Huhu einmal aus Solingen

Hier können sich die User (mit Bild!) vorstellen und über alle Themen quatschen die nicht in die Rubriken Haltung oder Zucht passen oder gar nix mit dem lieben Federvieh zu tun haben.

Moderatoren: Kero, DSV2495

Antworten
Benutzeravatar
Coco88
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 26
Registriert: Do Mai 29, 2008 22:59
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Huhu einmal aus Solingen

Beitrag von Coco88 »

Guten abend zusammen
Mein name ist Jenny und ich habe mich grade erst hier angemeldet=)
Habe schon seid längerem eine kleine wellensittichdame namens Coco allerdings lebte sie die ganez zeit bei meinem ex-freund mit ihm seinem wellensittich zusammen.
Dieser ist nun leider vor ein paar tagen von uns gegangen.
Habe Coco darauf hin zu mir bekommen.
Sie ist noch sehr jung grade mal 3 monate alt.

Kann ich sie schon an einen anderen vogel gewöhnen oder solte ich erst mal ein plastikvögelchen rienhängen um zu sehen wie sie reagiert?
Ich habe davon nicht wirklich eine ahnung..
Weis noch einer von euch wie ich sie handzahm bekomme? und wie ich sie vllt dazu bekomme wenn sie ausm käfig ist, das sie wieder reinfliegt?

wäre lieb wenn mir einer was dazu schreiben kann
in dem sinne erst mal einen schönen abend noch =)

Lg Jenny und Coco
Es grüßen euch
Coco und Jenny
In erinnerung Gizmo und Hansi
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Hallo und Willkommen im Forum :)

Du solltest ihr auf alle Fälle umgehend einen neuen Gesellen dazu kaufen, vorausgesetzt sie ist gesund. Verbann die Idee mit dem Plastikvogel ganz schnell aus Deinem Kopf . Falls sie einen Spiegel hat, ab damit in den Müll, das kann sehr gefährlich werden für die Kleine, da ihr ein Wellipartner vorgegaukelt wird, den sie füttern will. Sie würgt hierzu den Kropfinhalt hoch in Erwartung, es wird ihr abgenommen, was natürlich nicht der Fall sein wird. Das tut sie immer wieder weil sie alles daran setzt die Aufmerksamkeit von den vermeintlichen Partner zu gewinnen. Dadurch kann es ganz schnell zur Kropfentzündung kommen, die, nicht rechtzeitig bemerkt zum schnellen Tot führen kann. Wellis sind Schauspieler und verbergen ihre Krankheiten oft, du würdest es als nicht unbedingt merken. Wenn Du den Vogel behalten willst wirst Du hier ne Menge Tips bekommen, wenn nicht, kannst Du ihn sicher an einen anderen Wellihalter vermitteln. Falls Du ihn behälst, gratuliere ich Dir, Wellensittichhaltung ist eines der schönsten Hobbies die ich kenne :jumpy:
Tips zum Zutraulich machen, kann ich später mal einstellen, bin jetzt nur zu müde. Nur eines: immer langsam den Käfig nähern, leise reden und den Welli nie direkt anblicken, am besten immer mit leicht gesenkten oder schrägen Kopf. Wir Menschen sind in Wellis Augen nämlich Raubtiere, da wir unsere Augen vorne haben, das kann sie ganz schön in Panik bringen.

lG Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Auch von mir ein herzliches willkommen hier :)
Ich kann Nurmi nur zustimmen. Kauf deiner kleinen Maus einen Partner dazu. Es ist für sie das beste und du wirst selbst feststellen: "Welliwatching" ist total interessant und spannend" :) Es würde mich nicht wundern wenn dann bald mehr als 2 wellis bei dir zuhause wären. Das kann nämlich zur Sucht werden ;)
Bild
Benutzeravatar
Coco88
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 26
Registriert: Do Mai 29, 2008 22:59
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Coco88 »

Hey danke euch=)
also erst mal ich mag gerne meine kleine maus behalten..
gut dann werde ich ihr so schnellst als möglich noch einen partner dazu holen.
denke es ist wieder angebracht ein männlihces tier zu nehmen oder?

kann ich den neuen welli dann in den käfig einfach ohne probleme reinzetzen oder muss ich da was beachten?

Die idee mit dem plastikwelli hatte meine ma weil als wir damals welche hatten war ich noch recht klein und somit weis ich halt nicht ob es ricihtg gewesen wäre aber da ihr ja so lieb seid und mir gesagt habt das ich direkt nen neuen holen soll werde ich des tun=)
mag ja nicht das sie an einsamkeit von uns geht :(

aber dann habe ich noch eine kleine frage
Angenommen ich kaufe nun noch nen käfig der größer ist als der den ich schon habe, und dazu halt noch den männlichen welli muss ich dann direkt angst ahben das da was passiert?
weil habe auch mal gelesen, wenn man wellis hält und züchtet braucht man dafür irgendwelche papiere stimmt das?
mag ja nicht wenn ich jetzt alles neu hole auf einmal dann noch kleine wellis haben hehe
auch wenn sie süß und schön sind

Liebe grüße
Es grüßen euch
Coco und Jenny
In erinnerung Gizmo und Hansi
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Hay,

Das hört sich jetzt Tierisch bösartig von mir an ,aber da ich aus deinen schreiben herrauslese das das Thema Wellensittich bei Dir noch nicht wirklich vorhanden ist macht es sich besser wenn Du erstmal nen Buch darüber liest und wir dann auf vieleicht nähere Fragen eingehen können !
Die Radtke bzw Wolterbücher sind eigendlich die besten ,Birmelein ist auch nicht zu verachten!

So wenn Du ein Pärchen hast brauchst du Dir keine Sorgen wegen Nachwuchs machen solange Du ihnen keine Höhle zum Brüten gibst (Wellis sind Höhlenbrüter)!
Wenn Du es aber doch wissendlich machst stellt das vorm Gesetz eine Straftat dar im Sinne der Psittakoseverordnung(Das züchten von Krummschnäbeln also Sittichen und Papageien ist genehmigungspflichtig)!

:::::und dazu noch nicht mal so einfach !

Wenn noch Fragen sind stell sie einfach ,so wie sie dir einfallen!
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Blümchen
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 356
Registriert: Mo Jul 16, 2007 20:31
Wohnort: bei Tuttlingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Blümchen »

Hallo!

Willkommen hier. Da Du nicht viel Wissen über Wellihaltung zu haben scheinst, kann ich Dir auch sehr empfehlen Dir mindestens 1 Buch über die Haltung und Pflege zu kaufen. Die GU-Bücher von Annette Wolter sind wirklich sehr gut und umfassend für einen Anfänger.
Ein neuer, größerer Käfig wird sehr schnell begeistert angenommen. Habe selbst die Erfahrung gemacht, dass sie von sich aus den größeren Käfig wählen. Ich habe den neuen Käfig ca. 1 Meter neben den alten gestellt und nach ca. 3 Tagen wurde der neue Käfig von den Wellis einfach übernommen. Also nicht eingefangen und in den neuen Käfig gesetzt, sondern von sich aus erkunden lassen.
Den neuen Vogel kannst Du erstmal in den neuen Käfig setzen zum Eingewöhnen. Es ist weniger Stress für beide Vögel. Der alte Vogel muss nicht gleich sein Revier verteidigen und der neue wird nicht gleich attackiert. Obwohl Wellensittiche nicht übermäßig aggressiv gegeneinander sind, der schwächere Vogel weicht meistens zurück. Leichte Püffe und Schübse sind normal.
Und vor allem keinen Plastikvogel und keinen Spiegel!
Nimm für den neuen Käfig am besten Naturholzäste als Sitzstangen, nicht die meist vorhandenen Plastik- oder gedrechselten Holzstangen. Was hast Du denn jetzt für Sitzstangen im Käfig?
Viele Grüße von Blümchen mit Moni und Benno
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Nee Komet, klingt nicht bösartig, sondern zeigt lediglich die Besorgnis eines erfahrenen Wellihalters und Züchters :)
Fact ist aber, dass das Vögelchen nun schon mal da ist. Immerhin ist es schon gut, dass Coco in unser Forum gekommen ist um sich kundig zu machen, so dass sie direkte Fragen stellen kann wenn ein Problem auftaucht. Würde aber auch, genau wie Komet trotzdem zusätzlich zum Kauf eines guten Buches raten :)

Nun zu Deinen Fragen Coco:

In der Regel ist es artgerechter einen männlichen Vogel zu kaufen. Mit zwei Mädels könnte es unter Umständen Probleme geben. Es ist nicht immer so, aber kommt doch öfters vor. Zwei Häne wären kein Problem gewesen. So, nun schreibe ich mal auf, wie Du einen Hahn erkennst, es kommt nämlich immer wieder mal zum Kauf vom nicht gewünschten Geschlecht, weil Händler auch nicht immer so auf der Höhe sind:

Hahn: dunkelblau, violettblau oder rosa

Henne: beige-grau, braun oder Hellblau mit hellen Ringen um die Nase, den sogenannten Hennenringen (leider wird das Hellblau mit einem Hahn verwechselt)

Ob man die Vögel gleich zusammensetzen soll, darüber gehen die Meinungen auseinander.

Es ist sogar ausgesprochen günstig, dass Du in Erwägung ziehst einen größeren Käfig zu kaufen. Auf diese Weise muß sich Deine Henne selbst auch neu orientieren und so werden Rangkämpfe gemindert.
Alternativ raten wir immer, den alten Käfig um zu dekorieren. Aber größerer Käfig ist für Welli immer gut :-D

Einrichtung:
Spiegel gar nicht erst kaufen. Plastikstangen sofort entfernen, sie schmerzen Wellis Füßchen :(
Stangen sollten aus Naturholz sein. Du kannst sie aus der Natur nehmen, sofern die Äste nicht an verkehrsreichen Straßen liegen, oder wo gedüngt wird.
Die Äste aus der freien Natur bedürfen allerdings erst einmal einer Behandlung wie austrocknen lassen, ins Wasser legen oder ausbacken.
Natürlich muß gesichert sein, dass die Hölzer nicht giftig sind. Es gibt allerdings auch Naturholzstangen in den Zoohandlungen. Der Vorteil von Naturholzstangen ist der, dass sie unterschiedlich dick sind, und somit für die Wellis sogenannte Fußgymnastik bieten da er sein Füßchen nicht einseitig belastet und somit Fußballengeschwüren vermeidet. Bitte nicht die gleichmäsig gedrechselten Holzstangen aus der Zoohandlung nehmen, dass versuchen einem nämlich einige Zoohändler anzudrehen, wenn sie keine Naturholzstangen führen.
Hände Weg von den Sandumwicklungen für Stangen, die leider immer noch viel im Umlauf sind, sie reiben an Wellis Füßen wie kleine Reibeisen :cry:

Mineralstein bzw. Jodpickstein nicht vergessen, das ist sehr wichtig. Ebenso wie den Sand mit den Gritsteinchen, den Welli für seine Verdauung braucht. Ob auf dem Boden oder nicht, auch darüber gehen die Meinungen auseinander. Du kannst den Sand separat in einem Napf geben und den Boden mit Küchenpapier auslegen oder mit Buchenholzgranulat. Am besten Edelsteinnäpfe, die sind besser zu Reinigen als Plastiknäpfe. Näpfe immer schön mit heißem Wasser reinigen, Edelstahlnäpfe kann man durchaus auch auskochen.

Jeden Tag frisches Wasser ist unerlässlich. Mit einem Tropfen (aus einer Spritze z.B.) Essig im Trinkwasser, dämmt die Ausbreitung von Bakterien ein. Wichtig ist, den Napf vor jedem Wechsel zu reinigen.

Seh mal zu, dass Du ein Paket Knaulgrassamen besorgst :-D Du wirst sehen, wie schnell Deine Wellis zutraulich werden.
Aber beachte bitte auch, dass Wellis erstmal allem Neuen gegenüber sehr mistrauisch sind, und es Tage dauern kann, bis sie es als welli-nicht-zermalmend identifizieren :lol:

Die Wellis lieben Abwechslung in ihrem Speiseplan. Ich möchte aber gleich zu Anfang sagen: Avvokato NIEMALS füttern, die darin enthaltenen Gerbstoffe töten den Vogel.
Vielleicht kannst Du die Vögel auch an Weichfutter gewöhnen, das ist ungemein hilfreich bei einem kranken Vogel und er dies schon vorher kennt.

Körner: z.B. Wellifutter sowieso; Knaulgrassamen als Leckerli zum Zutraulichmachen, oder wenn der Vogel abnehmen soll. FonioPaddy, von dem allerdings derzeit keine Präsens auf dem Markt ist, da aufgrund einer Misernte der Export aus den betroffenen Ländern verboten wird und es auch für menschliche Speisen gebraucht wird in diesen Ländern. Hirskolben sind ein gutes Leckerli, die roten sind in der Regel nach einer Eingewöhnungszeit :roll: der Renner.

Weichfutter: Eifutter, Aufzuchtfutter (allerdings sehr kalorienreich.

Grünzeug: z.B. Basilikum, Dill, Möhrengrün, Basilikum, Löwenzahnt etc. Petersilie kann man auch geben, aber net allzuoft etc.

Gemüse: Karotte, Gurke

Obst: Apfel, Birne (macht aber unter Umständen auch mal stärkere Durchfälle) Melone, Erdbeere etc. Nur halt KEINE Avvokate

wenn Du einen neuen Welli bekommst, kann es sein, dass er erst mal stressbedingte, leichte Durchfälle bekommt. Ebenso bei Einführung eines bis dahin nicht gegebenen Nahrungsmittels.

Bitte auch sofort nach einem vogelkundigen Tierarzt erkundigen, damit Du schon einen hast, wenn der Welli krank wird. Übrigens zeigen Wellis ihre Krankheit, spät bis gar nicht. Bei Verdacht aber umgehend den TA aufsuchen.

und das wichtigste im Leben mit Wellis: GEDULT GEDULT GEDULT

So, nun mag ich nimmer :-D

lG Nurmi :)
Zuletzt geändert von Nurmi am Sa Mai 31, 2008 8:26, insgesamt 1-mal geändert.
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:wave: Hallo Jenny,

da Du Deine Fragen ja schon ganz toll beantwortet bekommen hast, :thumb: bleibt es mir nur
"Herzlich Willkommen" zu sagen.

Schön, dass Du das Forum gefunden hast und Du kannst Deine Fragen hier jederzeit gerne stellen.
Ansonsten schließe ich mich dem Tip meiner Vorredner an. Ein bisschen Informationsbeschaffung durch gute Fachbücher ist sicher sinnvoll, um einen ersten Überblick über die artgerechte Haltung von Wellis zu bekommen.

Ich wünsche Dir viel Freude bei der Wellihaltung und auch beim Lesen und Schreiben hier mit uns im Forum!

:) :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Coco88
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 26
Registriert: Do Mai 29, 2008 22:59
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Coco88 »

Blümchen hat geschrieben:Was hast Du denn jetzt für Sitzstangen im Käfig?
Jetzt im moment habe ich 2 platikstängen und eine Holzstange als sitzgelegenheit in dem käfig



Uii so viele neuigkeiten aufeinmal
aber bin sehr dankbar dafür=)
hatte vorhin vor nen neuen welli zu holen das Coco nicht alleine ist.
allerdings....habe ich keinen offenen zoohandel gefunden.

soderle.
wenn jemmand einen in solingen weis wäre das sehr nett wenn man mir des sagt

lg jenny
Es grüßen euch
Coco und Jenny
In erinnerung Gizmo und Hansi
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Wenn Du oben auf Wellensittich.de gehst kannst Du von dort in eine Züchterdatenbank und findest dort zumindestens in der Umgebung - in Velbert - Wellizüchter.

Es it nämlich viel besser einen Vogel bei einem Züchter zu kaufen als im Zooladen.
Du kannst die Vögel besser beobachten und wirst auch besser beraten. Bei Problemen kann Dir ein Züchter auch schneller und besser eine Antwort geben.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Blümchen
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 356
Registriert: Mo Jul 16, 2007 20:31
Wohnort: bei Tuttlingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Blümchen »

Jetzt im moment habe ich 2 platikstängen und eine Holzstange als sitzgelegenheit in dem käfig
Sowas habe ich vermutet. Also bei nächster Gelegenheit die 3 Sitzstangen möglichst gegen Naturholzäste austauschen. Ich habe Birken-, Ahorn- und Weidenäste als Sitzstangen, man kann aber auch Obstbaumäste nehmen. Bitte keine Äste von Nadelbäumen, wegen dem Harz! Der Durchmesser sollte so ca. 15 - 21 mm betragen, die Sitzstangen die mitverkauft werden sind meistens viel zu dünn. Der Vogel sollte die Stange nicht ganz umgreifen können. Die Äste dann mit heißem Wasser und einer Bürste kräftig abschrubben, trocknen lassen und zusägen.
Wegen dem zweiten Welli brauchst nicht gleich zum nächsten Zooladen rennen. Guck lieber nach einem Züchter in Deiner Nähe. Die sind sehr nett, beantworten alle Fragen und können auch was über den Charakter des Vogels sagen.
Viele Grüße von Blümchen mit Moni und Benno
Benutzeravatar
Coco88
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 26
Registriert: Do Mai 29, 2008 22:59
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Coco88 »

Hallo nochmals

Heute möchte ich euch bekannt geben, das ich endlich noch einen Welli bekommen habe=)*freu*
Es ist ein hellgrüner mit gelb voll schön voll sweet.
Der name ist Gizmo =)
er ist ein aufgeschlossener kleiner bursche hihi beide verstehen sich shcon recht gut=) das freut mich natürlich extrems
nun ja
nun grüßen nicht mehr nur Jennyund Coco sondern auch Gizmo=)
Lg
Es grüßen euch
Coco und Jenny
In erinnerung Gizmo und Hansi
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

ich meine fast Du hast die Photos vergessen :lol: wo wir doch alle so narrisch auf Welliphotos sind. Los rück raus bitte :-D

finde ich aber total gut, dass Du Tips im Sinne der kleinen Wellimaus angenommen hast und sie vergesellschaftet hast. Leider lassen sich doch noch immer sehr viele Menschen nicht davon überzeugen, dass ein Einzelwelli unbedingt einen artgerechten Gesellen braucht

lG Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang und viel Freude mit ihm!! :)

Ich schließe mich Nurmi natürlich an: Fotos wären toll!! :thumb:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Coco88
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 26
Registriert: Do Mai 29, 2008 22:59
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Coco88 »

ich werde mich bemühen...allerdings muss ich schauen das ich des mit ner guten digicam hinbekomme das heist ausleihen von meiner schwägerin hehe
aber es kommen welche auf jedenfall muss sein.
wie bekomme ich sie denn dann so hin wie einer von euch?
hm okay digicam von schwägerin hat sich erledigt is kaputt
aber ich versuch so schnell als mögelcih fotos zu machen und reinzusetzten

kleine frage noch
wie bekomme ich die zwei denn richtig handzahm das sie sich aus dem käfig holen lassen und sowas alles?

Ist es normal das Coco ihr futter verteildigt, wo sie noch nciht mal dran geht?
zb futterschale.Genau so wie an das wasser..
da darf gizmo auch noch nicht drann

habe angst das er verhungert oder verdurstet
Lg

P.s. Coco schaut aus wie pauly(sry wenn ich es falsch geschrieben habe*schäm*)
Zuletzt geändert von Coco88 am Di Jun 03, 2008 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Es grüßen euch
Coco und Jenny
In erinnerung Gizmo und Hansi
Benutzeravatar
Blümchen
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 356
Registriert: Mo Jul 16, 2007 20:31
Wohnort: bei Tuttlingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Blümchen »

Viel Spaß mit den Kleinen!

Also wir warten dann auf Fotos.
Viele Grüße von Blümchen mit Moni und Benno
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Ich wünsche auch viel Spaß mit den Kleinen und auf Fotos wartet hier eh jeder ;)
Bild
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

ist normal, wenn sie ihr Futter verdeitigt, es ist ja bisher alles ihr Revier gewesen. Kleine Rangeleien sind normal, es geht um die Vormachtstellung im Käfig. Sieht für uns Menschen oft schlimmer aus, als es ist. Geht aber vorbei. Hilft oft den Käfig umzudekorieren, dann muß sich auch die Henne umorientieren, weil alles neu ist. Weiß jetzt nicht wie alt der Altersunterschied der beiden Vögel ist, aber es könnte sein, dass wenn der Kleine unter einem Jahr ist, und Deine Henne über ein Jahr, dass es Annäherungsschwierigkeiten gibt, das ist normal und dürfte sich so um den 1. Geburtstag herum geben.

Gerade neu hinzugekommene Wellis trinken und fressen meist heimlich. Es ist ja noch alles neu.Sich geruhsam des Schmausens hinzugeben, ist nicht, weil die Sekunden des Pickens zunächst als Gefahr für ihn empfunden werden , weil er da nicht aufpassen kann, ob gerade, wenn er abgelenkt ist ein Raubtier (in diesem Fall Mensch) kommt. Deswegen, könnte es sein, dass Du anfangs nichts mitbekommst. Er muß sich erst an alles gewöhnen und vertrauen schaffen. Kann ja die nächsten mal sehen ob ich Tips zum Zähmen geben kann, aber heute kriege ich das nicht mehr auf die Reihe. Nochn kleiner Tip: Geb oben bei Suchen einfach "Zähmung" "Zahm" oder "Handzahm" ein, dann findest Du zig Tips, womit Du die Vögel zumindest zutraulich bekommst. Der Rest ist: Geduld, Geduld, Geduld - die 3 Gesetzte in der Wellensittichhaltung. Nicht alle Wellis werden zahm, aber in den meisten Fällen zumindest zutraulich.

Kleiner Tip noch: Wenn Wellis mal beissen, ist das oftmals ein Zeichen, dass ihnen etwas nicht gefällt, oder sie Angst haben. Das gleiche gilt auch für das Schreien. Also wenn er sowas tut, nicht auf den Welli einschimpfen, er weiss seine Gefühle nicht besser auszudrücken.

lG Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Coco88
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 26
Registriert: Do Mai 29, 2008 22:59
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Coco88 »

Cool danke Nurmi=)

Ich denke wenn Coco nicht noch ne zeit lang bei meinem ex geblieben wäre, wäre sie auhc noch zutraulicher.
nur ich weis nun was er alles mit ihr gemacht hat..
sie hat ihn immer wieder mal in den finger gezwickt weil er sie inner hand hatte sie piepste und zwickte ihn und darauf hin hat er sie auf den boden geschmissen..*sry für diese schlimmes neuigkeiten*
aber ich denke das wird sich bald wieder einränken und sie wird wieder zutraulicher=)

kleine frage noch zu gizmo

Der kleine hat immer die augen zu.es schaut so aus als wenn er schläft.
Ist es normal das er "soviel" schläft?
Es grüßen euch
Coco und Jenny
In erinnerung Gizmo und Hansi
Antworten

Zurück zu „News & Plauderecke“