Bin sauer!!!

Hier können sich die User (mit Bild!) vorstellen und über alle Themen quatschen die nicht in die Rubriken Haltung oder Zucht passen oder gar nix mit dem lieben Federvieh zu tun haben.

Moderatoren: Kero, DSV2495

Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Bin sauer!!!

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:mecker: :mecker: :mecker: :mecker:

Ich muss mal kurz meinen Frust loswerden.
Heute wurde meinem Sohn nämlich sein neues Fahrrad
gestohlen und ich bin super sauer, dass man da so machtlos vorsteht.

Wir haben das Fahrrad erst letzte Woche bei Aldi gekauft, da sein "Kinderrad" inzwischen zu klein geworden war. Na und als er heute nach der 6. Stunde zu seinem auf dem Radplatz ordnungsgemäß abgeschlossenen Fahrrad wollte, war es spurlos verschwunden. :evil:

Muss man eigentlich sein neues Rad erst zerkratzen oder mit Dreck verschmieren, damit es nicht gleich wieder geklaut wird?????

Ich finde das sooooo dreist!
:mecker: :mecker: :mecker:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Scherzkeks
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4944
Registriert: Di Dez 27, 2005 19:33
Wohnort: Oldenburg i.O.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Scherzkeks »

Kann Deine Wut voll verstehen. Wir leben leider in einer Zeit, in der man alles, was nicht fest mit dem Boden verschweißt ist, noch und nöcher abschließen und sichern muss.
Tut mir Leid für Deinen Sohn. Hoffentlich war das Fahrrad wenigstens versichert.
Liebe Grüße von Ute
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

hmm liegt meist an den Fahrradbesitzern bzw falschen Schlössern kam neulich im TV Bügelschlösser und zwar gute braucht mal.
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Kero hat geschrieben:hmm liegt meist an den Fahrradbesitzern .
:? :? :?
Ich glaube es liegt doch wohl eher an der super Dreistigkeit der Diebe !!!!
Wir hatten ein gutes Bügelschloss und mein Sohn hat das Rad sogar noch zusätzlich mit an den Fahrradständer gekettet!
Hat trotzdem nicht geholfen. :cry:

@ Ute
:) Danke für Dein Mitgefühl! Ja das Rad war zum Glück versichert. Aber trotzdem hat man ja jetzt erst mal wieder die Rennerei mit Anzeige aufgeben, Bescheinigung vom Fundbüro holen u.s.w., sonst zahlt die Versicherung ja nicht.
Na und ein neues Rad hat er davon jetzt ja auch noch nicht! :cry:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Es gab da Tests es gibt Bügelschlösser die sind in 30 sek geknackt und welche die kann man nicht knacken ...
TapsiTapir

Beitrag von TapsiTapir »

Hey Andrea, och nee so eine Sch***!!!! Kann dich gut verstehen, man fühlt sich in solchen Situationen machtlos und dem einfach ausgeliefert. Ich verstehe das auch nicht, wie man anderen Leuten (und hier einem Kind) Dinge einfach wegnehmen kann. Das kostet doch alles Geld!!!! Als ob man sich das mal eben so kauft, Fahrräder sind heute so teuer geworden. Ich verstehe deinen Ärger! Tut mir vor allem leid für deinen kleinen Zwerg, der ist bestimmt ganz geknickt. Ach Mensch, heutzutage ist nichts mehr sicher. Das ist ja wie einem Kleinkind den Lutscher wegzunehmen! Habt ihr Anzeige erstattet?
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Am Besten man bindet es sich noch am Hinterteil fest :x

Aber mal im Ernst, ich werde mich dann wohl noch mal nach einem besseren Schloss umsehen müssen
(brauchen ja eh´ein Neues :cry: )
Unser altes Schloss wurde uns aber in einem Fahrradgeschäft als besonders sicher empfohlen.

Vielleicht sollte man im TV auch nicht so oft zeigen, wie man das ein oder andere Schloss knacken kann. Sind ja für manche sehr lehrreich solche Sendungen :evil:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

TapsiTapir hat geschrieben:Hey Andrea, och nee so eine Sch***!!!! Kann dich gut verstehen, man fühlt sich in solchen Situationen machtlos und dem einfach ausgeliefert. Ich verstehe das auch nicht, wie man anderen Leuten (und hier einem Kind) Dinge einfach wegnehmen kann. Das kostet doch alles Geld!!!! Als ob man sich das mal eben so kauft, Fahrräder sind heute so teuer geworden. Ich verstehe deinen Ärger! Tut mir vor allem leid für deinen kleinen Zwerg, der ist bestimmt ganz geknickt. Ach Mensch, heutzutage ist nichts mehr sicher. Das ist ja wie einem Kleinkind den Lutscher wegzunehmen! Habt ihr Anzeige erstattet?
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Hi Jule,

danke für Dein Mitgefühl! Ja, wir haben Anzeige erstattet!
Nun muss ich los, bin eingeladen!
Vielleicht kann man mich da mal wieder etwas aufmuntern :)
Also, dann vielleicht bis Morgen!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Ich kann verstehen, dass Du suaer bist! Gute Fahrräder sind heutzutage ja nicht grade billig...
Ich wohne hier auf dem platten Land, da kommt man glücklicherweise noch mit der einfachsten Mühle gut an, darum fahre ich auch seit Jahren so ein Klappergestell. Das will eh keiner klauen!... :schild:
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

das Problem ist Andrea das die Diebe das ohnehin wissen nur die Opfer nicht darum zeigen sie es im Tv
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

Ach das ist ja echt eine Sauerei. Kostet so eine Fahrrad-Versicherung eigendlich viel?

Wegen dem Schloss, schau mal hier:
www.stiftung-warentest.de/online/freize ... 02028.html
LG Sandra
Hobby-Züchterin
Benutzeravatar
Wüsti
Moderator
Moderator
Beiträge: 2961
Registriert: Mi Feb 21, 2007 22:33
Wohnort: Kassel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wüsti »

Sowas iss zumal ärgerlich
aber glaub mir auch mir wurd mal ein rad gestohlen , wo es hiess das Schloss wäre schwer zu knacken
ich finde es echt eine Frechheit sich eines Rades zu bedienen das einem nicht gehört.In der heutigen Zeit werden doch 2-3 mal im Jahr gefundene Räder versteigert zu billigpreisen. ich find sowas echt Mist wenn man sowas macht

Vielleicht ersetzt die Versicherung ja den Schaden
normalerweise sollte sie das
Benutzeravatar
Wüsti
Moderator
Moderator
Beiträge: 2961
Registriert: Mi Feb 21, 2007 22:33
Wohnort: Kassel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wüsti »

Fahrräder sind normalerweise in der Hausrat oder Haftpflichtversicherung mit drinnen @ harlekin
Benutzeravatar
Scherzkeks
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4944
Registriert: Di Dez 27, 2005 19:33
Wohnort: Oldenburg i.O.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Scherzkeks »

Nicht ganz. Die Haftpflichtversicherung deckt nur Schäden ab, die man einem anderen zufügt. Die Hausratversicherung tritt hier ein. Die alten Verträge beinhalten noch den Fahrraddiebstahl-Schutz. Bei neuen Verträgen müssen Fahrräder extra versichert werden.
Liebe Grüße von Ute
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

TapsiTapir hat geschrieben:Tut mir vor allem leid für deinen kleinen Zwerg, der ist bestimmt ganz geknickt.
Der kleine Zwerg ist inzwischen ein Riese (15 Jahre) :lol: und gerade deshalb brauchte er ja ein neues Rad. Das Alte war inzwischen einfach zu klein geworden. Aber Du hast natürlich Recht, er war natürlich trotzdem sehr enttäuscht und traurig :cry: :cry: :cry: , denn er hatte sich gerade so über das neue Rad gefreut!!

@ hftemy :)
Wir wohnen ja auch eher auf dem platten Land. Übrigens gar nicht so weit weg von Dir. Wir waren schon öfter mal im Naturzoo in Rheine. Ich find der ist immer wieder einen Besuch wert, auch für Erwachsene :woot:
Na, trotzdem schade, dass man heutzutage mit einem Klappergestell fahren muss, damit es nicht geklaut wird. :thumbdown:

@ harlekin :wave:
Vielen, vielen Dank für den Link zu den Schlössern! :thumb:
Für das nächste Rad werden wir uns dann wohl eins aussuchen, das man wirklich nicht knacken kann.
Was so eine Radversicherung inzwischen kostet weiß ich leider nicht. Bei uns war sie noch in der Hausratsversicherung dabei.

@Kero ;)
Da sind die Opfer wohl noch selbst schuld, wenn sie nicht genug fernsehen und nicht die Täter, was?? :shock:

@Wüsti / Scherzkeks :wave:
Ute, du hast Recht, die Hausrat ist zuständig und da habe ich mich gestern auch schon gemeldet. Ich muss nun eine Bestätigung der erfolgten Anzeige bei der Polizei und in 4 Wochen eine Bestätigung des Fundbüros hinschicken, dass das Rad nicht gefunden wurde, damit der Schaden reguliert werden kann.
Inzwischen werden wir wohl schon mal eine neues Rad kaufen. Mal sehen, ob es das Gleiche noch bei Aldi gibt, denn es gefiel ihm so gut

Vielen Dank für Eure ganzen Beiträge :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Andrea140365 hat geschrieben: @Kero ;)
Da sind die Opfer wohl noch selbst schuld, wenn sie nicht genug fernsehen und nicht die Täter, was?? :shock:

nein nur wenn sie sich nicht vorher selbst gut genug informieren und so den Diebstahl verhindern können, informieren kann man sich ja auf viele Arten

ich würde mich natürlich auch über den Dieb ärgern weil man so etwas nicht machen sollte, trotzdem gibt es eben Diebe die Fahrräder klauen also muss man als Fahrradbesitzer sein möglichstes tun um zu verhindern das es gestohlen werden kann
siehs positiv ihr habt daraus gelernt auch wenns ärgerlich ist das nächste Rad kann man euch wohl nicht so leicht klauen ;)
Benutzeravatar
Wüsti
Moderator
Moderator
Beiträge: 2961
Registriert: Mi Feb 21, 2007 22:33
Wohnort: Kassel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wüsti »

da hast du ja Glück gehabt das die Versicherung zahlt- ärgerlich ist es trotzdem weil du nun den ganzen Kram noch zusätzlich anner Backe hast, aber hauptsache ist du bekommst den Schaden wieder und kannst dir für deinen Sohnemann nochmal ein rad holen
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

[quote="Kero
...also muss man als Fahrradbesitzer sein möglichstes tun um zu verhindern das es gestohlen werden kann
[/quote]

Ich denke eher die Polizei sollte ihr Möglichstes tun, um soche dreisten Diebe zu schnappen und sie sollten dann auch zur Verantwortung gezogen werden!!! :schild: Leider haben die Beamten aufgrund von Sparmaßnahmen dafür immer weniger Zeit und so wird es einfach mal so hingenommen, dass halt Räder geklaut werden. :? :?
Einfacher kann man es den Dieben ja wohl nicht mehr machen!!!
Ich habe mich übrigens, wie schon erwähnt, im Vorfeld informiert, als ich das Schloss im Fahrradgeschäft gekauft habe.Was zu der Zeit, als ich es gekauft habe, noch als absolut sicher galt, ist inzwischen wohl für die Diebe ein leichte Übung.

Ich denke es kann und darf aber trotzdem nicht angehen, dass ich mit einem alten Klapperkasten fahren oder mich ständig auf dem laufenden halten muss, welche Schlösser inzwischen knackbar sind und welche neuen vielleicht nicht! :? :?
Also, Kero, pass gut auf Dein Rad auf :-D

@Wüsti
Ich habe eben bei Aldi das letzte silberne Herrenrad bekommen!!!!
Na, da wird sich gleich jemand freuen, wenn er aus der Schule kommt!
-ÜBERRASCHUNG in der Garage!!!
:jumpy: :jumpy: :jumpy: :jumpy:
Na und bis mir die Versicherung den Kaufpreis ersetzt, wird noch viel Wasser durch den Rhein fließen! :(
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Scherzkeks
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4944
Registriert: Di Dez 27, 2005 19:33
Wohnort: Oldenburg i.O.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Scherzkeks »

Hey toll, dann wird das ja ein schönes Wochenende für Deinen Sohn. Freu' mich für ihn.

Was die Fahrraddiebstähle anbelangt, so sehe ich es genauso, Andrea. Es kann nicht sein, dass Unsereiner sein Hab' und Gut so sichern oder gar verstecken muss, dass er selbst die Freude daran verlieren kann, nur weil es diese dreisten Menschen gibt, die sich über alle Regeln der Gesellschaft hinweg setzen.
Das macht mich auch wütend. :x
Liebe Grüße von Ute
TapsiTapir

Beitrag von TapsiTapir »

Hey Andrea, das ist ja voll lieb von dir!

Das wird echt eine Überraschung, gerade weil er ja so garnicht damit rechnet! Cool! :thumb: Bist ne liebe Mama! :)
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Scherzkeks hat geschrieben: Was die Fahrraddiebstähle anbelangt, so sehe ich es genauso, Andrea. Es kann nicht sein, dass Unsereiner sein Hab' und Gut so sichern oder gar verstecken muss, dass er selbst die Freude daran verlieren kann, nur weil es diese dreisten Menschen gibt, die sich über alle Regeln der Gesellschaft hinweg setzen.
Das macht mich auch wütend. :x

:roll: herrje das werdet ihr aber nicht ändern können
es haben nunmal nicht alle Kinder das Glück in Familien aufzuwachsen wo ihnen die Eltern ein Fahrrad kaufen können oder wollen, solche Kinder können dann leicht auf die schiefe Bahn geraten und zu Dieben werden

@Andrea auf mein Fahrrad muss ich nicht aufpassen das haben meine Eltern so sicher verstaut das ich nicht einmal fahren kann. Damit ich fahren könnte müssten meine Eltern zuhause sein ich müsste gerade auch dort sein und gerade in dem Moment Lust und Zeit haben da sie meist nicht da sind wenn ich gern fahren würde hab ich eben Pech ;)
außerdem hab ich das letzte mal als ich es unten hatte gemerkt das es vom langen an der Garagendecke hängen vorne und hinten platt ist. Hab mich von dem Gedanken verabschiedet jemals wieder auf diesem Fahrrad fahren zu können.
Benutzeravatar
Scherzkeks
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4944
Registriert: Di Dez 27, 2005 19:33
Wohnort: Oldenburg i.O.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Scherzkeks »

Natürlich können solche Kinder leichter auf die schiefe Bahn geraten. Aber sie müssen es nicht zwangsläufig. Sonst hätten wir nämlich viel viel mehr Diebstähle. Das ganze Umfeld muss da mit einbezogen werden. Es gibt auch Kinder aus den sog. "intakten Familien", die in die Kriminalität abrutschen, weil sie die falschen Freunde haben. Man kann nicht alles einfach mit einer schlimmen Kindheit erklären. Das wäre zu einfach.
Liebe Grüße von Ute
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Nein Ute aber es ist nun einmal so das eigentlich jedes Kind sich ein Fahrrad wünscht und wenn sie es so nicht bekommen können ist die Hemmschwelle einfach niedriger. Besonders wenn sie Eltern haben denen sie egal sind.
Benutzeravatar
Scherzkeks
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4944
Registriert: Di Dez 27, 2005 19:33
Wohnort: Oldenburg i.O.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Scherzkeks »

Ja, das kann schon sein. Kinder, die Eltern haben, denen sie egal sind, haben es wirklich schwer im Leben. Da fehlt der Halt der Familie. Und das ist meiner Meinung nach das Wichtigste im Leben eines jungen Menschen. Das kann keine noch so gute Schule ersetzen.

Noch eine Anmerkung zu den Fahrraddiebstählen:
Viele Fahrräder werden auch gestohlen, weil der Dieb gerade mal jetzt kein Fahrrad zur Hand hat und eins braucht um zum Beispiel nach Hause zu fahren, obwohl er ein Fahrrad besitzt. Die Fahrräder werden dann nur für eine Fahrt nach Hause gebraucht und dann irgendwo in der Natur "entsorgt".
Liebe Grüße von Ute
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

TapsiTapir hat geschrieben:Hey Andrea, das ist ja voll lieb von dir!

Das wird echt eine Überraschung, gerade weil er ja so garnicht damit rechnet! Cool! :thumb: Bist ne liebe Mama! :)
Oh, danke für das Kompliment!
Er tat mir einfach leid, denn er konnte ja nichts dafür. Na und das Geld bekomme ich ja erst in 4 Wochen zurück. Dann hätte ich sicher das gleiche Rad bei Aldi nicht mehr bekommen!

@Scherzkeks / Kero
Also ich denke da wie Ute! Sicher haben es Kinder aus Familien, wo sie zu wenig geliebt und beachtet werden, viel schwerer im Leben. Trotzdem hat jeder spätestens wenn er Erwachsen ist es selbst in der Hand, etwas aus seinem Leben zu machen. Auch bei schlechten Startmöglichkeiten sollte man zwischen FALSCH und RICHTIG unterscheiden können. Jedes Fehlverhalten mit schlechte Erfahrungen in der Kindheit zu entschuldigen ist wirklich zu einfach.
So wie mir der Polizist gestern sagte, werden die Räder meist auch nicht für den Eigenbedarf gestohlen
(es sei denn für einen kurzen Weg nach Hause) sondern eher um sie im Ausland oder übers Internet gewinnbringend zu verkaufen.
Dass Du Dein Rad im Moment nicht nutzen kannst, Kero, tut mir Leid.
Aber nicht gleich eins klauen gehen!! :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Keine Sorge ich bin in einem guten Elternhaus recht verwöhnt aufgewachsen :P

Das Problem ist Andrea ist man einmal auf die schiefe Bahn geraten kommt man nicht so leicht wieder weg davon vorallem wenn man auf Grund der Vergangenheit keine gute Ausbildung bzw einen Abschluss hat. Da hat man dann wenig Perspektiven.

Und mal ehrlich der Mensch ist ein Gewohnheitstier ,alte Gewohnheiten gibt man nicht so leicht auf vorallem weil viele Menschen das Ding in ihrem Kopf (man nennt es Gehirn) zu allem aber nicht zum denken verwenden ;)
Das heisst nicht das alle kriminell werden (genauso wenig wie alle das rauchen anfangen).

Damit will ich auch nicht jedes Fehlverhalten entschuldigen, Diebstahl ist falsch und bleibt es aber solange es Kinder gibt die von der Gesellschaft oder der Familie fallen gelassen werden wird es auch mehr Kriminelle geben als das anders der Fall wäre. Und solange werden auch Dinge wie Fahrräder gestohlen ;)
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Kero hat geschrieben: :roll: herrje das werdet ihr aber nicht ändern können
es haben nunmal nicht alle Kinder das Glück in Familien aufzuwachsen wo ihnen die Eltern ein Fahrrad kaufen können oder wollen, solche Kinder können dann leicht auf die schiefe Bahn geraten und zu Dieben werden
Im Großen und Ganzen stimme ich Dir ja auch zu, aber Du findest nun wirklich in jeder Stadt irgendwo einen Laden oder wie bei uns in Rheine eine Schüler-AG, der/die olle Fahrräder oder Fundräder ohne Besitzer wieder einigermaßen flott machen. Da bekommst Du ab 10 Euro ein Fahrrad, das voll verkehrstauglich ist und das Kindergeld heutzutage sollte es nun wirklich auch etwas minderbemittelten Familien ermöglichen, dem Kind für 10 oder 15 Euor ein Rad zu kaufen!!!
Auch jedes Fundbüro der Städte "versteigern" regelmäßig die Gegenstände, für die sich nach der gesetzlichen frist niemand gemeldet hat und auch dort sind dann Mengen an Rädern zu zweistelligen Spottpreisen erhältlich.

Meiner Meinung nach muss unsere Gesellschaft schon echt übelst kaputt sein, wenn Kinder schon kriminell werden, weil die Eltern ihnen kein Fahrrad kaufen KÖNNEN!!!!! :x
Das leigt alles wohl mehr am Wollen, Papa braucht halt nen aktuellen DVD-Player o.ä., das geht dann dem Rad fürs Kind vor. :x
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

[quote="Kero"]Keine Sorge ich bin in einem guten Elternhaus recht verwöhnt aufgewachsen :P

Na, da bin ich aber beruhigt, Kero! :)
Da wirst du wohl kein Rad stehlen müssen und auch die Kamera und die Miete pünktlich bezahlen :lol: :lol:
Dass Kinder aus "schlechten Verhältnissen" es schwerer haben ist sicher richtig, aber sie müssen nicht zwangsläufig auf die schiefe Bahn geraten,

@heftemy
Ich glaube auch, dass die meisten Räder nicht wegen Eigenbedarf gestohlen werden.Entweder stehen ganze Banden dahinter, die die Räder verkaufen oder aber eben oft auch Mutproben von Jugendlichen, die sich einfach nur einen Scherz daraus machen anderen zu schaden, sei es durch Diebstahl oder auch durch mutwillige Zerstörungswut :x :x
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

@hftemy ja hier geht es mehr ums wollen der staat finanziert schlecht gestellten Familien ja sogar Fahrräder wenn sie das Geld dann auch dafür verwenden ;)

es muss auch nicht heissen das die Fahrraddiebe mit solchen Dingen angefangen haben sie können irgendwie auf die schiefe Bahn geraten sein und nun klauen sie eben alles was nicht bombensicher ist ;)


Die Kamera hab ich so nebenbei schon bezahlt :P
und bisher hatte ich es auch nicht nötig irgend etwas zu stehlen ;)

und noch einmal obwohl ich das schon 100 mal geschrieben habe (übertreib) nein sie MÜSSEN nicht zwangsläufig auf die schiefe Bahn geraten aber manche tun es eben trotzdem
Antworten

Zurück zu „News & Plauderecke“