Kameratipps?

Hier können sich die User (mit Bild!) vorstellen und über alle Themen quatschen die nicht in die Rubriken Haltung oder Zucht passen oder gar nix mit dem lieben Federvieh zu tun haben.

Moderatoren: Kero, DSV2495

Antworten
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kameratipps?

Beitrag von Lilien »

Hallo Zusammen!

Ich überlege seit einiger Zeit welche digitale Spiegelreflexkamera sinnvoll für einen Anfänger und Hobbyfotografen (mit Makro-Faible! :lol: ) ist.

Eine super tolle Kamera hilft ja alles nichts, wenn man damit nicht zurecht kommt bzw. nicht alle Funktionen kennt und weiß, wie man damit umgehen soll...

Gibt es bei diesem Thema denn überhaupt pauschale Antworten??

Dankeschön und liebe Grüße!!
Zuletzt geändert von Lilien am Fr Aug 26, 2011 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Benutzeravatar
Nicki
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 962
Registriert: Di Sep 19, 2006 1:04
Wohnort: Voorburg (Niederlande)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nicki »

Halloechen :)

Ist tatsaechlich nicht so einfach zu beantworten. Jede was bessere Spiegelreflexcamera hat doch was Zeit zum ueben noetig.
Wenn Du gerne Macroaufnahmen machen moechtest kommst Du nicht drum herum um neben der Standardlinse auch noch eine Macrolinse zu kaufen.
Natuerlich kannst Du auch mit der Standardlinse dicht bei Fotos machen aber ist doch noch ein grosser Unterschied.

Leider sind vor allem die Linsen das teuere an einer Camera.
Einen guten Camerabody kriegst Du oft schon um die 300 Euro. Eine Macrolinse kostet oft noch mal soviel oder mehr.

Ich habe im Begin auch erst mal viel Fotos einfach mit der Standardlinse gemacht. Denke das ist auch besser um erst mal damit zu beginnen.

Ich selbst habe eine Canon EOS 450D. Die gehoert aber eigentlich schon zu den 'nicht mehr Beginner' cameras.

Welche Marken sicher an zu raten sind: Canon, Nikon, Olympus.

Hier in Nederland bekommt man oft wenn man so eine Camera kauf angeboten um einen kleinen Kursus mit zu machen, um den Umgang mit der Camera zu lernen. Das ist dann aber in Fotogeschaeften so, also nicht Media Markt oder so :)
Als jemand noch nicht viel Erfahrung hat ist das sicher gut um zu tun :)

Gruessli
Nicki
Bild
Groetjes von Nicki, Menno und den neun Fliegenden Hollaendern: Felix, Mila, Oliva, Lucky, Max, Tabby, Pebbles, Dualla und Olympia!
R.I.P. Kahlua und Chipsy




Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben,sondern es ist zuviel Zeit,die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

Wow... die 450D! :shock: Kann ich mir leider nicht mehr ganz leisten.

Ich wollte gerne einfach mit der Spiegelreflex-Technologie anfangen, weil ich der Meinung bin, es entstehen einfach viel schönere Bilder daraus. (Und weil ich am Wochenende eine tolle Kamera benutzt habe, um das Hochzeitsgeschehen zu fotografieren...) ;) .

Ich sehe mich auf jeden Fall gerade in die Richtung um, dass ich eine Nikon bekomme. Alternativ eine Canon...
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Also, ich habe mir letztes Jahr eine Nikon D5000 gekauft. Hauptsächlich wegen des schwenkbaren Displays. Das ist auch bei Macrofotos wichtig, da man von oben das Bild sieht.
Ansonsten gibt es sehr viel dazu zu sage, aber das sprengt hier den Rahmen.
Vielleicht eins noch: Kameras mit eingebautem Motor für die Scharfstellung (Autofocus)sind etwas teurer als ohne.
Objektive mit eingebauten Motor aber meistens wesentlich teuerer als ohne.
Ansonsten solltest Du nach dem Cropfaktor fragen. Bei Macrofotografie gibt es sonst manchmal Probleme mit den Objektiven.
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

Jetzt hab ich mal zwei Bilder herausgekramt, welche ich am Wochenende aus Spaß mit der Kamera gemacht habe:

Bild

Bild

Viele Grüße
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Ist das die Braut oder der Bräutigam?!? :-D

Ich könnte es mal von Seiten eines Hobbyfotografen sagen - man muss wirklich viel lernen, um die tollen Funktionen einer Spiegelreflex-Kamera ausnutzen zu können. Sonst hat man zwar wohl etwas bessere Bilder als mit ner kleinen winzigen Digitalkamera, aber das Potential ist nicht annähernd rausgeholt.

Wäre denn vllt sowas hier eine Alternative für Dich? http://www.amazon.de/Panasonic-DMC-FZ45 ... B003WPBJ46
Das ist noch keine Spiegelreflex, aber kann auch ein Makro angebracht werden. Habe grade ein Vorgängermodell davon gebraucht von einem Freund übernommen (incl. Makoobjektiv), und was die schon alles kann!
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

Hihi.... Nein (nur) der verschlafene Kater, der es natürlich hasst, wenn er aufgeweckt wird... :lol:

Danke für Deinen Tip! Ich schau sie mir mal genau an. Vielleicht ist das wirklich was...
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Benutzeravatar
Ann-Katrin15886
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1768
Registriert: So Aug 26, 2007 20:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Katrin15886 »

Hallo,

ich habe eine Pentax K 5 und bin wirklich sehr zufrieden damit.

vor dieser hatte ich eine K10 dann eine K20 und kurzzeitig auch eine K7 und nund habe ich die neuste aus dem Hause Pentax und muss sagen in diesem preissegment kann der Pentax keine anderen Kamera das Wasser reichen.

Schau doch auch mal in den Pentax Bereich, eine gebrauchte k20 bekommst du für 300 Euro rum, eine K10 wenn du Glück hast bereits für 150.

Was ich damals so toll an Pentax fand, die super Verarbeitung und kein billiges Plastikgehäuse, wie bei manchen Herstellern.
Viele Grüße

Anni
Benutzeravatar
Texas
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 908
Registriert: Mi Dez 30, 2009 14:31
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Texas »

Hallöchen,

ich habe vergangene Woche zum Geburtstag von meiner Fau und Kindern so eine Kamera wie temse schreibt
geschenkt bekommen. :lol: :lol: :lol:

Lumix DMC-FZ45 von Panasonic

Im Moment bin ich noch am durchlesen und testen der vielen Funktionen aber es wird schon
Mit frl.Züchtergruß
aus BB TEXAS
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Texas hat geschrieben:Hallöchen,

ich habe vergangene Woche zum Geburtstag von meiner Fau und Kindern so eine Kamera wie temse schreibt
geschenkt bekommen. :lol: :lol: :lol:

Lumix DMC-FZ45 von Panasonic

Im Moment bin ich noch am durchlesen und testen der vielen Funktionen aber es wird schon
:woot: :lol:

Was ein Zufall!
Ich hab ja wie gesagt ein Vorgängermodell, die 18. Das Handbuch, das er mir dazugegeben hat, ist Hardcover und etwas über 200 Seiten stark! Ich werde da auch noch eine Weile für brauchen! ;)
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Texas
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 908
Registriert: Mi Dez 30, 2009 14:31
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Texas »

Hallöchen,

soeben beim lesen die volle Bezeichnung gefunden

LUMIX DMC-FZ45EB-K von Panasonic
Mit frl.Züchtergruß
aus BB TEXAS
Benutzeravatar
heike-d
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 385
Registriert: Mo Mai 09, 2005 23:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von heike-d »

Ich habe den Vorgänger der Lumix-Reihe, die FZ38.
Bin zufrieden mit dem Teil, und ich habe damit in den letzten Jahren sehr viele Bilder gemacht. Für die Lumix Superzoom-Kameras gibt es immer ein entsprechendes Buch dazu - "Superzoom-Schule FZ..". Kann ich empfehlen, da die Funktionen dort besser beschrieben werden als in dem Handbuch auf der mitgelieferten CD.
Auch nach den 2 Jahren, in denen ich diese Kamera benutze, habe ich sie immer noch nicht komplett ausgereizt. Und manche Sachen sind mir auch immer noch verborgen, weil ich sie noch nicht ausprobiert habe.
Die Wellies habe ich sehr viel abgelichtet. Zur Silberhochzeit meiner Schwester, beim Kartoffelfest bei Freunden, zur Grillparty habe ich jeweils mindestens 100 mal auf den Auslöser gedrückt - außen, innen beim Bowling, Lagerfeuer, alle am Tisch beim Kerzenschein, Fotos von der Landschaft, Sperlinge durchs Fenster auf meinem Balkon, Blütenköpfe im Garten, vor kurzem Raupen an einem Zweig - die Kamera macht sehr viel mit. Vorteilhaft ist auch, daß man sich unbemerkt ranzoomen kann. Diese Fotos gehören mit zu den Schönsten :)
Liebe Grüße
Heike
Bild
Benutzeravatar
Texas
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 908
Registriert: Mi Dez 30, 2009 14:31
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Texas »

Hallöchen,

mal erste Probe Fotos mit der neuen Kamera

Bild

Ist noch etwas zu groß oder wie ? ? ?
Mit frl.Züchtergruß
aus BB TEXAS
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Zu weit weg :lol:
"Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!"
Benutzeravatar
Texas
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 908
Registriert: Mi Dez 30, 2009 14:31
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Texas »

Hallöchen,

hey Kero,Dir ein schönen guten Abend,ich stehe dabei auf der Wiese im Garten erstes Foto >>> hab noch ein paar gemacht >>> Versuch einzustellen im Moment bei mir negativ >>> bin noch auf Fehlersuche >>> mal sehen ob heut noch möglich ???
Mit frl.Züchtergruß
aus BB TEXAS
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Ebenfalls einen schönen Abend. Ich feuer dich an :-D

*go Texas go* * go Texas go* *go Texas go*:jumpy: :jumpy: :jumpy:
"Niemand macht einen größeren Fehler als derjenige, der nichts tut, weil er glaubt, nur wenig tun zu können!"
Antworten

Zurück zu „News & Plauderecke“