Seite 1 von 1

traurige Nachrichten...

Verfasst: Fr Mär 15, 2013 15:22
von Melody1901
..heute mal von mir.
Meine Mutter ist am Mittwochabend ins Krankenhaus gekommen, sie hatte akute Atemnot und hat uns noch zuhause anrufen können-da hat sie schon nur noch ins Telefon geröchelt :-(
Nun haben wir gleich den Notarzt verständigt und sie wurde ins Krankenhaus eingewiesen, der Verdacht auf Lungenembolie stand im Raum...
Ich dachte, als wir bei ihr waren, sie stirbt..
Das war eine ganz schlimme Erfahrung für mich und nun ist sie im Krankenhaus und so wie es aussieht, braucht sie wohl eine neue Herzklappe-sie hat aber schon ein schwaches Herz und ist auch schon 81 Jahre alt-mein Vater ist auch schon vor 15 Jahren an Krebs gestorben, sie lebt alleine in ihrem Haus und ich weiß momentan nicht, wie alles ausgehen wird...
Deshalb werde ich schauen, dass ich meine Wellizucht nun so schnell wie möglich beende, sobald die Pärchen fertig sind mit der Brut und Aufzucht der Jungen, und erst mal eine längere Pause machen.
Dass alles so kommen wird, hätte ich nicht gedacht.
Ich bin sehr traurig und mit den Nerven auch ziemlich am Ende-meine Mutter liegt mir einfach zu sehr am Herzen und ich möchte sie schon noch ein paar Jahre haben :-(
Deshalb muss ich auch meinen Wellibestand ein wenig reduzieren, die Arbeit wächst mir sonst einfach über den Kopf...zum Glück hilft mir mein Mann auch sehr bei allem-aber es ist alles momentan nicht einfach für mich.
Ich schreibe das nun hier, weil mir hier einige sehr ans Herz gewachsen sind und ich auch immer ein fleißiger Schreiber in diesem Forum war.
Diejenigen, die mich mögen, möchten doch bitte mal die Daumen drücken, dass sich alles zum Guten wenden wird.
Wir hatten hier einfach schon zuviele Schicksalsschläge in der Familie und es reicht auch mal.
LG von
eurer traurigen Sabine

Verfasst: Fr Mär 15, 2013 15:55
von Elisa
Liebe Sabine,

erstmal möchte ich Dich ganz fest drücken.

Es ist gut, daß Deine Mutter im Krankenhaus eine richtige Diagnose bekommen hat.
Die Atemnot liegt an der Herzschwäche durch die kaputte Herzklappe, sowas zieht nach sich, daß sich Wasser in der Lunge ansammelt.
Darum kümmern sich die Ärzte jetzt erstmal.
Wenn Deine Mutter wieder stabiler ist mit der Atmung wird der nächste Schritt sorgfältig geplant und überlegt.
Alles nach einander.
Eine Herzklappe läßt sich durch ein geeignetes Implntat ersetzen.
Natürlich wird vorher die Operation sorgfältig geplant.
Nach einer OP kommt Deine Mutter auf eine Anschlußheilbehandlung und kann und wird danach ambulant weiter gefördert und versorgt.

Vielleicht helfen Dir diese Zeilen ein wenig dazu, ruhiger atmen zu können und den Berg vor Deinem inneren Auge etwas leichter besteigbar zu machen.

Ganz besonders herzliche Grüße
Andrea

Verfasst: Fr Mär 15, 2013 16:56
von Andrea DSV2463
Hallo liebe Sabine!

Mensch, da nehme ich Dich auch erstmal in den Arm.
Das war sicher für Dich erstmal ein riesiger Schreck
und nun fangen die Gedanken an zu routieren. :cry:

Wie Andrea schon geschrieben hat, kann man jetzt
vermutlich nur Schritt für Schritt angehen und
darauf vertrauen, dass die Ärzte alles gut im Griff
haben.
Dass Du nun alles Erdenkliche tun willst um zu helfen
und Zeitfenster zu ermöglichen, ist mehr als verständlich
und auch sehr lobenswert. :) :woot:

Versuch Dich aber auf die Dauer auch selbst nicht zu
verausgaben und professionelle Unterstützung anzunehmen,
wenn Du Dich in dem ein oder andern
Bereich überfordert fühlst.

Ich drücke Dir/ Euch ganz doll die Daumen, dass sich
alles zum Guten wendet.

Verfasst: Fr Mär 15, 2013 17:43
von Anne DSV2252
Liebe Sabine,

ich nehme dich auch ganz fest in den Arm!!
Das du diesen Schreck erst einmal verkraften musst ist ganz klar.
Am Anfang ist man ganz aufgeregt und weiß nicht, wo man anfangen soll. Es steht einem alles vor dem Kopf und man sieht erst kein absehbares und gutes Ende. Aber mache alles der Reihe nach und mit Ruhe und Überlegung. Du hast in deinem lieben Mann eine ganz große Hilfe. Gemeinsam schafft ihr es. Deine Mutter ist für das Erste einmal sehr gut versorgt. Sie bekommt dort alle Hilfe die sie benötigt.
Elisa hat dir schon geschrieben, mit Herzsachen da kennt sie und ihr Mann sich sehr gut aus.

Liebe Sabine ich wünsche dir und deiner Familie ganz viel Kraft.

Verfasst: Fr Mär 15, 2013 20:01
von Gitta
Liebe Sabine,

es tut mir sehr leid, dass es Deiner Mutter so schlecht geht und ich drücke natürlich fest die Daumen, dass sich ihr Gesundheitszustand bald bessert.
Durch eine Entlastung des Herzens mittels Entwässerung und zusätzlich Sauerstoff, wird es hoffentlich bald der Fall sein. Danach muss man sehen, was langfristig zu machen ist.

Es ist klar, dass Dich das alles sehr belastet. Ich wünsche Dir starke Nerven und gute Gedanken.

Verfasst: Fr Mär 15, 2013 20:23
von Kero
Ohhje nicht schön. Ich hoffe es geht deiner Mutter bald wieder besser! Viel Kraft trotzdem schon mal.

Verfasst: Fr Mär 15, 2013 20:34
von Nurmi
Ich drück Dich auch mal. Alles was ich sagen wollte wurde hier ja schon geschrieben. Insbesondere den Tip von unserer lieben Andrea (Zahlen-Andrea) sich notfalls professionelle Unterstützung zu holen möchte ich unterstreichen. Es bringt nichts, wenn Du Dich verausgabst, klappst Du zusammen ist Deiner Mutter leider auch nicht gedient.
Vielleicht könntest Du Dich nochmal melden bezüglich des "einen Themas" von neulich, sofern es Deine Zeit und auch Dein Gemütszustand zu lässt.
Dafür, dass bei Dir der Verdacht aufkommt, dass Dich jemand nicht mögen könnte, drücke ich Dich noch mal. Ich glaube das Schlimmste wenn es einem nicht gut geht, sind die merkwürdigen negativen Gedanken die sich dann oft aufdrängen.
lg Nurmi :-)

p.s. Scheu Dich nicht mich bei Facebook anzuchatten, wenn ich on bin :-)

Verfasst: Fr Mär 15, 2013 21:39
von Rhönwellis
Ich wünsche deiner Mutter, dass sie schnell wieder auf die Beine kommt und sich gut davon erholt :cry:
Dir natürlich auch alles Gute!

Verfasst: Fr Mär 15, 2013 22:00
von Texas
Liebe Sabine und Familie,

Ich hatte ja das Glück, bei meinem kurzen Besuch,Euch und die Kids persönlich kennenzulernen.
Von Deinen Mann bekommst Du ja auch immer Ünterstützung,gemeinsam werdet Ihr das alles bewältigen.
Von mir seit alle mal ganz fest gedrückt.
Daumen sind auch für Eure Mutter gedrückt verbunden mit den besten Genesungswünschen aus der schönen Geiseltaler Seenlandschaft von
MANFRED

Daumen meiner Frau und meinen Mädels sind und bleiben gedrückt

Verfasst: Fr Mär 15, 2013 22:13
von adlerchen
Hallo Sabine,

meine Daumen sind auch gedrückt und ich wünsche hiermit Deiner Mutter das Sie alles gut bewältigt und bald wieder in Eurer aller Mitte ist.

Gruß adlerchen

Verfasst: So Mär 17, 2013 18:28
von Apoplexy
Liebe Sabine,

alle Däumchen sind gedrückt!

Ich wünsche dir viel Kraft und deine Mutter alles alles erdenklich Gute. Sowas sind immer schwere zeiten, und ich denk an dich...

Verfasst: So Mär 17, 2013 21:23
von Karin M.
Das ist eine schwere Zeit und man schreckt sich im ersten Moment auch, wenn eine Erkrankung plötzlich akut wird. Meine Schwiegermutter wird heuer auch 80 und ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sie einmal krank werden könnte. Meine Mama lag allerdings leider 12 Jahre im Wachkoma... Aber das ist wieder eine andere Geschichte - hat mich wohl aber auch ziemlich geprägt.

Jetzt ist Deine Mutter aber jedenfalls einmal gut versorgt und es ist ja gut, dass die Ursache so schnell gefunden werden konnte - da kann man dann gut ansetzen.
Ich drücke Dir fest die Daumen, dass alles wie geplant verläuft und es Deiner Mutter bald wieder besser geht.

Verfasst: Mo Mär 18, 2013 11:01
von Melody1901
Vielen lieben Dank für eure trostspendenden Worte, über die ich mich sehr gefreut habe.
So haben manche hier aus dem Forum auch schon so manchen Schicksalsschlag einstecken müssen und ich fühle auch mit jedem hier mit..
Momentan befinde ich mich schon in einem Loch.
Ich bin sehr nah am Wasser gebaut und das Lachen habe ich momentan auch irgendwie verlernt...:-(
Ich weiß, dass ich für meine Familie da sein muss-aber es fällt mir schon sehr schwer, weil immer wieder meine Gedanken auch woanders sind...
Ich hoffe sehr, dass meine Mutter diese OP gut überstehen wird und wir sie noch ein paar Jahre haben werden-das ist momentan für mich das Wichtigste..
Die Wellizucht möchte ich nicht aufgeben, ich liebe meine Piepser auch viel zu sehr-aber ich muss einfach reduzieren,´sonst wird mir einfach alles zuviel...
Ich hoffe, dass ich diese schwere Zeit gut überstehen werde.
Es ist schön zu lesen, dass soviele Anteil nehmen an meinen Sorgen-das tut wirklich gut. Es hat mich ehrlich auch zu Tränen gerührt, was ihr geschrieben habt..
LG
Sabine

Verfasst: Mo Mär 18, 2013 21:53
von Havana
Hallo Melody

ich drücke fest die Daumen und wünsche gute Besserung. Ist doch klar das Deine Mama vor geht....

LG

Verfasst: Di Mär 19, 2013 7:48
von Andrea DSV2463
:) Hallo liebe Sabine

dass es für Dich in dieser Situation nicht leicht ist, alles zu koordinieren,
ist doch klar!!
Ich denke, Deine Familie hat Verständnis, dass Du
zur Zeit gedanklich eben auch oft mit den Sorgen
um Deine Mama beschäftigt bist.
Dass Du die WS-Zucht ein bisschen zurück fährst,
um etwas mehr Zeitpolster zu haben, kann ich
auch gut verstehen.
Wenn dann alles wieder rund läuft, kannst Du Dich
dann ja wieder mehr Deinem schönen Hobby widmen.

Ich drücke Deiner Mama für die OP ganz doll die Daumen
und wünsche auch Dir viel Kraft, gute Nerven
und die Unterstützung Deiner Familie dabei.
Es kommen auch wieder bessere Zeiten! :woot:

Verfasst: Di Mär 19, 2013 15:58
von Brassada
Liebe Sabine, ich wünsche Dir,dass alles gut wird. :)

däumchen sind gedrückt

Verfasst: Mi Mär 20, 2013 0:20
von wellis
hallo

däumchen sind gedrückt und alles Liebe für deine Mutter!
lg manu

Verfasst: Mi Mär 20, 2013 9:14
von Heike
Alles Gute für Deine Mutter und viel Kraft für Dich!