Heidis erste durchgemachte Mauser ohne Megaschub

Hier können sich die User (mit Bild!) vorstellen und über alle Themen quatschen die nicht in die Rubriken Haltung oder Zucht passen oder gar nix mit dem lieben Federvieh zu tun haben.

Moderatoren: Kero, DSV2495

Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Heidis erste durchgemachte Mauser ohne Megaschub

Beitrag von Nurmi »

Heidi hat jetzt die erste durchgemachte Mauser seit Diagnosestellung von Megabakterien ohne neuen Schub duchgemacht :jumpy:
Heidi hatte ja nur einen leichten Nachweis, aber dieser leichte Nachweis hat sie bereits mehrmals an die Grenze des Überlebens gebracht. Leider war es bisher so, dass die Mauser dazu beigetragen hat, ihr Immunsystem sofort zu schwächen. Seit der letzten Behandlung, bei der diesmal der ganze Schwarm mitbehandelt wurde, ist nichts mehr passiert. Scheint also doch einen anderen Überträger gegeben zu haben. Egal, diesmal ist meine süsse Maus gesund geblieben. Wäre schön, wenn es so bliebe. Ich finde sie ja sowas von herzig, und kann mir seit ich Heidi habe gar nicht mehr vorstellen, dass mir Standarde mal nicht gefallen haben :shock: Natürlich gibts Bilder :-)

lg Nurmi :jumpy:
Dateianhänge
Ich bin  durch die Mauser, nun ist der kleine Mustafa ein arger Igel.
Ich bin durch die Mauser, nun ist der kleine Mustafa ein arger Igel.
3.jpg (31.09 KiB) 5054 mal betrachtet
Jason überlegt sich bestimmt, wie er am besten durch die Gitterstäbe an meine Schwanzfeder kommt um mich daran zu zirbeln.
Jason überlegt sich bestimmt, wie er am besten durch die Gitterstäbe an meine Schwanzfeder kommt um mich daran zu zirbeln.
4.jpg (28.54 KiB) 5054 mal betrachtet
Hier mit Susi
Hier mit Susi
5.jpg (28.33 KiB) 5054 mal betrachtet
Hier mit Mustafa im Freiflug. Hier ist er im Landeanflug. Ein halbes Flugfoto immerhin.
Hier mit Mustafa im Freiflug. Hier ist er im Landeanflug. Ein halbes Flugfoto immerhin.
6.jpg (22.98 KiB) 5054 mal betrachtet
Mit Mustafa beim Flirten
Mit Mustafa beim Flirten
7.jpg (22.76 KiB) 5054 mal betrachtet
Mit meinem  Schätzle schmust es sich halt doch am Schönsten
Mit meinem Schätzle schmust es sich halt doch am Schönsten
78.jpg (41.91 KiB) 5054 mal betrachtet
Schätzle ist mein Freund
Schätzle ist mein Freund
8.jpg (30.65 KiB) 5054 mal betrachtet
Ich mache Faxen
Ich mache Faxen
9.jpg (28.76 KiB) 5054 mal betrachtet
...habe ich kein Gramm abgenommen. Die Waage zeigt es. Jetzt bin ich der Federlosen sogar wieder zu fett. Aber der kann man es diesbezüglich eh nicht recht machen.
...habe ich kein Gramm abgenommen. Die Waage zeigt es. Jetzt bin ich der Federlosen sogar wieder zu fett. Aber der kann man es diesbezüglich eh nicht recht machen.
10.jpg (14.88 KiB) 5054 mal betrachtet
Weil mir die Federlose immer brav das gibt, was Fr. Doktor rät....
Weil mir die Federlose immer brav das gibt, was Fr. Doktor rät....
11.jpg (38.39 KiB) 5054 mal betrachtet
Hallo. Ich bins die Heidi. Diesmal bin ich gesund geblieben.
Hallo. Ich bins die Heidi. Diesmal bin ich gesund geblieben.
12.jpg (35.23 KiB) 5054 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Nurmi am Mi Feb 03, 2010 0:15, insgesamt 1-mal geändert.
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Danke für die wunderschönen Fotos, liebe Nurmi :)
Es freut mich so, dass es Heidi gut durch die Mauser geschafft hat :jumpy: :jumpy: :jumpy:
Sie ist wirklich eine absolut hübsche Maus. Vor allem der Blich auf den ersten beiden Fotos............da muss man doch schwach werden.
Und sie scheint bei allen ihren Kumpels sehr beliebt zu sein. Jason liebt ja sogar ihre Schwanzfeder
;)
Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Oh fein!! :)
Das sind ja richtig gute Neuigkeiten, liebe Carmen :) !
Es freut mich sehr, dass Heidi die Mauser diesmal
so gut überstanden hat! SUPER !!! :woot:

... Und natürlich ein Dankeschön für die schönen Fotos.
Ich schaue mir Deine Welli-WG immer wieder gerne an! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9526
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne DSV2252 »

Hallo Nurmi,

es freut mich total das Heidi alles so gut überstanden hat.

Aber es ist auch sehr schön zu hören, das die Megas teilweise eingedämmt werden können, wenn man die entsprechende Pflege und Ernährung den Wellis gibt. Ein intaktes Immunsystem ist hierbei das A und O. Der Erfolg ist das Dankeschön an dich. :woot:

Danke für die schönen Bilder, du hast sehr hübsche Wellis.
Gruß Marianne Bild
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Hallo Carmen, Hallo Heidi und alle weiteren Wellis,

das habt Ihr richtig fein gemacht und gut seht Ihr allemal aus. Wie auf Bild "No. 10" deutlich zu erkennen, ein besonderes "Prost" auf Heidi :) :)

Liebe Grüße
Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Schööön! :)
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
Piepmatz
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3323
Registriert: Di Nov 09, 2004 15:59
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Piepmatz »

Prrrriiiiimaaa!! :thumb:

Ich freu mich mit, daß Heidi die Mauser so gut überstanden hat. :jumpy:

Und daß sie eine Süße ist, das sieht man auf den Bildern, danke. :)
LG Piepmatz Bild

in Erinnerung an Bommeline 24.08.2011
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Lieben Dank, dass Ihr Euch mit uns freut :) . Heidi ist aber auch total süß, könntse den ganzen Tag knuddeln.
Wenn die Megas aktiv sind, nimmt sie schneller ab, als ich stop sagen kann. Das ist immer schlimm, Heidi geht es dann nicht gut, dass merkt man ihr immer an. Gleichzeitig sucht sie dann vermehrt meine Nähe, als ob sie spürt, dass ich versuchen will ihr zu helfen. Fakt ist, dass sie nach jedem Schub anhänglicher wird. Zerreist mir immer das Herz wenn es dauert bis die Medis anschlagen.

@Marianne: Ja, kann ich so unterschreiben. Ein Intaktes Immunsystem ist das A und O. Aber glaube auch, dass jeder Vogel anders reagiert. Ich musste bei Heidi erst herausfinden, was sie gut verträgt und dann musste ich die richtige Menge ausloten. Hat jetzt 1 Jahr gedauert. Eine gute Darmfunktion muss gewährleistet sein. Muss sagen, sehr gut hat ihr das PT12 geholfen. Seit ich es prophylaktisch gebe, ist ihr Kot zunehmend besser geworden. Bei Heidi müssen regelmäsig Immunstärker gegeben werden, dass sind Korvimin, Umjopet, Vitacompex, Volamin, PT12 (Man merkt auf alle Fälle den Unterschied zu Lactobazillen die nicht vogelspezifisch sind) , gelegentlich Serinol und in der Mauser Feather up mit all seinen Zusätzen. Mit täglichem Zusatz von Essig ins Trinkwasser um Bakterien einzudämmen habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Erst unter dieser Kombination klappt es einigermasen. Am meisten reagierte Heidi bisher durch Mauser, oder wenn ich es gut gemeint habe und sie abnehmen lassen wollte, deshalb ist mir ihr aktuell zu hoches Gewicht eigentlich egal.
Man muss aber unter Umständen auch mal bereit sein, den ganzen Schwarm mitzubehandeln, wenn die Intervalle der Schübe immer kürzer werden und der Verdacht nahe liegt, dass zusätzlich ein anderer Vogel Ausscheider ist. In der Regel erkenne ich die aktiven Megas von selbst anhand der Symptome, muss also nicht immer zur Tierärztin. Ab und an halt doch.
Hierbei möchte ich nochmals meinen Dank des Glückes betonen, dass wir die beiden Tierärztinnen Fr. Trinkaus und Fr. Geduldig gefunden haben. Diese beiden Frauen sind nicht mit Gold aufzuwiegen, meine Wellis haben Ihnen wirklich sehr viel zu verdanken. Mit geübtem Auge und Fachkenntnis erkennen sie in der Regel sicher und schnell was das aktuelle Problem ist. Meist sind wir bei Fr. Geduldig von der ich ja behaupte sie habe Röntgenaugen :-D
Übrigens kann Amphomoronal getrost übers Trinkwasser verabreicht werden, wenn der ganze Schwarm mitbehandelt werden soll (1ml auf 100ml Wasser)

bodo+rolf hat geschrieben: Jason liebt ja sogar ihre Schwanzfeder
;)
Ute, Jason liebt alle Schwanzfedern, solange diese lang genug sind um drann zu zirbeln oder er denjenigen, dem sie gehören von der Stange ziehen kann :-D . Naja bis auf Susis Schwanz- u. Schwungfedern, das mag aber daran liegen, dass es für Jason bei Kontaktierung Selbiger mit dem Schnabel regelmäsig Schellen für ihn regnet. Und Susi ist da alles andere als zimperlich dabei :lol:

lg Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9526
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne DSV2252 »

Liebe Carmen,

ich freue mich mit dir das es jetzt so gut läuft.

Heidi hat schon ein riesiges Glück das sie dich hat und das zeigt sie dir dann auch.
Gruß Marianne Bild
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

Hallo Nurmi

ich habe gerade über die Suchfunktion Deinen Bericht gefunden. Ist ja klasse das Heidi die Mauser gut überstanden hat.

Und zwar hat meine Mopi wieder einen Megarückfall und ich behandel sie seit Samstag wieder mit Ampho. Mir war aufgefallen das sie überall diese Spitzen hatte und die Federn nicht rauskamen. Durch das Fangen damit ich ihr Ampho geben kann sind dann zwei Tage lang überall diese (ja wie heisst das eigentlich??) Spitzen von den Federn abgefallen und sie sieht wieder friesiert aus ;) .
Ich habe die Mauser bisher nicht mit den Megas in Verbindung gebracht, kann mich aber an das eine mal erinnern wo sie auch lange diese Spitzen an den Federn hatte.

Wie oft verabreichst Du das PT12? War das das gleiche wie BBB?

Und hast Du zuletzt mal den ganzen Schwarm mit Ampho behandelt?
Mein Gefühl sagt mir ich sollte das mal machen, weil die sich alle gegenseitig füttern und Partner tauschen und und .... schlimm schlimm die Piepsis :roll:
Als ich mal meinen TA fragte hat er dies aber nicht empfohlen weil die anderen ja keine Symptome zeigen. Auf eigene Faust traue ich mich irgendwie nicht..... :?
Mein Pitri z. B. hatte ja noch nie irgendwelche Krankheiten und ich möchte ihn auch nicht unnötig mit Medikamenten belasten. Bin bischen ratlos.....

Danke und LG
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Naja, ein Vogel kann laut meiner Tierärztinnen (Fr. Dr. Geduldig und Fr. Dr. Trinkaus) auch wenn er keine Symptome zeigt, Ausscheider sein. Nachdem bei Heidi, die ich immer alleine behandelt habe die Megas aber in immer kürzeren Zeitspannen aktiv wurden, lag der Verdacht nahe, dass ein anderer Welli Ausscheider ist und Heidi halt diejenige ist, die drauf reagiert. Das ist gut möglich, denn wenn die Megas aktiv sind, sind die Megas des betroffenen Wellis IMMER hoch ansteckend. Heidi hatte als erstes Symptome gezeigt, während die andern unauffällig blieben ; sie hat evtl. einen anderen angesteckt, welcher aber nie erkrankte. Nur Heidi wurde mit Ampho behandelt und der andere hat fleissig weitergestreut. Unser Verdacht lag hier bei Emil, weil die Probleme mit Heidis Gewichtabnahme kurz nachdem Emil eingezogen ist angefangen haben.
Eine andere Version wäre gewesen. Das z.B. Emil Ausscheider wäre und er Heidi angesteckt hatte, welche ja alleine behandelt wurde. Aber egal wer die Megas nun tatsächlich in den Schwarm gebracht hat, er hat in jedem Fall andere angesteckt, da führt kein Weg vorbei, die sind aktiv nun mal hochansteckend, insofern schien mir der Rat zur Schwarmbehandlung plausibel. Bei Susi hatte ich wegen ihrer Leber bedenken. Die andere Seite ist die, wenn Susi Probleme mit der Leber hat, legt dies das früher oder später ihr Immunsystem lahm und da hätte sie dann spätestens verloren. Also habe ich es gemacht. Durch die Verdünnung 1ml auf 100ml war das aber schonender als die direkte Gabe und ich denke das war auch ein Grund, weshalb sie und die anderen es relativ gut weggesteckt haben. Selbstverständlich haben die Mariendistelglobuli nie gefehlt, ich habe sie jeden Tag ins Trinkwasser. Natürlich wird Heidi sicher irgendwann wieder einen Megaschub bekommen. Aber die Abstände sind nicht mehr so kurz. Zum Schluß waren dasss bei ihr immer weniger als 4 Wochen nach der Amphogabe. Das war natürlich nicht so gut für die Leber und barg zudem das Risiko, dass es irgendwann nicht mehr wirkt.
Ich selbst vertraue den beiden Tierärztinnen auf ganzer Linie, ich halte sie auch für zwei der besten in Deutschland. Dennoch bin ich der Meinung, jeder sollte auf den Tierarzt hören, den er vertraut. Was Du noch machen könntest: Mal bei Dr. Kummerfeld (Tierhochschule Hannover) nachfragen wegen der Schwarmbehandlung. Wenn es einer weiß dann er ;-) Er gilt ja als DER Vogelkundler überhaupt.
Was die Mauser betrifft, so schien die bei Heidi immer der Auslösezeitpunkt. Aber ich denke jeder Welli reagiert anders.

In jedem Fall wünsche ich Dir für Deinen Schwarm viel Glück :gude:

lg Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Guten Morgen zusammen,

:) Carmen, ich finde es echt klasse, wie gut Du Dich in diesen Fragen schon auskennst :woot:
-wenn auch leider ja bedingt durch die Krankheit
Deiner Lieben - :cry:

:) Lydia, ich drücke natürlich die Daumen wg. Mopi
und wünsche gute Besserung
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Ich wünsche mir oft, ich müsste mich da nicht so auskennen :( . PT 12 gebe ich 3 x in der Woche. Das mag sich viel anhören, ist aber für Heidi nötig und Susi hat dadurch auch kaum noch beschwerden.
Pt 12 sind auch Lactobazillen. Wirkt aber offensichtlich anders als BBB, da PT 12 vogelspezifisch ist. Das BBB würde ich niemals schlechtreden, es hat meinen Wellis schon sehr viel geholfen. Aber PT 12 ist für die Probleme meiner Wellis einfach die bessere Wahl :-)

lg Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

Dankeschön für die schnelle Antwort.

Ich bin mir schon fast sicher das Greeny der auslöser ist. Habe ich vielleicht auch schon mal erzählt. Seine damalige Freundin war ja gestorben, der alte TA konnte die Krankheit nicht benennen aber sie futterte wie ein Scheunendrescher und nahm weiter ab. Es tut mir heute in der Seele weh das es so geendet ist. Schade das ich da den heutigen TA noch nicht kannte.

Naja und Greeny ist in letzter Zeit mal wieder auf Tuchfühlung mit Mopi gegangen, dann noch die Mauser. Kann alles eine Rolle spielen.

Ich werde mir PT12 auf jeden Fall auch besorgen.

Ich habe heute nochmal bei der TA Praxis angerufen und meine Bedenken geschildert. Die TA Helferin hat sofort eingelenkt und meinte das das Ampho für das Wasser speziell angemischt wird für den kleinen Schwarm und sie mir das schicken würde. Mopi soll aber erstmal mind. 3 Wochen über den Schnabel behandelt werden.

Nun bin ich baff. Beim ersten Besuch war der TA ja gegen die Wassergabe und Behandlung der anderen. Nun vielleicht auch weil es die erste Behandlung war?!? Man sollte einfach öfter mal nachfragen und seine Bedenken äußern....

LG und vielen Dank nochmal.....
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Wie gesagt 1ml auf 100ml Wasser ist so die übliche Dosis laut meiner Tierärztin. Kannste auch selbst mischen. Denke aber Deine Tierärztin wird schon ihre Gründe haben, weshalb sie erstmal eine alleinige Anbehandlung an Deiner Kleinen empfiehlt. Wobei mir 3 Wochen schon lange vorkommt. Aber auch hier wird es Gründe geben.
Ich muss demnächst wieder Volamin bestellen, vielleicht kann ich Dir dann wieder was schicken. Muss nur noch mal Erkundungen einziehen, weilich gehört habe, aufgrund einer neuen Bestimmung der EU ist das nicht mehr solange haltbar und schimmele recht schnell.
Was die anfängliche Verneinung der Wassergabe für den kompletten Schwarm betrifft, kann ich mir schon vorstellen, dass dies anfangs noch nicht empfohlen wird. Heidi hat es ja die ganze Zeit auch separat bekommen, in einem extra für sie hergerichteten Trinknapf. Das war kein Problem, Heidi trinkt auf Kommando und konnte so 3 x täglich die Gabe bekommen. Denke es war vernünftig von der Tierärztin erst mal abzuwarten, wie sich das entwickelt und ob die Zeitspannen zum nächsten Schub vertretbar sind. Scheint ne normale Vorgehensweise zu sein.
lg Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

Kann ja dann mal berichten was für eine Mischung das ist. Sie hatte mir dazu nichts spezielles gesagt nur das es fürs Trinkwasser anders von denen angemischt wird. hmm

Das mit dem Volamin ist auch so eine Sache. Wollte ich mir ja auch mal von ihm gegen lassen weil ich das hier gelesen habe aber er sagte das bräuchte man nicht.
Danke Dir trotzdem für Dein Angebot - ist echt lieb.

Mischt du das Ampho mit dem Mariendiestelglobuli oder getrennt voneinander? Ich meine mal gelesen zu haben das du die Suppe :lol: aus Apfelessig Globuli und Ampho zubereitest. Alles in einem Topf :-D
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Ja die löse ich in dem selben Wasser auf. Dann kommt noch 3 mal in der Woche Volamin dazu und 3 mal in der Woche Umjopet. Ich würde das nicht trinken, aber den Geiern schmeckts. Na ich denke, wenn Du z.B. Korvimin oder andere Mineralpräparate hast, brauchst Du das Volamin nicht unbedingt. Bei Heidi und Susi habe ich es gewählt, weil die eine Zeitlang wenig gefressen haben und wenn dann mit unmittelbarer Körnerschleuderei :( Getrunken haben sie aber regelmässig, so dass das Volamin in diesem Fall die einzige Möglichkeit war ihnen ein Präparat zur Immunstärkung zu verabreichen. Der Tip kam übrigens von unserer Hftemy :) .

lg Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

na dann schaue ich mal ob meinen die suppe auch schmeckt ;)
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Achja, bevor ich es vergesse. Die Ampho-Behandlung übers Trinkwasser dauert mit 4 Wochen dann schon etwas länger ;-)

lg Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

normalerweise muss ich 4 wochen direkt in schnabel geben. also kommt es aufs gleiche hinaus jedoch viel stressfreier für beide seiten :engel:

Danke und LG
Benutzeravatar
Hugo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1270
Registriert: Sa Aug 04, 2007 19:54
Wohnort: Gundelfingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Hugo »

Zwar ein bisschen spät aber ich freue mich auch das deine Heidi gut überstanden hat.Aber mir ging es früher genau so mir hatten auch keine Standarts gefallen.Seitdem ich hier im Forum bin und die schönen Fotos als sehe.Danke für die Bilder Carmen.
Bild
LG Reyke + Hugoline,Sunny,Tony,Waldi,Leo und Eddy,in Erinnerung Coco 02.06.07,Bounty 14.04.08,Robby 04.11.09
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Nun hat sie wieder angefangen zu mausern und natürlich haben sich die Megas wieder aktiviert. Heidi hat in wenigen Tagen 25g abgenommen. Na heute wieder 2g zu, sind nur noch 23g, aber ist schon extrem. Nachdem das Amphomoronal diesmal nicht wirklich greifen will, habe ich gestern bei Fr. Dr. Geduldig angerufen um zu hören. Heute war sie nicht da, aber wir werden morgen früh gegen 10 Uhr eingeschoben. Vom Gefühl her meint sie, dass diesmal nicht die Megas alleine Schuld sind. Könnte auch ein weitere Erreger ne Rolle spielen oder der Schatten auf der Leber sein Tribut fordern. Heidis Kot ist pures Wasser, bessert sich nicht (nur vereinzeln besteht er aus leicht breiiger Masse) Das trotz PT12 und Ampho sich so gar nichts tut, veranlasst Sie zu der Annahme. Ein Termin erst nächste Woch könnte für die Kleine das Ende sein. Deswegen hat sie gar nicht lange gefackelt und trotz übervollen Terminkalender einen Termin mit eingebaut. Einfach ne großartige Frau :-) Taxi ist schon bestellt. Heute sollte ich Heidi zusätzlich mit Kamillentee und Nux Vomica Globuli über Wasser halten. Jedenfalls hat sie heute wieder ein wenig Knaulgrassamen gefuttert, was sie in den letzten Tagen fast komplett eingestellt hat. Scheinnt ihr heute etwas wohler zu gehen, meiner kleinen Maus. Gottseidank hat sie vor dem Schub viel zu viel gewogen, nun hat sie noch ein paar Reserven.

lg Nurmi :cry:
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:cry: Och Mensch Carmen, das tut mir leid!!! :cry:
Dass Deine TA für morgen noch einen Termin möglich gemacht hat, finde ich klasse
und ich fange jetzt schon mal an, die Daumen zu drücken.
Gib dann morgen bitte gleich Bescheid, was die Ärztin in Sachen weiterer Behandlung empfiehlt.

Toi, toi, toi für die tapfere Patientin
und auch Dir alles Gute, denn Du leidest
ja sicher auch mit :cry: !!!!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Liebe Carmen,

ich nehme Dich einfach mal ganz doll in den Arm

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Lieben Dank für Euren Zuspruch :-)

Oh ja, dass ganze geht mir doch ziemlich nah. Glaube es gibt in Sachen Wellihaltung nichts Übleres als seine kleinen Schätze leiden zu sehen, und dann noch mal extra wenn sie so vertrauensselig sind wie meine kleine Heidi.
Normalerweise würde ich ihr das ständige auf und ab ersparen und würde sie von diesem Leid befreien. Aber Heidi ist wenn sie gesund ist, ein total lebensfroher kleiner Wellensittich. Zum zweiten kämpft sie immer wieder. Und was für mich das Überzeugenste ist, wenn sie krank ist sucht sie immer von sich aus meine Nähe und macht gerne Nasenschmusen so als wollte sie sich Hilfe holen. Ein Zeichen dass sie gar nicht gehen will und schon gar nicht aufgegeben hat. Und wenn sie nicht aufgibt, werde ich es auch nicht tun. So lange ich sehe, dass sie nicht leidet werde ich alles was in meiner Macht steht für sie tun um sie wieder gesund zu bekommen.
Das treue Schätzle kommt als Seelentröster mit, würde auch gar nicht anders gehen. Er klebt richtig gehend an Heidi und vor einigen Tagen hat er sie sogar lautstark und garstig verteidigt, wenn einer der anderen es zu toll in ihrer Nähe getrieben hat, der gutmütige Kerl. Ohne dieses Verhalten wäre ich an diesem Tag wohl nicht gleich darauf gekommen, sie mal sicherheitshalber zusätzlich zu wiegen, sondern erst 3 Tage später.
Klar werde ich Euch berichten, spätestens morgen Abend nach dem Spätdienst.
Passt zu Fr. Geduldigs Einstellung, dass sie uns eingeschoben hat, man merkt ihr die Liebe zu den Tieren in allem was sie tut an. Ist auch gut so, so vor dem Wochenende wollte ich Heidi nicht ohne ärztliche Behandlung lassen.

lg Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Oh Carmen,

das tut mir echt leid zu lesen :cry: ich hemen dich ganz fest in den Arm und wir drücken alle dauemn un Krallen für morgen. Hoffentlich geht es bald wieder aufwärts!!!!!!!!!!!!!!! Heidi ist eine kleine Kämpferin, das hat sie doch schon mehrfach bewiesen! Bodo und Heidi sind sich da sehr ähnlich. Das haben wir ja auch schon fest gestellt. Bitte kraul die Kleine mal von mir und bestelle ihr ganz liebe Grüße von Bodo.
Ich kann deine Gedankengänge und Gefühle sehr gut verstehen! Ich kenne das ja aus eigener Erfahrung.
Ich wünsche euch, trotz allem eine gute Nacht.
Bild
Benutzeravatar
Claudia H.
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2854
Registriert: Fr Mär 05, 2010 1:16
Wohnort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia H. »

Hallo Nurmi und Heidi,

wir denken an euch und drücken ebenfalls gaaaaaanz fest die Daumen, bitte schnell berichten, wie es bei der TÄ war, sie wird Heidi hoffentlich helfen können.

Claudia mit Paulchen und Sunny
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Hallo Claudia :-)

Auch Dir Dank für das Verständnis. Hoffe auch dass sie es diesmal wieder schafft, obwohl es ihr nicht wohl ist, das merkt man :( Wenn ihr eine helfen kann, dann ist es die Praxis Geduldig/Trinkaus. Und wenn Fr. Geuldig (bei der wir heute sind) nichts mehr einfällt, dann geht auch nichts mehr. Dann weiß ich aber, dass für Heidi alles getan wurde, was machbar ist.

Ute, danke für den Gruß von Bodo, habe ihn Heidi gleich ausgerichtet :-) Stimmt Bodo und Heidi, Susi und damals auch Selma können sich in eine Reihe stellen, was das Kämpfen betrifft :-)

Habe Heidi und das Schätzle heute morgen um 6:30 mit Rescuespray besprüht, dann noch Angst-Globuli ins Trinkwasser. Dürfte die Rescuewirkung haben, da die auch von Bach sind. Jetzt sindse ziemlich lahm.
Setze sie jetzt gleich in den Tierarzttransportkäfig, dann haben sie noch eine gute Stunde Zeit sich daran zu gewöhnen bevor es los geht. Bin schon ganz nervös, habe auch nicht gut und auch nur kurz geschlafen.

lg Nurmi :cry:
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Guten Morgen liebe Carmen!

Ich werde an Euch denken und drücke
fest die Daumen!!


Toi, toi, toi!!! :)

P.S.: Ich finde es übrigens einfach nur klasse, wie
fürsorglich Du Dich um Deine Schützlinge
kümmerst! :woot:
Aber so kennen wir Dich hier ja schon ! ;)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

So, in wenigen Minuten geht es los. Schätzle waltet schon seines Amtes ;-)
Danke für die Wünsche.

lg Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Antworten

Zurück zu „News & Plauderecke“