Seite 1 von 1

Filmchen

Verfasst: Mi Feb 12, 2014 23:24
von Neandertaler
Ich stöbere heute Abend mal so rum und habe das hier gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=Ls4EWpWC ... r_embedded

Verfasst: Mi Feb 12, 2014 23:44
von Kasimir
:lol: Unglaublich!

Verfasst: Do Feb 13, 2014 5:42
von Gitta
sehr schön :woot:

Verfasst: Do Feb 13, 2014 8:42
von Heike
Toll! :woot:

Verfasst: Do Feb 13, 2014 9:22
von Anne DSV2252
Danke für den Film.

Gerd bist du denn angefangen deine Wellis so zu trainieren? :)

Verfasst: Do Feb 13, 2014 9:47
von Neandertaler
Da war ich bisher erfolglos. Ich gebe mir aber weiter viel Mühe!

Verfasst: Do Feb 13, 2014 12:47
von Anne DSV2252
:woot:

Verfasst: Do Feb 13, 2014 16:59
von Claudia H.
Unglaublich!

Danke fürs Zeigen und viele Grüße
Claudia mit Sunny und Charly

Verfasst: Do Feb 13, 2014 19:57
von Turbo
Den habe ich lange nicht mehr gesehen. Ist aber immer wieder toll. Danke Neander. :)

Verfasst: Do Feb 13, 2014 20:44
von Brassada
:lol: :lol: Unglaublich niedlich !! :) :)

Wie sie die Rutsche runterrutschen.... :-D :-D

Gerd - den Welli´s sind bestimmt die Flügel gestutzt-oder ?? Siehst Du das aus der Entfernung ??

Verfasst: Do Feb 13, 2014 22:34
von Neandertaler
Ich fragte mich auch zuerst: Warum fliegen die nicht, wenn auch nur kurz? Daraufhin habe ich, soweit möglich, versucht zu erkennen, ob die Schwungfedern beschnitten wurden. Ich konnte nichts erkennen. Entweder war da ein "Künstler" am Werk oder das ganze ist wirklich antrainiert. Wobei ich über solche Trainingsleistungen eher nicht lachen kann.

Verfasst: Fr Feb 14, 2014 5:07
von Claudia H.
Ich gebe zu, ich war da auch eher zwiegespalten. Auf der einen Seite sehen die Wellis nicht so aus, als ob sie nicht auch Spaß daran hätten. Aber zum Schluss können sie gar nicht schnell genug in ihren Käfig kommen... Wenn das alles echt ist, setzt das aber eine Menge Training und Vertrauen voraus.

Viele Grüße
Claudia mit Sunny und Charly

Verfasst: Fr Feb 14, 2014 11:46
von Andrea DSV2463
Ja, ich sehe das auch zwiespältig!

Einerseits ist es beachtlich,
was man unseren gefiederten Freunden
offensichtlich so alles "antrainieren" kann,
denn es sind ja schon zum Teil recht komplexe Abläufe,
die ihnen sogar Spaß zu machen scheinen,
andererseits wäre mir auch deutlich wohler
beim Zusehen gewesen, wenn sie wenigstens die kleine
Strecke aus dem Käfig raus bis zu ihrem Sitzplatz
mal geflogen wären, damit man sieht,
dass sie es können.

Verfasst: Fr Feb 14, 2014 20:51
von Turbo
Also, mein Fridolin ist immer geflogen. Nur wenn ich mit ihm gespielt habe ist er auf dem Tisch oder Fußboden nur gelaufen. Er hat zwar mal kurz mit den Flügeln geschlagen aber ohne zu fliegen. Ich habe immer geglaubt, er hat irgendwann beim Fliegen bemerkt das ich nicht mitkomme. Deshalb ist er dann auch gelaufen.

Verfasst: Fr Feb 14, 2014 22:35
von Karin M.
Mir ist es ähnlich gegangen. Sind die Flügel gestutzt? Warum fliegen sie nicht?
Aber sie sind freudig aus dem Käfig, aber auch wieder freudig in den Käfig zurückgegangen. Der Künstler war schon irgendwie hektisch - und Körner oder ähnliche Belohnungen hat man nicht gesehen.
Ich glaube aber nicht, dass man Wellensittiche zu irgendetwas zwingen kann.... ?