Seite 2 von 4

Verfasst: Fr Apr 14, 2006 16:14
von Komet
fledi75 hat geschrieben:
budgie-O hat geschrieben:ja
einmal in meinem Leben gebe ich dir zu 100% Recht :shock: :badgrin: :badgrin: :badgrin:

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Verfasst: Fr Apr 14, 2006 21:08
von DSV 107 -Wilfried-
So,

nun mein Beitrag zum Bier:
- lebe im Fürstentum -Schaumburg-Lippe- :!: :idea: ;)
- trinke somit Schaumburger "Landhausbier" naturtrüb und süffig (echt gut zum saufen) :badgrin:
- kenne auch andere Biere, aber dieses ist einfach nur gut :!: ;)
- werde es zum WS-Treff bei Kuddel dann mal ausschenken ;) 8)

Verfasst: Fr Apr 14, 2006 21:12
von Neandertaler
Meine bevorzugte Biersorte ist Düssel-Alt.

Verfasst: Fr Apr 14, 2006 22:56
von TapsiTapir
Haaallo ihr Lieben! Ich trinke zwar auch lieber Wein oder diverse Mixgetränke (hä hä 8) ) aber zu einem leckeren Berliner Weißen kann ich schlecht Nein sagen.
Oder Becks Lemon, hmmm jammi, schmeckt wie süße Brause.... :-D :-D

Verfasst: Sa Apr 15, 2006 1:49
von Tomjoe1
Hatte schon mal jemand Kontakt mit Öttinger Bier/Pils/Export/Mix/Malz ??
Wenn ja, wie hat es Euch geschmeckt ?? :?

Verfasst: Sa Apr 15, 2006 3:18
von Gast
TapsiTapir hat geschrieben: Oder Becks Lemon, hmmm jammi, schmeckt wie süße Brause.... :-D :-D
Iiiihhh....das trinken sie bei uns auch rauf und runter :?
Ich wurde genoetigt es zu probieren:"Du das schmeckt gaaaaaaar nicht nach Bier...!!!"
Da ich ja an das Gute im Menschen glaube, bin ich brav gefolgt.....Baaaaeeeeeehhhhhhhh :shock: :?
Das schmeckt natuerlich total nach Bier und dann noch das Suesse dazu....ihgitt :cry:
Musste dann schnell mit schoen trockenem Sekt nachspuelen :lol:

Verfasst: Sa Apr 15, 2006 7:45
von henrike
am liebsten ein grolsch ;)

Verfasst: Sa Apr 15, 2006 13:01
von Komet
Tomjoe1 hat geschrieben:Hatte schon mal jemand Kontakt mit Öttinger Bier/Pils/Export/Mix/Malz ??
Wenn ja, wie hat es Euch geschmeckt ?? :?
Ich hatte schonmal den Kontakt mit Öttinger Hefeweizen und muß dir sagen: wenn ich die Wahl zwischen diesem und Selters hätte würde ich Selters trinken.

Verfasst: Sa Apr 15, 2006 13:52
von Gast
Tomjoe1 hat geschrieben:Hatte schon mal jemand Kontakt mit Öttinger Bier/Pils/Export/Mix/Malz ??
Wenn ja, wie hat es Euch geschmeckt ?? :?

Das Export geht gut, aber muß in einem Zug runter, nach 5 Minuten ist das schon abgestandnen :?

Und macht nach dem 6ten am nächsten Tag Kopfschmerzen :evil:

Verfasst: Sa Apr 15, 2006 16:45
von poisongirl
Zum ÖTIINGER das Pils kann man trinken muss man aber nicht. Als Dormunderin bevorzuge ich Brinkhoffs. Leider giebt es hier kaum noch Privatbrauerein. Schade mein Opa hat für Kronen gebraut. Was man auch trinken kann. Absolutes no go ist für mich Stifts. Was ich auch noch gerne trinke ist Kilkenny schreibt man das so?? und zu einem Weizen sage ich auch nicht nein. Das Rauch- Bier schmeckt übrigens gar nicht so schlecht. MFG Leo

Verfasst: So Apr 16, 2006 11:15
von Tomjoe1
Komet hat geschrieben:
Tomjoe1 hat geschrieben:Hatte schon mal jemand Kontakt mit Öttinger Bier/Pils/Export/Mix/Malz ??
Wenn ja, wie hat es Euch geschmeckt ?? :?
Ich hatte schonmal den Kontakt mit Öttinger Hefeweizen und muß dir sagen: wenn ich die Wahl zwischen diesem und Selters hätte würde ich Selters trinken.
Das kann durchaus sein, den das Malzbier was sich meine Frau mitgebracht hatte schmeckte auch nicht gerade gut, aber Sorten wie das Mix,Pils und Export kann man trinken.

Verfasst: So Apr 16, 2006 15:57
von Gast
Gestern Abend in Melbourne entdeckt ;)

@Tom...da siehst du auch mal wie es wirklich geschrieben wird...falls du mich noch mal verbessern willst ;) :badgrin: :-P

Verfasst: So Apr 16, 2006 18:42
von Gast
kuddel hat geschrieben:Ich kenne da einen Witz mit Beck`s,aber den erzähle ich hier nicht im Forum :!: ;)
Flüster ihn mir.... :p :p

Verfasst: So Apr 16, 2006 18:48
von Gast
kuddel hat geschrieben:Vieleicht ein ander mal :? :? :!:
Dazu fällt mir einer deiner Sätze ein... :idea:

Verfasst: So Apr 16, 2006 18:53
von Gast
kuddel hat geschrieben:Der mit dem "Hinhalten" :?: 8) :-D
YES :idea: :lol:
Wow, habe jetzt nicht damit gerechnet, dass du drauf kommst ;) ;)

Verfasst: Fr Mai 05, 2006 0:12
von Tomjoe1
Na, wie schmeckt das Bierchen bei einer Aussentemperatur von schönen 25Grad(Abends noch laue 20Grad)????? :?
Mir sehr gut ! :)
Das ist unser lang ersehntes Wetterchen !!
Haaachhhh schön ! :-D
Gruß Tom 8)

Verfasst: Fr Mai 05, 2006 0:44
von Schattengruftie
Oetinger und Fohr trink ich ganz gern. In der Kneip darf es auch ma en Weizen sein, aber dann is die wahrscheinlichkeit sehr groß, dass ich mich nachhinein übergeb. Weizen haut echt rein!

Verfasst: Fr Mai 05, 2006 2:09
von Gast
Ach hör doch auf Tommy, dir schmeckt das Bier doch bei jedem Wetter :lol:

Verfasst: Fr Mai 05, 2006 3:24
von Elisa
Bier, ja - zum Matjes mit Bohnen und Speckstippe.
Paulaner oder Duckstein, das ist schon in Ordnung.
Uns sonst eher eine schönen Würtemberger Rotwein.

Andrea

Verfasst: Fr Mai 05, 2006 10:58
von Tomjoe1
Elisa hat geschrieben:Bier, ja - zum Matjes mit Bohnen und Speckstippe.
Paulaner oder Duckstein, das ist schon in Ordnung.
Uns sonst eher eine schönen Würtemberger Rotwein.

Andrea
Hey Andrea
Ja hast recht, einen schönen fast trockenen Rotwein trinke ich auch mal ganz gerne !
Paulaner ist auch lecker.
Duckstein kenne ich nicht ?? :?
Wie ich sehe trinkst Du Bier nur zu Speisen, schmeckt auch ohne was dazu ! :-D
Besonders bei der momentaren Wärmewelle. ;)
Gruß Tom
Ps: Fledi da könntest Du recht mit haben !! :? :lol:

Verfasst: Fr Mai 05, 2006 11:56
von Elisa
Zu den Matjes, da schmeckt nichts anderes.
Und sonst gibts die guten Sachen natürlich pur.
Duckstein ist ein in Buchenholzfässern gereites Bier, lecker, lecker.
Astra ist pleite, das war toll auch als "Alsterwasser"
Und Radeberger ist auch nicht zu verachten.
Und dann gibts immernoch Würtember Weine, das sind meine Spitzengewächse.

Andrea

Verfasst: Fr Mai 05, 2006 12:06
von Neandertaler
Mit den Württemberger Weinen (besonders roten) muss ich uneingeschränkt zustimmen.

Lemberger, Trollinger, Schwarzriesling habe ich kennen und schätzen gelernt, als ich im Ländle meine "Auslandserfahrungen" machen durfte.

Verfasst: Fr Mai 05, 2006 12:09
von Gast
Astra ist pleite? :shock: Huch, wann is das denn passiert? :oops: Was hat HH denn nun noch für ein Bierchen? Oder trinkt ihr nun das gute Lüpi? :lol: :lol: :lol: :lol:

Also ein seeehr leckeres Getränk ist auch Sambuca-Baileys.
Und immer wieder zu empfehlen unser selbstgemachter XuXu...
Hach, ich freu mich schon wieder auf die Grillpartys :-D

@Tommy...tztztz....das Duckstein kenne ja sogar ich....und du als Bierspezi...wird Zeit, dass du da mal rauskommst aus deinem Krombracher Dorf :lol:

Verfasst: Fr Mai 05, 2006 12:51
von albmaid
Zu Bier kann ich meinen Senf dazugeben. Hier habe ich nämlich das beste Bier der Welt entdeckt:
Ullrichsbier - oder liebevoll Ulli genannt. :-D

Das ist echt spitze - 'n Pils. Aus der kleinsten Brauerei Deutschlands, die noch mit so'n Misch-Masch aus offenem/geschlossenem Verfahren braut.

Übrigens - TomJoe - da fällt mir der nächste Forentreffpunkt ein. Bei uns in der Nähe gibt's ein Brauhaus, in dem man so Bierseminare machen kann. Da braut man dann sein eigenes Bier und lernt richtig was darüber. Der Spass ist natürlich garantiert. Und verdurstet ist dabei auch noch keiner .... ;)
Aber um ehrlich zu sein - das dabei rauskommende Bier schmeckt nicht nach guter alter Brautradition. :lol:

Verfasst: Fr Mai 05, 2006 12:54
von Elisa
Der Bier-Markt ist eine echte Katastrophe geworden

Guckst Du hier

www.faz.net/s/RubC8BA5576CDEE4A05AF8DFE ... ntent.html

da kriegt mans ja mit der Angst, daß aus allen Zapfhähnen bald nur noch eine einzige Sorte rauskommt.
:( :( :( :( :( :( :( :(

Weiterhin schöne Abende bei nem leckeren Schlückchen,
aber nix den Wellis abgeben.

Andrea

Verfasst: Fr Mai 05, 2006 13:27
von Gast
Jepp, Beck's wurde ja auch von Interbrew aufgekauft...das Bier ist aber noch dasselbe ;)
Allerdings wurden schon einige schöne Traditionen beendet :?
Letztes Jahr (?) die Bierauslieferung mit den traditionellen Haake Beck Pferdekutschen, das Sponsoring der "Alexander van Humboldt" (sie haben ja genug Werbematerial archiviert :x ) und nun wurde auch noch der seit Fledi-Gedenken vorhandene Beck und Co Schriftzug gegen ein hässliches InBev ausgetauscht :cry: :cry: :cry:

Verfasst: Fr Mai 05, 2006 18:09
von Tomjoe1
Ja da muß ich zustimmen!
Viele der Alten teils sehr guten Privatbrauereien werden in die Pleite getrieben und bei Interesse dann aufgekauft ! :evil:
Bald gibt es nur noch 10 von 1000Stk. ! :( :evil:
Gruß Tom

Verfasst: Fr Mai 05, 2006 18:14
von Tomjoe1
Elisa hat geschrieben:Der Bier-Markt ist eine echte Katastrophe geworden

Guckst Du hier

www.faz.net/s/RubC8BA5576CDEE4A05AF8DFE ... ntent.html

da kriegt mans ja mit der Angst, daß aus allen Zapfhähnen bald nur noch eine einzige Sorte rauskommt.
:( :( :( :( :( :( :( :(

Weiterhin schöne Abende bei nem leckeren Schlückchen,
aber nix den Wellis abgeben.

Andrea
Wir machen jetzt demnächst erstmal eine Brauereibesichtung mit allen Kumpels !
Die haben gesagt das sie alles zahlen.
Bedingung sei nur den Bus voll mit Leuten zu bekommen! :oops:
Wo ist also das Problem!! .....Es gibt kein`s! :-D 8)
Mal sehen wie so etwas wohl wird, ich habe noch nie eine Brauerei (außer im TV) von innen gesehen! :? :p :p
Freu mich schon drauf !!
Gruß Tom

Verfasst: Fr Mai 05, 2006 18:19
von Gast
Wie heisst die Brauerei?

Ich hoffe du bekommst noch was davon mit...auf solchen Führungen ist normalerweise Bier for free :shock: :roll: :lol: :lol:

Verfasst: Fr Mai 05, 2006 18:23
von Tomjoe1
fledi75 hat geschrieben:Wie heisst die Brauerei?

Ich hoffe du bekommst noch was davon mit...auf solchen Führungen ist normalerweise Bier for free :shock: :roll: :lol: :lol:
And "All you can eat" :-D
Geil !!!!! :)
Gruß Tom