Seite 1 von 1

Brauche mal eure Hilfe! Ist das ein Weibchen? Und suche Name

Verfasst: Sa Mär 03, 2007 16:32
von ruhrpottschnauzen
Hallo, ich habe gestern einen Wellensittich für unseren Tweety geholt. Heute beim fotografieren fiel mir auf, das die Nase rosa/blau ist. Der Züchter meinte, es ist ein Weibchen. Jetzt bin ich doch leicht verunsichert. Kann jemand helfen?

Brauche auch noch einen Namen für die Kleine (ich hoffe, sie ein Weibchen)

Bild

Bild

Verfasst: Sa Mär 03, 2007 16:45
von Andrea DSV2463
Die weißen Ringe um die Nasenlöcher deuten glaube ich auf ein Weibchen hin. Ich bin aber kein Fachmann diesbezüglich, denke jedoch, dass die Züchter sich diesbezüglich sehr gut auskennen. Vielleicht bekommst du aber auch hier noch Meinungen von Fachleuten.

Verfasst: Sa Mär 03, 2007 16:52
von ruhrpottschnauzen
hallo dankeschön mal schauen vom pipsen her klingt sie weiblich

dein matz ist ja sowas von knuffig

huhu

Verfasst: Sa Mär 03, 2007 17:31
von mücke
Es handelt sich einwandfrei um ein Weibchen!!!

Verfasst: Sa Mär 03, 2007 17:37
von Paul
Hallo!
Versuche doch mal den Ring vom WS zu schliesen.
Denn Dein WS könnte sich an der offenen Stelle des Ringes auf hängen.Gruß Paul

Verfasst: Sa Mär 03, 2007 18:39
von ruhrpottschnauzen
oh dankeschön dann bin ich ja beruhigt das es doch ein weibchen ist woran erkennt man es an den weisen ringen?

oh dann muss man die kleine erstmal zu fassen kriegen die ist doch sehr flink. dann mit einer kleinen zange den ring schließen?

war erstaunt wie schnell sie los flog und gleich den käfig wieder gefunden hat

dann war sie auch bei unseren tweety drin aber der reagiert doch schreckhaft auf sie, er war es von seinem verstorbenen weibchen nicht gewöhnt das sie so "aufdringlich" ist die andere war sehr ruhig und faul gewesen

Verfasst: Sa Mär 03, 2007 18:44
von ruhrpottschnauzen
was mich noch interessieren würde ist der schnabel was bedeuten die schwarzen stellen? geht das wieder weg?

Verfasst: Sa Mär 03, 2007 18:59
von Andrea DSV2463
Als wir unseren Pauly bekommen haben, hatte er auch diese schwarzen Flecken am Schnabel. Inzwischen sind sie von allein weggegangen.

Verfasst: Sa Mär 03, 2007 19:16
von Elisa
Ganz junge Wellis haben einen dunklen Schnabel. Das sind die Reste dieser dunklen Färbung. Das vergeht sozusagen mit dem Alter.

Irgendwie sind Deine Fotos etwas groß. Versuch´s doch bein nächsten Mal mit 400x600 Pixel (BreitexHöhe)

Schön das Du zu diesem Forum gefunden hast. Weiterhin viel Spaß hierbei.

Andrea

Verfasst: Sa Mär 03, 2007 19:58
von ruhrpottschnauzen
na dann bin ich beruhigt das die weggehen

ja hatte die bilder so groß gemacht damit man die nase gut sehen kann

sorry

Verfasst: So Mär 04, 2007 18:30
von Paul
Hallo!
Den Ring kannst Du einfach mit den Fingern zudrücken.Gruß Paul

Verfasst: So Mär 04, 2007 18:36
von Turbo
Boah wat groß. Ichbrauch einen Breitwandschirm :badgrin: :badgrin:
Trotzdem scchöne Bildchen :)

Verfasst: So Mär 04, 2007 19:11
von Wüsti
sind die schwarzen Stellen am Schnabel nicht ein Anzeichen dafür das der Welli noch recht jung ist???
mein Blauer hat auch noch Schwarzen Schnabel
wir wollten unser Weibchen erst Lemon nennen wegen dem blau der Farbe :-)
und den gelben Vodka aber da haben die Kids heftigst protestiert

Verfasst: So Mär 04, 2007 20:40
von ruhrpottschnauzen
oh dann werd ich das meinem mann überlassen mit dem zudrücken

aber die kleine ist ja noch winzig, wenn die wächst, dann wird der fuss vielleicht nch dicker? oder kann da snicht sein

ich glaub der züchter hat was von 6 wochen gesagt, wäre sie alt

lemon klingt doch lustig

Verfasst: So Mär 04, 2007 22:28
von Kero
Also die Nase kann man sehen aber den Vogel als ganzen nicht, wirklich groß *gg*
aber sieht gemütlich aus die kleine ;)

Verfasst: Mo Mär 05, 2007 10:59
von ruhrpottschnauzen
grins die ist nicht so gemütlich

voll aufgedreht und unser alter herr erschreckt immer vor ihr

hm was kann man da machen?

Verfasst: Mo Mär 05, 2007 12:57
von Elisa
Keine Panik auf der Titanic, die müssen sich erst an einander und die neue Umgebung gewöhnen.
Es ist bei Nuezugängen sehr ratsam, den vorhandenen Käfig neu zu dekorieren, dann verteidigen die "Alteingessenen" ihre Plätze nicht mehr sondern die Neuverteilung ist für alle gleich. Das vermeidet heftiges Gerangel.

Laß den Aluring einfach so wie er ist. Es gibt geschlossen Ringe und offenen Ringe. Es kann mit allen Ringen passieren, daß ein Welli damit irgendwo hängenbleiben kann, aber wohlgemerkt es kann, das muß nicht und die hier aufgeführten Fälle sind selten. Eigentlich werden sie hier nur genannt, wenn was passiert, wenn nix passiert redet keiner drüber. Leider ist es so, wenn was passiert ist es immer gleich heftig. Nur davon bitte nicht aufregen lassen. Das ist genau das gleiche, falls ein Wellensittich sehr jung oder sehr alt stirbt. Der Durchschnitt ist die Normalität von der keiner so ausführlich schreibt.

Andrea

Verfasst: Mo Mär 05, 2007 14:13
von ruhrpottschnauzen
nagut dann lasse ich es mal so

ich bin da eh nicht ganz so ängstlich hab da bisher noch bei keinem welli drauf geachtet

hm da die zwei schon öfter zusammensitzen kann ich im moemnt schlecht im käfig rangieren, da unser tweety selten rauskommt, weil er einen tumor am bauch hat und so nicht fliegen kann

aber ich schau mal wie ich das machen kann

wie findet ihr den namen amira? ist arabisch und heisst prinzessin (bin tunesienfan, daher der name)

Verfasst: Mo Mär 05, 2007 14:31
von Kero
hübscher Name

Verfasst: Mo Mär 05, 2007 16:17
von ruhrpottschnauzen
hm mir gefällt er auch mus sich nur noch meinen mann überzeugen