Schocksekunden

Hier können sich die User (mit Bild!) vorstellen und über alle Themen quatschen die nicht in die Rubriken Haltung oder Zucht passen oder gar nix mit dem lieben Federvieh zu tun haben.

Moderatoren: Kero, DSV2495

Antworten
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Schocksekunden

Beitrag von Laura »

Hallo!


Eben gerade ist etwas echt gruseliges passiert. Die beiden kobolde haben auf ihrem Baum mit ihren Glökchen gespielt. Auf einmal hatte Pünktchen sich irgenwie in dem Band an dem das eine Glökchen aufgehängt war verfangen. Er hatte seinen Kopf wohl durchgesteckt. dann ist er mit dem Band um den Hals auf den Ast geklettert (eigentlich hätte er sich da noch einfach befreien können), hat dann aber panik bekommen, als er merkte, dass er mit dem Kopf im Band hängt und ist vorn wieder vom Ast gesprungen. Unten hing er dann, bekam noch mehr Panik und hat angefangen mit den Flügeln zu schlagen, dabei hat er sich mehr und mehr ums Band gewickelt. Gottseidank war mein Freund gleich zur Stelle und hat ihn sich geschnappt und mit den Händen festgehalten. Ich hab mit der kleinen Schere seines Taschenmessers das Band, dass Pünkti umklammerte und das um seinen Hals getüdelt war, durchgeschnitten. Dann haben wir ihn wieder losgelassen. Er flog sofort zu seinem Kumpel auf das Lampenkabel und war erstmal still vor Angst. Der andere hat beruhigend auf ihn eingebrabbelt. Nach einiger Zeit haben beide ein Schläfchen gemacht, sich dann geputzt und jetzt sitzen sie wieder auf ihrem Baum und putzen sich dort.

Ich habe jetzt allerdings Angst, dass der Kleine uns nie wieder vertraut und für immer Angst vor uns hat, weil wir ihn mit der Hand greifen mussten. Könnt ihr mir vielleicht helfen und eure Einschätzung dazu geben, ob wir ihn wieder davon überzeugen können, dass wir lieb sind und ihn nie mehr (außer im Notfall) anfassen oder gar greifen werden. Meint ihr er hat das Vertrauen für immer verloren? :cry:
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Ach Du Schreck! :shock:
Da habt Ihr aber wirklich einen aufregenden
Nachmittag hinter Euch, Laura!
Schön, dass Ihr gleich zur Stelle ward und
die Sache gut ausgegangen ist. :woot:

Was das Vertrauen betrifft, mach Dir keine
Sorgen, Laura.
Ich glaube nicht, dass er es Euch sehr "übel nimmt"!
Schließlich habt Ihr ihn aus seiner misslichen Lage
befreit. :)

Natürlich wird ihn dieses Erlebnis insgesamt
die nächsten Tage vielleicht noch etwas
schreckhafter reagieren lassen.
Lasst ihm ein bisschen Zeit, die Sache zu verdauen
und dann könnt Ihr vorsichtig versuchen, sein
Vertrauen zurückzugewinnen.
Ich denke, das wird auch klappen! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Claudia H.
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2854
Registriert: Fr Mär 05, 2010 1:16
Wohnort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia H. »

Hallo Laura,

ach du Schreck, das ist ja noch mal gut ausgegangen. Aber so ein ähnliches Erlebnis kenne ich auch von unserem Coco. Auch er hatte sich so in einem Baumwollbändel verheddert, dass wir ihn nur mit der Schere befreien konnten.

Aber keine Sorge, die können gut unterscheiden, ob man sie in die Hand nimmt, um ihnen zu helfen. Coco war damals auch sehr verschreckt und ist aber trotzdem sehr, sehr zahm geblieben. Wir mussten ihn manches mal in die Hand nehmen, sei es um Medikamente zu verabreichen oder ihn aus einer misslichen Lage zu befreien. Wir dachten zwar, das Zimmer sei wellisicher, aber die sind wie kleine Kinder, man kann nicht genug aufpassen und irgendetwas, was man vorher nicht bedacht hat, passiert ab und an. Deshalb haben wir unsere auch nur frei fliegen lassen, wenn jemand zu Hause war.

Er wird seinen Schrecken bis morgen vergessen haben und erst zaghaft, dann wie früher, zutraulich sein, da bin ich mir ziemlich sicher.

Schönen Abend ncoh
Claudia mit Sunny und Paulchen
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

Hallo Laura,
ich kann mich Andrea und Claudia nur anschließen.
Guuuuuuuuuuuuut, dass Ihr den Kleinen retten konntet! Er wird Euch das sicher nicht übelnehmen :)
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

kleiner Nachbericht:

Also heut morgen hab ich beide wieder rausgelassen und Pünktchen hat wie immer, gottseidank, auf dem Ast ganz nah am Gitter auf mich gewartet und mich schon von weitem angekräht, dass ich doch endlich mal die Tür aufmache :lol: Das ist doch schonmal was Gutes. ich hab dann erstmal Apfel als Frühstück und Friedensangebot serviert und beide haben sich drauf gestürzt. Jetzt fliegen sie wie die Wilden durchs Zimmer, turnen auf dem Baum und ihrem Käfig rum und quaken die ganze Zeit fröhlich. :) Also körperlich scheints Pünktchen schonmal gut zu gehen, er ärgert Krümel auch schon wieder und schubst ihn vom Ast oder Ähnliches :-D :roll:

Ich werd heut meinen Freund zur Hirsebestechung losschicken, ich muss leider arbeiten...aber er war's ja auch, der Pünktchen gegriffen hat, also ist dar wahrscheinlich ganz gut, wenn er sich als erster wieder einschleimt! 8) :)
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
Benutzeravatar
heike-d
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 385
Registriert: Mo Mai 09, 2005 23:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von heike-d »

Ich glaube, daß die Kleinen ganz genau wissen, wenn man sie aus einer Notsituation heraus holt, daß man ihnen dann hilft und ihnen dabei nichts passiert.
Da vergessen sie ganz schnell, wenn man sie in die Hand nehmen mußte. Meine zwacken ganz schnell, wenn man sie nicht anfassen soll. Mein Sloppy hing einmal in meiner Strickjacke mit den Krallen fest und kam nicht mehr heraus. Er blieb dann auf der Hand sitzen, als er wieder frei war.
Schlimmer war bestimmt für Euch, den Vogel in solch einer Situation zu sehen. :shock:
Wenn ich solche Berichte lese, fange ich immer an, auf dem Spielplätzen jeden längeren Faden abzuschneiden, die die Kleinen aus den Schnüren und Kordeln heraus gearbeitet haben.

Pünktchen wird sich bestimmt mit Freuden bestechen lassen :)
Liebe Grüße
Heike
Bild
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

ja das sah wirklich schrecklich aus, wie er da unten rumbaumelte und sich immer mehr aufdrehte, wie ne Kordel. Gottseidank war mein Freund ganz schnell bei ihm und hat ihn festgehalten, sodass Pünktchen sich das Band nicht noch enger um den hals wickeln konnte. ich stand erstmal ein paar Sekunden geschockt da und hab gedacht ich bin im falschen Film, bis mich mein Freund "anschrie": "Komm nimm die Schere und schneid das Band durch, schnell!" :cry:
Ich bin danach auch erstmal durchs ganze Zimmer getiegert und hab alles abgemacht und abgeschnitten, wo man drin hängen bleiben könnte! :) Naja...aber wie oben schon gesagt wurde finden die Wellis ja immer irgendwas wo man sich drin verheddern kann, auch wenn der Mensch denkt er/sie hätte alles gesichert.
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
Benutzeravatar
Piepmatz
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3323
Registriert: Di Nov 09, 2004 15:59
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Piepmatz »

Meine Güte, wie es die Kleinen nur immer wieder schaffen ... :roll:
Gott sei Dank ist bei Euch nochmal alles gut gegangen.

Die Sorge, daß ein zahmer Welli nicht mehr auf die Hand kommt, nachdem man ihn einfangen mußte, kenne ich zu gut.
Als Paulchen das erste mal Patient beim TA war, dachte ich, es ist vorbei mit Schmuse- und Kuschelzeiten.

Doch er hat es mir nie übel genommen, ihn anderen Händen auszuliefern.
Auch nach dem letzten TA-Aufenthalt, hat er an Zahmheit nichts verloren.

Also, ich denke Dein Knirps wird sein Vertrauen in Euch weiter behalten. :)
LG Piepmatz Bild

in Erinnerung an Bommeline 24.08.2011
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Boah das war aber ein Schock. Mir haben sich richtig die Haare gestellt als ich es gelesen habe. Denn ähnliche Situationen hatten wir hier auch schon. Aber ich glaube auh dass dein zwerg dir das festhalten nicht übel nimmt! Anfangs wird er dich vielleicht kritisch beäugen und sich überlegen ob er es wagen kann auf die Hand zu hüpfen. Aber mit Kohibestechung funktioniert das meist ganz gut und anch ein paar Tagen hat er es vergessen.
Bild
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

Puhh!!! Das hätte mich auch schockiert!!! Gut, dass Ihr beiden den kleinen befreuen konntet und schön, dass es ihm jetzt wieder gut geht. Also scheint er sich nicht verletzt zu haben. :)
Das Vertrauen ist bestimmt auch nicht gebrochen, warum auch?! Ihr habt ihn ja schließlich befreit! :)
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Antworten

Zurück zu „News & Plauderecke“