Spatzenküken gefunden - was nun ?

Hier können sich die User (mit Bild!) vorstellen und über alle Themen quatschen die nicht in die Rubriken Haltung oder Zucht passen oder gar nix mit dem lieben Federvieh zu tun haben.

Moderatoren: Kero, DSV2495

Antworten
Benutzeravatar
Sybllsche
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 103
Registriert: Sa Sep 27, 2008 0:10
Wohnort: 91086 Aurachtal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Spatzenküken gefunden - was nun ?

Beitrag von Sybllsche »

Hallo und Hilfe !
Haben eben im Garten ein kleines Spatzenküken gefunden, was wohl aus dem Nest gefallen ist.
Fliegen kann es noch nicht, nur ein bisschen hopsen, Federn hat er schon.
Welche Chancen hat man, ihn groß zu ziehen, bis er fliegen kann ? Wenn ja, wie ?
Hab mal Wasser und Eifutter reingetan, was ich noch von meinen Wellis hatte. Brauchen die sonst noch was ? Mein Freund hätte noch ein paar Angelwürmer/Maden, soll man die klein machen und in das Eifutter geben ? Kann mir aber nicht vorstellen, dass der Kleine Piepsie schon selbst fressen kann.
Wir haben Ihn erstmal in unseren Transportkäfig untergebracht, da geb ich ihm gleich noch weng Gras rein, damit ers weich hat.

Hm, was kann ich tun ? Irgendwie glaube ich, der kleine hat keine guten Chancen, der ist so winzig.

LG und danke für Eure Tipps.
Sybille
Benutzeravatar
Sybllsche
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 103
Registriert: Sa Sep 27, 2008 0:10
Wohnort: 91086 Aurachtal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sybllsche »

Hier noch zwei Bilder von dem Kleinen.
Dateianhänge
SANY0006.JPG
SANY0006.JPG (32.49 KiB) 8012 mal betrachtet
SANY0008.JPG
SANY0008.JPG (34.9 KiB) 8012 mal betrachtet
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Na das ist ja mal ein süßes Kerlchen :) Ich habe leider keine Ahnung wie das mit dem füttern ist und was so ein Zwerg frisst. Aber ich denke hier kann dir bestimmt jemand weiter helfen. Hier sind aif alle Fälle sämtliche daumen und Krallen für den Zwerg gedrückt.
Bild
Benutzeravatar
DSV2495
Moderator
Moderator
Beiträge: 2228
Registriert: So Mai 08, 2005 13:24
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von DSV2495 »

frag doch hier mal nach

http://www.wildvogelhilfe.org/
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

NABU oder BUND im Internet suchen und fragen. Die kennen sich aus.

Ich hätte im Futter angeboten und draußen sitzen gelassen, Mama und Papa kommen bei einigen Vogelarten zum Füttern. Aber mehr weiß ich auch nicht.


Andrea

Edith war schneller :)
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Sybllsche
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 103
Registriert: Sa Sep 27, 2008 0:10
Wohnort: 91086 Aurachtal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sybllsche »

Also, wir haben erstmal das Eifutter mit Wasser etwas verflüssigt undmit ner größeren Spritze (ohne Nadel natürlich) versucht, ihm ein bisschen was zu geben. Ein bisschen hat er auch was gefressen, jetzt haben wir ihn in dem Käfig an den Platz gestellt, wo wir ihn gefunden haben. und tatsächlich kommt jetzt immer wieder ein vogel vorbei. ob er gefüttert wird, muß ich noch heraus finden. aber das ist schon mal ein gutes zeichen. nur die Frage, ob er von der Mutter so lange gefüttert wird, bis er z.b. fliegen kann. aber ich werde bei den genannten Stellen einmal nachfragen. Danke.
Kaila
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 155
Registriert: Di Jan 06, 2009 0:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kaila »

Ich hab als Kind mal ne Amsel aufgezogen, da ging ich mit Eimerchen und Spaten auf Regenwürmerjagd :)

Würde bei dem Kleinen auch mal mit Würmern versuchen :?

Viel Glück!

Liebe Grüße
Menschen die keine Tiere mögen, sind böse Menschen und wissen nicht was sie versäumen!
Benutzeravatar
Sybllsche
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 103
Registriert: Sa Sep 27, 2008 0:10
Wohnort: 91086 Aurachtal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sybllsche »

Mein Freund hat den kleinen so ins Herz geschlossen, dass er a) nicht mehr von seiner Seite rückt b) ihm jetzt noch ein schickes Nest gebaut hat und c) ihm nun stündlich diesen Brei verabreicht, den der kleine Spatz nun auch fleissig frisst.
Ich denke, wenn er die nächsten Tage überlebt haben wir zumindest gewißheit, dass er zumindest nicht verhungert. Fliegen lernen kann ich ihm allerdings nicht :-(.
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Schön, dass es mit dem Füttern schon mal klappt!! :thumb: :)
Ich drücke Euch die Daumen!! :)

Vielleicht findet Ihr bei der Wildvogelhilfe auch noch den ein oder anderen Tipp
http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/gefunden.html
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Wüsti
Moderator
Moderator
Beiträge: 2961
Registriert: Mi Feb 21, 2007 22:33
Wohnort: Kassel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wüsti »

schön wäre es wenn das klappt aber bei eurer Liebe die ihr da an den tag legt für den Spatzen - kann ja nix schiefgehen

drück die Daumen :-)
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Sybllsche
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 103
Registriert: Sa Sep 27, 2008 0:10
Wohnort: 91086 Aurachtal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sybllsche »

Also, die erste Nacht hat er überstanden. Es kommen auch immer andere Vogel, um ihn zu füttern. Natürlich fassen wir den nur mit handschuhen an, damit die Mutter weiter zu ihm kommt. Heute haben wir Ihn gewogen, um zu sehen, ob er die nächsten Tage zunimmt. Wenn er zunimmt, werden wir ja alles richtig machen.

So ein kleiner Kerl kann einem ganz schön ans Herz wachsen :-)
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Ich finde es echt toll wie ihr euch um den Zwerg kümmert! Da kann er doch nur wchsen und gedeihen :)
Bild
Antworten

Zurück zu „News & Plauderecke“