Was koche ich heute?

Hier können sich die User (mit Bild!) vorstellen und über alle Themen quatschen die nicht in die Rubriken Haltung oder Zucht passen oder gar nix mit dem lieben Federvieh zu tun haben.

Moderatoren: Kero, DSV2495

Benutzeravatar
Brassada
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4757
Registriert: So Dez 16, 2007 19:11
Wohnort: Hanau
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Beitrag von Brassada »

Hallo :)

Bei mir gabs gestern abend mal wieder einen meiner Lieblings - Salate :


Feldsalat, Mandarinen aus der Dose , Bresso Camembert mit Pfefferkörnern ,Knorr Salatkrönung (Paprika - Kräuter).
Auch Walnüsse dazu sind lecker.

Geht ruckzuck. :) und schmeckt (mir) ultralecker.:) :)

Bild

Alexandra
Im DSV unter Nr.2547. Bild

Der tollen Fachberichte wegen

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild




Gehe nicht nur die glatten Strassen. Gehe Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Oh, die Zusammenstellung hört sich sehr interessant
und lecker an! :woot: :)
Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.

Danke auch für das Foto, liebe Alexandra!
Da bekommt man ja gleich wieder Appetit! :lol:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Brassada
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4757
Registriert: So Dez 16, 2007 19:11
Wohnort: Hanau
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Beitrag von Brassada »

Freut mich, Andrea :)
Im DSV unter Nr.2547. Bild

Der tollen Fachberichte wegen

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild




Gehe nicht nur die glatten Strassen. Gehe Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Geerd Schmidt
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 562
Registriert: Fr Dez 30, 2005 21:02
Wohnort: Weener
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Geerd Schmidt »

Hallo, wenn ich das alles so Lese bekomm ich echt Hunger :roll:
Da es mir gesundheitlich nicht so gut geht hat man mir unter anderen gesagt das ich abnehmen muß.
Bislang hab ich 9 Kilo weniger und das soll noch nicht alles gewesen sein.
Wenn jemand mir vielleicht mal Rezepte schicken kann von Weight Watchers würde ich mich echt freuen.

Gruß Geerd
email: yorkieschmidt@hotmail.com
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Hallo Geerd

9 Kilo abnehmen ist schon eine echte Leistung! :woot:
Hier findest Du online einige Rezeptideen.
Da ich noch nie nach dem Weight Watchers-Programm
gekocht habe, kann ich leider kein Rezept aus Erfahrung empfehlen.
Also einfach mal etwas ausprobieren, was sich für Dich lecker anhört! :)
http://www.kochbar.de/rezepte/weight-watchers.html

Weiterhin viel Erfolg und Durchhaltevermögen beim
Abnehmen!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
achim
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 598
Registriert: Fr Nov 09, 2012 14:00
Wohnort: 50321 Brühl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von achim »

Hallo Geerd,
hast Du eigentlich noch Kontakt mit Harrie???
Mit internetten Grüßen
aus dem Rheinland

Achim
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9526
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne DSV2252 »

ui Geerd, meinen Respekt hast du :woot:
Gruß Marianne Bild
Benutzeravatar
Geerd Schmidt
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 562
Registriert: Fr Dez 30, 2005 21:02
Wohnort: Weener
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Geerd Schmidt »

Danke Annne und Andrea, ja ist schon etwas besser etwas weniger zu wiegen :roll: ist aber eher aus der Not veraus gekommen. Wenn man Probleme mit der Gesundheit hat muß man was machen. Gruß Geerd
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Ich habe heute mal den Salat von Alexandra
ausprobiert, allerdings noch eine kleine
Ergänzung vorgenommen:
Ich habe frische Champignons mit etwas Zwiebeln in
Olivenöl angebraten und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Die warmen Champignons dann über den Salat!!

War super lecker!!! :)
Danke noch mal für das Rezept, Alexandra! :woot:
Statt der Knorrmischung, die ich nicht zuhause hatte, habe ich einfach ein Dressing
aus Olivenöl, Balsamico-Essig und etwas Senf gemacht.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Rhönwellis
Moderator
Moderator
Beiträge: 3252
Registriert: Sa Nov 04, 2006 17:58
Wohnort: Osthessen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Rhönwellis »

Ich habe wieder eine Frage an euch,
wir hatten jetzt die Tage Erbsensuppe,
laut Rezept sollte ich "Schälerbsen" verwenden.

Habe die auch nach Verpackung zubereitet (auf der Verpackung stand extra noch drauf man bräuchte die vorher nicht einweichen, 45 Minuten kochen würden genügen).. letztendlich waren die Erbsen trotzdem noch recht "hart". Heute habe ich die Suppe nochmal 20 Minuten aufgekocht.. aber es hat sich nichts mehr getan, wir haben die Suppe dann püriert, dann war sie von der Konsistenz her zwar ok, aber das mit den Erbsen wurmt mich trotzdem.
Hat da wer Erfahrung mit?
Liebe Grüße aus der Rhön
Inga & das liebe Federvieh!

(Alter Benutzername WeLLii fAn)
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Hülsenfrüchte muß man ohne Salz einweichen, in diesem Fall garen, sonst bleiben die hart.
Ich sag´s ja, auch ich habe mal angefangen und Fehler gemacht.

Keine Ahnung warum, aber es ist so. Also Hülsenfrüchte immer OHNE Salz einweichen.
Falls man Erbsen oder Bohnen auf Schinkenknochen machen möchte: Auch da ist Salz drin, also erste einweichen, ggflls. abgießen und dann weitermachen.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Rhönwellis
Moderator
Moderator
Beiträge: 3252
Registriert: Sa Nov 04, 2006 17:58
Wohnort: Osthessen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Rhönwellis »

Ahh, da lag also der Fehler!
Danke :woot:
Liebe Grüße aus der Rhön
Inga & das liebe Federvieh!

(Alter Benutzername WeLLii fAn)
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Curry-Fisch-Auflauf

500 g Kartoffeln
500 g Seelachs
2 große Zwiebeln
Milch
Currygewürzpulver
Salz
Käse zum Überbacken


Die geschälten rohen Kartoffeln in große pommesähnliche Stifte schneiden und salzen. Mit etwas Pflanzenöl in der Pfanne gar braten.
Die Seelachsfilets kräftig mit Curry würzen und gar braten.
Zwiebeln in Halbringe schneiden und auf schwacher Hitze ebenfalls mit Curry gewürzt in der Pfanne garen (oder ungewürzt in der Pfanne garen die zuvor für den Fisch verwendet wurde).

Hälfte der Kartoffeln in eine Auflaufform geben, den Fisch und die Zwiebeln draufgeben und mit den restlichen Kartoffeln bedecken.
Mit Milch auffüllen bis alles bedeckt ist (aber es nicht alles schwimmt, das wäre zu viel!). Geriebenen Käse drübergeben.

Im Backofen bei ca. 200° Umluft, 220° E-Herd so lange backen, bis der Käse zerlaufen und goldbraun ist und die Milch "blubbert".

:)
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Danke für das Rezept, liebe Heike!!!
Fisch esse ich sehr, sehr gerne und somit
werde ich das Rezept kommende Woche gleich mal
ausprobieren! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Ich habe heute mal das mit dem Hackbraten gemacht. Allerdings habe ich die Paprika vergessen. Den Käse habe ich gerieben beigemischt. Obendrauf habe ich dann noch 3 Zwiebelringe gespickt. Hat lecker geschmeckt. Eigentlich wollte ich es für 2 Tage, aber irgendwie ist jetzt alles weggeputzt :oops: Aber ich hatte auch keine 1000g :-D
Ist gut zu machen und wirklich nicht zeitaufwendig (nein ich schreibe aufwendig nicht mit ä)

Wie ist das mit Brassadas Salat? Legt man da alles so in den Teller und die Marinade oben drauf? Oder mischt man es eher in der Schüssel. Sieht aber für mich so aus, als ob die Marinade oben drauf gegossen wurde, alles so schön geordnet :-)

lg Nurmi :-)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Nurmi hat geschrieben: Wie ist das mit Brassadas Salat? Legt man da alles so in den Teller und die Marinade oben drauf? Oder mischt man es eher in der Schüssel. Sieht aber für mich so aus, als ob die Marinade oben drauf gegossen wurde, alles so schön geordnet :-)
Also ich habe es vorsichtig gemischt ;)
Das sah dann nicht ganz so fotogen aus wie bei Alexandra,
... aber es war sehr lecker!!! :) :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Andrea DSV2463 hat geschrieben::) Danke für das Rezept, liebe Heike!!!
Fisch esse ich sehr, sehr gerne und somit
werde ich das Rezept kommende Woche gleich mal
ausprobieren! :)
Dann wünsche ich viel Erfolg und guten Appetit!

Ich habe die Mengenangaben nur ungefähr geschrieben, da ich es immer nach Gefühl mache, und für uns immer für zwei Tage. Also müsste das Rezept da oben eigentlich ungefähr für vier Personen hinkommen.

Besonders gut schmeckt er, wenn man ihn etwas frühzeitig vorbereitet und zusammenfügt, damit er etwas ziehen kann. :)

Bin ich ja mal gespannt, ob er Euch schmeckt!

Ich selber bin leider noch gar nicht dazu gekommen, was von den Rezepten nachzukochen, wo mich doch vor allem die Salate immer interessieren!
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

temse DSV2410 hat geschrieben:
Ich habe die Mengenangaben nur ungefähr geschrieben, da ich es immer nach Gefühl mache,
Das mache ich auch fast immer so :lol: ;)
Oft wandel ich Rezepte im Laufe der Zeit auch ein
bisschen ab, weil dem einen Dies und dem anderen Das
besser schmeckt! ;)
Nur ganz neue Rezepte koche ich erstmal genau nach Angabe!

Danke für Deine Ergänzungen und einen schönen
Sonntag! :wave:

Heute fällt bei uns das Mittagessen-Kochen aus,
weil wir gleich eingeladen sind :idea:
Gerade sonntags auch mal schön! ;)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

ich habe mal wieder eine Kochfrage. Ich möchte ein Kartoffelgratin machen.
Ob ihr es glaubt oder nicht: Ich habe bisher weder eines gegessen noch zubereitet!

Meine Fragen:
1.) Ich würde festkochende Kartoffeln nehmen, richtig?
2.) Nehmt ihr nur Sahne oder mischt ihr Sahne und Milch 1:1 ?
3.) Kommt in ein Kartoffelgratin auch Käse rein?

Wie lange und bei welcher Temperatur gebt ihr es in den Ofen?

Hab mir schon ein paar Rezepte im Netz angeschaut, aber es stehen überall unterschiedliche Angaben.

Wie macht ihr euer Kartoffelgratin?

Daaaanke

Grüße
Franz
Benutzeravatar
DSV2495
Moderator
Moderator
Beiträge: 2228
Registriert: So Mai 08, 2005 13:24
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von DSV2495 »

also ich nehme festkochende Kartoffeln, schneide die in Scheiben. Dann nehme ich Sahne und würze mit Salz und Pfeffer, das kommt über die Kartoffeln die man voher in eine Auflaufform geschichtet hat. Dauert ungefähr 30 bis 40 Minuten bei 180 Grad. Ich mache das ohne Käse.
Gruß

Edith
Benutzeravatar
achim
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 598
Registriert: Fr Nov 09, 2012 14:00
Wohnort: 50321 Brühl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von achim »

Meine Tipps...obwohl ich gar nicht kochen kann ;)
Die Auflaufform vorher mit einem Pinsel in Oliven Öl getunkt ausstreichen, Zutaten Schicht weise einfüllen und ganz zum Schluss den Käse drüber backen.
180° C Umluftgebläse und gut issssses......... :-D
Guten Appetit und Gute Nacht.
8)
Mit internetten Grüßen
aus dem Rheinland

Achim
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Guten Morgen Franz

Ich nehme auch festkochende Kartoffeln
und mische Sahne und Milch im Verhältnis 2:1.
Wenn ich noch Schmand übrig habe, kommt das auch schon mal dazu.
Neben Salz und Pfeffer würze ich auch schon mal
mit etwas Muskat oder Rosmarin.
Wer mag, kann die Auflaufform auch mit Knoblauch
ausreiben. Ich bin aber selbst kein Fan von Knoblauch.
Bei mir kommt ein würziger Käse über das Gratin und
ich esse es dann auch als vollständige Mahlzeit
- nur mit einem frischen Salat dabei.
Wenn Du das Gratin als Beilage zum Fleisch kochen
möchtest, würde ich den Käse weg lassen.

Die Garzeit hängt ein bisschen von der Kartoffelsorte, der Dicke der Kartoffelscheiben
und auch davon ab, wie "bissfest"
Du das Gratin haben möchtest.
Wenn Du es eher ganz weich und durchzogen magst,
kannst Du die Garzeit verlängern oder aber auch
die Kartoffelscheiben erst kurz in dem Sahne-Milch-Gemisch aufkochen.
Bei mir kommt immer alles direkt in die Auflaufform!

Viel Erfolg und guten Appetit! Bild
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
mücke
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Sa Jun 11, 2005 14:11
Wohnort: Bornheim, Rheinland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ein Schmankerl!

Beitrag von mücke »

Garnelen a´la Mücke

Zutaten für vier Personen gerechnet:

400 g Garnelen, roh, geschält
450 g Kartoffeln, in Spalten geschnitten
4 Zwiebeln, in Spalten geschnitten
2 Chilischoten, rot, entkernt, fein gehackt
2 Zehen Knoblauch, feingehackt
250 g Blattspinat
1 EL Currypulver
1 TL, gestr. Koriander
1 TL Kurkuma
500 ml Reiswein
400 ml Gemüsebrühe
1 kl. Dose Kokosmilch
1 TL Gewürzpaste (Sambal - Badjak)
Salz
Pfeffer
Muskat
5 EL Öl (Erdnussöl)


Zubereitung

3 EL Öl im Wok erhitzen und Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch und Chilischoten darin andünsten. Currypulver, Kurkuma und Koriander darüber geben, kurz anschwitzen und mit Reiswein ablöschen. Brühe zugießen und alles zugedeckt ca. 20 Min. köcheln lassen.
In der Zwischenzeit in einem kleinen Topf 1 EL Öl den Spinat weich dünsten und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Die Garnelen in einer Pfanne in 1 EL Öl ca. 2-3 Min. braten, mit Salz und Sambal würzen.
Nun zu der Kartoffel- / Gemüsemischung die Kokosmilch geben und kurz aufkochen lassen. Die Garnelen und den Spinat unterheben und noch einmal abschmecken.





Viel Spaß beim ausprobieren und guten Hunger!!!!!
Dateianhänge
Garnelencurry.jpg
Garnelencurry.jpg (26.99 KiB) 6408 mal betrachtet
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Mücke das Bild dazu ist echt fies ich würde es am liebsten ausschneiden und gleich essen ;)
Sieht lecker aus und das kurz vor dem Mittagessen :evil:
"Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!"
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9526
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne DSV2252 »

Danke für das Rezept. Das hört sich sehr gut an. Werde ich mal probieren!
Gruß Marianne Bild
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Oh wow, das klingt interessant! Das werde ich mir auch mal speichern!
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Danke für das Rezept, Stefan! :)
Hört sich echt lecker an!

Na und bei Rezepten mit Fotos läuft einem
natürlich noch schneller das Wasser im Mund zusammen! :woot:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Bei mir gabs heute selbstgemachte Schupfnudeln :-)

Für 1 Person:

250g mehligkochende Kartoffeln
1 Eigelb
3 Eßl. Mehl
Muskat
Salz

1/4 Aubergine
1/4 Zucchini
1 kl.Dose Champignons oder 4 einzelne frische Champignons
Majoran
Salz
bunter Pfeffer
Butter

Die Kartoffeln kochen, schälen durch die Kartoffelpresse drücken. Das Eigelb, das Mehl, Salz und Muskat dazugeben. Vermischen und kleine Schupfnudeln formen. Im siedenden leichtgesalzenen Wasser garen bis die Schupfnudeln oben schwimmen. Abschöpfen, 2 Stunden trocknen lassen.

Pfanne mit Butter erhitzen, Schupfnudeln, in feinen Scheiben geschnittene Auberginen, Zucchini und Pilze reingeben. Mit Salz, Majoran und in der Mühle gemahlenen bunten Pfeffer drübergeben und schön bruzeln lassen :-)
Dateianhänge
Schupfnudeln2.gif
Schupfnudeln2.gif (49.88 KiB) 6342 mal betrachtet
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Danke für die Tipps/Rezepte für das Kartoffelgratin und für die neu eingestellten Rezepte. Die Schupfnudeln werde ich eventuell auch ausprobieren.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Ja, die Schupfnudeln hören sich auch echt lecker an!
Danke für das Rezept, liebe Carmen! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Antworten

Zurück zu „News & Plauderecke“