Seite 1 von 1

Brauch nen zweiten Wellensittich

Verfasst: Sa Mai 09, 2009 22:02
von Dilara-Taisha
Hallo!
Mir ist am 1.April ein Wellensittich zugeflogen.
Wenn ich ihm/ ihr gut zurede geht sie auf die Hand.
Mir tut sie so allein leid drum würd ich gern nen zweiten Vogel holen, aber halt auch nen zahmen... kann mir jemand sagen wo ich einen kaufen kann?

Verfasst: Sa Mai 09, 2009 22:06
von Kaila
Vielleicht schaust Du mal in die Züchterdatei oder sagst mal wo du wohnst, da kann dir bestimmt jemand weiterhelfen! ;)

Liebe Grüße

Verfasst: Sa Mai 09, 2009 22:09
von Dilara-Taisha
Ich wohn in Haag i.OB

Verfasst: Sa Mai 09, 2009 22:20
von Kaila
Da ist ja Pfaffing nicht allzu weit für dich. Frag doch mal Franz, der kann dir bestimmt weiterhelfen. Ihm gehört dieses Forum hier, glaube ich.

Viel Glück!

Verfasst: Sa Mai 09, 2009 23:18
von Elisa
Erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum und ein GROßES DICKES LOB für die Idee, Deinem Welli einen Kumpel zu geben.

Hier ist die Züchterdatenbank
http://www.wellensittich.de/zuechterdatenbank.html

Wenn Du einen Welli vom Züchter kauftst, ist so ein Vogel an die menschliche Hand als positives Ereignis in seinem Leben bekannt. Die Hand im Zooladen ist doch viel zu schnell, völlig fremd und räumt dauern Kumpels ab. Die Hand ist also eher schlecht für Wellis.

Wenn der Neue bei Dir einzieht wird er erstmal nur da sitzen und nix sagen. So ein Transport und eine völlig neue Umgebug erschrecken kleine Wellis. Das muß erstmal misstrauisch betrachtet werden. Der andere Welli erzählt ihm dann schon , wie das im neuen Zuhause läuft.
Du brauchst etwas Geduld und Ruhe, um auch den Neuen wirklich für Dich zahm zu bekommen. Deine freundliche Stimme und rote Kolbenhirse helfen da sicherlich.

Du wirst bestimmt einen geeigneten Welli für Dich finden.

Weiterhin viel Freude mit Wellis und hier im Forum
Andrea

Verfasst: Sa Mai 09, 2009 23:32
von Andrea DSV2463
Hallo und auch von mir ein
HERZLICH WILLKOMMEN !! :wave:

Schön, dass Du Deinem Welli einen Artgenossen
dazugesellen willst!! :woot:

Adressen hast Du ja schon bekommen, daher wünsche ich
nur viel Freude und Erfolg beim Aussuchen! :)

Verfasst: Sa Mai 09, 2009 23:48
von Elisa
Mir fällt gerade was ganz anderes ein:

Hat Dein zugeflogener Welli einen Ring ? Wenn ja, ist der silberfarben mit einem Schlitz oder farbig und völlig geschlossen ?

Klingt jetzt ein bischen gemein, wo sich der Welli an Deine Hand gewöhnt hat und Vertrauen aufgebaut hat. Mit der Ringnummer könntest Du den Besitzer ausfindig machen. Möglicherweise wird er ja schmerzlich vermißt und hat in seinem ehemaligen Zuhause Kumpels.

Das ließt sich dann so:
http://forum.wellensittich.de/ftopic87787.html

Deinem Wunsch, selbst 2 Wellis zu halten steht ja auch wenn Fundevogel wieder nach Hause geht, nichts im Weg. Wo Du einen Vogel erwerben kannst gibt´s auch ganz sicher zwei.

Andrea

Verfasst: So Mai 10, 2009 9:02
von Dilara-Taisha
Der Welli hat einen silbernen offenen Ring ich habe auch schon überall angerufen und die Ringnummer gemeldet... Tierschutz umliegende Gemeinden, bei der Polizei und im Tiergeschäft.
Hab im Internet gelesen, dass man bei den offenen Ringen nur das Bundesland bestimme kann und das ist wohl Bayern bei meinem Welli.

Danke für die Unterstützung

Verfasst: So Mai 10, 2009 11:02
von Dilara-Taisha
Kann mir jemand sagen ob es sich um ein Weibchen handelt bei meinem Welli so wie ich vermute?

Verfasst: So Mai 10, 2009 13:07
von Elisa
Die Ausgabestelle der offenen Ringe ist der ZZF
Hier die Adresse:

http://www.zzf.de/ringstelle/suchdienst/

email: ringstelle@zzf.de

Das Foto ist im Gesicht etwas überbelichtet und ein bischen klein. Da möchte ich mich nicht festlegen.

Schau Dir mal die Beschreibungen und Bilder hier an:

http://forum.wellensittich.de/forum124.html

Hübsch ist der Welli auf jeden Fall und auf der Hand macht sich besonders gut

Andrea

Verfasst: So Mai 10, 2009 13:48
von piratenzucht
Dass es eine Henne ist stimmt und da solltest Du einen Hahn dazusetzen. Wünsche Dir und ihr, dass ihr bald den Richtigen findet.

Verfasst: So Mai 10, 2009 19:33
von Neandertaler
Ich gehe von einem Weibchen aus.

Verfasst: Mo Mai 11, 2009 10:39
von Nurmi
Schön, dass der Welli gefunden wurde :) soviel Glück hat nicht jeder Welli :cry:
Also ich würde auch zu allererst die Nummer bei der Ringstelle durchgeben. Sollte es eine offene AZ Beringung sein, wird Dir die Ringstelle in der Regel auch die Adresse der AZ geben. Als Zweites dann auch gleich beim Tasso Suchdienst. Auch an Tasso wenden sich sehr viele, wenn ein Welli entflogen ist.
Nur wenn Du Dich an diese Stellen wendest, sehe ich eine reelle Chance das der Welli wieder seinen Besitzer findet, der in sicher schon schmerzlich vermisst. Ich hatte mal einen Fundvogel aus dem Tierheim, er hatte eine DSV Beringung, der Besitzer konnte sehr schnell ausfindig gemacht werden.
Und Du kannst Dir ja dann trotzdem wieder zwei Wellis holen :)
Unser Forumschef Franz Stenglein gibt handzahme Wellis ab.
Ansonsten finde ich solltest Du Dir ruhig auch mal die Zoohandlungen ansehen, finde es schade dass hier mal wieder alle Zoohandlungen über einen Kamm geschert und verteufelt werden. Es gibt auch sehr viele gute Zoohandlungen, die leider wegen ein paar schwarzer Schafe oft das Nachsehen haben. Mein Wellensittich Emil habe ich auch aus dem Handel, er ist merkwürdigerweise der 2. zahmste im Schwarm. Er kam als Vorletzter in einen Schwarm, der bestenfalls zutraulich war. Naja auch ein Zoohandel-Welli kam mal vom Züchter ;-)
Aber warum, soll eigentlich der Welli schon zahm sein? Wenn Dein Erster schon zahm ist, wird sich der Kleine bei guter Zuwendung sehr schnell was vom Älteren anschauen. Es ist doch auch viel schöner, wenn der Welli aus eigenem Vertrauen zahm wird - denn nichts anderes zeigt er als sein vertrauen. Jeder hat so seine Ansichten, aber sich einen vorgefertigte zahmen Welli holen, finde ich ein wenig bequem. Aber jedem das seine.
Wenn Du einen bei unserem Franz holst, so kannst Du sicher sein, dass sie aus einem sehr gutem Umgang kommen :) Die Vögel sind mit 50 Euro auch nicht zu teuer, wenn man bedenkt, wieviel Arbeit sich Franz mit Aufzucht, Futter und Haltung macht. Vielleicht kannst Du ihn auch mit einem Vogeltransport kommen lassen, dass ist zwar nicht ganz billig (so um die 40 Euro zusätzlich) aber sie sind sicher und professionell organisiert.
Wellis sind das schönste Hobby, dass ich mir vorstellen kann :)

lg Nurmi :)

Verfasst: Mo Mai 11, 2009 11:03
von Dilara-Taisha
Habe jetzt Nachricht von der Ringstelle bekommen der Züchter ist aus Grafing wo ich auch den kleinen Welli eingefangen habe.
Tasso habe ich zwei Tage nachdem ich denn Welli eingefangen habe die Ringnummer gegeben weil ich das von unserem Hund kannte, da hat sich aber bisher niemand gemeldet.

Verfasst: Mo Mai 11, 2009 11:12
von Nurmi
Na, dass ist ja ein schöner Erfolg.
So, jetzt kannst Du Dich an den Züchter wenden, der dürfte anhand seiner Nachweisbücher, relativ schnell denjenigen haben, dem er den Welli verkauft hat. War es kein privater Halter, sondern eine Zoohandlung wirst Du sehen, ob Du an eine gelangt bist, die es gut mit seinen Tieren meint. Auch sie muss Nachweisbücher führen. Hier trennt sich nämlich tatsächlich der Spreu vom Weizen und die schwarzen Schafe der Zoohandlungen werden hier tatsächlich identifiziert. Schwarze Schafe sind nämlich oft genug selbst zu helfen zu faul.

lg Nurmi :)

Verfasst: Mo Mai 11, 2009 11:39
von Elisa
Ich finde es richtig gut, daß Du auf diese Weise einen Züchter kennenlernen kannst. Er gibt Dir sicherlicher auch die Möglichkeit seine Wellis mal anzusehen. Vielleicht findest Du dort Deinen Wunschwelli.

Andrea

Verfasst: Do Mai 14, 2009 9:38
von Dilara-Taisha
Eben hat eine Frau bei mir angerufen, der wohl zwei Wellis entflogen sind. Aber anscheinend handelt es sich nicht um den richtigen Welli....
Ich habe von der Ringstelle die Info erhalten dass die Ringausgabe bei unserem Findelwelli 2004 war heißt das, dass der Welli dann ca 5 Jahre alt ist oder?

Verfasst: Do Mai 14, 2009 10:03
von Neandertaler
Das heißt lediglich, dass der Vogel höchstens 5 Jahre alt ist. da die offenen Ringe "zeitlos" sind, kann er also auch unter 6 Monaten alt sein.

Verfasst: Do Mai 14, 2009 10:03
von DSV2495
das bedeutet nur das der Welli höchtsten 5 Jahre alt ist. Hast du schon Kontakt zu dem Züchter ? :)

Verfasst: Do Mai 14, 2009 14:25
von Dilara-Taisha
Ja habe Kontakt zum Züchter er versucht in seinen Büchern rauszufinden wo der Vogel hingehört!

Verfasst: Do Mai 14, 2009 14:53
von Lilien
Na, dann lassen wir mal hoffen, dass er das hinbekommt.
Sein Halter, freut sich sicherlich sehr, wieder seinen Schatz zu bekommen.

Verfasst: Do Mai 14, 2009 16:28
von Nurmi
Also würde mich auch für den kleinen Matz freuen, wenn er wieder nach Hause kann. Vielleicht aber, lässt ihn Dir der Besitzer auch, bei meinem Selma war das ja letztendlich so. Aber ansonsten würde ich sagen: Der Züchter scheint doch sehr nett zu sein und sorgfältig, denke es wäre eine Option bei ihm zwei Vögel oder eben einen Zweitvogel für den ersten zu kaufen. Vielleicht hat er ja welche, die besonders zutraulich sind. Bei meiner Heidi hatte ich Glück, sie war zwar nicht richtig handzahm aber sehr sehr zutraulich. Das war sicher dem sehr gutem Umgang durch den Züchter Hr. Hummel zu verdanken. Sie hat nicht sehr lange gebraucht, und die Maus war superzahm :-)
lg Nurmi :-)

Verfasst: Mo Mai 18, 2009 21:56
von Dilara-Taisha
So ein armer kleiner Matz!!!
Habe über den Züchter seine ehemaligen Besitzer ausfindig machen können und sie heute besucht, weil ich Ihnen Ihren Vogel zurückgegeben hätte...
Die hatten zwei Wellis und beide sind vor den Osterferien durchs gekippte Fenster geflogen... laut Ihnen entwischt!
Die haben auch schon den Käfig und alles andere entfernt und wollen Ihn nimmer haben einfach krass!
Da weiß man doch, dass Sie die Wellis extra freigelassen haben.
Naja dann bekommt die kleine jetzt eben einen Partner oder zwei...

Verfasst: Mo Mai 18, 2009 22:08
von Andrea DSV2463
Dilara-Taisha hat geschrieben:...
Die haben auch schon den Käfig und alles andere entfernt und wollen Ihn nimmer haben einfach krass!
:cry: :cry: Hm ja, das ist echt traurig!!!!

Ich finde es aber echt klasse, dass Du alles getan hast,
um sein altes Zuhause zu finden :woot: :woot: ,
denn genausogut hätte es ja sein können,
dass sich jemmand sehr über den zurückgebrachten
Welli gefreut hätte.

Nun kannst Du den Welli guten Gewissens behalten
und Dir gewiss sein, alles richtig gemacht zu haben!!! :)

Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Welli, der nun wirklich Dir gehört
und auch viel Spaß bei der Suche nach einem passenden Artgenossen!!! :wave:

Verfasst: Di Mai 19, 2009 0:11
von Nurmi
:cry: das ist echt traurig, dass sie ihn nicht mehr haben wollen, kann ich nicht wirklich nachvollziehen, war neulich mal verreist und ich habe meine kleinen Schnäbelchen so vermisst. Denke wenn einer wegfliegen würde, würde es mir das Herz brechen und ich würde alles daran setzen ihn wieder zu bekommen, koste es was es wolle und derjenige der ihn finden würde, dürfte ihn zwar nicht behalten, aber wenn er an Wellis gefallen gefunden haben sollte, würde ich ihm als Belohnung 2 kaufen, das wäre das mindeste was ich für ihn tun könnte.
Naja vielleicht sind sie wirklich beide entflogen durch das gekippte Fenster, dass kann ich schon glauben, aber ich glaube auch, dass die Halter dies genutzt haben und alles weggeräumt haben, da sie die Wellis nicht wirklich mehr wollten.

Aber ich freue mich auch über diese Nachricht. Immerhin hat es der Kleine gut getroffen bei Dir, bei einer Federlosen, die sich nach seinen Bedürfnissen erkundigt. Und ich denke wenn es so gewesen ist, dann sollte es so sein :) Ich möchte Dir auch meine Hochachtung aussprechen, dass Du versucht hast den Besitzer ausfindig zu machen, obwohl Du das kleine Kerlchen schon in Dein Herz geschlossen hast :) denn es hätte wirklich sein können, dass er schmerzlichst vermisst wird. Mein erster Fundvogel Schätzle hatte keinen Ring, deshalb konnte ich nicht wirklich suchen. Bei Selma hatte ich die Ringnummer und unser Neandertaler konnte mir sehr schnell den Züchter nennen, obwohl er das nicht tun hätte müssen. Ich hatte damals auch Tränen geweint, dass ich meinen Selma vielleicht wieder abgeben müsste. Ich habe den Besitzer angeschrieben und auch auf dieses Forum verwiesen, damit er die Bilder von dem verletzten Selma sehen kann. Er hat dann wohl geschrieben, dass es eine Verwechslung sei, aber das schien sehr unwahrscheinlich, weil er sich zeitgleich bedankt hat, dass ich mich so gut um den kleinen Kerl kümmere. Na und dann hat der Züchter mir später auch gesagt, wie der Vogel aussah, es war eindeutig Selma, der Züchter hatte nämlich von jedem verkauften Vogel der Vogelschau in Hofheim ein Bild, eben genau aus dem Grund, falls einer entflogen sei, einfach um sich sicherer sein zu können oder dem Besitzer mit einem Bild unterstützen zu können, sollte er Anzeigen schalten. Ich denke der Besitzer wollte mir Selma einfach nicht mehr wegnehmen, erstens weil ich ihn so liebevoll gepflegt habe und zweitens weil er eh schon einen anderen hatte. Selma war denke ich auch sehr lange unterwegs gewesen.
Ich denke Du solltest den kleinen Kerl einfach geniessen, er sollte zu Dir kommen, das hat der Wellipatron wohl so bestimmt :)
Viel Spaß mit dem Kleinen Matz, dass wir auch gerne Photos sehen wollen ist hier ja schon mehrfach gesagt worden :-D
Naja und viel Spaß auch, beim Kauf eines Gesellen, die Sache mit dem Züchter Deines Vogels finde ich in der Tat eine gute Idee.

Verfasst: Di Mai 19, 2009 22:53
von Dilara-Taisha
Wenn Ihr mir verratet wie man Fotos in Normalgröße hochladet werde ich welche hochladen...

Falls alles klappt bekommt die kleine "Bazi" (dachte am Anfang es ist ein Hahn und schon wieder umtaufen ist blöd) ganz bald einen blauen Hahn dazu :-)

Ich habe heute schon einen größeren Käfig gekauft und mit der Züchterin telefoniert.

Verfasst: Mi Mai 20, 2009 23:49
von Andrea DSV2463
Dilara-Taisha hat geschrieben:Wenn Ihr mir verratet wie man Fotos in Normalgröße hochladet werde ich welche hochladen...
:) Hallo,

ich lade Fotos meist über diese Seite hoch!!
http://www.bildercache.de/upload.html
Den Link für Foren dann einfach in Deinen Text kopieren.

Auf Deinen Neuzugang bin ich auch schon gespannt!! :)

Verfasst: So Mai 24, 2009 18:58
von Dilara-Taisha
Bazi hat jetzt einen Freund Joki :-)
ein kleiner Blauer ist vom selben Züchter wie Bazi ist, weil er mir das beim Telefonat gleich angeboten hat :-)
Voll der Süße kleine nur sie ist momentan noch nicht so lieb zu ihm aber ich denke die werden sich schon zusammengewöhnen!

Danke nochmal an alle für die Hilfe!!!

Verfasst: So Mai 24, 2009 21:45
von Andrea DSV2463
Oh, klasse! :woot: :)
Dann mal herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang!

Dass die beiden sich erstmal ein bisschen kabbeln
und zusammenraufen müssen, ist völlig normal.

Das wird mit der Zeit besser! :)

Ich wünsche Dir viel Freude mit den beiden! :wave: