Seite 1 von 1

Medizinischer Notfall in Wellihausen

Verfasst: Sa Nov 16, 2013 12:39
von weserbutscher
Moin.

Hier war schon gewalltig was los heute. Hatte einen medizinischen Notfall, hatte der Maus eine Kralle zu kurz geschnitten und die hat geblutet wie noch nie.
Natürlich keine Watte etc. im Haus. :shock: :shock:
Apotheke welche holen und versuchen die Blutung zu stoppen. Mit einer derartigen Blutung war ich ja noch nie konfrontiert. Dann auf Jasmins Rat versucht noch diese Nasendinger zu bekommen, hatte keine Apotheke in Brake. Gesindel! Bild
Als ich meinte es wäre weniger geworden, hatte ich noch versucht die zu bekommen und auf dem Rückweg nach bis dahin erfolgloser Mission, hab ich bei Jasmin noch welche bekommen, Danke dafür! :thumb:
Allerdings ist die nicht mehr zum Einsatz gekommen. Die Blutstillende Watte hatte ausgereicht. Mir ist da ein ganzes Gebirge vom Herzen gefallen! Bild
Nun hab ich die Jungs erst mal rausgeschmissen und ausgesprerrt, damit die Maus ihre Ruhe erst mal hat. Sonst will dann dauernd jemand was von ihr und das muss im Moment nicht sein. Die lass ich jetzt erst mal draußen toben und zum Mittagsschlaf können die dann wieder rein. Dann sind sie auch gut ausgetobt und werden dann auch gut pennen und, die Maus in Ruhe lassen.
Jetzt sitzt sie ganz in Ruhe und ist sich am putzen. Ich werte das mal als gutes Zeichen. Mal sehen wie es sich weiter entwickeln wird.

Verfasst: Sa Nov 16, 2013 13:23
von Claudia H.
Hallo,

na das war ja eine Aufregung zum Wochenende. :shock:

Hoffentlich geht es der Lütten bald besser. Da ist sicher eine Extra-Portion Hirse hilfreich. ;)

Blutstillende Watte habe ich auf guten Rat hin immer im Haus. Denn selbst die Tierärztin hatte so etwas schon "geschafft".

Gute Erholung für euch beide von dem Schrecken!

Viele Grüße
Claudia mit Sunny und Charly

Verfasst: Sa Nov 16, 2013 13:25
von bodo+rolf
Oh je, dass ist ein Schreck :shock: Gute Besserung für die Maus. Aber als Tipp, du kannst die Blutung im Notfall auch mit einem Stück feuchter Seife, am bestem Kernseife, stillen. Die zu kurz geschnittenen Kralle "einfach" in die feuchte Seife drücken. Das hat mir und meinen Zwergen schon ab und an geholfen. Beim Krallen schneiden liegt das Seifenstück schon immer griffbereit, wenn keine blutstillende Watte im Haus ist.

Verfasst: Sa Nov 16, 2013 13:39
von Andrea DSV2463
Ach Herje, das war ja schon eine Aufregung am Vormittag.
:cry:

Dass Dir nach erfolgreicher Blutstillung dann ein Gebirge von
der Seele gefallen ist, kann ich gut nachvollziehen.

Ich wünsche der Maus gute Besserung und Dir einen
erholsamen Nachmittag

Liebe Ute,

Danke für den Tip mit der Kernseife.
Das war auch mir neu.

Verfasst: Sa Nov 16, 2013 13:46
von bodo+rolf
Diesen Tipp habe ich von einem TA bekommen, als es uns mal bei unserem Meerschweinchen so gin und nichts im Haus war. Als mein Sammy sich dann mal seine krumme Kralle fast ganz abgerissen hat, hat es auch geholfen. So konnten wir dann in Ruhe zum TA, ohne Angst zu haben dass er verblutet. Und Kernseife haben wir immer im Haus.

Verfasst: Sa Nov 16, 2013 17:18
von weserbutscher
Das ist ja auch ein Problem, wer hat noch richtige Kernseife im Haus? Das ist dann immer irgendwelche andere die "gut riecht". Aber wäre sie dann dazu noch geeignet?
Jetzt muss ich heute die Jungs noch irgendwie ruhig halten, das sie die Maus auch in Ruhe lassen. Das ist ja garnicht so einfach... :roll:

Verfasst: Sa Nov 16, 2013 17:30
von Nurmi
Na da war ja was los in Wellihausen :shock:
Dem Himmel sei dank, konnte der Kleinen geholfen werden.
Ja die Schätzchen können uns wirklich in Ängste versetzen.
Und was die kleinen Hähnchen betrifft, bei so einer süßen Maus fällt es aber verdammt schwer die in Ruhe zu lassen :-)

lg Nurmi :-)

Verfasst: Sa Nov 16, 2013 23:45
von bodo+rolf
weserbutscher hat geschrieben:Das ist ja auch ein Problem, wer hat noch richtige Kernseife im Haus? Das ist dann immer irgendwelche andere die "gut riecht". Aber wäre sie dann dazu noch geeignet?
:[/quote]

Zur Not geht auch die gut riechende Seife.

Verfasst: So Nov 17, 2013 17:17
von weserbutscher
Tja Nurmi, mit dem Ruhig sein war schon immer das größte Problem der Jungs. Sowas vergnügtes und geschäftiges an Hähnen hatte ich noch nie.
Ich hab die einfach für ein paar Stunden ausgesperrt und die Maus hatte ihre Ruhe. Nach dem Mittagessen durften sie dann wieder rein. Aber sie haben sich gut benommen.
Nächste Woche werde ich dann mal Kernseife und diese Nasentamponade kaufen bzw. bestellen.

Der Maus gehts heute wieder bestens, ist aktiv, läßt sich anbalzen und hat heute morgen schon fein die Rübe sich durchkraulen lassen. Nur an die kürzeren Krallen hat sie sich noch nicht gewöhnt. :lol:

Verfasst: So Nov 17, 2013 19:11
von Heike
Oh je, was ein Schreck, und natürlich prompt am Wochenende. :(
Aber ist ja nochmal glimpflich ausgegangen! Und ich kann schonmal vorhersagen, wenn Du erstmal die ganzen blutstillenden Sachen im Haus hast, wird sowas nicht mehr vorkommen und Du brauchst es nicht. :lol: Aber besser so herum als nochmal andersrum.

Verfasst: Mo Nov 18, 2013 12:41
von Felix
ich habe noch die Erfahrung gemacht, das Nasentamponade sehr gut hilft, das war ein Zufall, aber der Apotheker sagte zur Not hilft auch das, weil er keine Blutstillerwatte mehr hatte. Ich habe das einfach mitgenommen und nun nehme ich nichts anderes mehr, das Zeug ist super.

Verfasst: Mo Nov 18, 2013 21:28
von weserbutscher
Bei Gelegenheit muss ich dir die ausgeliehene Nasentamponade wieder zurück bringen. Hab heute selber welche bekommen. Kernseife hab ich jetzt auch, als Alternative.