Wußtet ihr eigentlich........

Hier können sich die User (mit Bild!) vorstellen und über alle Themen quatschen die nicht in die Rubriken Haltung oder Zucht passen oder gar nix mit dem lieben Federvieh zu tun haben.

Moderatoren: Kero, DSV2495

Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Wußtet ihr eigentlich........

Beitrag von bodo+rolf »

.....dass Wellis abends mindestens 30 min brauchen bis sie ihre richtige Schlafstellung gefunden haben :roll: Ich wußte es bis vor 2 Tagen nicht. Aber seit 2 Nächten schlafe ich im Wohnzimmer. Mein Mann hat die "Grippe" und er ist die ganze Nacht am husten, stöhnen und schnarchen. Da ich auch mal wieder in Ruhe schlafen wollte bin ich also ins Wohnzimmer ausgewandert. Müde legte ich "mein Haupt" aufs Kissen und freute mich auf eine ruhige Nacht. Tja so war es eben nicht. Es dauert wirklich jeden abend 30 min bis endlich Ruhe ist. da wird noch mal gemotzt und sich geschüttelt (hört sich echt toll an wenn die Zwerge dabei auf der Schaukel sitzen :roll: )Dann muss noch mal Platz gewechselt oder sich umgedreht werden. Es könnte ja sein dass der Kopf dann besser im Gefieder liegt. Es ist zum Mäuse melken ;) Dann endlich Ruhe!!!!!!!! ich bin gerade am einschlafen.... fängt einer der Zwerge im Schlaf an ganz leise, im gleichmäßigen Rhytmus zu piesen. Schnarchen Wellis auf diese Art?!? Na ja Ruhe ist da nachts zumindest auch nicht, habe ich fest gestellt. Ist das bei euch auch so? Oder sind meine Zwerge da eine Ausnahme.
Bild
Benutzeravatar
Piepmatz
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3323
Registriert: Di Nov 09, 2004 15:59
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Piepmatz »

:lol: Köstlich! Wellis sind doch nachtaktiv! :idea: ;)

Also, ob unsere auch so lange brauchen, weiß ich nicht, da sie alleine schlafen. Es dauert zwar schon eine Zeit, bis sie ihre Schlafposition bezogen haben. Aber dafür brauchen sie keine halbe Stunde.

Nachts ist dann eigentlich Ruhe. Außer einer von uns muß mal auf die Toilette, dann hört man es aus dem "Welli-Zimmer" quietschen und ich weiß, einer von Beiden ist wach geworden und streckt sich gerade.
(Du kennst doch bestimmt dieses typische "Streck-Quietschen" der Wellis, oder? Find ich immer sooo süüß. ;))
Aber dann wird wieder ruhig weitergeschlafen.

Na, dann wünsch ich mal Deinem Mann gute Besserung, auf daß Du bald wieder ruhige Nächte hast. ;)
LG Piepmatz Bild

in Erinnerung an Bommeline 24.08.2011
Benutzeravatar
Hugo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1270
Registriert: Sa Aug 04, 2007 19:54
Wohnort: Gundelfingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Hugo »

Also ich hab auch schon paar mal im Wohnzimmer geschlafen ,mir gings ähnlich ,das Gefieder ist noch mal geordnet worden manchmal kamen auch noch kleine Tönchen wie die sylvesterknaller die Heuler,und wildes Geflatter wenn sich einer erschrocken hat oder sie zu dicht aneiander saßen.Ganz schlimm wenn ich sie abends nicht reinbekomme da muss ich morgens als suchen :) und meine hugoline hat einmal in der Nacht so laut gezetert das ich erst mal schauen musste da saß sie auf dem Tisch sunny unter der Heizung und Robby ander Balkontür .Toni geht immer lieb rein :-D
Bild
LG Reyke + Hugoline,Sunny,Tony,Waldi,Leo und Eddy,in Erinnerung Coco 02.06.07,Bounty 14.04.08,Robby 04.11.09
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Jaaa, ich wußte nicht wie laut das sein kann wenn die Zwerge ihre Federchen ordnen, bzw wie lange es dauern kann bis das Köpfchen milimetergenau liegt :roll:

@Piepmatz
Japp wellis sind definitv nachtaktiv. Also zumindest meine. Aber dass ich auch einen "Scharchpiepser" habe, das verwundert mich schon ;)
Danle für die Besserungswünsche an meinen Mann. ich werde es ihm ausrichten, wenn er mal wieder aufwacht.
Drückt mir die Daumen, dass es mich nicht erwischt!
Ich bin nämlich bis jetzt die Einzige in der Familie
die noch durch hält.
Bild
Benutzeravatar
Piepmatz
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3323
Registriert: Di Nov 09, 2004 15:59
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Piepmatz »

bodo+rolf hat geschrieben: Drückt mir die Daumen, dass es mich nicht erwischt!
Ich bin nämlich bis jetzt die Einzige in der Familie
die noch durch hält.
.... da sag ich nur: iß schön brav Deine Schoten, die halten Dich gesund! ;)
LG Piepmatz Bild

in Erinnerung an Bommeline 24.08.2011
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Bei mir sind es 6 Welli und die machen alle unterschiedliche nächtliche Geräusche. Wenn´s Licht runtergedreht wird dauert es ca 10 Minuten, dann sind alle da, wo sie ihrer Meinung nach hingehören.
Einer knuspert dann mal vor sich hin, einer fieps mal ganz leise. Der eine oder andere bewegt sich oder schnauft mal. Wellis scheinen zu träumen.
Die meiste Zeit der Nacht schlafen sie alleridngs "ganz normal". Wenn man die Geräusche nicht kennt und das erste Mal das mitbekommt ist das schon sehr interessant. :) :)
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Bei mir sind es 6 Welli und die machen alle unterschiedliche nächtliche Geräusche. Wenn´s Licht runtergedreht wird dauert es ca 10 Minuten, dann sind alle da, wo sie ihrer Meinung nach hingehören.
Einer knuspert dann mal vor sich hin, einer fieps mal ganz leise. Der eine oder andere bewegt sich oder schnauft mal. Wellis scheinen zu träumen.
Die meiste Zeit der Nacht schlafen sie alleridngs "ganz normal". Wenn man die Geräusche nicht kennt und das erste Mal das mitbekommt ist das schon sehr interessant. :) :)
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Samwise
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 873
Registriert: Mo Feb 21, 2005 11:22
Wohnort: Mittwelt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Wußtet ihr eigentlich........

Beitrag von Samwise »

bodo+rolf hat geschrieben:da wird noch mal gemotzt und sich geschüttelt (hört sich echt toll an wenn die Zwerge dabei auf der Schaukel sitzen :roll: )

Genau davon bin ich letzte Nacht mindestens 4 Mal aufgewacht... Die anderen 3 Male wo ich aufgewacht bin, grub mein Hamster gerade ein Loch in den Aquariumboden... :roll:


Ich schlafe jede Nacht mit dem Gedanken ein: hoffentlich schläft er gut... Dass ich vom Hamster mal was höre, ist eigentlich eine Seltenheit, aber die Vögel können manchmal richtig penetrant sein. Als ich damals noch die drei hatte, gabs immer Geschnatter, da musste erst ein Machtwort her, wer die nacht auf der Schaukel schlafen durfte und wer nicht...

Inzwischen hockt Lufus schon auf der Schaukel wenns licht ausgeht, braucht ein 'Gute nacht Lufus, schlaf schön!' von mir, sonst gibt er nicht eher Ruhe und piepst herum.

Ansonsten ist aber eigentlich wirklich Ruhe im Karton, sobald der Vorhang zugezogen wird und die Mütze aufgezogen wird (ich häng immer was über den Käfig, da heißts dann eh Schlafenszeit...).

Ja, es ist schon manchmal nich einfach mit den Bratzen, in einem Zimmer mit denen zu nächtigen :(

Ich wünsch deinem Mann gute Besserung, so dass auch du bald wieder deine Ruhe bekommst :)
Benutzeravatar
Rhönwellis
Moderator
Moderator
Beiträge: 3252
Registriert: Sa Nov 04, 2006 17:58
Wohnort: Osthessen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Rhönwellis »

kenn das auch,
ich hab meine Wellis ja bei mir im Zimmer und hab das Schauspiel jeden Abend :-D
sobald ich dann Abends den Fernseher einschalte, hört man erstmal nur noch, das meine Wellis die Gitterstäbe hochkrabbeln.. das Geräusch hält dann auch erstmal länger an, weil sie sich über ihre Schlafposition nicht immer sofort einig sind.
Gelegentlich wird dann auch noch um die 3 Schaukeln gestritten...
und irgendwann haben die es dann :-D

Manchmal.. zum Glück eher selten.. haben sie dann so einen Tick, dasm sie plötzlich mitten in der Nacht wie wild, teilweise 15 min durch den Käfig flattern..
keine ahnung wieso..
dafür hass ich meine Vögel dann echt :roll:

wünsch deinem Mann dann auch mal gute Besserung :-D
Liebe Grüße aus der Rhön
Inga & das liebe Federvieh!

(Alter Benutzername WeLLii fAn)
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Danke! Bei so vielen Gute Besserungswünschen muss er ja ganz schnell wieder gesund werden :)

@ Piepmatz
Ja ich esse brav meine Schoten :) Bin schon ganz rot in den Mundwinkeln ;)
Bild
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Ich glaube auch, das das normal ist. Licht ausmachen und los geht es. Wie bei Kindern :)
Oder wie in der Serie "Die kleine Farm": Gute Nacht John-Boy, gute Nacht...... :lol: :lol:
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Re: Wußtet ihr eigentlich........

Beitrag von Andrea DSV2463 »

bodo+rolf hat geschrieben:Ist das bei euch auch so? Oder sind meine Zwerge da eine Ausnahme.
:) Guten Abend liebe Ute

als ich Deinen Beitrag gelesen habe, musste ich ja schon ein bisschen schmunzeln - gemein, ich weiß :roll:

Meine Piepser brauchen auch immer eine ganze Weile,
bis sie sich in den Schlaf geknurspelt haben.
Ob sie nachts dann ruhig sind, kann ich gar nicht sagen, da ich das im Schlafzimmer nicht mitbekomme.

Ich wünsche Deinen Patienten natürlich ebenfalls
Gute Besserung!!!
... und steck Dich nicht an!!! :wave:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Im Haushalt haben Eure Vögel ja auch kein geregeltes Leben, was die Nachtruhe betrifft.

In meinem Vogelhaus geht das Licht per Schaltuhr sekundengenau immer um die gleiche Zeit aus. In den etwa 10 Minuten geht das Gerangel um die beliebtesten Schlafplätze los und wenn es dann dunkel ist (mit Nacht-Notlicht) herrscht Friede und Ruhe.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Meist ist doch schon Ruhe bevor das Licht aus geht!
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Hallo Wellifan :-)

dafür musst Du Deine Kleinen nicht hassen, wenn sie nachts plötzlich das Flattern anfangen, dann haben sie sich erschreckt und sind in ihrer Panik total orientierungslos. Einfach kurz das Licht anmachen, warten bis sie sich beruhigt haben und dann kannste weiterschlafen ;) Bei mir ist in dem Raum, in dem die Vögel sind, immer ein kleines Kinderlicht an, so dass sie sich schneller orientieren können, denn können sie es nicht, kann auch mal was passieren. Naja wennse Flattern, (Manchmal monatelang gar nicht, dann wieder 3 Nächte hintereinanter) mache ich wenn ich es mitbekomme trotzdem das Licht an. Sie beruhigen sich dann eher.

Also meine bekommen immer um die gleiche Zeit ihr Betthupferl (Fonio Paddy) dann weiss zumindest schon mal Heidi, dass sie sich tunlichst auf ihren Lieblingsschlafast setzen muss, bevor die anderen was peilen. Dann wird die Bird-Lamp ausgemacht, ein Zeichen für die anderen, dass sie spätestens jetzt um die Schlafplätze zetern müssen. Nur Susi setzt sich dann zielstrebig auf den Lianenast oder in den Sandnapf ohne sich vertreiben zu lassen :roll: Dann warte ich noch ein paar Minuten, dann geht das grosse Licht aus. Dann gibts noch ein bisschen Getrippel (meistens muss das Schätzle noch mal Platz machen :roll: ) und dann ist Ruhe :-)(bis auf ein gelegentliches Gekeckere) Es seidem Welli erschreckt sich des Nächtens, kann sich so gar nicht beruhigen und Mutti muss zum Beruhigen aus dem Nachbarraum aufstehen. Manchmal träumt das Schätzle im Schlaf und trällert die schönsten Arien :roll:
Gute Besserung an Deinen Mann liebe Ute :-)
lG Nurmi :-)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Neandertaler hat geschrieben:Im Haushalt haben Eure Vögel ja auch kein geregeltes Leben, was die Nachtruhe betrifft.
Ja, da hast Du natürlich schon Recht. :)
Unsere Vögel müssen sich, was die Zeiten angeht,
schon auch ein bisschen unserem Rhythmus anpassen.

Wir versuchen allerdings auch immer,
sie ein bisschen auf die bevorstehende Nachtruhe einzustimmen,
indem wir das Licht schon mal dimmen, während wir uns bettfertig machen.
Dieses "Ritual" kennen sie inzwischen schon sehr gut,
sio dass sie in dieser Zeit auch ihre Lieblings-Schlafplätze aufsuchen.
Bis das Licht dann ganz ausgeht (bis auf ein kleines Nachtlicht zur Orientierung)
ist dann auch Ruhe in der Voliere! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
QueenOfBabylon
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 672
Registriert: Do Jul 26, 2007 10:22
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von QueenOfBabylon »

Also meine Vögel haben auch eine Zeitschaltuhr in "ihrem" Zimmer! Klappt sehr gut! Kann nur bestätien, dass sie dann auch mal ne halbe Stunde brauchen um sich "bettfein" zu machen! Und im Endeffekt sitzen dann alle doch wieder an ihren Stammplätzen. :roll: Aber vorher noch mal testen, ob nicht der ein oder andere Platz bequemer geworden ist - quasi über Nacht! :lol: Wenn ich dann zwischendurch ins Zimmer gehe und meine Kinderchen um Ruhe bitte, tun sie so, als ob nicht gewesen wäre! Aber sobald ich mich umdrehe gehts est mal wieder los! Ich finde das schon ziemlich witzig, wie ähnlich uns die kleinen Racker sind. Ich dreh mich nämlich auch zig mal im Bett rum und schlafe dann doch jeden abend in der gleichen Position ein! :-D
Gründerin des 1. allgemeinen Columbo-Fanclub :-)

Bild
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Bei uns ist es eigentl. auch jeden Abend das selbe Ritual. Es gibt noch für jeden ein "Betthupferl", dann wird das Licht herunter gedreht und solange wir uns bettfertig machen, sitzen die Zwerge dann auch meist schon auf den Schlafplätzen. Außer manchmal den Damen wenn sie mal wieder Schaukeln tauschen "müssen". Aber wenn dann das Licht ganz aus ist, dauert es noch eine halbe Std. bis man nichts mehr hört.
Na ja vielleicht sind sie ja auch irritiert, weil ich in "ihren Wohnzimmer schlafe. Wer weiß was die über mich denken ;)
Bild
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

also meine Wellis in der Voliere haben auch einen zeitschaltuhrgeregelten Tagesablauf :)
Bei den Dreien, die z.Zt. im Wohnzimmer sind, sieht das natürlich anders aus... ich höre sie nachts nicht, kann aber an Paula erkennen, ob sie Palaver gemacht haben, oder nicht ;) Wenn sie ruhig waren, schläft Paula im Wohnzimmer, andernfalls wandert sie in die Küche aus :lol: (sie hat in beiden Räumen ein Körbchen stehen)
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Benutzeravatar
Piepmatz
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3323
Registriert: Di Nov 09, 2004 15:59
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Piepmatz »

Gitta hat geschrieben: Bei den Dreien, die z.Zt. im Wohnzimmer sind, sieht das natürlich anders aus... ich höre sie nachts nicht, kann aber an Paula erkennen, ob sie Palaver gemacht haben, oder nicht ;) Wenn sie ruhig waren, schläft Paula im Wohnzimmer, andernfalls wandert sie in die Küche aus :lol: (sie hat in beiden Räumen ein Körbchen stehen)
:lol: Na, das wär doch was für Ute. Sind Dir Deine Wellis im Wohnzimmer zu laut, dann brauchst Du halt auch ein Körbchen in der Küche. ;)
LG Piepmatz Bild

in Erinnerung an Bommeline 24.08.2011
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Piepmatz hat geschrieben:
Gitta hat geschrieben: Bei den Dreien, die z.Zt. im Wohnzimmer sind, sieht das natürlich anders aus... ich höre sie nachts nicht, kann aber an Paula erkennen, ob sie Palaver gemacht haben, oder nicht ;) Wenn sie ruhig waren, schläft Paula im Wohnzimmer, andernfalls wandert sie in die Küche aus :lol: (sie hat in beiden Räumen ein Körbchen stehen)
:lol: Na, das wär doch was für Ute. Sind Dir Deine Wellis im Wohnzimmer zu laut, dann brauchst Du halt auch ein Körbchen in der Küche. ;)
So ein großes Körbchen wie ich brauche passt leider nicht in unsere Küche :roll:
Bild
Benutzeravatar
Rhönwellis
Moderator
Moderator
Beiträge: 3252
Registriert: Sa Nov 04, 2006 17:58
Wohnort: Osthessen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Rhönwellis »

Nurmi hat geschrieben:Hallo Wellifan :-)

dafür musst Du Deine Kleinen nicht hassen, wenn sie nachts plötzlich das Flattern anfangen, dann haben sie sich erschreckt und sind in ihrer Panik total orientierungslos. Einfach kurz das Licht anmachen, warten bis sie sich beruhigt haben und dann kannste weiterschlafen ;) Bei mir ist in dem Raum, in dem die Vögel sind, immer ein kleines Kinderlicht an, so dass sie sich schneller orientieren können, denn können sie es nicht, kann auch mal was passieren. Naja wennse Flattern, (Manchmal monatelang gar nicht, dann wieder 3 Nächte hintereinanter) mache ich wenn ich es mitbekomme trotzdem das Licht an. Sie beruhigen sich dann eher.
also ich hasse sie ja nicht wirklich :)
ich reg mich nur in dem moment dann total auf, das die mich dann nachts um 3 Uhr wach machen.. und ich dann nicht mehr schlafen kann :roll:
Das mit dem Licht ist aber eine prima Idee,
das würde bestimmt helfen , danke :)
Liebe Grüße aus der Rhön
Inga & das liebe Federvieh!

(Alter Benutzername WeLLii fAn)
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

WeLLii fAn hat geschrieben: also ich hasse sie ja nicht wirklich :)
Das habe ich Dir auch nicht wirklich abgenommen :lol:

Wenn meine wieder solche Panik gemacht haben, versuche ich mir immer vorzustellen, wieviel Angst sie in diesem Moment wohl ausgestanden haben, und dann machts mir plötzlich gar nichts mehr aus, dass sie mich aus dem Bettchen gescheucht haben. Die tun mir dann immer richtig leid :(

lG Nurmi :-)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Schnuppelhuhn
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 676
Registriert: Mo Nov 19, 2007 21:21
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuppelhuhn »

Ette und Putzi pennen am liebsten in irgendeiner Käfigecke.
Wenn es abends so weit ist, dann klettern die beiden ne Viertelstunde an den Käfigwänden entlang, bis jeder seine Ecke gefunden hat.
Manchmal scheint Ette dann der Meinung zu sein, dass Putzi die bessere Ecke hat, klettert zu ihm rüber und vertreibt ihn in eine andere Ecke.
Na ja, und wenn sich beide irgendwann müde geklettert haben, dann schlafen sie auch irgendwann seelenruhig ein.
Außer vergangene Nacht, da haben beide Seite an Seite auf der Stange geschlafen.
Hoffentlich muss ich mir jetzt keine Sorgen machen. :?
Weil - so richtig zufrieden sehen sie nur in der Hängeschlafstellung aus.
LG
Ulli & Welli GbR
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Habt ihr schon mal beobachtet, das die Piepser -wenn sie uns wach gemacht haben- mit einem Grinsen im Gesicht einschlafen. :lol:
Und wir kriegen kein Auge mehr zu :cry:
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Turbo hat geschrieben:Habt ihr schon mal beobachtet, das die Piepser -wenn sie uns wach gemacht haben- mit einem Grinsen im Gesicht einschlafen. :lol:
Und wir kriegen kein Auge mehr zu :cry:
Das ist mir jetzt noch nicht aufgefallen. Aber ich werde heute nacht mal darauf achten ;)
Bild
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Mein erstes Hänschen schlief ja immer bei mir im Zimmer, Bine und Ronny schlafen im Wohnzimmer. Aber der musste auch immer noch etwas knirschen mit dem Schnabel wenn er beim einschlafen war. Unruhige Nächte gab es auch aber nicht so viele. Wellis träumen eben auch mal schlecht, oder?
Mit Ronny hätte ich sicher keine Probleme, der schliefe schneller ein als ich. Bine ist da schon problematischer, wobei die abends gerne rumzickt, die Schlafplätze betreffend. Die wechselt gerne noch ein paar mal bevor sie sich entschiedne hat. :roll:
Betthupferl bekommt Ronny derzeit auch, seine Medizin. :-D

Bei meinem ersten Hänschen war so süß, wenn der endlich Ruhe haben wollte und ich noch am PC saß, wurde der lästig. Kam immer angeflogen und zwickte in den Nacken, Hals oder ins Ohr. Lästig, aber total süß. Was wäre die Welt doch triste ohne unsere Geier.
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9526
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne DSV2252 »

weserbutscher hat geschrieben: Was wäre die Welt doch triste ohne unsere Geier.
Weser da hast du einen wahren Satz geschrieben.

Ich wünsche für deinen Ronny gute Besserung.

Schön dich mal wieder hier zu lesen. :)
Gruß Marianne Bild
Benutzeravatar
weserbutscher
Moderator
Moderator
Beiträge: 3229
Registriert: Di Feb 22, 2005 21:29
Wohnort: Varel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von weserbutscher »

Ja wenn ich wüßte was der in Wirklichkeit hat. Wobei ich aber auch dazu tendieren, dass er es manchmal einfach mit der Kohi übertreibt und ihm dann schlecht ist. :roll:
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Bei unseren ist das gar kein Problem, die schlafen ganz schnell und leise sobald das Licht aus ist und ich die Decke drumspanne.

Cookie ist ja ne kleine Nachteule, und will nie in die Heia. Schlafenszeit ist wenn ich das Holzbrett oben auf die Voliere schiebe.
Dann will er noch einen Moment auf seinem Balkon sitzen (an der Volierentür).
Manchmal geht er dann schon freiwillig auf seine Schlafschaukel, und Daffy ist eh immer dort wo Cookie ist- also hüppt er immer hinterher, und sitzt auf der Stange direkt neben Cookies Schlafschaukel.

Meistens will Cookie dann aber nicht rein.
Wenn er noch am Balkon sitzt komm ich mit der Hand und er springt ja immer auf meine Hand- aber nur dann zwickt er mich in die Hand :lol:
Das heißt dann:" nö- ich will noch nicht, bin doch schon alt genug zum Aufbleiben!" :-D
Als Betthupferl bekommt er ein Küsschen und ich setzt ihn dann mit der Hand rein, Daffy folgt wie immer auf Schritt und Tritt.
Ist also ganz unproblematisch.
Höchst selten zickt Cookie rum und fliegt nochmal ne Runde, aber danach springt er eh wieder auf die Hand und kommt rein...

Dann wickel ich die Decke rum, und warte noch was.

Und zuletzt wenn das Licht aus ist, ist es mucksmäuschen still, und ich wünsche den süßen eine Gute Nacht.
Die zwei schmusen dann nochmal und schlafen ein...
Aber großes Gezettere gibt es da nicht.

Manchmal piept Cookie nochmal wenn er uns hört. :)
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Antworten

Zurück zu „News & Plauderecke“