Seite 1 von 1

Freilebende Wellensittiche in unserem nächsten Urlaub!

Verfasst: Fr Okt 28, 2011 13:47
von Karo271
Hallo zusammen,

kennt jemand von euch Thulagiri? Das ist eine kleine Insel im Nord-Male-Atoll der Malediven. Dort geht es für mich und Tobi im Januar hin :) :) :) Wir freuen uns schon riiiiiiesig!!! Es war schon sehr lange mein Traum auf die Malediven zu fliegen. Zu unserer Hochzeitsreise hat es leider nicht geklappt, deswegen holen wir das jetzt nach!

Doch warum ausgerechnet Thulagiri? Immerhin bestehen die Malediven aus 1.196 Inseln. Ganz einfach: weil es auf Thulagiri frei lebende Wellensittiche gibt!
:lol: Ja, das wusste ich vorher auch nicht. Ich dachte die gibt es nur in Australien. Auf Thulagiri wurden sie "importiert" und haben es geschafft sich zu vermehren. Als ich das erfahren habe, war für mich klar: "Da muss ich hin!"

Ich verlinke mal zu ein paar Bildern der Seite www.malediven.net:
Bild
Bild
Bild
Bild

Der Strand:
Bild

Das Meer:
Bild

Die Unterkunft:
Bild

Eine Sorge habe allerdings noch... Eine Freundin machte mich gerade auf Ornithose auslösende Clamydien aufmerksam und meinte ich solle mich vor dem Vogelkot hüten. Ich will auf keinen Fall irgendwelche Krankheitserreger mit nach Hause bringen und unsere Vögel damit in Gefahr bringen! Aber ein gewisser Kot-Kontakt wird sich auf einer Barfussinsel wohl nicht vermeiden lassen. Wie schätzt ihr das Risiko ein?

Eigentlich will ich mich auch nicht verrückt machen sondern mich auf die Reise freuen!!! Heute morgen haben wir unsere Reisepässe abgeholt und die Auslandskrankenversicherung abgeschlossen... ein großer Schritt in Richtung Malediven! :-D

Liebe Grüße,
Karo

Verfasst: Fr Okt 28, 2011 13:59
von Turbo
Die Bilder sind sehr schön, ich glaube da habt ihr einen tollen Urlaub.
Wegen Deiner Frage kann Dir bestimmt Neandertaler helfen.

Schönen Urlaub und vergiss die Bilder hinterher nicht einzustellen. :lol:

Verfasst: Fr Okt 28, 2011 14:01
von Karo271
Danke! :) Keine Sorge, ich werde euch bestimmt mit Bildern zuschütten! :lol:

Verfasst: Fr Okt 28, 2011 16:07
von Havana
hi

oh waaaaaaaahnsinn. ich will da auch hin!

ich weiss es nicht aber kann mir nicht vorstellen das du da etwas mit nach hause schleppst so lange du keinen sand mitbringst und den in käfig streuen würdest.

ist nur so ein gedanke. viel viel spaß. das ist ja schon bald :-D

vg havana :-D

Verfasst: Fr Okt 28, 2011 16:16
von Tobias Z.
Wir duschen uns und unser Gepäck einfach mit Desinfektionsmittel bevor wir wieder heimkommen :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Fr Okt 28, 2011 19:57
von Apoplexy
Ja, ich will da auch hin! Das ist ja himmlisch! Und dann noch freifliegende Wellis!

ich beneide euch.... :-D
Und bitte ja, schütt uns zu mit Fotos ;)

ich denke man darf nur nichts mit heimnehmen, wie zB Sepiaschalen oder irgendwas wo noch Kot drauf ist. daher einfach vor der Abreise alles ggut kontriollieren (Bücherseiten checken, wenn ihr am Stand lest oder so).

Verfasst: So Okt 30, 2011 11:09
von Turbo
Guten Morgen,
ich habe eine Idee:
Wir machen dort ein Forumstreffen und Neandertaler lädt uns über den DSV dazu ein. Natürlich nur zu Studienzwecken am freilebenden Wellensittich :-D

Verfasst: Mo Okt 31, 2011 17:43
von Neandertaler
Ich bin für alles offen!

Ich möchte die Ornithose (heißt jetzt nach dem Erreger Chlamydiose)nicht verharmlosen, aber bei den dort lebenden Wellensittichen gehe ich davon aus, dass sie den Erreger nicht tragen. Mit Chalmydien wären die dort schon erheblich dezimiert und zur Seltenheit geworden.

Verfasst: Mo Okt 31, 2011 18:26
von Apoplexy
Turbo hat geschrieben:Guten Morgen,
ich habe eine Idee:
Wir machen dort ein Forumstreffen und Neandertaler lädt uns über den DSV dazu ein. Natürlich nur zu Studienzwecken am freilebenden Wellensittich :-D
Super Idee, Klaus- ich werde sofort Mitglied :lol:

Verfasst: Di Nov 01, 2011 10:02
von Karo271
Vielen Dank Gerd, für die Antwort. Diesen Gedanken hatte ich auch, solange die Vögel dort reichlich vorhanden sind und brüten will ich mir keine allzu großen Sorgen machen :-)

Ich kann ja mal antesten ob sich die Insel für ein Forumstreffen eignet :-D

Liebe Grüße,
Karo

Verfasst: Di Nov 01, 2011 14:06
von Apoplexy
Oh, ich finde ja die Insel ist prädestiniert für ein Forumstreffen... die Frage ist nur wie sieht der DSV das ... :lol:
Ich finde ja Neumitglieder sollte man besionders gut behandeln. :-D

Verfasst: Di Nov 01, 2011 18:37
von Andrea DSV2463
Wow, Danke für die tollen Fotos! :)
Das sieht nach einem wirklich sehr schönen
Urlaubsziel aus!! :woot:

Verfasst: Mi Nov 02, 2011 7:52
von Schnuffy
Das sieht echt Traumhaft aus :)
Ich wünsche euch viel Spaß und gute Erholung :thumb:

Verfasst: Mi Nov 02, 2011 10:34
von Karo271
Vielen Dank! :) :) :)

Verfasst: Mi Nov 02, 2011 12:26
von Piepmatz
Den Bildern nach steht Euch ja bestimmt ein schöner Urlaub bevor.

Vorfreude ist die schönste Freude. :)

Re: Freilebende Wellensittiche in unserem nächsten Urlaub!

Verfasst: Fr Dez 09, 2011 23:22
von Dr.EricGablehauser
Karo271 hat geschrieben: kennt jemand von euch Thulagiri?
Wir waren letztes Jahr im Sommer dort. Freut Euch darauf! Es ist definitiv die schönste freilebende Wellensittich-Population, die ich jemals gesehen habe (es gibt auch auf anderen Malediven-Inseln welche, z.B. auf Angaga). Anders als ich es sonst kannte sind auf Thulhagiri die Tiere über die ganze Insel verteilt. Überall haben die Hotelangestellten Nistgelegenheiten an den Bäumen angebracht (meist ausgehöhlte Kokosnüsse oder Bambusrohr), in denen die Paare brüten. Viele von denen sind auf Augenhöhe und nah an den Hütten, so dass man in der Brutzeit das Geschehen im Nest beobachten kann. Bei der Rezeption gibt es eine zentrale Fütterstelle, wo man zu den Fütterzeiten "Volkszählung" machen kann (ich habe aber den Verdacht, dass längst nicht mehr alle Tiere dorthin kommen). Nie vergessen werde ich, wie die Schwärme (und mit welcher Geschwindigkeit) über der Insel kreisen. Das ist herrlich, wenn man sie so nah und doch so frei erleben kann. Die meisten sind übrigens durch die ständige Nähe von Menschen und ohne natürliche Feinde recht gelassen. Anfassen geht natürlich nicht, aber wenn man sie am oder im Nest beobachtet, kann man ziemlich nah ran, bevor sie wegfliegen. Die brütenden Hennen waren meistens ziemlich entspannt, wenn man ins Nest sah. Wenn mal eine zu "ratschen" anfängt, geht man halt weg und läßt sie in Ruhe.
Die Warnung Eurer Bekannten könnt Ihr übrigens getrost vergessen. Die Insel wird mehrfach täglich gefegt (wirklich, auch am Strand!), auf den Wegen ist kein Kotkügelchen zu sehen. Und die Vögel sind kerngesund.

Hier noch ein paar Bilder. Nehmt ein gutes Tele mit. Ach ja, und was zu knäcken - die auf dem einen Bild zu sehenden schwarz-weißen Vögel (ich habe bis heute nicht nachgesehen, wie die heißen) kommen bis in die Hütten und es ist ein Heidenspaß, denen mit ihren großen "Latschen" beim Laufen auf den Fließen zuzusehen. ;o)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
[/img]

Verfasst: Sa Dez 10, 2011 6:57
von Welline
Super schön!
Dass es nicht Australien ist, sieht man schon daran, dass doch recht viele Vögel der Blaureihe dabei sind, die wildlebenden Wellis in Australien sind zumindest nach meinem Kenntnisstand doch noch alle grün.

Da krieg ich mit meiner, zwar großen, Voliere fast ein schlechtes Gewissen... :shock:

Verfasst: Sa Dez 10, 2011 11:22
von Rhönwellis
Wunderschön *.*

ich beneide jeden, der die Möglichkeit hat, dort Urlaub zu machen..

Verfasst: Sa Dez 10, 2011 17:51
von Andrea DSV2463
WOW !!!! :woot: :)
Vielen Dank für die tollen Bilder und den Bericht!!!
Echt faszinierend!!!
Karo, da wird Deine Vorfreude sicher nun noch größer!! :)

Verfasst: Sa Dez 10, 2011 23:57
von Handzahmwelli
Wow, das sind Hammerbilder.
Danke für die schönen Eindrücke :)

Verfasst: So Dez 11, 2011 9:34
von Heike
Danke für die tollen Bilder!

Irgendwie hab ich diesen Thread totel verpasst, bin ganz fasziniert!!!! Wahnsinnig schön, und für Wellensittich-Leibhaber eine tolle Sache! Vor allem näher als ganz bis nach Australien zu fliegen! ;)

Verfasst: Mo Dez 12, 2011 10:22
von Karo271
Hallo Dr.EricGablehauser,

danke für die tollen Bilder und herzlich Willkommen hier im Forum! :)
Wie habt ihr es geschafft, dass der Welli auf den Arm kam? Sind die etwa so zahm???

Ich kann es ehrlich gesagt kaum noch abwarten bis wir hin fliegen! Letzte Woche haben wir Badesachen, Sonnencreme und Schnorchel gekauft... ein komisches Gefühl so kurz vor Weihnachten. :lol:

Auf dem Fressbild habe ich über 200 Wellensittiche gezählt ;-)

LG Karo

Verfasst: Mo Dez 12, 2011 11:04
von Dr.EricGablehauser
Karo271 hat geschrieben: Wie habt ihr es geschafft, dass der Welli auf den Arm kam? Sind die etwa so zahm???
Normalerweise bekommt man sie nicht auf den Arm. Das war ein Jungvogel. Der war gerade flügge, hatte sich wohl etwas verirrt und wußte nichts richtiges mit sich anzufangen. Meine Tochter hat ihn dann zur Futterstelle getragen, wo er sich dem Schwarm angeschlossen hat.
Karo271 hat geschrieben: Letzte Woche haben wir Badesachen, Sonnencreme und Schnorchel gekauft... ein komisches Gefühl so kurz vor Weihnachten. :lol:
Viel Mückenschutz nicht vergessen. Was starkes, Antibrumm oder so. Es gibt wegen der kleinen Süßwassertümpel auf der Insel eine Menge Mücken. Da Ihr auch schnorcheln gehen wollt, würde ich Euch empfehlen, eine Salbe zur Behandlung von Hautirritationen bei Kontakt mit Seegetier (Quallen, Korallen o.ä.) mitzunehmen. Fragt am besten Euren Arzt oder in der Apotheke.

Habt Ihr Halb- oder Vollpension?

Verfasst: Mo Dez 12, 2011 13:41
von Karo271
Oh, Danke für die vielen Tipps! An den Kontakt mit Seetieren, hatte ich jetzt noch gar nicht gedacht. Das kommt sofort auf die Liste...

Wir haben AI gebucht. Das wird unser erstes Mal auf den Malediven und da wollten wir auf Nummer Sicher gehen ;-) Als Unterkunft haben wir einen Standbungi (Kategorie Standard) gewählt.

Mir fällt grad noch eine Frage ein: Wie sind denn dort die Steckdosen? Welchen Adapter muss man mitnehmen?

Liebe Grüße
Karo

Verfasst: Mo Dez 12, 2011 14:21
von Dr.EricGablehauser
Karo271 hat geschrieben:An den Kontakt mit Seetieren, hatte ich jetzt noch gar nicht gedacht.
Wenn Ihr täglich schnorcheln geht (und soviel mehr kann man da ja nicht machen, um die Insel ist man in 5 Minuten rumgelaufen), ist die Chance, dass Euch etwas streift und/oder Ihr mit Korallen in Berührung kommt, nicht außer acht zu lassen. Bei den Besuchen, die ich selbst gemacht habe oder in der Verwandschaft kenne, hat es jedesmal irgendwelche schmerzhaften oder fürchterlich juckenden Stellen gegeben. Oftmals hat man gar nicht gemerkt, wann und wie es passiert ist.

Noch etwas ist wichtig: Nehmt feste Badeschuhe mit. Im flachen Wasser hat es viel totes Korallengestein, manchmal versteckt im Sand. Wenn man da drauf tritt, tut es auf jeden Fall weh, wenn man Pech hat, gibt es ordentliche Wunden. Daher immer Schuhe tragen! Dass Ihr wegen der Sonnenbrandgefahr beim Schnorcheln Kleidung anhaben solltet, wißt Ihr ja sicher.
Karo271 hat geschrieben:Als Unterkunft haben wir einen Standbungi (Kategorie Standard) gewählt.
Es gibt auf der Insel einen Strandabschnitt, der hinter einer Mauer liegt. Je nachdem, wie sehr Euch das stört, achtet darauf, dass Ihr nicht dorthin kommt. Wellensittichtechnisch ist das zwar gut (viel Aktivität, auch Baden in Pfützen auf der Mauer), zum Baden ist es aber blöd. Deswegen liegen dort die Economy-Bungalos, die Standard sind auf der anderen Seite. Bei Überbuchung kann das anders ein, dann müßt Ihr ggf. reklamieren.
Karo271 hat geschrieben: Mir fällt grad noch eine Frage ein: Wie sind denn dort die Steckdosen? Welchen Adapter muss man mitnehmen?
Englisches System. Die Bungis haben mindestens einen Adapter, aber die sind meist ausgeleiert. Also besser noch selber welche mitbringen, dann wird auch nicht so viel darum gestritten. ;o)

Das war jetzt ganz schön Off Topic, wofür ich die Leserschaft um Pardon bitte. Aber vielleicht nutzt es dem ein oder anderen Wellifreund, wenn er auch mal dorthin fährt.

Verfasst: Do Dez 15, 2011 12:18
von Karo271
Naja, wozu haben wir denn hier eine Plauderecke, wenn nicht um off-topic zu plaudern? :-D

Danke für die vielen guten Tipps!

Jetzt ist es schon bald soweit und ich habe es irgendwie noch gar nicht richtig realisiert... ich kann mir noch immer nicht vorstellen, dass ich bald wirklich auf einer Malediveninsel sein werde. Das ist noch so unwirklich :-)


Liebe Grüße
Karo:)

Verfasst: Do Dez 15, 2011 13:25
von Andrea DSV2463
Ich fand das Thema, die Infos und vor allem die Bilder auch sehr interessant!

Euch eine schöne und erlebnisreiche Reise, Karo!!!
Kommt mit vielen Eindrücken und natürlich auch mit vielen Fotos für uns ;)
gesund und munter zurück!!! :wave:

Verfasst: Mi Jan 18, 2012 13:27
von Tobias Z.
Hallo zusammen,

gesund und munter sind wir wieder aus dem Urlaub zurück und haben ganz ganz viele Bilder und Videos der kleinen Wellensittiche im Gepäck!

Am Wochenende werden wir mal aussortieren. Früher geht leider nicht, da Karo gleich auf Geschäftsreise bis Ende der Woche muss...

Danach gibt's aber Bilder und Videos im Überfluss für euch alle :-D

Bis bald und Grüße
Tobias

Verfasst: Mi Jan 18, 2012 14:41
von Andrea DSV2463
:) Hallo Tobias!

Ups, gleich nach einem so tollen Urlaub schon wieder
auf Geschäftsreise!?

Naja, Hauptsache, Ihr habt Euren Urlaub in vollen Zügen genossen,
Euch gut erholt und viel gesehen
und auf Eure Bilder und Videos
bin ich natürlich schon sehr gespannt!! :woot:

Euch dann ein frohes Wieder-Einleben im kalten
Deutschland
und herzlich Willkommen zurück!!! :wave: