Seite 1 von 2

woher habt ihr eure Pieper und warum?

Verfasst: Mi Nov 30, 2011 21:44
von Alina
Hallo alle zusammen,
es würde mich mal interessieren von welchen Züchtern ihr eure wellis so habt und auf was ihr beim Kauf so geachtet habt :O

Bin mal gespannt, gerne au aus meiner nähe :)

Verfasst: Mi Nov 30, 2011 22:22
von Texas
Hallöchen,

ich weiß ja nicht ob meine Pieper aus Deiner Nähe sind. ! ? :? :? :?
Deine Wohngegend ist mir unbekannt ! ! !

Verfasst: Mi Nov 30, 2011 22:24
von Alina
Deiner ist nicht angegeben :)
ist baden württemberg...
Fahre aber für gesunde vögel auch gerne ein STück :)

Verfasst: Mi Nov 30, 2011 22:42
von Elisa
Marty stammt über den Zooladen von den Koch´s.
Bommel wurde adoptiert genauso wie Tony
Paul und Emil sind von Marianne aus Osterholz-Scharmbeck, das ist in der Nähe von Bremen.
Und Kalle stammt von Monika & Bodo Browarzcyk
Hauptsache die Kerlchen sind gesund und munter.

Charly kam aus Merseburg von Frank
Charly konnte/wollte/sollte nicht lange bei uns bleiben.
Carmen schreibt immer so lieb, der große Wellipatron hat anders entschieden.

Reingucken in die Tiere kann nun mal keiner.

Wir fragen einfach Züchter, die wir kennen und dann ergibt sich, wer zu uns zieht.

Ich glaube, Züchter haben da andere Ansprüche, wie Farbschlag, Geschlecht und Abstammung.

Andrea

Verfasst: Mi Nov 30, 2011 22:43
von Alina
Ja da has du recht !
Das wichtigste sind mir nun gesunde vitale vögel....

Verfasst: Mi Nov 30, 2011 23:48
von Texas
Hallöchen,

meiner ist Braunsbedra im LSA.

Meine SWS stammen aus Berlin, Nürnberg, München, der Schweiz und die letzten 4 aus der Braunschweiger Umgebung

Baden Würtenberg ist schon ein gutes Stück weg von mir.

bis denne

Verfasst: Do Dez 01, 2011 6:58
von Andrea DSV2463
:) Hallo Alina,

3 meiner Vögel stammen von Züchterinnen aus
unserem Forum:
Charly und Sunny sind von Heike (temse DSV 2410),
die jetzt in Schottland wohnt
Willy stammt von Sabrina Kaiser (vz-Kaiser)

...na und Micky ist ja schon etwas älter und stammt noch aus der Zoohandlung.

Es gibt hier aber auch noch ganz viele andere
Züchter/ innen, bei denen ich es mir gut vorstellen könnte, einen hübschen WS zu kaufen :)

Verfasst: Do Dez 01, 2011 11:01
von Elisa
Texas hat geschrieben:Hallöchen,

meiner ist Braunsbedra im LSA.

Meine SWS stammen aus Berlin, Nürnberg, München, der Schweiz und die letzten 4 aus der Braunschweiger Umgebung

Baden Würtenberg ist schon ein gutes Stück weg von mir.

bis denne
Alles klar, Wellensittich aus der Schweiz aber Baden-Württemberg ist ein gutes Stück weg.
Muß ich das jetzt verstehen oder hab ich in Geographie völlig versagt ?

Andrea

Verfasst: Do Dez 01, 2011 12:07
von DSV2495
ich habe Wellis von verschiedenen Züchtern hier aus Köln und Umgebung. habe mir aber auch schon Wellis zusenden lassen wenn ich von den Züchtern überzeugt war.
Aber fast die Hälfte der Wellis sind Notfälle die in ihrere alten Umgebung nicht bleiben konnten.
Áuch meine 7 Nymphen sind Notfälle gewesen.

Verfasst: Do Dez 01, 2011 12:31
von Neandertaler
Es gibt viele Schweizen - eine sächsische, eine märkische, sogar eine holsteinische!

Verfasst: Do Dez 01, 2011 12:48
von Nurmi
Meine Wellis sind aktuell grösstenteils aus dem Tierschutz oder aus privaten Abgaben.

Molly ist von unserer Gitta.
Heidi war vom Züchter Herbert Hummel (aber der züchtet nicht mehr)

Selma auch aus dem Tierschutz, aber der Züchter war ein Herr Bauer aus Waldbüttelbrunn bei Würzburg (glaube es war Waldbüttelbrunn)
Alle anderen Vögel vorher aus dem Zooladen.

Einen Unterschied bezüglich Gesundheit oder Verhalten ist mir weder bei den Vögeln von Züchtern noch bei den Zoolädenwellis aufgefallen.

Verfasst: Do Dez 01, 2011 14:11
von Schnuffy
Lucy, Ferdinand und Layla stammen von dem Züchter bei meinen Eltern im Ort, wobei Ferdinand bei mir abgegeben wurde und ich erst später anhand der Ringnummer feststellte, dass er vom gleichen Züchter stammt wie die anderen beiden.
Esmeralda und Kasimir stammen von einer Vogelbörse.
Bonny und Clyde habe ich von Melody1901 aus dem Forum.
Björn ist ebenfalls ein Abgabevogel.
Ginny habe ich aus einer Zoohandlung.
Anny, Balou, Bella und Campino sind bei mir geschlüpft :)

Für die weitere Zucht suche ich noch einen Hahn für Bella. Ich weiß aber auch noch nicht genau wo ich mit der Suche beginnen soll.

Verfasst: Do Dez 01, 2011 15:29
von Anne DSV2252
Neandertaler hat geschrieben:Es gibt viele Schweizen - eine sächsische, eine märkische, sogar eine holsteinische!
Du hast die Bremer Schweiz vergessen :lol:

Verfasst: Do Dez 01, 2011 16:15
von Neandertaler
Danke für die Weiterbildung!

Verfasst: Do Dez 01, 2011 22:10
von Anne DSV2252
Bitteschön :)

Verfasst: Do Dez 01, 2011 22:58
von Texas
Hallöchen Andrea,

Du hast in Geografie natürlich nicht versagt.
Die 2 Schweizer Hähne habe ich in Deutschland käuflich erworben, aber der Züchter ist aus der Schweiz.

bis denne

Verfasst: Fr Dez 02, 2011 10:57
von Alina
und wer hat jetzt noch 2 päärle a<bzugeben? :)

Verfasst: Fr Dez 02, 2011 12:20
von Karin M.
Also meine ersten beiden habe ich mir aus Deutschland kommen lassen - von Christine Schlehdorn. Beide waren aber nicht bei ihr geschlüpft - Hurakan bei Herrn Lehmann und Mia bei Rainer Zimmermann. Von Rainer hatte ich dann auch die nächsten 2. Dann habe ich noch vier Piraten von Michael Hansen (wieder Deutschland) und zwei aus dem Burgenland (Wischenbarth). Einer ist von Herrn Groiss aus Niederösterreich und einen von einem befreundeten Züchter (Gernot Zach) aus dem Nachbarort. Ach ja, und dann sind da noch Lola sowie die beiden Abgabevögel James und Birdy - die sind vom Zoohandel (Vogelfarm). Wie Ihr seht, eine bunte Mischung.
Bin in der Steiermark zu Hause.
Leider sind insg. 4 an unterschiedlichen Gründen verstorben - das hatte aber wohl nichts mit ihrer Herkunft, sondern an meiner Unwissenheit und auch Fehlbehandlung/-beratung durch den an und für sich vogelkundigen Tierarzt zu tun.

Verfasst: Mo Dez 05, 2011 23:12
von Rhönwellis
Zwei meiner Wellensittiche, Kiki und Batman, habe ich aus Zoohandlungen.

Bin ich eigentlich gar kein Fan von,
aber es bietet natürlich den Vorteil,
das man sich keinen "weiten" Weg machen muss,
wenn man keinen Züchter um die Ecke wohnen hat.

Man weiß halt nicht, wo die Tiere her kommen, wie sie gehalten wurden, ob die Elterntiere gesund sind etc..

Was mir aber wirklich jedesmal dermaßen gegen den Strich geht, ist die pseudo-kompetente Beratung profitgieriger Angestellen ..
ich glaube jedesmal wenn ich einen jungen Wellensittich kaufe versuchen die mir spezielles Futter (normales Sittichfutter, mit Eifutter gemischt) für Jungtiere aufzuschwatzen...
so ein Schwachsinn, wenn der Züchter seine Wellensittiche an Zoohandlungen abtritt werden die ja wohl futterfest sein.. sollten sie zumindest :roll:

Meinen Koko hab ich von einem Züchter, wo ich auch damals meine Cassie schon her hatte und sehr zufrieden war
:)

Beim Züchter ein Tier kaufen ist einfach viel besser,
meistens wird man einfach viel kompetenter beraten,
man kann die Elterntiere sehen, sieht wie die Vögel gehalten werden.. und es ist meistens viel günstiger als im Zoohandel (Für Koko habe ich beim Züchter 15€ bezahlt, für die anderen beiden aus der Zoohandlung 23€)

Verfasst: Di Dez 06, 2011 10:56
von Karo271
Meine beiden sind von Matthias Hock aus Karlsruhe, Hagsfeld. Die Adresse hatte ich aus der Züchterdatenbank von Wellensittich.de.
Insgesamt hatte ich zwei Züchter besucht, dort habe ich auf die Unterbringung geachtet und darau was für einen Eindruck die Vögel machen.
Fluffy habe ich dann aufgrund seiner tollen Farbe ausgesucht und Monty wurde von meinem Mann ausgesucht.

Verfasst: Do Dez 08, 2011 22:46
von Samara
ich habe schnattchen ( + 9.9.11) und krümel von sabrina kaiser. vier vögel sind von unserer gitta, zwei habe ich von der julia aus frankfurt übernommen, die leider eine allergie bekam.
flocke habe ich 2010 auf der kevelaerer vogelbörse getroffen & sie wollte unbedingt mucki kennenlernen . da musste sie mit.

besonders warnen muss ich vor den gittasittichen! ;D die besitzen so viel angeborenes selbstbewusstsein, charmante unverschämtheit bis hin zu zerstörungswut (kopfschüttelnd das braunnasengeschwader & sein werk anguck ;D), das muss man sich nervlich erstmal leisten können!!! :lol:

ich muss glaub ich mal wieder ein paar fotos liefern, besonders wenn gretchen mich wieder schick frisiert hat! ;D

Verfasst: Do Dez 08, 2011 22:56
von Havana
Hi

Pitri ist aus Hamburg aus einem Zooladen und Amy ist aus Bonn ebenfalls aus einem Zooladen.

In Pitri habe ich mich verliebt als ich für eine zugeflogene Wellidame einen Partner gesucht habe und Amy hat es mir angetan als ich meinen kleinen Viererschwarm wieder aufstocken wollte nachdem leider eine Wellidame gestorben war.

VG Havana

Verfasst: Fr Dez 09, 2011 10:36
von Gitta
Meikes Warnung vor meinen Wellis dürft Ihr nicht so ernst nehmen :lol:
Ohne Beweisfotos glaube ich das erst mal nicht ;)

Verfasst: Sa Dez 10, 2011 8:00
von Samara
:lol: kommt alles! die beweislage ist eindeutig!

Verfasst: So Dez 11, 2011 0:05
von Nurmi
Gitta hat geschrieben:Meikes Warnung vor meinen Wellis dürft Ihr nicht so ernst nehmen :lol:
Ohne Beweisfotos glaube ich das erst mal nicht ;)
nicht ernst nehmen? .......... :lol: :lol: :lol: :lol: Also wenn ich meine Molly auf diese Fakten hin überprüfe, dann meine ich doch das Meiste davon auch bei ihr zu finden ist, ergo ist sie ein waschechter Gittasittich :-D In jedem Fall ist so ein Gittasittich wärmstens zu empfehlen :-) Spart ne Menge Arbeit, wenn mal die Stange zu lang ist. Einfach einem Gittasittich unterm Schnabel halten und das Problem ist super schnell gelöst und bekommt dann noch einen unverschämt unschuldig drein blickenden Vogel zu sehen :D . Das zum Thema unverschämt :roll: :D

lg Nurmi :-)

Verfasst: Mi Dez 14, 2011 23:35
von Samara
ja, das sind wahre multitalente! auch der entertainmentfaktor soll hier nicht unerwähnt bleiben! :lol:

Verfasst: Do Dez 15, 2011 10:00
von DeichShaf
Lange nicht mehr hier gewesen und dann gleich ein so interessantes Thema ;-)

Meine ersten beiden Wellis waren aus einem Zooladen in HH-Wandsbek (Hübner, gibts nicht mehr). Die nächsten beiden waren von den Kochs in Hamburg. Danach waren es wieder zwei aus dem Zooladen.
Nr. 7 ist mir zugeflogen und hat dann eine Partnerin von den Kochs in Hamburg bekommen.

Tja, und dann habe ich selber mit der Zucht angefangen und meine Zuchtvögel von verschiedenen Züchtern gekauft. Teilweise Hamburger Raum, teilweise NRW teilweise SH und es waren auch zwei oder drei von Zoolasa (Zooladen in Hamburg) dabei.

Zwischendrin war dann immer noch mal ein Fundvogel oder ein Abgabevogel aus schlechter Haltung hier zu Gast, aber das hat sich mittlerweile gelegt.

Momentan flattern hier 20 erwachsene Wellensittiche herum. Davon sind vier als Zuchttiere aus meiner eigenen Zucht und der Rest ist zugekauft. Naja und 13 Nestlinge entwickeln sich gerade und werden dann hoffentlich auch irgendwann hier herumflattern :-)

Verfasst: Mo Dez 19, 2011 14:06
von Federflaum
Hey :)
Ich hab meine zwei Wellis seit gestern von einer sehr netten Züchterin.
Die zwei sind echt süß :-D

Auf Wellis steh ich ja schon seit längerer Zeit. Die Gründe sind lange aber hauptsächlich, weil sie einfach richtig unterhaltsam sein können und wunderschön aussehen! :-D

Vor 10 Jahren hatte ich bereits ein vermeintliches "Pärchen" welches ich mir in einer Zoohandlung geholt habe. Allerdings stellte sich nach ner Zeit raus, dass es sich um zwei Weibchen gehandelt hat.:shock: Dies erklärte mir dann auch, warum sie sich nicht wirklich vertragen haben...:cry:

Ich würde mir, wenn ich mir wieder welche kaufe, nur noch Wellis vom Züchter holen!! :)

Verfasst: Mo Dez 19, 2011 16:17
von Nicki
Ich habe unseren Tabby aus einem Tiergeschaeft in Deutschland und die anderen 5 von einer Zuechterin (gute Freundin von mir)

Verfasst: So Dez 25, 2011 19:20
von Brassada
Hallo :)

Butschi + Vlaadi und die nun leider gestorbene Citrusiliene sind vom Welliflüsterer .
Bin durch Zufall in seine Homepage gerutscht und dort hängen geblieben. Mir fiel gleich auf , wie zahm seine Wellensittiche sind und wie gut er mit ihnen umgeht. Das hat mir , und das gefällt mir noch immer. :wave: :wave: :wave:

Butschi und Vlaadi :[/color]

Bild

Die kürzlich gestorbene Citrusiliene :

Bild


:) :)



Meine Sweety habe ich von einem Züchter aus Seligenstadt .

Ich hatte damals einen sehr jungen Welli dabei. Er hat mir das Geschlecht des Jungvogels bestimmt-und überlegt , welcher seiner Welli´s wohl gut zu meinem kleinen Fratz (Citrus I ) passen würde. Die aus seinen Verkaufsräumen waren schon zu alt für den Kleinen. Da ist er kurzerhand mit mir zu seinen Zuchtanlagen gefahren , und hat dort eine wunderhübsche sehr junge Henne für mich herausgefangen, die eigentlich bereits für die Zucht bestimmt war.

Eine sehr hübsche Spangle - Henne. :)

Bild

Alexandra