Einschulung

Hier können sich die User (mit Bild!) vorstellen und über alle Themen quatschen die nicht in die Rubriken Haltung oder Zucht passen oder gar nix mit dem lieben Federvieh zu tun haben.

Moderatoren: Kero, DSV2495

Benutzeravatar
Kerstin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1350
Registriert: Fr Jun 27, 2008 21:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Einschulung

Beitrag von Kerstin »

Morgen kommt meine Kleine in die Schule. Wir sind alle schon ganz aufgeregt und gespannt.

Welche Lehrkraft wir bekommen, weiß noch keiner. Ich hoffe ja nur, dass die offen ist und auch Hilfe von schulischen Stellen annimmt, falls dies benötigt wird. Mit meiner Tochter könnte es nämlich Probleme geben. Sie spricht leider nicht sehr deutlich. Logo haben wir schon etliche Stunden hinter uns. Buchstaben hat sie jetzt auch fast alle drauf.

Die Schule wollte sie am liebsten zurückstellen. Sie ist ein Mai-Kind. Mein Kind wollte/will aber unbedingt in die Schule. Sonst ist sie fitt und schafft das auch.
Kerstin
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Alles Alles Gute und viel Freude und täglichen einen Erfolg für Dich und Deine Kleine

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Hallo Kerstin,

mach dir mal keine zu großen Sorgen. Das schfft sie schon! Unser Großer wurde auch in diesem Alter eingeschult und er hatte eine massive Rechts-Links-Schwäche. Er wußte nicht auf welche seite der "Bauch" bom b oder d gehörte. Außerdem hat er seinen Namen "Tim" immer verkehrt herum geschrieben, nämlich "miT". Wir hatten eine tolle Lehrerin mit viel Geduld und hilfreichen Tipps. Er hat e gut gepackt und stidiert jetzt.

Ich drücke euch ganz fest die Daumen dass ihr auch so ein Glück habet und es deiner Kleinen in der Schule gut gefällt! Denn wenn sie unterfordert wäre, wäre das auch nicht gut.
Bild
Benutzeravatar
Wüsti
Moderator
Moderator
Beiträge: 2961
Registriert: Mi Feb 21, 2007 22:33
Wohnort: Kassel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wüsti »

Auch ich drücke euch die Daumen und zur Not kannst du sie ja auch noch in die Vorschule zurückstellen lassen wenn es gar ncith klappt

Jeder hat eine Eingewöhnungsphase und ich glaube deine Kleine - Große schafft das auch. Bei so ner lieben Mama muss sie das schaffen:-)
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Ich wünsche Euch auch alles Gute!
Wenn die Kleine doch von selber hinmöchte, dann ist das doch das beste Argument dafür, dass Ihr die richtige Entscheidung getroffen habt!!!!
Zu meiner Zeit konnte kein Kind vor der Einschulung schon die Buchstaben, im Gegensatz zu Deiner Kurzen, und wir haben dennoch alle vernünftig lesen und schreiben gelernt! ;) :woot:
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Also ich wünsche auch alles Gute für den 1.Schultag. Ich würde mal sagen, lass es erst mal auf Dich zukommen, alles andere ist ja sowieso nur hypothetisch, solange Du nicht weisst, was tatsächlich Sache ist. Mit einer negativen Erwartungshaltung da ran zu gehen, damit ist niemanden gedient, weil Du a) nicht in die Zukunft sehen kannst, auch nicht wenn diese Zukunft morgen ist, und Du b)Dein Kind schnell verunsichern könntest, da Du Deine Unsicherheit und Ängstlichkeit sehr schnell auf sie überträgst. Kinder haben ja bekannlicherweise einen Sensor dafür. Damit ist auch niemanden gedient, am wenigsten Deiner Tochter.

In solchen Fällen sehe ich immer wieder, wie arm sich eigentlich Deutschland verhält und ich wünsche mir, dass die sich ein Vorbild z.B. an den Niederlanden nehmen. Da werden 90 % der Kinder mit 4 eingeschult (obwohl 5 Pflicht ist) Die setzen bei Schuljahresanfang der 1. Klasse ein niederigeres Niveau an und richten das Lernpensum nach den Schülern. Es wird ein Durchschnittswert ermittelt. Die besseren bekommen in bestimmten Fächern eine Sonderförderung und diejenigen die nicht so mitkommen, bekommen extra Nachhilfe und zwar ungefragt. Selbst wenn es sich nur um ein einziges Kind handelt. Der Schulunterricht in den Niederlanden ist allerdings individueller an das Kind gekoppelt und weniger wie hier in Deutschland daran, einen möglichst wettbewerbsfähigen Klassendurchschnitt zu erreichen. Das Schulsystem ist 3 gliedrig. Die Grundschule dauert 8 Jahre; dannach folgt eine 3 jägrige Orientierungsphase in der das Kind sich dahin orientieren kann in welche Bildungsphase (Hauptschulniveau mit Ausbildung; Mittleres Niveau mit Ausbildung oder Gymnasium mit Ausbildung oder eben mit Studium ) einschlägt. Schwer zu erkennen dass individuelle Förderung eine Selbstverständlichkeit ist.

lg Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Guten Abend liebe Kerstin,

auch ich wünsche Euch natürlich morgen einen
wunderschönen Einschulungstag
!
:woot:
Das ist schon ein besonderes Ereignis!

Wenn Deine Tochter von sich aus gerne zur Schule möchte,
sind das auf jeden Fall sehr gute Startbedingungen und ich würde mir nicht zu große Sorgen machen.
Sie packt das schon!!! :woot:

:) Liebe Carmen,

was Du da über das niederländische Schulsystem schreibst, wusste ich noch gar nicht.
Viel individuelle Förderung finde ich sehr positiv, denn Kinder sind und lernen nun mal unterschiedlich
und in einem unterschiedlichen Tempo
und sie haben auch unterschiedliche Begabungen und Schwächen.
Bei Schulbeginn mit 4 Jahren hätte ich allerdings Bauchschmerzen.
Es mag vereinzelt Kinder geben, für die das gut und sinnvoll ist,
aber die meisten Kinder sollten in dem Alter -meiner Meinung nach -
noch das freie und ungezwungenen Spielen und Ausprobieren ohne Stundenplan und Zeitvorgaben genießen dürfen.
Auch dabei lernen die Kinder ja immens viel.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

ja aber doch nur wenn man das aus deutschem Blickwinkel misst liebe Andrea, möglicherweise habe ich das in meinem Beitrag vorher unverständlich ausgedrückt. Viele hier denken: oh gott, das Kind ist überfordert, wenn es mit vier eingeschult wird. Tatsache ist, dass Kind geht zwar mit vier in die Schule bzw. mit 5. Dieses Level hat aber jetzt nicht den Schulcharakter wie an Deutschen Schulen, sondern pendelt zunächst zwischen Kindergarten/Vorschulstatus. Unterrrichtsparameter, werden erst langsam und auch spielerisch eingeflechtet und langsam aufgebaut. Ich möchte meinen das ist schonender als hier bei uns, wo ein Kind von der Vorschule sofort in den Schulcharakter gepresst wird wo es einfach bestimmte Voraussetzungen mitbringen muss, ohne die es ganz schnell untergeht. In den Niederlanden wächst das Kind langsam in den Schulalltag rein und bekommt nicht sofort die harte Breitseite vor den Kopf geknallt. Finde das ehrlich gesagt viel schonender und die Eltern die ich in den Niederlanden kenne verspüren auch viel weniger Angst und Unsicherhet, weil ihr Kind vielleicht etwas langsamer/schneller/anders ist. Habe da eine Deutsche Familie, die kurzfristig umziehen mussten, da der Vater Arbeit in Holland gefunden hat. Die Kinder wurden auf niederländische Schulen angemeldet und bekamen ungefragt zusätzlichen Eingliederungsunterricht, halt auf das entsprechende Alter ausgelegt.
Was ich damit sagen wollte ist eigentlich nur das, das man meiner Meinung nach besser drann wäre, wenn man vermehrt Kinder die länger brauchen oder sich schwer tun eine entsprechende individuelle Starthilfe zugesteht :) Das gäbe weniger Bauchschmerzen ;-)

lg Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Hm ja, das hört sich zumindest einleuchtend an! :)
Ich kenne das niederländische Schulsystem -wie gesagt- nicht und von daher ist es gut möglich, dass
man die Unterrichtsformen in deutschen Grundschulen nicht mit dem Unterrichtsstil in den Niederlanden vergleichen kann.
Selbst in unserer Stadt ist das ja nicht einmal einheitlich.
Wir haben z.B. eine Grundschule, in der die Kinder vom 1. - 4. Schuljahr in den Klassen gemischt unterrichtet werdem.
Ziel soll sein, dass die Kleinen von den "Großen" lernen und die "Großen" lernen Mitverantwortung
für die kleineren Mitschüler zu übernehmen.
Von den Eltern wird das bisher noch sehr skeptisch gesehen.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Kerstin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1350
Registriert: Fr Jun 27, 2008 21:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Kerstin »

Danke für die schönen Wünsche zum Schulanfang.

Bin im Moment noch sehr zuversichtlich was die Schule angeht. Hoffe ja nur, die Lehrkraft kommt ihr nicht so blöd wie die Dame vom Gesundheitsamt. Die wollte sie gar nicht verstehen und hat sie immer versucht zu verbessern. Wenn das passiert, haben wir 2 Jahre schweigen vor uns.

Im Moment denke ich aber noch positiv.

Schulsachen und Tüte sind gepackt. Es kann losgehen.
Kerstin
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Na dann wünsche ich euch allen viel Spaß bei der Einschulung :)
Bild
Benutzeravatar
Piepmatz
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3323
Registriert: Di Nov 09, 2004 15:59
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Piepmatz »

Hopala, bin a bißl z`spät ... Der 1. Schultag ist ja schon fast rum.

Ich hoffe, Deine Tochter hatte eine schöne Einschulung und Ihr seid mittlerweile beim Kauf diverser Schulsachen. :)

Alles Gute für die Kleine/Große!
LG Piepmatz Bild

in Erinnerung an Bommeline 24.08.2011
Benutzeravatar
Kerstin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1350
Registriert: Fr Jun 27, 2008 21:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Kerstin »

Schulsachen wurden schon alle in den Ferien gekauft. Haben die Liste schon früher bekommen.

Wir hatten/haben einen schönen Schulstart. Foto gibt es später. Madam möchte nicht mir auf das Bild. :(
Kerstin
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Freut mich, dass der 1. Schultag schon mal schön war
und ich gratuliere natürlich herzlich
Dann muss ja nur noch die Schultüte geplündert werden!!! :) :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Kerstin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1350
Registriert: Fr Jun 27, 2008 21:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Kerstin »

Schultüte geblündert! Schon wieder mit Zeitung befüllt für ein Foto. Kind will aber kein Foto!!! :(
Dateianhänge
a klein IMG_6471.jpg
a klein IMG_6471.jpg (42.65 KiB) 1846 mal betrachtet
Kerstin
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Selbst die Schultüte anzusehen ist ja auch viel wichtiger als gesehen zu werden! ;)
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Die Schultüte ist auf jeden Fall schon mal toll,
vor allem so schön groß !! :)

Na, dann wünsche ich der jungen Dame morgen auch viel Freude,
wenn dann das "richtige" Schulleben beginnt.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Kerstin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1350
Registriert: Fr Jun 27, 2008 21:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Kerstin »

Sie freut sich schon auf die Schule morgen. Hausaufgabe hat sie auch schon gemacht. Ein Schultütenbild malen. Wurde sehr schön.

BildBild

So, noch ein Bild von meiner "ich will kein Foto"
Kerstin
Benutzeravatar
Wüsti
Moderator
Moderator
Beiträge: 2961
Registriert: Mi Feb 21, 2007 22:33
Wohnort: Kassel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wüsti »

die kids sind halt schon sehr eigen^^
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Kerstin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1350
Registriert: Fr Jun 27, 2008 21:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Kerstin »

BildBild
Kerstin
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Auch wenn wir Deine Tochter nicht richtig sehen können - wofür ich natürlich Verständnis habe-
so können wir doch wenigstens ihre schöne Schultasche bewundern!!! ;)

Weiterhin viel Freude und Erfolg im neuen Lebensabschnitt! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Nette Bilder! :)
Wünsche auch viel Freude in der Schule. Der Erfolg kommt dann von alleine.
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Benutzeravatar
Kerstin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1350
Registriert: Fr Jun 27, 2008 21:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Kerstin »

Bisher gefällt es ihr noch in der Schule. Im Moment machen sie ihr zu wenig Unterricht.
1. Tag Aufregung
2. Tag Fotos (hoffe da ist ein gelungenes dabei. Ich habe keins geschafft. Wenn Kinder kein Foto wollen, dann bekommt man auch keins.)
3. Tag Gottesdienst und dann auch schon bald wieder aus.

Gestern gab es auch keine Hausaufgabe. Vielleicht hat sie heute was auf.

Kennt jemand ELE??? Sie lernt Lesen mit ELE.
Meine 2 anderen Kinder haben mit MIMI gelernt. Ich fand Mimi einfacher auf den 1. Blick. Lasse mich aber gerne überraschen, wie es mit ELE wird.
Kerstin
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Guten Morgen Kerstin,

schön, dass es Deiner Tochter in der Schule gefällt. :)
Ich hoffe, sie behält sich noch lange Ihre Neugier und Begeisterung,
was Unterricht und Hausaufgaben betrifft. :woot:

ELE und MIMI kenne ich beides nicht.
Meine Kinder haben noch mit dem Bären UMI gelernt.
Den gab es auch "real" als Stofftier in der Klasse.
Nachmittags und nachts war er aber auch oft bei uns
und anderen Kindern zuhause! ;) :lol:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Wüsti
Moderator
Moderator
Beiträge: 2961
Registriert: Mi Feb 21, 2007 22:33
Wohnort: Kassel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wüsti »

Schön das es deiner kleinen gefällt^^

Mimi sagt mir was
ele leider nicht
aber wird bestimmt für die Kinder genauso sein wie das andere
denk ich
BildBildBildBildBildBild
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Meine Kinder haben dazu Bücher benutzt, wie wir und unsere Eltern und Großeltern auch. Die hießen damals schlicht und einfach ABC-Buch und das reichte. Eigentlich stand da Fibel drauf. :)
Ob der neumodische Schmarrn wirklich sinnvoll und notwendig ist?
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Benutzeravatar
Kerstin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1350
Registriert: Fr Jun 27, 2008 21:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Kerstin »

Manche Neuerungen sind bestimmt auch sinnvoll, viele aber leider nicht.

Man lernt z.B. in der Schule das 1x1 nicht mehr auswendig. Man lernt nur noch Kernaufgaben.
1x5=5
5x5=25
10x5=50

Demnach ist 6x5 .... Überraschung: 5x5+5

Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht???


Heute kamen schon 5 Buchstaben. Eigentlich 10, wenn man die Groß- und Kleinschreibung beachtet.

A E I O U

Finde ich persönlich ja ein wenig viel. Mimi war da langsamer als Ele.

Die Tücken des "Linkshänderseins" meiner Tochter habe ich heute bemerkt. Ihre Schreibtischschublade ist auf der falschen Seite.
Viel schlimmer, die Schreibtischlampe stand auch auf der falschen Seite! Originalton: Mama ich kann nicht gut ausmalen, da wird es wo der Stift ist immer so dunkel.

So, Lampe mal schnell auf die andere Seite gestellt.
Kerstin
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Kerstin hat geschrieben:Manche Neuerungen sind bestimmt auch sinnvoll, viele aber leider nicht.
Ja, so sehe ich das auch! :)
Manche Reformen sind nötig und sinnvoll,
anderes kann man getrost in die Kategorie "Schmarren" schieben,
wie Sittichfreund das so schön nennt! :)

Mathematikunterricht - gestern - heute - morgen

Hauptschule 1960
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,00 DM.
Die Erzeugerkosten betragen 40,00 DM.
Berechne den Gewinn!

Realschule 1970
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,00 DM.
Die Erzeugerkosten betragen vier Fünftel des Erlöses.
Wie hoch ist der Gewinn des des Bauern?

Gymnasium 1980
Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Feldfrüchte
für eine Menge Geld (G). G hat die Mächtigkeit von 50.
Für die Elemente aus G = g gilt g = 1,00 DM.
Die Menge der Herstellerkosten (H) ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G.
Zeichnen Sie das Bild der Menge H als Teilmenge G und geben Sie die Lösungsmenge L
für die Frage:
Wie mächtig ist die Gewinnmenge?

Integrierte Gesamtschule 1990
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,00 DM.
Die Erzeugerkosten betragen 40,00 DM, der Gewinn 10,00 DM.
Aufgabe:
Untersteiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit deinem Nachbarn darüber!

SCHULE 2000 NACH DER BILDUNGSREFORM
ein kapitalistisch-prifilegiertes bauer bereichert sich one rechtfertigunk
an einem sak gartofeln um 10 euro.
untersuch das tekst auv inhaltliche feler, korigire das aufgabenstelunk und demonstrire gegen das lösunk!

IM JAHRE 2010
es gibt kaine gartofeln mer!!
nur noch pom frit bei mek donelds.

(Fundstück in einer Thüringer Schule)

"Was ist 2 + 2 ?"
Hier die Antwort von 14-jährigen Schülern aus verschiedenen Jahrzehnten:

1960: "Natürlich 4."
1970: "Ich glaube 4, aber was zählt, ist die Methode"
1980: "Moment, ich befrage meinen Taschenrechner."
1990: "Moment, ich öffne schnell ein Fenster in meinem PC und klicke aufs "Calculator"-Symbol."
2000: "Moment, ich befrage meine News-Group im Internet."


:shock: :lol: :lol:

Na, diese Texte sind ja schon recht alt und ich stelle fest, wir haben bald 2010,
es gibt noch Kartoffeln und Kopfrechnen können meine Kinder auch noch!
Also locker bleiben und sich den Spaß am Lernen nicht nehmen lassen!! :) :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
Kerstin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1350
Registriert: Fr Jun 27, 2008 21:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Kerstin »

:lol: :lol: :lol:
Schön zu sehen, wie aus einer einfachen Aufgabe was ganz kompliziertes werden kann.

Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
Kerstin
Antworten

Zurück zu „News & Plauderecke“