Seite 2 von 2

Verfasst: Mo Jan 16, 2017 23:07
von Neandertaler
Hier mal eines der Lissabon-Fotos:

Bild

Verfasst: Mo Jan 16, 2017 23:17
von Neandertaler
Weil ich es endlich begriffen habe, noch ein paar Fotos (Danke Alexandra!):

Bild

Bild

Bild

Bild

Endlich bin ich von den 50 kB befreit!

Verfasst: Di Jan 17, 2017 8:19
von Gitta
Neandertaler hat geschrieben:Weil ich es endlich begriffen habe, noch ein paar Fotos (Danke Alexandra!):

Endlich bin ich von den 50 kB befreit!
und die Fotos sind auch für mich blindes Huhn viel besser zu erkennen :lol:

Danke , lieber Gerd, für Deinen interessanten Bericht aus Lissabon :)

Verfasst: Di Jan 17, 2017 11:22
von Anne DSV2252
Was für schöne Bilder!! Glückwunsch lieber Gerd!

Was für viele Enten, das sind ja noch mehr als bei uns im Park auf dem Ententeich!! :shock:

War die Schlange so rot? Oder wird sie duch Licht angeleuchtet? So was habe ich noch nie gesehen.

Ich bin begeistert von den Bildern der Tiere.
Gerne mehr lieber Gerd! :)

Verfasst: Di Jan 17, 2017 11:33
von Neandertaler
Die Schlange war wirklich in einem Rotton, durch Rotlicht wurde das aber noch stärker sichtbar.

Verfasst: Di Jan 17, 2017 11:43
von Anne DSV2252
Neandertaler hat geschrieben:Die Schlange war wirklich in einem Rotton, durch Rotlicht wurde das aber noch stärker sichtbar.
Danke Gerd.
So eine Schlange habe ich noch nie gesehen!

Durch die Größe der Bilder ist es für uns ein reiner Augenschmauß geworden!

Verfasst: Di Jan 17, 2017 13:08
von Andrea DSV2463
WOW, tolle Foto … sowohl was das Motiv
als auch was die Bildqualität betrifft. :woot:

Na und in der hohen Auflösung wirken die Fotos natürlich
einfach brillanter! :) :)
Prima, dass es nun mit picr geklappt hat!:woot:
Ich habe es vermutlich in meinem extra Thread dazu einfach zu
kompliziert beschrieben. :(

Ich belasse es inzwischen übrigens bei 800 statt 640 Pixel,
dann sind die Fotos noch etwas größer und es ist auch noch nicht zu
groß für unser Forumsformat

Du hast offensichtlich eine prima Kamera, da kann man dann gerade bei Tieren
auch noch schön mal Ausschnittsvergrößerungen manchen, ohne dass die Fotos zu unscharf werden

Auch wenn man z.B. nur mal das Gesicht
näher betrachten will ( und in 800 Pixel Größe)
sieht man noch jedes Federchen deutlich genug :) :)

Bild

Liebe Alexandra,
Danke, dass Du den Upload mit picr noch mal verständlicher erklärt hast. :) :woot:

Verfasst: Di Jan 17, 2017 13:34
von Neandertaler
Danke auch an Dich, ich fühle mich sehr gut fachlich beraten.

Verfasst: Di Jan 17, 2017 21:40
von Brassada
Super,Gerd !! :woot: :wave:

Einfach toll Deine Fotos !! :)
Ich freue mich für Dich,jetzt macht das Einsetzen der Fotos doch erst Spaß ! :)

Verfasst: Di Jan 17, 2017 22:18
von Nurmi
Lieber Neandertaler,

vielen Dank für die vielen sehr beeindruckenden Fotos. Auch wenn ich nicht dabei war, so kann ich doch ein Hauch der Eindrücke bekommen von dem was wirklich zu erleben war. Da wäre ich auch gerne dabei gewesen. Aber die Fotos sind schon eine gute Entschädigung dafür nicht life vor Ort gewesen sein zu können, was mir sicher auch in den nächsten Jahre eher unmöglich sein wird.

Danke nochmals.

lg Nurmi :-)

Verfasst: Di Jan 17, 2017 23:23
von Brassada
Gerd,ist das hier ein Tukan ??

Bild

Verfasst: Mi Jan 18, 2017 11:11
von Neandertaler
Ja, der gehört zur Familie der Tukane (Hornvögel).

Verfasst: Mi Jan 18, 2017 12:39
von Komet
Danke Gerd für den umfangreichen Eindruck aus Lissabon.

Von den Goldalbinos Bild 11 hättest ruhig mal einen mitbringen können!
Da fehlt mir ein ausgewachsener Hahn....äh Männchen.

Ich habe dieses Jahr mal Reggio im Plan.. mal sehen was mich genau erwartet.

PS: deine Bildqualität ist doch in Ordnung...

Das ist eine meiner Damen
Bild

Verfasst: Mi Jan 18, 2017 13:14
von Neandertaler
Danke für Dein Feedback, Komet-Frank.

Ich wusste bis heute ja nicht einmal, wie die heißen, da stand nur ein lateinischer Name dran (Caesar war es nicht).

Verfasst: Mi Jan 18, 2017 18:19
von bodo+rolf
Ich habe es heute erst gesehen, sorry :(
Vielen Dank für die schönen Fotos :woot:

Verfasst: Do Jan 19, 2017 19:23
von zuckermaus
Die rote Schlange ist ein Königspython.
Bei dieser, längst domestizierten Schlangenart gibt es mehr Farb- und Zeichnungsmutationen als beim Wellensittich !