Seite 1 von 1

Der Zebrafink ist auch wieder da

Verfasst: Di Nov 22, 2011 16:22
von Zebrafink
Hallo hallo!

Vielleicht erinnert ihr euch ja noch an mich, ich war ja lange lange nicht da. :) Deswegen will ich jetzt wieder mehr Zeit hier im Forum verbringen.

Bei mir hat sich so einiges getan. Sowohl in der Vogelhaltung als auch sonst so. Man kann sagen dass ich mich "gemausert hab".
Mittlerweile habe ich mein zweites Zimmer komplett für die Vögel umgebaut. Ich hab große Äste an die Decke gehängt, so haben sie genug Platz zum fliegen, und trotzdem immer eine Sitzgelegenheit parat.

Der Name "Zebrafink" passt auch nurnoch teilweise da meine Zebrafinken nurnoch zu zweit sind und ihre "Rente" bei mir bekommen. Meine alte Dame Old Lady lebt immernoch, nach über 10 Jahren sieht sie aber auch entsprechend aus... ;)(Wie alt sie genau ist weiß ich immernoch nicht)
Ich hab mich eher auf andere Prachtfinken und Ziervögel spezialisiert.
Ich habe seit kurzem ein Päärchen Goulds, einen Wellenastrild (leider ist der Partner verstorben. :/), ein Päärchen Diamanttäubchen (wurden im Zooladen von den Mitbewohnern der Gemeinschaftsvoliere gehackt und haben deshalb im Moment kahle Stellen, sind aber sonst gesund und munter.), eine Forbes Papageiamadinen-Henne (leider ist auch da der Hahn einen Tag nach Ankunft verstorben. :/), ein Päärchen Silberschnäbelchen, zwei Kanarien, das Zebra-Paar und natürlich meine Wellis. ... Leo ist vor ein Paar Monaten gestorben... Ohne Vorwarnung. Dabei hatte sie gerade ihren Partner "gefunden" ... :( Der ist verständlicherweise traurig und verzweifelt. ... Armer kleiner Kerl. Jetzt sind sie nurnoch zu dritt, aber mit ein wenig Glück ist auch das bald vorbei. :)

Naja auf jeden Fall haben die Vögel das ganze Zimmer für sich, die Kanarien verstehen sich wunderbar mit den Prachtfinken und den Täubchen. Nur die Wellis trauen sich nicht aus ihrer Zimmervoliere. :D Die flirten lieber den ganzen Tag und singen Duette mit den Kanarien. Und wenn doch mal einer rauskommt, dann dreht er eine Runde und fliegt zielstrebig zurück in die Voliere. :D Da ists eben doch am sichersten, sagen se. :) Manchmal nehm ich sie mit an meinen Schreibtisch, da können sie dann rumalbern. Da steht ihnen ein Käfig mit Futter und Wasser bereit, sodass sie sich auch da immer sicher fühlen. :)

Na, ich dachte ich melde mich einfach mal wieder.

Grüße Liza :)

PS: Wenn ihr Fotos haben möchtet, nur Bescheid sagen. Meine Mutter hat ihr Talent für Fotos entdeckt also... hab ich sehr viele Fotos von den kleinen Mäuschen. ;)

Verfasst: Di Nov 22, 2011 16:24
von Neandertaler
Schön, dass unser Zebrafink noch fliegen kann!

Verfasst: Di Nov 22, 2011 16:31
von Zebrafink
Sogar besser als jemals zuvor! :lol:

Verfasst: Di Nov 22, 2011 16:54
von Karin-Dieter
Bilder sind doch immer willkommen 8)

Verfasst: Di Nov 22, 2011 20:09
von Andrea DSV2463
Herzlich Willkommen zurück :wave:
und Fotos immer gerne! :)

Verfasst: Di Nov 22, 2011 23:03
von Elisa
Ja aber Hallo, willkommen zurück :) :) :) :)


Wellis die nicht rauswollen :? :? :? :?
Irgendwo in meinem Hinterkopf spukt was von Spitzschnäbeln, die Wellifüße attackieren ? Haben die da unangenehme Erfahrungen gemacht ?? Hoffentlich nicht.

Weiterhin viel Freude mit Deinen Vögeln und Fotos wären natürlich toll

Liebe Grüße
Andrea

Verfasst: Di Nov 22, 2011 23:46
von Zebrafink
Nein nein, die "Spitzschnäbel" habe ich noch nicht so lange, mit meinen können sie also keine schlechten Erfahrungen gemacht haben. Die Wellis wollten schon vorher nie raus. Da sind sie eigen.

Im Sommer hatte ich ihnen extra das Zimmer umgebaut, aber raus wollten sie nie. Fand ich auch komisch, aber zwingen wollte ich sie jetzt auch nicht.

Gut, dann hier die Fotos. (Von den Gouldamadinen kommen dann auch noch ein Paar.)

Sorry für die größe der Bilder.

Verfasst: Do Nov 24, 2011 13:26
von Andrea DSV2463
:) Danke für die Bilder!!!

Da hast Du Dir ja ein nettes kleines
Vogelparadies geschaffen! :)

Was die gemeinsame Haltung / Freiflug Deiner
Vogelarten betrifft, wäre ich aber vorsichtig!!!!

Verfasst: Do Nov 24, 2011 13:30
von Zebrafink
Ich hoffe dass es ein Paradies für die Vögelchen ist. Sie verhalten sich auf jedenfall sehr glücklich. Einige der Prachtfinken sind sogar extrem zutraulich geworden, fliegen einem fast auf den Kopf und sowas. :lol:

Verfasst: Do Nov 24, 2011 18:28
von Heike
Schön wieder von Dir zu lesen und vielen Dank für die schönen Bilder! Ich bin ja auch so ein Exotenfan....

Verfasst: Do Nov 24, 2011 21:19
von Zebrafink
Ja? Welche Arten hast du denn? Oder magst du die kleinen einfach nur so. :)

Verfasst: Fr Nov 25, 2011 8:41
von Heike
Augenblicklich halte ich ja leider gar keine Vögel, aber die Zebrafinken hatte ich ja lange und viele. Andere Arten dagegen eher kurz. Keine Ahnung ob sie in die Kathegorie Exoten fallen :oops: , aber Feuerweber waren auch länger dabei.
Die Goulds mag ich auch, klar, die bestechen durch ihre tolle Färbung, aber lieber habe ich eigentlich die dezenteren Farben, Muskatfink, Silberschnäbelchen, Japanisches Mövchen, Reisfink, Spitzschwanzamadine... ich kann sie gar nicht alle aufzählen! :lol:

Verfasst: Fr Nov 25, 2011 12:26
von Elisa
Liebe Heike,

irgendwie hast Du Deine Wellis bei der Aufzählung aber vergessen ;) ;) ;)

Andrea

Verfasst: Fr Nov 25, 2011 14:36
von Heike
Andrea, ging doch um die Exoten! Darum hab ich nur die aufgezählt, welche da meine Favoriten sind! ;)

Verfasst: So Nov 27, 2011 10:41
von Zebrafink
Ja, stimmt. Die mit den dezenteren Farben haben ihren Reiz. Die Silberschnäbelchen können total süß singen und balzen. :lol: Und die beiden sind den ganzen Tag am kuscheln und putzen.