Seite 1 von 1

Wilde Wellensittiche in AUS

Verfasst: Do Okt 29, 2009 9:23
von Neandertaler
Heute Morgen bekam ich die Info, dass es in Queensland nach Regenfällen riesige Schwärme wilder Wellensittiche gibt, die nach langer Dürreperiode und jetzigen Regenfällen sich zur Brut sammeln.

Hier ein Link mit Fotos:

http://www.abc.net.au/news/stories/2009 ... ?site=news

Verfasst: Do Okt 29, 2009 9:31
von Andrea DSV2463
:) Guten Morgen lieber Gerd,

und Danke für den Link! :)
Das muss wirklich beeindruckend und außergewöhnlich sein,
denn selbst bei uns in der Tageszeitung stand dazu gestern ein Bericht mit großem Foto.
Auf dem Schwarz-Weiß-Bild sah der WS-Schwarm allerdings eher aus wie eine riesige Rauchwolke,
die sich über den ganzen Himmel zieht.

Verfasst: Do Okt 29, 2009 10:14
von piratenzucht
Naja wie eine Rauchwolke scheint es zuerst auch in Live auszusehen, dem austr. Text zufolge ;) .

Ach seufz... wie gerne würde ich dort stehen und schauen!!!
(Ich denke meine Gänsehaut könnte sich erst nach Wochen wieder zurückbilden...) :-D

Verfasst: Do Okt 29, 2009 10:36
von piratenzucht
Übrigens hat mir erst gestern jemand berichtet, dass er in der Gegend um den Ayers Rock 3x Wellis sah.
Aber nie im Schwarm, sondern als Pärchen - Weibchen im Astloch.

Irgendwie hatte ich immer so "ein Bild von Kolonie-Brutbäumen mit regem Gequatsche"...
Aber scheinbar machen sie es auch manchmal so wie unsere Stare - pärchenweise brüten und im Schwarm ziehen.

Verfasst: Do Okt 29, 2009 13:04
von Elisa
Danke für den Link an Gerd !!

Die Photogalerie von Anne Britton ist ja nur schön :) :)

Meine Wellis haben auch auf die Kumpels in AUS reagiert :lol: :lol: :lol:
Ich verstehe zwar kaum was dort gesprochen wird aber die Wellis im Hintergrund haben die Flieger hier sofort erkannt.

Andrea

Verfasst: Do Okt 29, 2009 13:47
von Franz DSV1739
Hallo Neandertaler,

danke für den Link. Tolle Bilder!

Grüße
Franz

Verfasst: Do Okt 29, 2009 13:50
von Neandertaler
Ich würde am liebsten hier alles stehen und liegen lassen und dorthin fliegen. Das muss beeindruckend sein, die Schwärme dort zu beobachten.

Verfasst: Do Okt 29, 2009 16:05
von Elisa
Neandertaler hat geschrieben:Ich würde am liebsten hier alles stehen und liegen lassen und dorthin fliegen. Das muss beeindruckend sein, die Schwärme dort zu beobachten.
Kann ich voll verstehen, geht aber nicht, Du hast am Sonnabend einen dringenden Termin :) :) :)

Andrea

Verfasst: Do Okt 29, 2009 16:26
von Neandertaler
Das ist auch der Grund, weshalb ich nicht losdüse!

Verfasst: Do Okt 29, 2009 17:41
von Turbo
Danke Neander, das ist ja wircklich toll. Ich kann verstehen, das Du sofort dahin möchtest.
Ich glaube wir wären alle mitgekommen.
Beeindruckend sind die Bilder allemal.
Danke.

Verfasst: Do Okt 29, 2009 22:28
von Brassada
WOW :shock: :shock:
Das 2. Foto ist ja toll !!

Das würde ich auch zu gerne mal live sehen.

-Für mich : Lauter kleine Vlaadi´s : :-D :-D :-D :-D

Bild

Verfasst: Fr Okt 30, 2009 8:34
von Nurmi
Am Uluru wäre ich jetzt auch gerne :roll: Ich würde da notfalls den ganzen Tag Picknicken nur um die kleinen süssen Wellensittiche zu sehen - selbst wenn ich dannach schwarz wie das Pik-As wäre :shock:
Wir könnten ja mal nen Forumstreffen im Outback machen :idea: :roll:

lg Nurmi :)

Verfasst: Fr Okt 30, 2009 12:50
von WS 3001
Hui, ich will auch nach Australien :o
Danke für das interessante Link, lieber Gerd ;)

Verfasst: Sa Okt 31, 2009 20:38
von Brassada
Nurmi hat geschrieben: Wir könnten ja mal nen Forumstreffen im Outback machen :idea: :roll:

lg Nurmi :)
Bin dabei :-D :-D Kannst mich schon mal eintragen :-D

Verfasst: Do Nov 12, 2009 4:39
von budgie-O
Moin!

Das waere auch mein Wunsch diese Schwaerme zu beobachten und zu hoeren. ;) Das muss einfach toll sein.

Planbar ist es nicht so unbedingt, da durch die Duerre seit vielen Jahren dieses Naturereignis kaum noch zu beobachten ist.
Ich finde Wellensittiche nach wie vor entzueckend und mittlerweile kommen sie mir so zart und zerbrechlich vor. Wenn man mit so was wie Knut, diesem Kraftbolzen, bestehend aus Muskeln, zusammenlebt, vielleicht kein Wunder.

Bekannte von uns in Queensland verkneifen sich schon das Duschen, weil das Wasser zum Kochen und fuer die Tiere gebraucht wird.

Wie ungerecht, hier in Sydney regnet es zur Zeit viel, bringt aber nichts, da es im Ozean verschwindet. Von Versickerung und nuetzlichem Gebrauch kaum eine Spur. Und die Sydneysider lieben es ja ihre Autos zu waschen. Wasser kommt aus der Leitung, so what?

Ich krieg manchmal wirklich nen Hals wie rueckstaendig es hier ist. Nicht missverstehen, ich liebe es hier zu leben, bin aber auch zur Kritik geneigt. In Deutschland wuerde ich auch meckern. 8)

Verfasst: Do Nov 12, 2009 14:55
von Elisa
Ich sag mal eine schönen Abend nach Sydney ;) ;)

Es hat ja auch in Deutschland ein wenig gedauert, aber Wassersparen ist inzwischen in der Bevölkerung angekommen. Es lohnt sich ja auch, wenn man mal einen Blick auf die jährliche Abrechnung wirft.

Regen in Sydney hat von hier aus gesehen den Vorteil, daß Ihr nicht von Bränden bedroht seid.

Für Euch Drei weiterhin Alles Gute und Liebe Grüße
von 6 Kleinen (Tschiep) und 2 Großen :wave: :wave:

Andrea

Verfasst: Do Nov 12, 2009 23:06
von Nurmi
Brassada hat geschrieben:
Nurmi hat geschrieben: Wir könnten ja mal nen Forumstreffen im Outback machen :idea: :roll:

lg Nurmi :)
Bin dabei :-D :-D Kannst mich schon mal eintragen :-D
:lol: Apo

Von mir natürlich auch schöne Grüsse nach Sydney :-)

lg Nurmi :)

Verfasst: Fr Nov 13, 2009 2:17
von budgie-O
Elisa hat geschrieben:Ich sag mal eine schönen Abend nach Sydney ;) ;)

Es hat ja auch in Deutschland ein wenig gedauert, aber Wassersparen ist inzwischen in der Bevölkerung angekommen. Es lohnt sich ja auch, wenn man mal einen Blick auf die jährliche Abrechnung wirft.

Regen in Sydney hat von hier aus gesehen den Vorteil, daß Ihr nicht von Bränden bedroht seid.

Für Euch Drei weiterhin Alles Gute und Liebe Grüße
von 6 Kleinen (Tschiep) und 2 Großen :wave: :wave:

Andrea
Wassersparen kommt hier bei den wenigsten an. In Appartmentgebaeuden zahlt man einen festen Betrag, jede Einheit zahlt also dasselbe. Da kann ich noch so viel Wasser sparen, wenn mein Nachbar 3 mal am Tag duscht und sein Auto staendig waescht. Als Mieter zahlt man gar kein Wasser, das traegt der Vermieter. Da wird in Wohngemeinschaften natuerlich mit dem Wasser rumgeaast.
Es gibt zwar Gesetze, dass man z, B. nur zu bestimmten Zeiten seinen Garten sprengen darf oder nur mit Kanne giessen darf. Da haelt sich aber kaum jemand dran, weil es nicht verfolgt wird. Australier sehen das nicht so eng wenn es um Vorschriften geht. Sie sind ein 'freies' Volk. 8)
Wenn z. B. Hunde an Straenden nicht erlaubt sind, schon gar nicht unangeleint, lassen sie sie trotzdem laufen. Oder wenn Hunde nicht in Cafes erlaubt sind, sitzen sie mit Hunden auf dem Schoss unter dem Verbotsschild. :-D
Hihihi......

Ich verallgemeinere ein bisschen. So wie jeder Deutsche sich von Weisswurst ernaehrt und jeder Franzose ein Barett traegt und mit einem Baguette in einer Papptuete rumlaeuft. :)

Liebe Gruesse ins kalte Deutschland. :wave: