Forums-Adventskalender 2008

Hier können sich die User (mit Bild!) vorstellen und über alle Themen quatschen die nicht in die Rubriken Haltung oder Zucht passen oder gar nix mit dem lieben Federvieh zu tun haben.

Moderatoren: Kero, DSV2495

Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Forums-Adventskalender 2008

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Guten Morgen zusammen,

wie einige von Euch bestimmt noch wissen,
haben wir es hier im letzten Jahr gemeinsam geschafft,
einen –wie ich finde – sehr schönen Forums-Adventskalender zu gestalten,
mit Geschichten, Gedichten, Witzen, Fotos, Rezepten, Infos über Weihnachtsbräuche und, und, und ….
Na und ich hoffe, dass Eure Ideen noch nicht erschöpft sind
und wir das auch in diesem Jahr wieder schaffen.
Für jeden Tag sollte es mindestens einen Beitrag geben, aber es dürfen natürlich auch mehr sein!
Wer mag kann natürlich auch noch mal in den Kalender von letztem Jahr schauen,
vor allem auch die Forumsmitglieder, die im letzten Advent noch gar nicht hier waren.

http://forum.wellensittich.de/ftopic83920-0-asc-0.html

Für heute mache ich dann mal den Anfang mit einer kleinen Geschichte, die einen wahren Kern hat
sowie einigen Impressionen von unserem Nikolausmarkt

Ich wünsche Euch allen
eine schöne und besinnliche Adventszeit!!
Bild

"Die Welt in Ordnung bringen
Ein kleiner Junge kam zu seinem Vater und wollte mit ihm spielen.
Der aber hatte keine Zeit für den Jungen und auch keine Lust zum Spiel.
Also überlegte er, womit er den Knaben beschäftigen könnte.
Er fand in einer Zeitschrift eine komplizierte und detailreiche Abbildung der Erde.
Dieses Bild riss er aus und zerschnipselte es dann in viele kleine Teile.
Das gab er dem Jungen und dachte,
dass der nun mit diesem schwierigen Puzzle wohl eine ganze Zeit beschäftigt sei.
Der Junge zog sich in eine Ecke zurück und begann mit dem Puzzle.
Nach wenigen Minuten kam er zum Vater und zeigte ihm das fertig zusammengesetzte Bild.
Der Vater konnte es kaum glauben und fragte seinen Sohn, wie er das geschafft habe.
Das Kind sagte: "Ach, auf der Rückseite war ein Mensch abgebildet.
Den habe ich richtig zusammengesetzt.
Und als der Mensch in Ordnung war, war es auch die Welt."
(Quelle unbekannt)


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Jaaaaa, Suuper. :-D
Darauf habe ich gewartet. Unser Kalender ist doch der tollste gewesen letztes Jahr.
Danke Andrea, tolle Geschichte und schöne Bilder.
So wird es auch im PC Weihnachtlich. :-D
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Oh, Danke für das nette Feedback Klaus!!! :)

Gute Nacht zusammen!
Bild
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

ich mache dann mal den Beitrag zum 2.12. :lol:

Vor der Bude vom Zuckerbäcker stand
ein Opa, sein Enkelkind an der Hand;
und Fritzchen wählte nach langem Suchen
ein großes Herz von Honigkuchen.
Zuckerguss war darüber geglättet
mit Plätzchen und Perlen eingebettet,
und für dieses Kinderglück
bezahlte der Opa ein Fünfmarkstück.
Nun ging der Opa und Fritz in die Runde
es dauerte schon eine gute Stunde,
vor jeder Bude blieb Fritzchen stehen,
überall gab es was Neues zu sehen.
Da sagte Fritzchen ganz leise: Opalein,
Opa ich muss mal, bloß klein.
Da sagte der Opa der Gute:
Komm gleich hier hinter die Bude.
Ich bleib dicht vor Dir stehen,
da kannste, und keiner kann Dich sehen.
Fest in der Hand den Honigkuchen
tat Fritzchen nun das Knöpfchen suchen.
Der kalte Wind pfiff um die Ohren,
die Finger waren ganz blau gefroren
und deshalb traf er auch einige Mal
den Honigkuchen mit warmen Strahl.
Das kleine Fritzchen merkte das gleich,
der Honigkuchen wurde weich.
Und Fritzchen flennte ohne Unterlass:
Opa, mein schönes Herz ist nass!
Da ging Opa, der einzige Gute,
mit Fritzchen an die Zuckerbude
und stillte dessen großen Schmerz
mit einem zweiten Honigkuchenherz.
Nun hatte er zwei Herzen und es war ihm klar,
dass eines davon nicht in Ordnung war.
Er wollte den Opa entscheiden lassen:
Opa, was machen wir mit dem nassen?
Der Opa wusste in der Tat
gleich einen guten Rat:
Weißt du mein Junge, das machen wir so,
den gibst du der Oma, die tunkt sowieso!
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Benutzeravatar
Kerstin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1350
Registriert: Fr Jun 27, 2008 21:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Kerstin »

:lol: :lol: :lol:
Kerstin
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

:woot: :woot: Na wenn das so weiter geht mit den beiträgen hier, dann wird der Adventskalender 2008 noch besser als der vom letzten Jahr.

Danke euch Beiden!
Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Hallo liebe Gitta!

Danke für die tolle Geschichte!!!!!!

:thumb: :lol: :lol: :lol:
Die ist echt klasse und ich kannte sie auch noch nicht!

:) Hallo liebe Ute

Danke für Deine nette Rückmeldung! :)
Desto mehr Leute mitwirken,
desto schöner und abwechslungsreicher wird der Kalender! ;)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
die ruhrpottbanausen
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 465
Registriert: Fr Feb 08, 2008 19:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von die ruhrpottbanausen »

finde die idee total klasse und mag mich auch beteiligen - allerdings mit einem nicht ganz ernstzunehmenden rezept :

Man nehme:



1 Tasse Wasser

1 Tasse Zucker

1 Tasse Mehl

1 Tasse braunen Zucker

4 große Eier

1 Stück weiche Butter

2 Tassen getrocknete Früchte

1 Teel. Backpulver

1 Teel. Salz

1 Hand voll Nüsse

1 Zitrone

1 Liter guten Whisky





Zubereitung



1. Zunächst kosten Sie den Whisky und überprüfen seine Qualität!

2. Nehmen Sie dann eine große Rührschüssel zur Hand!

3. Währenddessen probieren Sie nochmals den Whisky und überzeugen sich davon, dass er wirklich von bester Qualität ist.

4. Gießen Sie dazu eine Tasse randvoll und trinken Sie diese aus!

5. Wiederholen Sie diesen Vorgang!

6. Schalten Sie den Mixer an und schlagen Sie in die Rührschüssel die Butter flaumig weich!

7. Überprüfen Sie, ob der Whisky noch in Ordnung ist. Probieren Sie dazu nochmals eine Tasse voll.

8. Mixen Sie den Schalter aus!

9. Brechen Sie dann zwei Eier aus und zwar in die Rührschüssen. Hau’n Sie die schrumpligen Früchte mit rein!

10. Malten Sie den Schixer aus!

11. Wenn das blöde Obst im Trixer stecken bleibt, lösen’s des mit ´nem Traubenschier!

12. Hüberprüfen Sie den Whisky auf seine Konsissstenzzz…

13. Jetzt schmeißen Sie die Zitrone in den Hixer und drücken Sie die Nüsse aus!

14. Fügen Sie eine Tasse hinzu, Zucker, alles was auch immer…

15. Fetten Sie den Ofen ein! Drehen Sie ihn um 360°. Schlagen Sie auf den Mehixler, bis er ausgeht!

16. Werfen Sie die Rührschüssen aus dem Fenster und überprüfen Sie den Geschmack des übrigen, abgestandenen Whiskys.

17. Gehen Sie ins Bett und pfeifen Sie auf den Kuchen. :-D
es grüßen 13 Banausen + ihre Putzfrau Martina ;)
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:woot: :woot: :woot: :lol: :lol: :lol:

Ist ja nur klasse, was Ihr da so alles in Eurem Fundus habt !!! :lol: :lol:

Danke liebe Martina!!! :) :)

Und dabei soll man den guten Whisky doch in Ruhe genießen und nicht in sich reinschütten! Bild

Ich glaube, ich muss jetzt auch mal Kuchen backen (aber ohne Whisky ;) ) :wave:
Zuletzt geändert von Andrea DSV2463 am Di Dez 02, 2008 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Kerstin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1350
Registriert: Fr Jun 27, 2008 21:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Kerstin »

Kann es leider nicht ausprobieren. Unser Mixer ist kaputtgegangen. :(
Kerstin
Benutzeravatar
WS 3001
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1553
Registriert: Sa Mär 05, 2005 18:32
Wohnort: Wiesenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von WS 3001 »

:) Das ist eine wirklich nette Idee!
Hier mein Türchen zum 2. Adventskalendertag:

Die Erfindung des Adventskalenders
Wer kennt die Fragen der Kinder nicht? "Wann ist Weihnachten? Wie lange dauert es noch?". So drängelte auch Gerd Land zu seiner Kinderzeit seine Mutter. Ihr ist es zu verdanken, dass es den Weihnachtskalender gibt. Sie nahm kleine Schachteln verzierte sie mit Zahlen und gab Plätzchen hinein. So konnte ihr kleiner Gerd jeden Tag eine Schachtel öffnen und wusste wie viele Tages es noch dauert bis Weihnachten ist.

Gerd Lang wurde später Firmengründer, griff die Idee seiner Mutter auf und ließ 1904 den ersten Gedruckten Weihnachtskalender in der "München Lithografischen Kunstanstalt" erscheinen.

Er druckte zwei Blätter - auf dem einen waren Zahlen auf dem anderen Engelbilder. Für jeden Tag wurde ein Engel ausgeschnitten und auf eine Zahl geklebt. Später (so etwa in den dreißiger Jahren) stanzte Lang kleine Fenster in das Blatt mit den Zahlen und klebte den Bilderbogen dahinter.

Aber auch schon früher gab es erste Formen des Adventskalenders: Zunächst stand die Funktion des Adventskalenders als Zählhilfe und Zeitmesser im Vordergrund. Die eigentlichen Ursprünge lassen sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen; der erste selbst gebastelte Adventskalender stammt vermutlich aus dem Jahr 1851. Die ersten Formen kamen aus dem protestantischen Umfeld. So wurden in religiösen Familien 24 Bilder nach und nach an die Wand gehängt. Einfacher war eine andere Variante mit 24 an die Wand oder Türe gemalten Kreidestrichen, bei der die Kinder täglich einen Strich wegwischen durften. Oder es wurden Strohhalme in eine Krippe gelegt, für jeden Tag einen bis zum Heiligen Abend. Weitere Formen waren die Weihnachtsuhr oder eine Adventskerze, die jeden Tag bis zur nächsten Markierung abgebrannt wurde.
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Bis jetzt lese ich ja nur, :-D aber es stimmt: Dieser Kalender wird besser als der letzt.
Da bin ich mal auf den in 10 Jahren gespannt :lol:
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Turbo hat geschrieben: So wird es auch im PC Weihnachtlich. :-D
Da erinnerst du mich an was!
Ich muß schnell meinen USB- Tannenbaum an den PC anschliessen :-D
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Danke euch für die wunderbaren Ideen hier... :)

Ich sehe auch schon kommen, das dieser den letzten übertrifft! :-D
Super!
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Turbo hat geschrieben:Da bin ich mal auf den in 10 Jahren gespannt :lol:
Na ich auch! :-D
Seit 1851 hat sich auf jeden Fall einiges getan! :idea:
Es ist aber schon auch toll, dass sich so ein Brauch über so viele Jahre weiter fortsetzt,
wenn auch in anderen Formen! :)

Dir daher auch ein Dankeschön liebe Sybille für den
informativen Beitrag!! :thumb:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Am 3. Dezember von mir dann mal wieder eine Geschichte als Denkanstoß
und auch noch etwas zum Schmunzeln! ;)

Bild Bild Bild


Es war einmal ein Ehepaar, das einen 12jährigen Sohn und einen Esel hatte.
Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennenzulernen.
Zusammen mit ihrem Esel zogen sie los.
Im ersten Dorf hörten sie, wie die Leute redeten:
“Seht Euch den Bengel an, wie schlecht er erzogen ist… er sitzt auf dem Esel und seine armen Eltern müssen laufen.”
Also sagte die Frau zu ihrem Mann:
“Wir werden nicht zulassen, dass die Leute schlecht über unseren Sohn reden.”
Der Mann holte den Jungen vom Esel und setzte sich selbst darauf.
Im zweiten Dorf hörten sie die Leute folgendes sagen:
“Seht Euch diesen unverschämten Mann an… er lässt Frau und Kind laufen, während er sich vom Esel tragen lässt.”
Also ließen sie die Mutter auf das Lastentier steigen und Vater und Sohn führten den Esel.
Im dritten Dorf hörten sie die Leute sagen:
“Armer Mann! Obwohl er den ganzen Tag hart gearbeitet hat, lässt er seine Frau auf dem Esel reiten
und das arme Kind hat mit so einer Rabenmutter sicher auch nichts zu lachen!”
Also setzten sie ihre Reise zu dritt auf dem Lastentier fort.
Im nächsten Dorf hörten sie die Leute sagen:
“Das sind ja Bestien im Vergleich zu dem Tier, auf dem sie reiten. Sie werden dem armen Esel den Rücken brechen!”
Also beschlossen sie, alle drei neben dem Esel herzugehen.
Im nächsten Dorf trauten sie ihren Ohren nicht, als sie die Leute sagen hörten:
“Schaut euch die drei Idioten mal an. Sie laufen, obwohl sie einen Esel haben, der sie tragen könnte!”

Fazit:
Es wird immer andere Menschen geben, die Dich kritisieren und über Dich lästern.
Deshalb lebe jeden einzelnen Augenblick Deines Lebens so,
wie du es selbst aus vollem Herzen für richtig hältst
und sei dankbar für die Menschen, die Dich so akzeptieren / lieben, wie Du bist!
:idea: :)


Gespräch zwischen Tochter und Mutter: "Mutti, können Engel fliegen?"
- "Ja, meine Kleine, Engel können fliegen!" -
"Aber Susi kann doch nicht fliegen?" -
"Nein, Susi ist doch unser Hausmädchen!"
- "Aber Papa sagt zu ihr, sie sei ein süßer Engel!"
- "Dann fliegt sie!
"


:shock: :lol: :lol: :lol:

Euch allen einen schönen Adventstag! Bild
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Hätte ein kleines "Gedicht" zu bieten:


Wer im Dunkeln sitzt, zündet sich einen Traum an.

Nelly Sachs (1891-1970)
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Ich komme von der Arbeit, schaue hier ins Forum und freue mich :)
Aber jetzt mit dem Kalender finde ich, das meine Arbeit zu lange dauert. Ich fiebere schon immer auf Eure tollen Sachen.
Danke :-D :-D :-D
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Hallo Klaus

schön, dass es Dir Freude macht, im Kalender zu lesen!!!
Heute brauchst Du dafür allerdings dann mal etwas länger Zeit, denn es gibt eine laaannge Geschichte und wer weiß, was bis zu Deinem Arbeitsschluss noch so alles kommt!! !! :-D

Euch allen viel Spaß beim Lesen und einen schönen Tag!! Bild

Aus „Stille Nacht, helle Nacht“ ( leicht gekürzt)

Eines abends nachdem wir im Bett lagen, fiel mir auf, dass etwas anders war.
Kurz darauf setzte sich auch meine Liebste auf. „Hier stimmt etwas nicht“ hauchte sie.
Im Schlafzimmer war es ungewöhnlich hell. Das Licht kam von draußen.
Als wir gefasst ans Fenster traten, sahen wir, dass es an der überdimensionalen Lichterkette lag,
die die Nachbarn gegenüber mehrfach um ihr Balkongeländer gewunden hatten.
Am nächsten Abend sah ich, dass noch drei weitere Lichterketten hinzugekommen waren.
Eine davon streute bläuliches Licht, das für einen Kühltransporter die ideale Innenbeleuchtung gewesen wäre.
Kichernd dachten wir beim Einschlafen an die Besitzer, die sich in den nächsten Wochen vergeblich fragen würden,
warum bei ihnen keine rechte Weihnachtsstimmung aufkäme.
Zwei Abende später trug auch ein Balkon an unserem Haus eine bläuliche Lichterkette
und am Haus gegenüber prangte eine weitere in pink-neonfarben.
Auf dem Balkon genau uns gegenüber waren vermummte Gestalten dabei etwas anzubringen,
das groß war wie ein Fußballtor, aber glücklicherweise nicht beleuchtet war.
„Mach Dir keine Sorgen“, sagte meine Liebste sarkastisch, „sie werden es beleuchten,
sobald sie im Baumarkt die zehn Verlängerungskabel gekauft haben“
Sie behielt recht.
Die unzähligen Birnen des Lichtertors waren unnatürlich grellgelb, was allem,
was in unserem Schlafzimmer geschah, eine comichafte Atmosphäre verlieh.
„Wozu haben wir die teure Doppelcouch in unserem Gästezimmer?“, fragte ich.
„Lass uns ins zur Nebenstraße gelegene Gästezimmer umziehen, bis Weihnachten vorbei ist.“
Um Viertel nach elf, wir waren gerade dabei unser Bettzeug umzuräumen, bemerkten wir grellgelbes Blinklicht
und dachten gleich an den Notarztwagen und an die Kreislaufprobleme der alten Frau Schmidtke.
Das Blinklicht kam jedoch vom Fenster schräg gegenüber.
Über jedem dieser Fenster formten grellgelbe Leuchtbuchstaben den meterhohen Schriftzug „Happy Christmas“,
wobei –um auch dem größten Idioten eine Lesehilfe zu geben-
abwechselnd das „Happy“ und das „Christmas“ aufblinkten.
„Ich gehe nach drüben und sage denen, dass es auch noch andere Menschen auf der Welt gibt“
rief ich und klingelte gegenüber Sturm.
Das mittlere „Happy-Christmas-Fenster“ öffnete sich und ein dicker Kerl,
gegen das grellorangene Feuerwerk nur als Schatten sichtbar, informierte mich,
dass es bereits nach Mitternacht sei.
„Ich weiß“, rief ich, „würde es ihnen etwas ausmachen,die blinkenden Lichter über Nacht auszumachen?
Wir wohnen gegenüber und können nicht schlafen“
„Ich weiß nicht, was Du mir sagen willst, Zinkennase!“ rief der Dicke !
„Aber ich lasse mir doch nicht das Fest verderben. Wenn Du nicht gleich verschwindest, knallt es gewaltig!“
Meine Liebste hatte schon die Polizei am Apparat, als ich wutentbrannt zurück in die Wohnung eilte.
„Bewahren sie Ruhe“ riet die freundliche Polizistin am Telefon! „Es ist doch bald Weihnachten!
Das Fest des Friedens und der Versöhnung. Können sie nicht die paar Nächte woanders schlafen?“
Wir schliefen auf dem Sofa im Wohnzimmer, was zu zweit etwas eng und auch sonst nicht ganz einfach war,
denn an den zwei Balkonen gegenüber prangten giftgrün leuchtende Balkonumrandungen mit Weihnachtsmannfiguren,
Engeln und Sternen – ein Arrangement,
das an den Eingang einer drittklassigen Geisterbahn erinnerte.
„Wenigstens blinkt das Zeug nicht“ seufzte meine Liebste.
Allerdings blinkten die fünf lebensgroßen tanzenden Rentiere, die am darunter liegenden Balkon zu „Jingle Bells“ tanzten.
Das rhythmische „Hohoho“ dazwischen gehörte zu der Horde lebensgroßer, elektrischer Weihnachtsmänner,
die sich von den zwei Balkonen daneben abseilten,
um kurz darauf mit einem lauten Quitschen wieder nach oben gezogen zu werden.
Wir stopften Knete in unsere Ohren und fuhren in ein blinkendes und „Ihr Kinderlein kommt“ spielendes Einrichtungsgeschäft,
um den dicksten und lichtundurchlässigsten Stoff zu kaufen, den es gab.
Leider war alles ausverkauft und so kam uns eine bessere Idee.
Wir fuhren beim größten Laseranlagenvermieter der Stadt vorbei,
der den letzten Hafengeburtstag sehr effektvoll illuminiert hatte.
„Natürlich haben wir das ganze Zeug noch“ sagte der Besitzer stolz.
Die ersten Nachbarn traten an die Fenster, als um Punkt Mitternacht die Laserorgel von unserem Balkon aus
die umliegenden Häuser und die Wolken am Himmel mit einem wirbelnden Feuerwerk von 48 oszillierenden Farben bestrich.
Als dann aus der HeavyDutySpecial-Supersurroundsoundanlage zuerst Mahler, dann Beethoven, dann Tschaikowsky und schließlich Cafe del Mar erklang,
klingelte der Dicke von gegenüber um ihm Namen aller Anwohner einen weihnachtlichen Waffenstillstand anzubieten.
Wir taten als hörten wir ihn nicht.
Wir lassen uns doch nicht das Weihnachtsfest verderben!
:-D :lol: :lol:

Puhh bin ich froh, dass in unserer Stadt und bei unseren Nachbarn die Weihnachtsbeleuchtung
sehr dezent und vor allem blinkfrei ist! :) :wave:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
WS 3001
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1553
Registriert: Sa Mär 05, 2005 18:32
Wohnort: Wiesenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von WS 3001 »

noch was für die 4. Tür. Ein bisschen Winterstimmung:
Dateianhänge
Winterstimmung klein.jpg
Winterstimmung klein.jpg (31.25 KiB) 6600 mal betrachtet
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Danke an euch beide. Tolle Geschichte und tolles Winterfoto :) Mal sehen ob ich auch mal etwas finde was ich hier beisteuern könnte.
Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Ich schaue mir solche idyllischen Landschaften/ Landschaftsfotos auch immer wieder sehr gerne an! :thumb:
Danke Sybille :)
bodo+rolf hat geschrieben:Mal sehen ob ich auch mal etwas finde was ich hier beisteuern könnte.
Ja Ute, mach das mal! :)
Es sind ja noch einige Tage zu füllen bis Weihnachten!!

Ich wünsche Euch allen einen gemütlichen Abend!! :wave:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

ich will Ute ja nicht vorgreifen....
aber dies habe ich heute gefunden und wollte es Euch mit auf den Weg in den Tag geben :)

Vier Kerzen brannten am Adventskranz. Es war ganz still. So still, dass man hören konnte, wie die Kerzen zu reden begannen.

Die erste Kerze seufzte und sagte: "Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden. Sie wollen mich nicht." Ihr Licht wurde immer kleiner und erlosch schließlich.

Die zweite Kerze flackerte und sagte: "Ich heiße Glauben. Aber ich bin überflüssig. Die Menschen wollen von Gott nichts wissen. Es hat keinen Sinn mehr, dass ich brenne". Ein Luftzug wehte durch den Raum und die zweite Kerze war aus.

Leise und traurig meldete sich die dritte Kerze zu Wort: "Ich heiße Liebe. Ich habe keine Kraft mehr zu brennen. Die Menschen stellen mich zur Seite. Sie sehen nur sich selbst und nicht die anderen, die sie lieb haben sollen." Und mit einem letzten Aufflackern war auch dieses Licht ausgelöscht.

Da kam ein Kind in das Zimmer. Es schaute die Kerzen an und sagte: "Aber… aber ihr sollt doch brennen und nicht aus sein!"
Fast fing es zu weinen an.

Da meldete sich die vierte Kerze zu Wort. Sie sagte: "Hab keine Angst! Solange ich brenne, können wir auch die anderen Kerzen wieder anzünden. " Ich heiße Hoffnung !"

Mit einem Streichholz nahm das Kind Licht von dieser und zündete die anderen Kerzen wieder an.
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Ein Dackel unterm Weihnachtsbaum

Es war Herrn Maiers großer Traum,
ein Dackel unterm Weihnachtsbaum.
Er wünschte einen Kameraden
zum Wandern, Spielen, Knuddeln, Jagen.

Frau Maier war erst sehr dagegen,
„Wer muß denn dann den Hundling pflegen?
Das bleibt doch an der Hausfrau kleben.“

Dieses Jahr ist alles anders.
Maier junior ist der Anlass.
Auf der Seite von Papa
spricht er gegen Frau Mama.

Dies Jahr muss ein Dackel her,
das wünschen beide sich so sehr!
Frau Maier gibt das Kämpfen auf,
so nimmt das Schicksal seinen Lauf...

Zeitung, Telefon, Internet –
Ein Rauhhaar vom Familienzüchter wäre nett.
Schließlich haben sie ihn gefunden.
Die Hündin hat vor neun Wochen entbunden.

Zwei Tage später ist’s soweit,
Familie Maier nimmt sich Zeit.
Sie fahren zu dem Züchter Müller.
Und was sie sehen ist der Knüller:

Sechs fröhlich freche Dackelkinder
toben durch ihr Kinderzimmer,
Familie Maier mittendrin,
beweist jetzt doch Familiensinn:

Es ist der kleinste Pfiffikus,
der nun mit nach Hause muß.
Der Deal mit Müllers ist beschlossen.
Mit einem Kaffe noch begossen.

Wer hat den kleinen auf dem Arm?
Frau Maier, erlegen seinem Charme.

Im neuen Heime angekommen,
wird alles in Beschlag genommen.
„Chaot“ so heißt der kleine Racker,
schlägt sich erstmal wirklich wacker.

Müllers, Mama, seine Schwestern,
das ist alles Schnee von gestern.
Neue Menschen, tolles Leben –
kann es noch was besseres geben?

Mitten drin in den Gedanken,
fängt der Welpe an zu schwanken.
Gekuschelt an ein Krippenschaf,
fällt er in einen tiefen Schlaf.

Als er erwacht, glaubt er es kaum –
steht mitten im Zimmer ein richtiger Baum!
Toll, wie seine Familie an ihn denkt
und so erlesen ihn beschenkt!

Er geht zum Baum als müßt’s so sein
und hebt zum erstenmal das Bein.
Vater Maier guckt echt doof,
und trägt ihn schnell hinaus zum Hof.

Als später kommen sie ins Haus,
sieht der Baum ganz anders aus!
Lichter, Sterne, kleine Bälle,
das heißt Spaß – auf alle Fälle!

Wie nett tun doch die Maiers denken,
daß sie ihm sowas Schönes schenken?
Die blaue Kugel –
nein, nebendran die rote hat’s ihm angetan.

Er grübelt hin, er grübelt her.
Sie zu erreichen ist recht schwer.
Die Maiers haben sich beschenkt
und sind nun etwas abgelenkt.

Er hüpft und springt
bis es ihm gelingt,
in die Kugel zu beißen
und den Baum umzureißen?!
Es scheppert und kracht!
Ein Kurzschluß und – Nacht.

Dann völlige Stille.
O Gott, das war nicht sein Wille!
Er zittert und bibbert
und wackelt und bebt,
so eine Angst hat er noch nie erlebt!!


Und plötzlich gibt es wieder Licht,
und was er hört, das glaubt er nicht.
Viel lauter als das Christbaum krachen
ist Familie Maiers Lachen!

Frau Maier bückt sich wacker,
tröstet lieb den kleinen Racker.
Spricht zum Gatten und dem Sohn:
Seht, das habt ihr jetzt davon!
Mit „Chaot“ erfüllt der Traum –
ein Dackel unterm Weihnachtsbaum!
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Guten Morgen liebe Gitta!
:) Guten Morgen liebe Heike!

Das sind wieder mal 2 ganz tolle Beiträge!!! :woot: :woot:

Vielen Dank Euch beiden und Euch allen einen schönen Tag!! Bild
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

:woot: ich kann Andrea nur zustimmen! Danke ihr Beiden.
Bild
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Ja,ja,jaa!! Tolle Geschichten :-D :-D
Weiter so. Das rettet den Tag. :-D
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
ReFa
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 173
Registriert: Mi Aug 13, 2008 20:46
Wohnort: keine
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

5. Türchen

Beitrag von ReFa »

Stenkelfeld
Weihnachtsbeleuchtung
Sonntag, 1. Advent, 10 Uhr


In der Reihenhaussiedlung Önkelstieg lässt die Rentnerin Erna B. durch ihren Enkel Norbert drei Elektrokerzen auf der Fensterbank ihres Wohnzimmers installieren. Vorweihnachtliche Stimmung breitet sich aus. Die Freude ist groß.




10:14
Beim Entleeren des Mülleimers beobachtet Nachbar Ottfried P. die provokante Weihnachtsoffensive im Nebenhaus und kontert umgehend mit der Aufstellung des zehnarmigen dänischen Kerzensets zu je 15 Watt im Küchenfenster. Stunden später erstrahlt die gesamte Siedlung Önkelstieg im besinnlichen Glanz von 134 elektrischen Fensterdekorationen.




19:03
Im 14 km entfernten Kohlekraftwerk Sottrup-Höcklage registriert der wachhabende Ingenieur irrtümlich einen Defekt der Strommessgeräte für den Bereich Stenkelfeld-Nord, ist aber zunächst noch arglos.




20:17
Den Eheleuten Horst und Heidi E. gelingt der Anschluss einer Kettenschaltung von 96 Halogenfilmleuchten durch sämtliche Bäume ihres Obstgartens an das Drehstromnetz. Teile der heimischen Vogelwelt beginnen verwirrt mit dem Nestbau.




20:56
Der Discothekenbesitzer Alfons K. sieht sich genötigt, seinerseits einen Teil zur vorweihnachlichen Stimmung beizutragen, und montiert
auf dem Flachdach seines Bungalows das Laserensamble "Metropolis", das zu den Leistungsstärksten Europas zählt. Die 40 Meter hohe
Fassade eines angrenzenden Getreidesilos hält dem Dauerfeuer der Nikolausprojektion mehrere Minuten stand, bevor sie mit einem hässlichen Geräusch zerbröckelt.




21:30
Im Trubel einer Jungesellenfeier im Kohlekraftwerk Sottrup-Höcklage verhallt das Alarmsignal aus Generatorhalle 5.




21:50
Der 85jährige Kriegsveteran August R. zaubert mit 190 Flakscheinwerfern des Typs "Varta Volkssturm" den Stern von Betlehem an die tiefhängende Wolkendecke.




22:12
Eine Gruppe asiatischer Geschäftsleute mit leichtem Gepäck und sommerlicher Bekleidung irrt verängstigt durch die Siedlung Önkelstieg. Zuvor war eine Boing 747 der Singapor Airlines mit dem Ziel Sydney versehentlich in der mit 3000 bunten Neonröhren gepflasterten Garagenzufahrt der Bäckerei Bröhrmayer gelandet.




22:37
Die NASA-Raumsonde Voyager 7 funkt vom Rande der Milchstraße Bilder einer angeblichen Supernova auf der nördlichen Erdhalbkugel.

Die Experten in Houston sind ratlos.




22:50
Ein leichtes Beben erschüttert die Umgebung des Kohlekraftwerkes Sottrup-Höcklage. Der gesamte Komplex mit seinen 30 Turbinen läuft mit 350 Megawatt brüllend jenseits der Belastungsgrenze.




23:06
In der taghell erleuchteten Siedlung Önkelstieg erwacht die Studentin Bettina U. und freut sich irrtümlich über den sonnigen Dezembermorgen.

Um genau 23:12 betätigt sie den Schalter ihrer Kaffeemaschine.




23:12:14
In die plötzliche Dunkelheit des gesamten Landkreises Stenkelfeld bricht die Explosion des Kohlekraftwerks Sottrup-Höcklage wie Donnerhall.

Durch die stockfinsteren Ortschaften irren verstörte Menschen, Menschen wie du und ich, denen eine Kerze auf dem Adventskranz nicht genug war.

Einen schönen Samstag wünscht Refa mit Anhang
Alle Fehler sind gewollt und künstlerich für mich wertvoll!!
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

ich wünsche Allen einen schönen Nikolaustag :-D
Dateianhänge
Nikopaula 08-2.JPG
Nikopaula 08-2.JPG (28.97 KiB) 3782 mal betrachtet
Nikopaula 08-4.JPG
Nikopaula 08-4.JPG (27.77 KiB) 3782 mal betrachtet
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Benutzeravatar
die ruhrpottbanausen
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 465
Registriert: Fr Feb 08, 2008 19:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von die ruhrpottbanausen »

:-D paula sieht ja voll niedlich aus ,gitta !
auch von mir einen schönen nikolaustag + einen besinnlichen 2. advent :wave:

Der Niklaus muss in diesen Tagen,
sich manchmal allen Ernstes fragen,
ob er zu all’ dem Überfluss,
noch weiter etwas schenken muss.
Die Not, die ihn einst hat bewegt,
die hat sich hier doch längst gelegt.
Der Hunger wich der Völlerei,
die Armut gab den Platz längst frei,
so dass schon jeder alles hat,
ein jeder ist schon übersatt.
Es freut sich niemand über Gaben,
weil alle längst schon alles haben.

Doch halt, wie sieht’s im Herzen aus,
dort hat die Seele doch ihr Haus.
Und dort sind alle Schränke leer,
das Glück, das wohnt dort lang’ nicht mehr.
Wie war das früher doch so leicht,
da hat zum Glück ein Wort gereicht.
Die Kinderaugen strahlten hell,
ob Äpfeln, Ball und Karussell.
Doch heute wünscht sich jeder nur
das Glück auf Dauer und toujour.
Doch Glück, das lässt sich nur verschenken,
an die, die sonst bescheiden denken.
Auf Glückes Wogen zu entschweben,
bedarf auch häufig Pech erleben.
es grüßen 13 Banausen + ihre Putzfrau Martina ;)
Antworten

Zurück zu „News & Plauderecke“