Bestimmung eines Wildvogels

Hier können sich die User (mit Bild!) vorstellen und über alle Themen quatschen die nicht in die Rubriken Haltung oder Zucht passen oder gar nix mit dem lieben Federvieh zu tun haben.

Moderatoren: Kero, DSV2495

Antworten
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Bestimmung eines Wildvogels

Beitrag von Heike »

Hallo allerseits,

ist es vielleicht wem von Euch möglich, den Vogel auf diesem leider sehr schlechten Bild zu bestimmen? Gesehen im Schweizer Wallis.
Lieben Dank! :)

Bild
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Da sieht aus wie ein Sperber als JuVo.
Beim Sperber erändert sich die Färbung zum adelten Vogel markant.

Könnte auch eine Falkenart sein., Baumfalke, wenn er rötliches Gefieder an den Füßen hat.

Für den Unterschied bräuchte ich einen deutlichen Kopf.

Viel Freude noch an den Ferien !!!!!
Fritz geht es immer besser


Liebe Grüße
Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Mit Sperbern habe ich aufgrund von Volierenangriffen einige Erfahrung, und kann sagen, das war dieses Tier nicht. Es ist auch kleiner, nicht viel größer als eine Taube.

Der Kopf ist im Verhältnis zum Körper eher klein und flach, mit einem erstaunlich winzigen Schnabel. Rund um den Schnabel wachsen die Federn in Wirbeln so dass es dort etwas puschig aussieht statt mit Wuchsrichtung nach hinten flach anzuliegen.
Die Haltung des Vogels ist wie man hier halbwegs gut sieht eher "flach" statt hoch auf den Beinen aufgerichtet, die Flügelspitzen hängen seitlich am Körper etwas herab statt sich auf dem Rücken zu treffen.
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Aha, also Falke, da gibt´s Arten kleiner als ein Standard-Welli, 25 cm.
Die sitzen auch mit den Schwingen hängend statt angelegt.

Fragt sich jetzt nur noch welcher. ich bleibe bei Baumfalke. Recht klein, aber größer als 25 cm.
Puschelig deutet auch da auf JuVo.

Auf jeden Fall sehr interessantes Federtier.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Nee, kein Falke, weder jung noch adult. Mit Puschelig meine ich nicht die Daunen, sondern wie geschrieben wegen Wirbeln.
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Claudia H.
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2854
Registriert: Fr Mär 05, 2010 1:16
Wohnort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia H. »

Hallo Heike,

ich behaupte, es ist ein Auerhuhn, also der weibliche Vertreter des selten gewordenen Auerhahns.


Viel Spaß noch
Claudia mit Sunny und Charly
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

An so etwas hatten wir zunächst auch gedacht! Bzw kam mir der "Grouse" in den Sinn, was irgendwas mit Moorhuhn und dergleichen ist, die kennen wir aus UK.
Er saß zunächst am Boden. Aber die können doch nicht wirklich gut fliegen, und dieser konnte es recht gut und elegant... :?
Ich googele nun aber nochmal genauer nach dem Auerhuhn bzw seinen Verwandten.
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Dann biete ich ein Alpenschneehuhn,
das immerhin 4 mal im Jahr masert. Damit würde sich das pusselige um den Schnabel erklären.
Aber dafür sehen die Flügel zu lang aus. :?

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Ich habe nun viel Zeit bei einer weiterhin ergebnislosen Internet-Suche verschwendet. Habe nun eine schweizer Vogelwarte angeschrieben, ob sie damit evtl. was anfangen können. Interessiert uns echt, was das für ein Vogel ist!

Trotzdem Danke für Eure Bemühungen! :)
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Claudia H.
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2854
Registriert: Fr Mär 05, 2010 1:16
Wohnort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia H. »

Hallo Heike,

ich schwankte ja vom Foto her zwischen Auerhuhn und Birkhuhn, ich hatte in einem Kosmos-Naturführer nachgeschlagen.

Wenn du eine definitive Antwort bekommen hast, wüsste ich sie auch gerne. :-D

Viele Grüße
Claudia mit Sunny und Charly
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Ich auch bitte :-D

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
mücke
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Sa Jun 11, 2005 14:11
Wohnort: Bornheim, Rheinland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

?????

Beitrag von mücke »

Weiß nicht wie groß der Vogel ist. Sieht aber aus wie ein Kuckuck!!
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Ich sag mal: Mücke hat gewonnen :-D

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Claudia H.
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2854
Registriert: Fr Mär 05, 2010 1:16
Wohnort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia H. »

Stimmt. :-D Den Fotos im Internet nach wird es wohl ein Kuckuck sein. :) Gesehen habe ich so einen Kuckuck auch noch nie, nur gehört. :)

Viele Grüße
Claudia mit Sunny und Charly
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Ich bin auch mal auf die Auflösung gespannt! :)

Kuckuck könnte sein, aber hat der nicht einen
spitzeren Schnabel??
Wenn man die Füße sehen könnte, könnte man eher beurteilen,
ob es vielleicht ein Alpenschneehuhn sein
könnte, was ja zur Region passen würde!

Na, ich bin auch ein bisschen ratlos :oops:
und freue mich auf die Auflösung

Dir/Euch weiterhin einen schönen Urlaub, liebe Heike :wave:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Ich habe grade eine sehr freundlice und ausführlich informative Antwort von der Vogelwarte bekommen, es ist tatsächlich ein Kuckuck!

Danke an alle für's Miträtseln! :-D
Zuletzt geändert von Heike am Mo Aug 04, 2014 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Anne DSV2252
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9526
Registriert: Sa Jun 17, 2006 21:24
Wohnort: Osterholz Scharmbeck
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Re: ?????

Beitrag von Anne DSV2252 »

mücke hat geschrieben:Weiß nicht wie groß der Vogel ist. Sieht aber aus wie ein Kuckuck!!
Der Kanditat hat 100 Punkte :jumpy: :jumpy: :jumpy:
Gruß Marianne Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Ja, die Runde geht eindeutig an Stefan :woot: :)

Danke auch für die Info, liebe Heike :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Antworten

Zurück zu „News & Plauderecke“