Seite 1 von 1

Als Student ist man heute echt das Letzte

Verfasst: Fr Apr 01, 2011 12:43
von Ann-Katrin15886
Hallo Leute,

mir platzt gerade echt der Kragen, ich weiß nicht ob ich wütend sein soll oder heulen soll, nachdem ich gestern schon vor Verzweifelung geheult habe.

Schuld daran ist das tolle BAföG-Amt ich dreh echt noch durch, wie viele Steine einem Menschen heutzutage in den Weg gelegt werden, der sich eigentlich nur bilden möchte.

Jedes Jahr muss ich diesen Antrag ausfüllen, gesagt getan, kein Problem, jedes Mal fehlt dann wieder irgendwas, wobei ich mich jedes Mal frage, was das soll. Alles hingeschickt bis auf einen Zettel, darauf steht, dass dieser bis zum 31.07. abgegeben werden muss.

Habe ich ihn erst einmal zur Seite gelegt, ist die Bescheinigung, die ich ausfüllen lassen muss, dass ich alle Prüfungen bestanden habe.
Problem ist, eine wird erst Mitte des Semesters korigiert sein, aber kein Problem habe ja noch Zeit.

So gestern dann wieder aufs Bankkonto geschaut, immer noch kein Geld drauf, wie soll ich meine Miete, Essen und die anderen Kosten alle bezahlen?!
Angerufen, ja das mit dem 31.7 ist das letzte Datum und wenn man es bis dahin einreicht bekommt man eine Nachzahlung, der Antrag wird aber erst bearbeitet, wenn man den Zettel auch noch abgegeben hat.
Was bringt mir denn eine Nachzahlung, wenn ich jetzt meine Miete bezahlen muss?
Ich kann ja auch nichts dafür, dass die Korrektur von einer Klausur erst in 2 Monaten fertig ist.
Ich find sowas wirklich der Hammer, nicht nur das man von dem Geld eh nicht leben kann und nebenher arbeiten muss, nein man bekommt dann auch noch sowas zu hören, da geht mir echt die Hutschnur hoch.
Ich finds wirklich traurig, wie Deutschland gerade die Leute hängen lässt, die wohl wieder Geld in Deutschlands Kassen bringen, wenn das Studium fertig ist.

Sorry aber das musste jetzt raus.

Verfasst: Fr Apr 01, 2011 12:55
von Havana
hi Anni

oh man, das ist ja echt bescheiden. Ich hoffe Du findest eine Lösung das wichtigste bezahlen zu können, damit Du in keine Schwierigkeiten kommst.
Gibt es denn nicht die Möglichkeit einer Teilzahlung in Voraus wenn Du den Antrag halb ausgefüllt abgibst? Wenn die letzten Ergebnisse dann da sind kannst Du die vielleicht nachreichen?

LG Havana

Verfasst: Fr Apr 01, 2011 13:01
von Franz DSV1739
Hallo,

ich stimme dir zu! Die Bürokratie ist wirklich schlimm. Klar muss Kontrolle, usw sein, damit nicht unberechtigt Gelder ausbezahlt werden.
Aber geht es mit Formularen und Anträgen ähnlich wie dir.
Ein Richter hat mir mal 1000 Euro Ordnungsgeld angedroht, weil ich ein Formular (ging um die Scheidung) nicht ordnungsgemäß ausgefüllt habe.

Oft ist alles so lebensfremd und bringt Menschen - wie eben in diesem Fall dich - in schwierige Situationen.

Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!!!

Grüße
Franz

Verfasst: Fr Apr 01, 2011 13:13
von Ann-Katrin15886
Hallo,

es geht, ich habe ja meinen Freund der mir jetzt eben unter die Arme greifen muss.

Aber die meisten wohnen hier alleine, ich denke die wenigsten Vermieter haben Verständnis dafür, wenn man mal 3 Monate die Miete nicht zahlen kann.

Wobei in Studienorten die Wohnungen ja eh immer knapp sind.

Ich fülle den Wisch nun eben so aus, dass mir noch die eine Prüfung fehlt und reiche dann nochmal den gleichen Wisch nach, wenn alle Prüfungen erfüllt sind.
Total idiotisch, aber naja.

Aber das hätte man einem ja zuvor sagen können, wenn da steht 31.7 muss ich annehmen, dass es bis dahin reicht.

Was hat man davon? Natürlich jede menge gerenne getue und sonstwas für nichts.

Was mich einfach nur nervt ist, dass man für andere Sachen und Leute Geld zum Fenster raus und wirklich in den Hintern steckt. Während man den Leuten die sich wirklich den Hintern aufreissen und was aus ihrem Leben machen wollen riesen große Felsbrocken in den Weg legt.

Musste mich ja letztens schon aufregen, da ich ab August 200 Euro weniger zur Verfügung habe und 65 Euro mehr bezahlen muss, da ich dann 25 bin, kein Kindergeld mehr bekomme und mich selbst versichern muss.

Verfasst: Fr Apr 01, 2011 14:57
von Elisa
Wirklich helfen kann ich nicht. Ich nehme Dich einfach mal liebevoll wenn auch nur virtuell in den Arm.

Sowas ist wirklich nur zum ärgern.

Andrea

Verfasst: Fr Apr 01, 2011 15:13
von Turbo
Du hast -fast- recht. Es war nämlich vor ein paar Jahren bei meiner Tochter das gleiche.
Formular einreichen bis (z.B.) 31.10. Ausgestellt von der Uni wird es aber erst ab 01.11. :evil:
Hat man niemanden der einem hilft.......
Dafür gibt die Deutsche Regierung aber Milliarden aus um Banken die nicht rechnen können zu stützen.
Außerdem benötigen wir Hilfe aus dem Ausland, da unsere Leute zu doof ( doff, ich weisss wi männer dass schaiben tut)sind.
Gott sei dank hat meine Tochter es jetzt geschafft.

Verfasst: Fr Apr 01, 2011 17:00
von Tobias Z.
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Bildungskredit gemacht... Das ist vielleicht eine Alternative?!?

http://www.bva.bund.de/cln_180/DE/Aufga ... __nnn=true

Verfasst: Fr Apr 01, 2011 17:29
von Ann-Katrin15886
Hallo,

den Bildungskredit muss man ja komplett zurück zahlen und ist eben auch noch verzinst und ich möchte eigentlich so wenig Schulden wie möglich haben, wenn ich mit dem Studium fertig bin.

Dann verzichte ich lieber auf viele Sachen aber habe am Ende nicht so hohe Schulden.

Sind ja nur noch paar Jahre mit dem bafög, dann habe ich ja meine ruhe.

Verfasst: Sa Apr 02, 2011 14:37
von Laura
Das tut mir echt Leid für dich, aber ich kenne das nur allzu gut und kann echt mit dir mitfühlen. :cry: Die Uni ist echt manchmal ein echter Sch...verein und man wundert sich warum man soooo bescheuert behandelt wird obwohl man doch alles fristgerecht einreicht, 10mal nachfragt und immer schön ordentlich hinterher ist auch alles richtig zu machen!?!
Da ist es doch echt kein Wunder dass so viele Leute erst gar nicht studieren wollen! :cry: :x

Also, ich wünsche dir ganz ganz viel Durchhaltevermögen. Ruf da einfach täglich an und schreib Emails solange bis die so genervt sind dass sie was tun MÜSSEN. Und sonst wende dich doch mal an die Studienberatung (oder wie das bei euch heißt)...vielleicht können die da auch nohcmal Druck machen! Das geht ja echt nicht, dass man nachher Geld bekommen für etwas das man JETZT bezahlen muss!

Verfasst: Sa Apr 02, 2011 20:36
von Ann-Katrin15886
Hallo,

der Uni geht die Sache leider auch am Allerwertesten vorbei, sonst würden sie die Prüfungen so korrigieren, dass man alles gut einreichen kann.

An der Uni läuft eh so viel falsch ich hoffe das die bald ihren Elite-Uni Titel aberkannt bekommen, so viel wie da schief läuft.

Verfasst: Sa Apr 02, 2011 22:42
von Elisa
Da bleibt Dir ja nur der Weg zum Sozial- und zum Wohnungsamt, wobei das wahrscheinlich für Dich als Bürger der Bundesrepublik in der Schweiz eher ein Horrortrip als ein echter Weg ist.

Fühl Dich umarmt

Andrea

Verfasst: So Apr 03, 2011 11:29
von Ann-Katrin15886
Hallo,

mein Hauptwohnsitz ist immer noch in Deutschland.
In der Schweiz wohn ich ja nur weil mein Studienort näher ist.
Hartz 4 und andere Zuschüsse, die man als Hartz 4 ler bekommt, bekommt man als Student leider nicht, obwohl man gerade mal die Hälfte dessen zur Verfügung hat, was solch einem Menschen zur Verfügung steht.

Ist zwar traurig, ist aber so.

Verfasst: So Apr 03, 2011 22:51
von gregor443
Als ich studiert habe, bin ich nebenher arbeiten gegangen, wenn das Geld nicht gereicht hat.

So konnte ich finanzielle Engpässe überwinden.

Mit besten Grüßen

Verfasst: So Apr 03, 2011 23:14
von Ann-Katrin15886
ja mag sein, dass dies in manchen Studiengängen geht.

Ich für meinen Teil habe von morgens 8 bis abends 20 uhr vorlesungen, teilweise sogar samstags und lernen muss man auch noch.

In den Semesterferien arbeiten ja das geht, wenn man mal eine Stelle bekommt, habe ich aber dieses semester nicht.

Ich finde es eben allgemein bedauerlich das Bildung nicht gefördert wird.

Verfasst: Mo Apr 04, 2011 21:22
von gregor443
Ann-Katrin15886 hat geschrieben:
Ich für meinen Teil habe von morgens 8 bis abends 20 uhr vorlesungen, teilweise sogar samstags und lernen muss man auch noch.

Du willst uns doch nicht ernsthaft glauben machen, Du hättest jeden Tag von morgens 8 bis abends 20 Uhr Vorlesungen, teilweise sogar samstags?

Nichts für ungut - aber das nehme ich Dir nicht ab!!

Und jeder, der Zwei und Zwei zusammenzählen kann, dem kommt das spanisch vor, was Du da schreibst.


Mit besten Grüßen

Verfasst: Mo Apr 04, 2011 21:56
von Schnuffy
Über dieses Thema könnte ich mich auch jedes mal aufregen.... die Leute die den ganzen Tag vorm Fernseher sitzen und Däumchen drehen, bekommen auch noch Geld dafür. Als Student sieht es da eher schlecht aus. Da man als Student Bafög bekommen kann, gibt es keinerlei andere Zuschüsse. Als ich noch Bafög bekam ging es mir eigentlich gut. Das mit den Antrag hat meist funktioniert und ich hatte mir das Geld aus den Nachzahlungen immer beiseite gelegt, um dann wieder über die Runden zu kommen, wenn der Antrag gerade bearbeitet wird.
Nun studiere ich aber zwei verschiedene Studiengänge und habe bei einem die Regelstudienzeit überschritten, d.h. es gibt kein Bafög mehr. Den zweiten Studiengang will ich nun aber unbedingt noch fertig machen, denn das ist eigentlich das was ich später mal machen will. Wechseln konnte ich damals nicht, denn dann hätte ich kein Bafög mehr bekommen, also hab ich parallel den Zweiten angefangen, um erstmal zu schauen, ob ich das auch wirklich machen will. Den Abschluss in dem ersten Studiengang kann ich auch nicht machen, denn dann muss ich Zweitstudiengebühren zahlen und die kann ich mir nicht leisten... Jetzt habe ich zum Glück nur noch zwei Semester und die schaffe ich auch noch.
Nun bin ich auch über 25, d.h. es gibt kein Kindergeld mehr und man muss Krankenversicherung zahlen...
Zum Glück habe ich einen HiWi-Job mit flexiblen Arbeitszeiten. Ich würde gern mehr arbeiten, aber mehr als 10 Stunden die Woche sind einfach nicht drin, denn ich muss auch noch in die Uni, Hausarbeiten schreiben, Praktikas vorbereiten.... und meine Tiere wollen natürlich auch versorgt sein ;)
Teilweise habe ich auch von 7 bis 19 Uhr Vorlesung, dafür aber auch an manchen Tagen fast frei.

Als Student muss man echt über alles ganz genau Bescheid wissen, denn an der Uni erzählt einem jeder was anderes und ganz schnell steht man ohne Geld da....
Wie gesagt, ich hatte mir in "besseren" Zeiten immer was beiseite gelegt, um im Fall der Fälle gewappnet zu sein.

Ich freu mich schon darauf, wenn ich fertig bin und dann endlich "Reich" :-D Ich glaube man kann gut abschätzen wie viel Geld ich zur Zeit habe, da kommt mir alles "Reich" vor....

Verfasst: Mo Apr 04, 2011 22:18
von Ann-Katrin15886
Gregor, ich habs nicht nötig mich irgendwie wichtig zu machen und mich selbst und andere zu belügen, auch wenn du meinst alles immer besser zu wissen.
Ich hätte auch gern mehr " freizeit"

Wenn du meinen Stundenplan so gut kennst dann ist das ja gut so :lol:

Nichts für ungut, aber ich habe dieses Semester 15 verschiedene Fächer, mit jeweils 2 - 4 Vorlesungsstunden.
Ein Jurastudium ist kein Pappenstil.

Viel Spaß beim rechnen ( da braucht du aber mehr als 2 und 2), ich glaube da kommt man mit 2 Stunden am Tag nicht hin. Da musst du in andere Studiengänge gehen, da klappt das vielleicht.

So Leute wie du könnt ich echt fressen, Besserwisserei wie sonst noch was und keine Ahnung *kotz*.

Mach dich erst mal schlau bevor du mich hinstellst, als wenn ich meinen Stundenplan nicht kennen würde und mich selbst belüge....

Verfasst: Mo Apr 04, 2011 22:41
von Elisa
Ein Jurastudium ist wirklich hart, das hatte ich schon vermutet als Du das erste Mal schriebst wie lange Du in der Uni zubringst. Da fällt mir sofort Jura oder Apotheker ein. In den Fächern bleibt eigentlich keine Zeit für irgendeinen Job.

Ich schicke noch eine Umarmung
Andrea

Verfasst: Mo Apr 04, 2011 22:47
von Ann-Katrin15886
Danke dir, aber es macht mir wirklich spaß und das ist denke ich die Hauptsache, ich hoffe ja, dass sich das ganze büffeln lohnt und ich nach dem Studium, was ja noch paar Jahre sind, mehr Geld zur Verfügung hab.

Es ist ja nicht so, dass ich verhungere oder so, aber manchmal denk ich mir ich könnts einfach haben, wenn ich gar nix machen würde.

Sowieso wenn ich dann im Supermarkt stehe und vor mir Leute mit Gutscheinen bezahlen und ich meine Sachen komplett selbst zahlen darf, so Gutscheine würd ich auch gleich nehm *g*

Aber man kann nichts daran ändern, man weiß ja wofür man kämpft, ich bin einfach nicht so erzogen nichts zu machen und ich habs mir ja selbst so ausgesucht, auch wenn ich nicht gedacht hätte, das es so hart wird.

Verfasst: Mo Apr 04, 2011 22:52
von Lilien
Nich zu sehr aufregen... :) Manche verstehen es und manche leider nicht! Heute ist es nicht mehr das, was es früher war und die Aussage "faule Studenten" ist schon völlig veraltet... Ein paar Freunde haben zu den hoch Zeiten teilweise Zwei Prüfungen am Tag!

Verfasst: Mo Apr 04, 2011 22:56
von Ann-Katrin15886
Ja das kenne ich auch, letztes Semester 12 Prüfungen gehabt, jeden Tag ne andere, an einem Tag auch zwei und durchschnittlich 20 Seiten geschrieben, meine arme Hand tut mir jetzt noch leid :)

Aber jammern hilft nicht, da muss man durch!

Verfasst: Di Apr 05, 2011 10:31
von Lilien
Genau! Als Student wird es einem wirklich nicht leicht gemacht...

Aber wenn man diese harte Schule hinter sich hat, ist man für das Leben gewaptnet... 8)

Verfasst: Di Apr 05, 2011 22:31
von Andrea DSV2463
Oh, oh, das hört sich ja alles nach ziemlich viel Stress an.
Mein Sohn wird im Herbst auch mit einem Jura-Studium beginnen.
Dann bin ich ja mal gespannt, ob und wieviel Zeit ihm dann noch für seine kleinen Nebenjobs bleibt.
Zur Zeit bessert er sich sein Taschengeld schon mal mit Nachhilfe und auch gelegentlich
mit Kellnern am Wochenenden auf. Als Übungsleiter im Sportverein bekommt er auch noch ein kleines Taschengeld.

Wenn er mit dem Studium beginnt, steht aber sicher erstmal das Lernen im Vordergrund.

Die in meinen Augen übertriebene und oft auch nicht immer nachvollziehbare Bürokratie in Deutschland ärgert mich auch und daher kann ich Deinen Ärger über die "Fallen" beim Bafög gut verstehen, Anni!

Ich wünsche Dir und allen anderen Studenten hier
weiterhin viel Erfolg und Durchhaltevermögen.
Ich denke, Lernen und Know-how lohnt sich auch heute noch!
Lasst Euch nicht ärgern und unterkriegen! :)

Verfasst: Mi Apr 06, 2011 3:00
von gregor443
Ann-Katrin15886 hat geschrieben: So Leute wie du könnt ich echt fressen, Besserwisserei wie sonst noch was und keine Ahnung *kotz*.
Du solltest Dich noch für das Fach "Netikette" einschreiben.

Ich habe von diesen Dingen deiner Meinung nach keine Ahnung.
Das mag so sein aus deiner Sicht!

Ich habe meine berufliche Laufbahn als Naturwissenschaftler mit 21 !! Jahren begonnen.
In diesem Alter hatte ich die Ausbildung in einer naturwissenschaftlichen Disziplin bereits abgeschlossen (Diplomiert in Organischer Chemie).
Und bekam meinen ersten Job an einer Hochschule, damals als wissenschaftlicher Assistent.

Das wird Dir jetzt beim Nachrechnen "spanisch" vorkommen, aber glaub' mir, es ist die Wahrheit!

Inzwischen habe ich ein paar Jahre mehr Erfahrung in Forschung, Lehre und Industrie.

Deshalb nehme ich für mich schon in Anspruch, daß ich mich ein ganz klein wenig mit diesen Dingen auskenne.

Auch weil ich nicht vergessen habe, wie ich als Schüler und Student ständig Geld hinzuverdienen mußte, um die nicht so üppigen Stipendien aufzustocken.

Mit besten Grüßen

Verfasst: Mi Apr 06, 2011 10:47
von Nurmi
Nun ja, die Zeiten haben sich geändert. Alles wird ja irgendwie reformiert und neu bestimmt. Ich selbst habe 2 Jura-Studenten im Bekanntenkreis. Habe da jetzt mal nachgefragt. Für den einen sind die Vorlesungen etc. um 16 Uhr vorbei, das stimmt, er hatte aber auch schon Semester, in denen er länger am Tag in der Uni verbrachte, nach seinen Aussagen wohl eher am Anfang des Studiums. Beim Zweiten ist es so, dass sie wohl immer mindestens bis 18 Uhr in den Vorlesungen sitzt, wobei sie wohl auch Tage hat in denen es durchaus länger wird.
Das ist das was ich dazu beitragen kann. So wie es aussieht, scheint das auch von Uni zu Uni unterschiedlich zu sein. Eine "so ist es" und "so ist es nicht" Diskussion ist somit wohl eher eine unausgereifte Sache, sich damit zu beschäftigen somit nicht zielführend ;-) Ich sage ja immer, es gibt nichts, was es nicht gibt :-D

lg Nurmi :-)

Verfasst: Mi Apr 06, 2011 11:14
von Ann-Katrin15886
Gregor, das ist ja toll, dass du meine Laufbahn so gut kennst.
Ich für meinen Teil habe vor meinem Studium eine Ausbildung abgeschlossen, die bekanntlich auch 3 Jahre dauert, du darft gern nachrechnen, wann ich in meinem Leben mal nichts gemacht habe.
Was die Netiquette betfrifft, die du so gern erwähnst, da sage ich nur, so wie man in den Wald hineinruft....
Ich habe hier niemanden als Lügner betitelt, aber du für deinen Teil weißt alles besser, deine Meinung zählt und keine andere, nur weil du über dein Gartenzäunchen nicht heraus schauen kannst, muss deine Meinung nicht stimmen.

Ich habe keine Ahnung wie alt du bist, wann und wo du studiert hast, aber dies muss schon lange lange lange her sein und zu Zeiten, zu denen ich wahrscheinlich noch nicht gelebt habe und vielleicht auch in einem Bundesland in dem die Anforderungen nicht so hoch sind.

Ich für meinen Teil habe nen ganz normalen Schulweg hinter mich gebracht bis zum Gymnasium, dann eine Lehre fertig gemacht und nun studiere ich, wenn man mir daraus nen Vorwurf machen will, dass ich mich zuvor mit einer Asubildung abgesichert habe, bitte gerne.

Ich kann nur für mich sprechen, ich studiere an einer sog. Eliteuniversität, kann also auch nicht ganz dumm sein. Das Problem an solch einer Uni ist, dass man mehr lernt und die Anforderungen viel höher geschraubt sind, als an irgendeiner normalen Uni.

Ich wüsste nicht, wann ich noch einen Nebenjob machen sollte, wenn ich einen bekommen würde.
Dies ist nämlich heute auch nicht mehr so einfach, denn vielen Firmen geht es schlecht und die bringen ihre Mitarbeiter gerade so durch, da stellt keiner dann noch nen Extramann in Form eines Studenten ein.

Ich bin jetzt in meinem Studium gerade in einer Phase, in der ich mich für eine Fachrichtung entscheiden musste. Sprich ich lerne jetzt alles aus den ersten 4 Semestern daraus nochmal und zudem noch einiges neues dazu.

Aber Gregor weißt du was, mit dir kann man nicht diskutieren, denn nur du hast recht, deine Meinung zählt und alle anderen sind dumm und faul deshalb versuche ich deine pedantischen Sprüche einfach zu ignorieren und belasse dich in deiner ach so schönen Traumwelt!

Verfasst: So Apr 10, 2011 12:55
von timorein
Ich musste damals ähnliche Erfahrungen machen. Sämtliche Ämter und auch die Banken sind nicht wirklich begeistert, dass man versucht ein guter Steuerzahler zu werden. Ich habe sehr oft mit dem Kopf geschüttelt...