DSV Bundesschau 2011 - mal was Neues für mich (mit Bildern)

Hier können sich die User (mit Bild!) vorstellen und über alle Themen quatschen die nicht in die Rubriken Haltung oder Zucht passen oder gar nix mit dem lieben Federvieh zu tun haben.

Moderatoren: Kero, DSV2495

Antworten
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

DSV Bundesschau 2011 - mal was Neues für mich (mit Bildern)

Beitrag von Elisa »

Hallo zusammen,

dieses war jetzt das dritte Mal, daß ich mich auf gemacht habe nach Mönchengladbach zur DSV-Bundesschau.
Ich lasse ja immer fahren, den Lokführer der Deutschen Bahn. Hotel ist schräg gegenüber vom Bahnhof und der Bus zur Ausstellung fährt um die Ecke.

Das Neueste daran, ich wollte doch wissen was da außer den Wellis noch so alles passiert, warum einige Menschen immer ganz viel zu tun haben, na ja und nach helfenden Händen war auch gefragt worden.
Also habe ich Willy Trimborn angerufen und gesagt, ich bin hilfswillig, meine Kenntnisse über Schauwelllensittiche sind allerdings als Halter von 6 Jungs hier in der Voliere eher begrenzt.
Weil am Sonntag nach der Schau so wenig Zeit zum Abräumen ist, bin ich bereit mit anzufassen, irgendwas ist bestimmt von da nach dort zu tragen.
Dann kam die heiße Phase der Planung und damit der Rückruf von Herrn Trimborn, ob ich nun komme. - Jawoll, ich bin dabei. - Sehr schön, im Computerteam am Freitag ab 16.00 Uhr in der Halle.

So lernte ich dann, wie die Einlieferungslisten der Aussteller zu gleichmäßigen Bewertungsbögen für das Richten bearbeitet werden. Fleißiges Daten eingeben ist erforderlich und das Ganze wird dann nochmal sorgfältig geprüft. Die eine oder andere Frage taucht dabei schon auf. Auch die Züchter sind nur Menschen und wenn auf so einer Liste über 40 Vögel stehen ist alles möglich. Das Programm ordnet einer Farbklasse direkt die Farbe zu, nur wenn vorne Farbklasse 4 steht und der Züchter violett rechts in die Spalte schreibt erhebt sich die Frage, wo hat sich da wer vertan ? Welche Farbe hat der Vogel nun tatsächlich hellblau oder violett ? Der Vogel soll ja in der richtigen Farbklasse bewertet werden. Bei über 1000 Vögeln sind da 6 Personen ganz schön beschäftigt. Einlieferung ist bis 20.30 Uhr, dieses Mal waren alle Bewertungsbögen kurz vor 21.00 Uhr fertig. Es wird allerdings später, wenn um ca. 20.25 Uhr 5 oder mehr Züchter mit je 40 - 50 Käfigen anrücken.
Der Abend klang also zurück im Hotel mit einem Abendessen in gemütlicher Runde recht früh aus. DENN
Am nächsten Morgen heißt es früh raus aus den Federn, ab 6.30 Uhr in der Halle; um 7.00 Uhr beginnt das Richten.
Die ersten ausgefüllten Bewertungsbögen kamen zügig zurück und auch diese Daten müssen alle wieder fleißig eingegeben und alle Ausdrucke sorgfältig kontrolliert werden.
Wenn eine Farbklasse bewertet ist können mit den eingegebenen Daten schon die Bewertungskarten für die Käfige vorbereitet werden. Bis zur Eröffnung der Schau ist also eine Menge zu tun.
Alle Wellensittiche müssen nach dem Richten mit Wasser versorgt werden, die Käfige sollen in der richtigen Reihenfolge am vorgesehenen Platz im Regal stehen. Nicht das der Käfig eines Züchters der Fortgeschrittenen-Stufe bei der Champion-Stufe oder der Anfänger-Stufe oder wie auch immer gemischt steht. Die Siegervögel bekommen ihren Platz vorne auf der Tribüne. Alle Bewertungskarten müssen der richtigen Käfignummer zugeordnet sein und die Rosetten sollen auch verteilt werden.
Es steckt also viel Arbeit in so einer Schauvorbereitung.
Bei der großen Arbeit des gesamten Aufbaues war ich nicht dabei, auch die Einlieferung überprüfen viele fleißige Hände.
Ich habe dabei viele nette Menschen aus der DSV auch mal ein bischen näher kennen gelernt als bisher und wir haben gemeinsam bis dahin auch viel Spaß an unserem Tun gehabt.
Ich habe Samstag dann erstmal Pause für mich gemacht und im Hotel ausgeruht. Abends sollte es ja ein gemütliches Beisammensein geben. Mit so vielen netten Menschen wieder zusammensitzen machte natürlich viel mehr Freude als 2 Jahre vorher, denn ich kenne nun schon etliche Mitglieder der DSV.
Wie in den Jahren zuvor fand auch wieder eine Tombola statt, mit reichlich gespendeten Futtersorten und von verschiedenen Züchtern extra für die Tombola zur Verfügung gestellten Vögeln aus ihrer Zucht.

Am Sonntag war ich ab mittags wieder in der Halle. Als Erstes freudig begrüßt von Ute (Scherzkeks) und ihrem Mann Kalle. Meine Namensvettern Andrea war auch da, Wifried, Gritta und Stefan habe ich ebenfalls getroffen. So eine Zusammenkunft hier aus dem Forum ist natürlich nochmal ein tolles Erlebnis. Über die Begeisterung für die vielen schönen Wellis waren wir auch in Gedanken bei Sylvia und ihren Angehörigen. Das war uns dieses Mal beim Kaffee und Klönen einfach wichtig.

Mit dem Ende der Schau ging die Arbeit dann weiter, oder sollte ich besser sagen, ich hatte den Eindruck nun fing sie wirklich an. Der DSV war 20.00 Uhr als Limit der Hallenbenutzung gesetzt, deswegen war die Schau diesmal 1 Stunde früher zu Ende.
Alle Naschnäpfe für die Wasserversorgung der Wellis werden von den jeweiligen Züchtern geleert. Monika und Bodo brachten ihre Käfige an einen der großen Tische und ich habe ausgeleert und Käfige gestapelt. Auch für die Züchter, die bei der Auslieferung tätig waren.
Der LKW, der die Regale nach Würzburg bringen mußte, stand vor der Tür und als alle Wellis ausgeliefert waren ging es ans Abbauen.
Einen herzlichen Dank an die vielen Freiwilligen aus Berlin, Würzburg und der Umgebung, die geschraubt und getragen haben. Während zwei andere Helfer und ich Besen durch die Halle schoben - die Halle reicht aus, darin Fußball zu spielen - stapelten anderer fleißige Menschen Tische und Stühle im Bereich der Cafeteria. Am folgenden Morgen sollte das schließlich wieder der Eingangsbereich der Schule und die Turnhalle sein.
Da kommt ganz gut was zusammen an rausgewühltem Futter und unendlich vielen Federn. Haufenweise reingeschaufelt haben wir es in die Tonne.
Ich mußte mich auf den Weg machen bevor die letzten Dinge erledigt waren, denn der letzte Zug nach Hamburg fuhr 20.03 ab. Weil die Bahn buddelt wie die Weltmeister kam keiner meiner 3 Züge pünktlich und so stand ich dann etwas geschafft am Montag Morgen um 3.00 Uhr wieder in der Wohnungstür.

Wenn´s es denn geht bin ich in Würzburg wieder dabei !! Die Fahrzeit ist kürzer und ich muß nicht umsteigen :woot: :woot:

Bilder soll es natürlich auch geben.

Die Siegervögel hat meine Namensvetterin schon eingestellt:

http://www.wellensittich.de/forum/ftopic91649.html

Als Erstes zeige ich Euch mal den Computer-Arbeitsplatz:
Bild

ich saß da wo der orangefarbene Becher steht und 3 weitere fleißige Menschen gaben an den anderen Computern Daten ein oder waren mit den Ausdrucken beschäftigt, das sieht dann so aus:

Bild

Hier sind Menschen aus dem Forum zu sehen, Gitta freut sich
Bild

Der Herr mit dem hellen Sakko im Hintergrund ist ein erfolgreicher Züchter und Aussteller wie hier zu erkennen ist:
Bild

wie andere auch Züchter:
Bild

Bild

Die Hauptattraktion sind natürlich die Wellis.

z.B. eine Neuzüchtung von Klaus Leuthner:
Bild

Nicht jeder WS möchte am Sonntag Nachmittag noch in Positur auf der Stange sitzen
Bild


Damit ich nicht so viel schreiben muß, gibt´s die Karte vom Käfig vorweg
Bild

Bild


Bild

Bild

das Bild ist etwas unscharf, aber sie ist doch so schön:
Bild

Bild

Bild


Bild

Bild


Bild

Bild


Bild
Bild


Ich hoffe, ich habe Euch nicht zu sehr "zugemüllt"

Liebe Grüße
Andrea


Bild
Bild


Bild
Bild

Bild
Bild
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Guten Abend liebe Andrea

und Danke für Deinen tollen und ausführlichen
Bericht über die Abläufe und Deinen Einsatz
bei der Bundesschau samt toller Fotos!! :woot:

Vor soviel Engagement und Einsatzbereitschaft
ziehe ich echt den Hut! :woot: :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Wow, was ein ausführlicher Bericht! Dankeschön!

Bitte entschuldigt, aber was genau ist diese Neuzüchtung vom Herrn Leuthner denn???
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

temse DSV2410 hat geschrieben:Bitte entschuldigt, aber was genau ist diese Neuzüchtung vom Herrn Leuthner denn???
Das ist ein Eisschecke!
Hätte ich aber auch nicht erkannt! 8)
Mit dem Bundesschau-Katalog in der Hand,
ist man klar im Vorteil! :lol:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9525
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne DSV2252 »

Dankeschön Andrea für deinen tollen, informativen Bericht und den Fotos!!

Alle Achtung, für deine Hilfe bei der Schau. Dort ist dann jede helfende Hand herzlich Willkommen.
Gruß Marianne Bild
Benutzeravatar
Rolo
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 331
Registriert: Mo Mai 16, 2011 8:26
Wohnort: 27624 Drangstedt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolo »

ein wirklich toller Bericht und sehr schöne Fotos.
Dein Bericht zeigt ebenfalls auf, auch wenn nicht beabsichtigt, wie wichtig die "helfenden Hände" im Hintergrund sind. Ohne die würde eine solche VEranstaltung gar nicht möglich sein.
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Danke für den Bericht Andrea. von "Zugemüllt" kann doch wohl keine Rede sein. So etwas sehen und lesen wir doch gerne. :)
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
Schnuffy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Okt 13, 2006 12:45
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffy »

Ich fand es auch sehr Interessant mal zu lesen, was hinter den Kulissen so los ist :)
Die GG Hennen passt gut zu meinen Hennen, die haben einen ähnlich dicken Bauch :lol:
Liebe Grüße von Anja
und den Piepmätzen
Antworten

Zurück zu „News & Plauderecke“