Seite 1 von 1

Gibt es das in Deutschland auch?

Verfasst: Mo Okt 22, 2012 13:24
von Heike
Ich hatte grade ein Telefonat, davon möchte ich Euch einfach mal berichten, muss es einfach loswerden. :x

Wir bekommen ja ohnehin viele Werbeanrufe und sonstiges, welshalb ich das Telefon schon den größten Teil der Zeit auf lautlos habe, so nervt das.
Wenn ich es mitbekomme gehe ich aber je nach Laune mal ran, oft ist es nämlich nur ein automatisiertes Band wo man am Ende eine Numemr drücken kann um rausgenommen zu werden, was dann auch tatsächlich klappt, diese Nummer ruft nie mehr an.


Soviel zur Vorgeschichte. Grade dann aber ein echter Mensch am anderen Ende. Typische schlechte Verbindung, typischer schlechter Akzent. Machen die glaub ich absichtlich.
Täte anrufen von irgendnem IT Krams, unsere Inet-Leitung täte Probleme senden und sie kämen nun wegen unserer IP-Adresse auf uns zu. Ich fand schon die eingehende Frage - spreche ich mit dem Besitzer dieses Anschlusses - bescheuert, denn wer sollte wohl sonst dran sein? :gaga:
Da ich sowas ohnehin skeptisch gegenüberstehe und ja auch nicht so ganz doof bin ( ;) ), löchere ich bevor ich Antworten gebe die anderen Leute erstmal immer mit Fragen meinerseits, warum genau sie nun anrufen, welhalb und wieso. Macht ja auch irgendwo Spaß die zu ärgern, wenn sie einem schon die Zeit stehlen. :badgrin:
Es wurde die Verbindung mitten in ihrem Satz versehentlich getrennt und sie rief nochmal an.

So, jedenfalls wollte sie dann, dass ich an den PC gehe und diese Ausführen-Funktion öffne und was eintippe. Selbiges habe ich dann natürlich bei google eingegeben statt da rein, habe um einen Moment gebeten und das Suchergebnis mal schnell durchgelesen, so weit ich halt konnte.

Wie ich mir schon gedacht hatte, war das ganze NICHT echt, und der Befehl den ich da hätte ausführen sollen hätte mir offenbar stumpf komplett Windows gesperrt und ich hätte sehen können, wie ich es wieder funktionstüchtig bekomme.
Irgendwann fragte sie natürlich nach ob ich noch da bin, ob ich es eingegeben und ausgeführt hätte. Offen geantwortet, dass ich es gegoogelt hätte und es alles ein Fake sei, ob sie mir jetzt nochmal von vorne erklören könnte, was das alles soll. Erschreckte Stille in der Leitung, und dann unterbrochen.

Spinnen die langsam alle?!? :x :mecker: :hmpf: :? Und vor allem, wer arbeitet für sowas und wer zahlt jemanden dafür, Leuten den PC über das Telefon per Anleitung kaputt zu machen??? Mir versuchen eine Dachisolierung, eine überflüssige Versicherung oder grüne Raufasertapete anzudrehen kann ich ja irgendwo noch nachvollziehen, aber sowas? :? :? :? :? :?

Verfasst: Mo Okt 22, 2012 13:58
von Elisa
Liebe Heike,

auf dem Markt der Möglichkeiten gibt es nichts was es nicht gibt.
Ich weiß schon garnicht mehr wieviele Versuche immer wieder unternommen werden um an persönliche Daten ran zu kommen oder nett mal eben den Computer abstürzen zu lassen.

Das Ganze geht entweder per dringlicher Mail oder mit ganz wichtigen Telefonaten.

Meine Zeit ist mir für solchen Blödsinn einfach zu wertvoll. Da muß das andere Ende der Leitung damit leben, daß ich auflege.

Der Computer wäre sonst schon längst untergegangen. Und ich könnte hier einen "Ich hab Alles-Laden" aufmachen mit unnützem Gerümpel und angeschlossenem Getränkegroßmarkt.

Nimm lieber Söhnchen und die Mädels und geh um den Block, das beruhigt und lüftet aus, dann kann Dir das blöde Telefon gestohlen bleiben.

Herzliche Grüße
Andrea

Verfasst: Di Okt 23, 2012 12:50
von Kero
So einen Anruf hab ich noch nie bekommen. Maximal eine Umfrage. :shock:
Was es alles gibt!

Verfasst: Di Okt 23, 2012 13:10
von Andrea DSV2463
Ups, das ist ja schon wirklich dreist! :(

Soetwas ist mir selbst noch nicht passiert,
aber lästige Werbeanrufe kenne ich auch und ich bin
auch schon per Mail nach Passwörtern und Pin-Nummer
der Bankkarte gefragt worden.
Das war schon sehr gut gemacht, so dass ich fürchte,
dass der ein oder andere darauf sogar reinfallen wird! :( :( :(

Was die Werbeanrufe betrifft, bleibe ich freundlich,
denn für die Leute im Call-Center ist das ja auch nur ein Job, aber ich sage grundsätzlich,
dass ich keinerlei telefonische Werbung mehr wünsche und schreibe mir auch auf, mit wem ich gesprochen habe.
Im Laufe der Zeit sind die Anrufe dadurch schon weniger geworden.

Verfasst: Di Okt 23, 2012 14:24
von Heike
Ja, Werbeanrufe kennt denke ich jeder. Aber dies fand ich doch wirklich "speziell"...
Ich habe danach mal versucht herauszufinden ob es Wege gibt das zu unterbinden, und das gibt es hier tatsächlich, eine Sache von der Regierung, da registriert man die Telefonnummer an entsprechender Stelle und dann darf rechtlich verbindend NIEMAND mehr mit Werbeanrufen und Weiterem diese Nummer anwählen.
In etwa 4 Wochen müsste das insgesamt also rapide nachlassen, allerdings ist mittlerweile bekannt dass sich gewisse "Firmen" illegal darübe rhinwegsetzen bzw das Register eben ignorieren. Theoretisch könnte man die dann anzeigen, aber wer geht so weit.... ;)

Verfasst: Di Okt 23, 2012 17:34
von Nicki
Hier in Holland rufen Menschen an die behaupten von Microsoft zu sein und das man etwas auf seinem Computer muesste veraenderen wegen eines Checks oder so.

Na als die bei mir anrufen dann frage ich die erst mal um mir Bill Gates an das Telefon zu holen weil ich habe da ein paar Klagen ueber Windows :lol: :lol:

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 17:26
von DSV2495
ja echt merkwürdig.

was solltest du denn wo eingeben?

Verfasst: Mi Okt 24, 2012 18:02
von Heike
Ich sollte in Windows "eventvwr" ausführen. Wie die weiteren Schritte ausgesehen hätten weiß ich ja nicht.

Verfasst: Do Okt 25, 2012 12:10
von Kero
Was ich dazu gelesen habe planen sie nicht den PC lahmzulegen. Sie wollen das du den eventviewer öffnest(harmlos). Dieser zeigt Fehler Meldungen die aber normal sind und den normalen User nicht interessieren. Dann behaupten Sie aufgrund dieser Fehlermeldungen, dass den PC kaputt ist(das ist natürlich Unsinn),aber angeblich würden sie dir gerne helfen und sich auf deinen PC verbinden um den Fehler zu beheben. Dannach spähen sie Daten aus, Bankverbindungsdaten etc
Soweit ich das verstanden habe planen sie also nicht den PC zu zerstören sondern lediglich dich zu verunsichern und so an deine privaten Daten zu kommen.

Nicht nett ;)


Wie wäre es denn Heike wenn du dich das nächste mal so meldest: Polizeihauptkommisariat Edinburgh Heike ...; ohh Verzeihung Gewohnheit ich bin ja daheim, Heike ... Ich denke die legen recht schnell auf ;)

Verfasst: Do Okt 25, 2012 12:45
von Heike
Ah ja, das täte Sinn machen. Die meisten in dem Forumsbeitrag den ich auf die Schnelle habe lesen können hatten ja auch alle nicht mitgespielt, vielleicht haben die nach dem Ausspähen der Daten beim ersten Berichtersteller ja aus reiner Frackigkeit noch was kaputt gemacht bei ihm. Oder so. Wer weiß. Ich finde es jedenfalls echt zum :kotz: , dass man sich mit so nem Mist rumschlagen muss, auch ohne das Gespräch zu führen oder gar abzunehmen, das ständige Geläute des Telefones wegen so nem Mist ist doch schon genug störend. :( :hmpf:

Man meldet sich hier ja eh nur mit einem umverbindlichen "Hallo" am Telefon, wenn das nächste Mal so ne blöde Frage kommt mit wem sie verbunden sind, dann kann ich das ja tatsächlich mal sagen, hier ist die Polizeistation Liberton..... :lol:

Verfasst: Do Okt 25, 2012 12:47
von Kero
Ja wir melden uns im Betrieb eben mit IT-Service, Name der Firma, eigener Name darum der Vorschlag. Ich muss privat immer darauf achten mich nur mit meinem Namen zu melden ;)

Verfasst: Do Okt 25, 2012 13:32
von Heike
Ist mir auch ab und an passiert, dass ich daheim mit dem Spruch von der Arbeit rangegagnen bin. Oder bei neuer Stelle - beinahe Spruch vom alten Job! :woah: :lol: