehr zusätzliches ein.

Doch Hftemy fragen !!!!! Ist ausgebildete Assistentin beim Tierarzt und hat selbst Hunde, kennt sich also schon aus.

Ich schicke eine große Umarmung und eine ganz große Portion Streicheleinheiten
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Auch keine Ahnung, leider!
Bei einer so "endgültigen" Diagnose würde ich diese aber sicher auch noch überprüfen, absichern lassen. (Am besten mit einer Tierklinik Kontakt aufnehmen, die auch Augensachen bei Hunden machen. Sollte das sehr weit sein: Vielleicht können die Dir einen Spezialisten in Deiner Nähe nennen?)

Ich wünsche Dir und Stan, dass es nicht soweit kommt! (Und falls doch: Stan kann ganz bestimmt gut lernen, sich auf Deine akkustischen Signale zu verlassen und noch Spaß am Leben zu haben).

(Mir hat mal ein Arzt gesagt, dass meine Arme bald gelähmt sein werden, wenn ich mein Karpaltunnelsyndrom nicht umgehend operieren lasse. Das ist einige Jahre her, ich habe meine Schlafposition geändert und bin nahezu beschwerdefrei. Ich möchte Dir jetzt keine Hoffnung machen die dann vielleicht enttäuscht wird... nur soviel zum Thema: "Das wird mit Sicherheit so werden"...)
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

Oh ReFa,
das tut mir sehr leid :cry: ist der Hund denn an BEIDEN Augen vom Pferd verletzt worden :?
Paulas Vorgänger, auch ein Boxer, ist mal übel von einer Katze am Auge verletzt worden :shock: das ist dann leider auch eingetrübt (nach Deiner Beschreibung denke ich, dass es bei Deinem Hund auch so ist). Ob er später auf dem Auge noch sehen konnte, weiß ich nicht, wenn, dann aber sicher sehr wenig.
Ich habe leider vergessen, wie alt Dein Hund ist. Ich frage das nicht nach dem Motto "ob sich eine Operation noch lohnt!!!" sondern, weil ein älterer Hund einfach ruhiger ist und deshalb vielleicht besser mit der veränderten Situation klar kommt. Man sagt ja auch, dass ein blinder Hund ganz gut mit der Behinderung leben kann, weil er sich auf seinen Geruchssinn verlässt.
Ich würde auf jeden Fall auch noch eine andere Tierarztmeinung einholen!!!! Versuche doch mal einen Fachtierarzt für Augenheilkunde zu finden.
Ich drücke Dir (und dem Hund natürlich) ganz doll die Daumen, dass es nicht so schlimm wird, wie es jetzt erscheint!
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Benutzeravatar
Samara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2222
Registriert: So Mai 13, 2007 6:59
Wohnort: bei Xanten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samara »

hallo refa!

da muss ich gitta echt recht geben....eine 2. meinung wäre hier echt angebracht.

gibt es denn eine diagnose?
dann könnten wir dir ja vielleicht beim googlen helfen...

glg
meike
liebe grüsse von meike mit den 7 zwergen mucki, krümel, lilo, bibble, flocke, gretchen, nellie und betty!
für immer im herzen: hansi, schnattchen, maxi, hermine und flocke.
wir werden euch nicht vergessen!
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Och nein, ReFa. Das ist ja schlimm... das tut mir sehr leid!
Dabei hatte ich so gehofft das Stan nichts von dem Reitunfall zurück behält... :cry:
Ich würde auf jeden Fall auch noch eine andere Tierarztmeinung einholen!!!!
Versuche doch mal einen Fachtierarzt für Augenheilkunde zu finden
Was Gitta schreibt, kann ich auch nur empfehlen.
Kennt jemand einen Fachtierarzt für Augenheilkunde im Kölner Raum?
gibt es denn eine diagnose?
dann könnten wir dir ja vielleicht beim googlen helfen...
Stimmt, Samara... da helf ich gern mit beim suchen...
Doch Hftemy fragen !!!!! Ist ausgebildete Assistentin beim Tierarzt und hat selbst Hunde, kennt sich also schon aus.
Uns was Elisa schreibt, ist auch eine gute Idee. Schreib mal eine PM an Hftemy.

Ich drück dich mal...
Ich könnte mir auch vorstellen das Olli, dein anderer Hund ihn zu führen vermag, wenn Stan Hilfe braucht...
Aber du weißt ja, mit Hunden kenn ich mich leider wenig aus...
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Tiermedizinische Universität gibt es in Deutschland 5 Stück

Fachbereich Veterinärmedizin der Universität Giessen

Tierärztliche Fakultät der Ludwig-Maximilians Universität München

Tierärztliche Hochschule Hannover

Veterinärmedizinische Fakultät der Freien Universität Berlin

Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig

Die in Berlin haben eine spezielle Abteilung für Augenerkrankungen

http://www.vetmed.fu-berlin.de/einricht ... index.html

Die in Leipzig auch. http://www.vmf.uni-leipzig.de/

und dann links in der Spalte "Für Patientenbesitzer"

Die kann man fragen, die wissen vielleicht auch einen Spezialisten vor Ort.
Zuletzt geändert von Elisa am Do Okt 16, 2008 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Dann wäre Giessen mit 160 km – ca. 1 Stunde, 34 Minuten noch am nächsten... :shock:

-> www.vetmed.uni-giessen.de

Aber schreib mal alle 5 per Email an und frag nach Empfehlungen in deiner Umgebung...
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

das ist ja wirklich eine umfassende Liste :shock: und praktisch aus jedem PLZ-Bereich was dabei :thumb:
DANKE ANDREA :-D
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
ReFa
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 173
Registriert: Mi Aug 13, 2008 20:46
Wohnort: keine
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ReFa »

Hi, ich musste mich erstmal sammeln...

habe auch schon einiges gegoogelt,
ich danke euch für eure Hilfe... :thumb:
hat mir auch super weitergeholfen!! RESPEKT!!

Wir müssen erstmal die Augenentzündung stoppen, dann werde ich ein Mittel ausprobieren, was sich Conjuctisan nennt, gleichzeitig ein Therapie mit Globelines Traumeel & Arnika.
Es kann nämlich auch sein das der Graue Star durch einen Schock ausgebrochen/verursacht wurde. Man hat hier schon eine Spontanheilung bemerkt, sowohl bei Welpen als auch bei älteren Hunden.
Da meine ja schon "Rentner" hüstel blossnichtlautsagen sind, also 11 Jahre & beide mit Narkosen Probleme haben.. (Aufwachen will nicht klappen... + Schock wobei meine Tierärztin dass echt gut im Griff hat)
Die Siten sind echt informativ...
Lese mich gerade durch & poste meine TA zu...

Das Auge suppt derzeit nicht mehr, ist aber immer noch geschollen, vor allen die Lieder...
Die Salbe scheint ihm auch weh zu tun, ich muss sie 2 mal am Tag auf die Lieder reiben, danach bekommt er direkt Futter zur Ablenkung... 8)

ich halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden!!

DANKE nochmal an alle!!
lg ReFa & Stinkerfraktion (all inclusive...)
Alle Fehler sind gewollt und künstlerich für mich wertvoll!!
ReFa
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 173
Registriert: Mi Aug 13, 2008 20:46
Wohnort: keine
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ReFa »

hi, wollte nur mal kurz schreiben wie der Stand der Dinge ist:
mein Stan läuft ganz gut, die Entzündung ist gaanz weg, nächste Woche bin ich nochmal beim TA, dann können wir mit den Sachen beginnen...
ich bin gespannt!!
habe dank euch auch super informative Seiten gefunden, also Hunde können damit auch echt auch gut "alt" werden... die haben ja noch feine Näschen... hehe...
ich war jetzt am WE das 1. Mal wieder ausreiten mit den beiden, unser Krankes Pferd (wir dürfen jetzt 1/2 Stunde Schritt reiten) + unser fast 30 Jahre Rentnerin (die sich immer noch benimmt als wäres sie 2 Jahre ...) Hat alle gut geklappt, war toll!!

liebe Grüße ReFa mit vieell Anhang!!
Alle Fehler sind gewollt und künstlerich für mich wertvoll!!
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Na, das hört sich doch alles schon ein bisschen besser an! :)
Freut mich und ich drücke für die weitere Behandlung die Daumen! :thumb:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Antworten

Zurück zu „News & Plauderecke“