Brauche Hilfe bei der Formulierung ...

Hier können sich die User (mit Bild!) vorstellen und über alle Themen quatschen die nicht in die Rubriken Haltung oder Zucht passen oder gar nix mit dem lieben Federvieh zu tun haben.

Moderatoren: Kero, DSV2495

Antworten
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Brauche Hilfe bei der Formulierung ...

Beitrag von Lilien »

Guten Morgen!

Ich bräuchte mal tatkräftige Hilfe von Euch.........

Heute muss ich ein Zeugnis schreiben, bei dem ich noch nicht ganz sicher bin, wie sich die Formulierungen hier anhören.
Es soll im Gesamten ein sehr gut erhalten und ich habe schon einige Formulierungen demnach verändert...

Hier mal der Text:

Informationen erhalten! Aus Sicherheitsgründen entfernt.

So, wie findet Ihr das???
Zuletzt geändert von Lilien am Fr Apr 24, 2009 11:24, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

In Arbeitszeugnissen gibts doch auch so eine sogenannte Geheimsprache, danach würd ich mal schauen, weiß nicht wie da die Formulierungen sein müssen.
Viele Grüße

Anni
Samwise
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 873
Registriert: Mo Feb 21, 2005 11:22
Wohnort: Mittwelt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samwise »

Da ich selber aus dem Gewerbe komme, kenn ich diese sogenannte Geheimsprache.

Das was du geschrieben hast, ist insgesamt ne 4 bis 5! - Unter der Voraussetzung der sogenannten 'Geheimsprache'.

Ich würde aus dem 'Sie erweiterte ständig in Eigeninitiative ihre Kenntnisse' ein 'Sie erweitert stets in Eigeninitiative ihre Kenntnisse'.

Das Wort 'stets' ist dabei immer sehr wichtig *g*


Und was die 4 bis 5 ausmacht: Schreib was über das Verhalten gegenüber ihren Kollegen und Vorgesetzten, sowie dem Kunden gegenüber - wenn sie mit ihnen zu tun hatte! Und was noch wichtig ist: Wenn du wirklich ne 1 draus machen willst, dann schreib drunter, dass du ihr alles gute für ihre berufliche zukunft wünschst! Das ist wichtig! Auch hier kannst du das Wörtchen 'stets' gerne verwenden! :)

Oder es könnte auch so aussehen: Ihr Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Kollegen war stets einwandfrei! (Die Aufzählung hierbei ist wichtig von dem Grad her. Wenn du zuerst die kollegen und dann die Vorgesetzten, oder dann auch erst die kunden reinschreibst, machst du damit die Abfolge klar, mit wem sie am besten umgegangen ist und dass sie die Rangfolge nicht anerkannt hat. Und dem Betrieb ist der Umgang mit dem Kunden ja immer am wichtigsten.)

Und zum Schluss: Wir wünschen XYZ für ihren weiteren beruflichen und privaten Lebensweg alles Gute.

Sonst kommts so rüber, dass ihr sie im unternehmen nicht haben wolltet und froh seid, dass ihr sie los seid! ;)
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

hihi super wenns doch jemanden gibt der die Geheimsprache kann *g*, ich wusste nur das es eine gibt, aber wie genau die aussieht wusste ich nicht.

Gibts da nicht auch was mit zur vollen Zufriedenheit und zur vollsten Zufriedenheit, das war doch auch son massiver Unterschied.
Viele Grüße

Anni
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

Oh Sorry, den Text hab ich vergessen mit hinein zu kopieren...

Hier:


Informationen erhalten! Aus Sicherheitsgründen entfernt
Zuletzt geändert von Lilien am Fr Apr 24, 2009 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Samwise
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 873
Registriert: Mo Feb 21, 2005 11:22
Wohnort: Mittwelt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samwise »

Das passt doch sehr gut :)

Nur der hier: Jederzeit war die Arbeitsweise von --------- sehr gut geplant, zügig und ergebnisorientiert.

... würde so klingen, wenn du ihn ausführst: Jederzeit war die Arbeitsweise von XYZ sehr gut geplant (hätte aber besser sein können), zügig und ergebnisorientiert.


Deswegen würd ich diese Formulierung nochmal überlegen, auch wenn danach wieder stets im satz mit drin steht :)

Ansonsten kann sich das zeugnis sehen lassen! :)


@Ann-Katrin: damals in meiner lehre haben wir das bis zur vergasung durchgenommen. Nach ner Zeit hat man sowas irgendwie drauf *ggg* Wobei manche Formulierungen äußerlich wirklich richtig gut sind, und wers kennt, denkt sich: Oh gott, was hat sie da verbrochen?

zur vollsten und zur vollen ist allerdings nur nen unterschied von etwa einer note :)
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

Huhu,

das stimmt deshalb ist es ja auch ne Gemeinsprache ;)

Damit der eine denkt, man ich habn super Zeugnis und jeder Arbeitgeber denkt, oh mein Gott, was ist denn das?!

Hihi
Viele Grüße

Anni
Samwise
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 873
Registriert: Mo Feb 21, 2005 11:22
Wohnort: Mittwelt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samwise »

Das schlimme hierbei ist, wenn du das jahre später erst feststellst, dass in den zeugnissen die du hast, was nicht stimmt, so wies sein soll, weils alles totales kauderwelsch ist...

Der Moment ist dann für andere immer sehr niederschmetternd :(
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

Samwise hat geschrieben:Das passt doch sehr gut :)

Nur der hier: Jederzeit war die Arbeitsweise von --------- sehr gut geplant, zügig und ergebnisorientiert.

... würde so klingen, wenn du ihn ausführst: Jederzeit war die Arbeitsweise von XYZ sehr gut geplant (hätte aber besser sein können), zügig und ergebnisorientiert.


Deswegen würd ich diese Formulierung nochmal überlegen, auch wenn danach wieder stets im satz mit drin steht :)

Ansonsten kann sich das zeugnis sehen lassen! :)

Danke!!

Hört sich das so besser an?

Stets war die Arbeitsweise von ------- überaus gut geplant, zügig und ergebnisorientiert.
Zuletzt geändert von Lilien am Fr Apr 17, 2009 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

Klar, deshalb am besten das Arbeitszeugnis gleich prüfen lassen.
Viele Grüße

Anni
Samwise
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 873
Registriert: Mo Feb 21, 2005 11:22
Wohnort: Mittwelt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samwise »

Lilien hat geschrieben: Stets war die Arbeitsweise von ------- überaus gut geplant, zügig und ergebnisorientiert.

Perfekt und ab dafür! :)
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

Super!!! Dankeschön!!!

LG
Tanja
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Hallo Lilien,

In einem Zeugnis darf nichts Negatives stehen.
Geheimsprache: was Postives weglassen.

Solltest Du bei Deiner Arbeit mit Geld umgegangen sein:
Ganz wichtig
.....war stets stets aufmerksam und ehrlich ....

Geheimsprache: wenn das fehlt = war da luschig oder unehrlich (hat geklaut).
Das wäre beim Umgang mit Geld der absolute Untergang.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

Ok, Danke Elisa!
Ich nehme das noch mit auf.
:-D
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Antworten

Zurück zu „News & Plauderecke“