Seite 4 von 47

Verfasst: So Feb 26, 2012 18:07
von Schnuffy
Vielen Dank euch allen :)
Ich bin auch etwas erleichtert gewesen danach :-D

Heute habe ich ein total niedliches Bild geschossen :)
Eigentlich wollte ich keinen Rennmausnachwuchs mehr, sondern nur noch zwei...
Ich finde als Zoofachangestellter sollte man egentlich sicher die Geschlechter bestimmen können... das ist vor allem nicht das erste mal das das passiert ist... :roll:
Nach dem nun die letzten 3 Wochen nicht alles glatt lief, bin ich froh dass die Rennmausbabys alle 7 schon mal so weit sind, dass sie anfangen selbstständig zu fressen :)
Knuffig sind sie ja schon :-D

Verfasst: So Feb 26, 2012 18:28
von bodo+rolf
Gottchen sind die niedlich :) Klar dass du dich darüber freust!

Verfasst: So Feb 26, 2012 18:28
von Elisa
Hallo Anja,

nun mußt Du bald seeeehr aufpassen, daß das nicht noch mehr werden ;) ;)

Die sehen absolut niedlich aus, aber daß die den Wellis das Futter wegfressen, neee neee, das geht nicht :-D :-D :-D :-D

Viel Spaß mit dien Kleinen weiterhin.

Andrea

Verfasst: So Feb 26, 2012 18:31
von Elisa
temse DSV2410 hat geschrieben: ... und jetzt wo wir wissen dass wir noch mindestens 3 Jahre ab Herbst hier bleiben werden, "lohnt" sich das mit einem anderen Auto! :-D

Ich freue mich mit Euch, daß die nächsten 3 Jahre jetzt sicher sind :woot: :woot: :woot:

Besondere Gratulation an Benjamin

und herzliche Grüße
Andrea

Verfasst: So Feb 26, 2012 19:22
von Schnuffy
bodo+rolf hat geschrieben:Gottchen sind die niedlich Klar dass du dich darüber freust!
Danke :-D
Elisa hat geschrieben:nun mußt Du bald seeeehr aufpassen, daß das nicht noch mehr werden ;) ;)
Ja, das geht sehr schnell... deshalb hab ich die Eltern auch schon vor der Geburt der Kleinen getrennt, sonst wäre ein zweiter Wurf vorprogrammiert...
Elisa hat geschrieben:Die sehen absolut niedlich aus, aber daß die den Wellis das Futter wegfressen, neee neee, das geht nicht :-D :-D :-D :-D
Danke :)
Schmeckt ihnen halt auch gut :-D
und die Wellis haben vorhin auch was bekommen ;)

Verfasst: So Feb 26, 2012 20:04
von Andrea DSV2463
Uiii!! :)
Ich bin ja nicht gerade ein Fan von
Rennmäusen, aber die Fotos sind wirklich sehr
gelungen und niedlich!!! ;)

Danke für´s Zeigen, Anja! :)
Brassada hat geschrieben:
Für andere mag das vielleicht Ungeziefer sein :?
- mir machen sie richtig Spaß !!
Der Winter wäre nicht ganz so schön - ohne sie :-D :-D
... und Glück sollen sie auch noch bringen,
liebe Alexandra! ;)

Verfasst: So Feb 26, 2012 22:18
von Anne DSV2252
Das ist ja mal ein sehr schönes Bild!!!

Verfasst: Mo Feb 27, 2012 9:06
von Heike
Ach nee, wat niedlich!
Ich mag Wüstenrennmäuse immer gerne anschauen und beobachten, und die Palette Kleiner an der Hirse ist ja einfach ein tolles Bild!

Na, und das Geschlechtsbestimmungsthema in Tierhandlungen ist uns ja schon von den WS nicht unbekannt, bei den kleinen Nagern liegen sie ja noch öfter daneben! :( Bei den Rennern ist das aber echt fies zu erkennen wenn sie ganz jung sind, das muss ich ja zugeben! ;)

Verfasst: Mo Feb 27, 2012 19:44
von Schnuffy
Vielen Dank :)
Sie sind jetzt ständig am rumwuseln :)
temse DSV2410 hat geschrieben:Na, und das Geschlechtsbestimmungsthema in Tierhandlungen ist uns ja schon von den WS nicht unbekannt, bei den kleinen Nagern liegen sie ja noch öfter daneben! :( Bei den Rennern ist das aber echt fies zu erkennen wenn sie ganz jung sind, das muss ich ja zugeben! ;)
Ja, ganz einfach ist es nicht bei jungen Tieren, aber meist sind die Tiere auch nicht mehr ganz jung die sie verkaufen, so dass die Unterscheidung der Geschlechter etwas einfacher ist. Ich finde als Zoofachverkäufer ist das mit das wichtigste, was man können muss. Gerade bei so kleinen Tieren, die sich schnell und viel vermehren. Bei Wellensittichen ist es zwar auch nicht schön, aber meistens ohne schwerwiegende Folgen (außer man erwischt zwei extrem zickige Hennen ;) ).
Ich hab zum Glück genug Platz und auch schon Abnehmer, aber es gibt ja auch genug Leute die das nicht haben...

Verfasst: Mo Feb 27, 2012 20:32
von Heike
Da hst Du natürlich recht!

Und sobald die geschlechtsreif sind, können die Herren das eigentlich eh kaum verbergen.... :-D

Verfasst: Di Feb 28, 2012 14:24
von Andrea DSV2463
:) Meine heutigen Grund zur Freude seht ihr auf
dem Foto :) :)
(ist nicht ganz scharf :roll: , aber das Wesentliche ist zu sehen)

Ich war ja schon drauf und dran die neue Schale
anders zu positionieren oder anders zu füllen, aber
heute hat sich die Geduld dann doch ausgezahlt. :)
Als ich heute von der Arbeit kam, saß der erste
Mutige auf der Schale und hat es sich
genüßlich schmecken lassen. :lol: :)
Jetzt werden die anderen sicher auch nicht mehr lange auf sich warten lassen. ;)

Verfasst: Di Feb 28, 2012 14:28
von Anne DSV2252
Wie schön Andrea, siehst du, man muss nur lange genug warten können :lol:

Verfasst: Di Feb 28, 2012 14:36
von Andrea DSV2463
Jaa! ;)
... wobei Geduld nicht gerade zu meinen
Stärken gehört, aber meine WS arbeiten fleißig daran,
mir das beizubringen! :lol: :lol:
Und wie man sieht, zahlt es sich ja manchmal auch aus! ;)

Verfasst: Di Feb 28, 2012 15:13
von bodo+rolf
Klasse ein Anfang ist gemacht :) Dann kommen die Anderen bestimmt auch bald nach. Das ist doch klar dass du dich darüber freust :)

Verfasst: Di Feb 28, 2012 18:19
von Andrea DSV2463
bodo+rolf hat geschrieben:Dann kommen die Anderen bestimmt auch bald nach.
Wie Recht Du hast, liebe Ute! :lol:
Kaum hatte Willy gesehen, dass Micky den Schmaus
aus dem gefährlichen Objekt gut überstanden hat,
war auch Willy zur Stelle. :lol: :lol:

Bild

Verfasst: Di Feb 28, 2012 18:30
von Claudia H.
Na also, geht doch... :-D

Aber da sieht man mal, wie groß der Futterneid bei unseren Lieblingen ist. :lol:

Viele Grüße
Claudia mit Sunny und Paulchen

Verfasst: Di Feb 28, 2012 22:00
von Andrea DSV2463
Ja, das stimmt! ;)
Inzwischen hat sich auch Charly getraut! :) :)
Nur meine Henne Sunny ist noch skeptisch und
lässt sich lieber von den Herren füttern!

Ich denke, es wird aber nicht mehr lange dauern,
bis sie sich auch traut.

Verfasst: Mi Feb 29, 2012 14:13
von Brassada
Hallo liebe Andrea :wave:


Schön !! – Das freut mich . :) :) :)

Und wenn Du Deinen Flauschis noch ein Sprungbrett vor die Wanne baust – eine Rundholzstange etc. ( und eine anschraubbare Astgabel drunter klemmst (dann steht das Teil auch grade ) (ideal wäre eine Ecke )…….dann sieht das sicher ganz schnell so aus.


Wir laufen ja auch lieber über glatte Wege vor dem Schwimmbecken als über kantige Steine .

http://www.youtube.com/watch?v=BiHYJ-MqHe4

Sicherlich hast Du bald Wasserratten , Bademeister und Wassernixen in Deiner Voliere , die Deinen Fußboden nass spritzen und Dich zum Schmunzeln bringen. :-D :-D :lol: :lol: :) :) :)


Das wünsche ich Dir !!:wave: und gespannt bin ich , wann Du uns den ersten nassen Welli präsentierst…..um in den Zustand zu kommen , müsste er sich allerdings länger in der flachen Badewanne aufhalten. Der Vlaadi kommt da auch meist (wie eingewachst) fein sortiert wieder raus.

Dafür hüpft er da mehrfach am Tag hinein. Wenn ich morgens eine neue Schale mit Wasser bringe , ist er immer der erste im kühlen Nass.

Auf dass Deine Federbällchen bald soviel Spaß in der Wanne haben wie die Smilies hier !! :wave: :wave: :wave:


BildBild


BildBild



Bild




Alexandra

Verfasst: Mi Feb 29, 2012 15:55
von Andrea DSV2463
:) Hallo liebe Alexandra

Danke für Deine Tipps und das tolle Video. :woot:
Bei so viel Badespaß werde ich ja echt neidisch. ;)
Meine sind ja eher wasserscheu und von daher bin ich
eher skeptisch, was die nassen Wellensittiche betrifft. :roll:
Ich habe schon alle möglichen Badewannen und Standorte ausprobiert, aber so richtig klasse fanden
sie das alles nicht.
Das einzige was sie bisher zum gelegentlichen Baden akzeptiert haben,
ist eine ganz flache Schale auf dem Boden.

Den Tipp mit der Stange vor der Wanne werde ich
am Wochenende dann mal ausprobieren.
Bis dahin sollten sie sich an die Schale gewöhnt haben und dann probiere ich es auch mal mit Wasser aus.
Dass die Schale ein klein wenig schief ist,
finde ich nicht so schlimm. In der Natur ist ja
auch nicht alles grade.

Danke auch für die netten Smilies! ;)

Verfasst: Mi Feb 29, 2012 18:18
von Brassada
Andrea DSV2463 hat geschrieben::)

Meine sind ja eher wasserscheu und von daher bin ich
eher skeptisch, was die nassen Wellensittiche betrifft. :roll:

:) :) Leg vielleicht noch ein wenig Salat oder Möhrengrün ins Wasser , als Anreiz. :) :) Das mögen sie gerne in der Badewanne :) :)

Verfasst: Mi Feb 29, 2012 20:13
von bodo+rolf
Bei meinem Bodo, der absolut wasserscheu war half manchmal Basilikum im Wasser.

Verfasst: Mi Feb 29, 2012 20:34
von Brassada
Schau mal Andrea - wie niedlich !! :-D :)

http://www.youtube.com/watch?v=zbEuINN9oWg

Verfasst: Mi Feb 29, 2012 23:02
von Andrea DSV2463
Danke für das süße Video und für eure Tipps!! :)
Na, dann werde ich am Wochenende mal versuchen
meine Lieben mit viel Grün im Wasser zu überlisten!! ;)

Verfasst: Sa Mär 03, 2012 15:09
von Apoplexy
Hallo Andrea,
toll...
ich hab dieselbe hellblaue Schale auch (aber mit Wasser drin, kein Futter). Aber Brassadas Idee halte ich für sehr gut, ich hab am Napf auch Baumwollsitzstangen drum, so das sie bessser hinkommen ;)
Diese Baumwolle-Sitzstange meine ich...


Das Video konnte ich leider nicht ansehen weil dieTube bei mir nicht geht, nur Myvideo :roll:

Verfasst: Sa Mär 03, 2012 15:45
von Apoplexy
Hier hab ich eine Stange daneben gehabt... und links davon hab ich die Baumwoll-Sitze.

Bild

Bild

Verfasst: So Mär 04, 2012 9:01
von Andrea DSV2463
Danke für die schönen Bilder, Karolina
RIch werde meine Schale heute auch noch mal
umhängen - mit Stange davor ;) - und dann auch mal
versuchen, ob sie sie auch als Badewanne
akzeptieren! ;)

Verfasst: So Mär 04, 2012 15:47
von Apoplexy
Ich hab gestern Abend an dich gedacht und extra neue Fotos gemacht...
schade nur das die beiden zu dem Zeitpunkt keinen Durst hatten... ;)

Bild

Bild

Bild


Bild

Wo hast du die Tränke gekauft? Ich überlege ob ich noch eine hole...

Ich hab gestern noch einpaar Sachen an der Voli umplatziert und eine getrocknete Sonnenblume aufgehangen. Keine Ahnung wo ich die nochmal herbekomme, die sind toll:

Bild

Bild

Verfasst: So Mär 04, 2012 20:14
von Apoplexy
Ich freu mich über mein "neues" kleines Öfchen, da ich bisher keine Backmöglich hatte.

Bild

Daher werde ich nachher einen Kuchen backen :lol:
Darauf freu ich mich jetzt :-D
Momentan arbeite ich mit Fertigpackungen, aber wer richtig einfache Kuchenrezepte kennt kann mcih ja damit versorgen (hab derzeit nur noch keine Springform und brauch noch einen Handmixer).

Verfasst: So Mär 04, 2012 20:24
von Claudia H.
Hallo Apo,

mensch, das ist ja klasse! Herzlichen Glückwunsch. Also ich kann mir meine Küche ohne Backofen gar nicht vorstellen, da wüsste ich ja kaum noch, was ich kochen soll, weil ich oft was im Backofen mache.

Übrigens hat ein großer Kaffeeröster gerade einen Turbo-Handmixer im Angebot. Ich habe vor Jahren ein Vorgängermodell gekauft und bin immer noch top zufrieden damit...

Guten Hunger!

Viele Grüße
Claudia mit Sunny und Paulchen

Verfasst: So Mär 04, 2012 22:11
von Andrea DSV2463
Danke, dass Du Dir extra noch mal die Mühe mit den Fotos gemacht hast, Karolina
und Glückwunsch auch zum neuen Öfchen!
Das sieht ja klasse aus.

Ich habe seit gestern einen neuen PC!
Meine Freude hält sich allerdings noch in Grenzen,
denn ich kämpfe noch damit, meine wichtigsten
Programme zu installieren!
Zumindest ins I-net/ Forum komme ich schon problemlos

Leider bin ich dadurch heute auch gar nicht dazu gekommen, die Schale umzuhängen.
Wird aber noch in Angriff genommen.
Apoplexy hat geschrieben:
Wo hast du die Tränke gekauft? Ich überlege ob ich noch eine hole...


Ich habe sie geschenkt bekommen und kann Dir daher
leider nicht sagen, wo man sie bekommt!