Seite 1 von 1

Meine Tochter reagiert Allergisch nach 1 1/2 Jahren :(

Verfasst: Sa Apr 04, 2015 20:06
von HimmelWelli
Puuuh, ich weiß gar nicht wie ich das Schreiben soll..... wir lieben unsere Wellis, wir haben 2 von Gitta <3 sie sind super, total einzigartig...leider geht es meiner Tochter nun seit November gar nicht gut, immer wieder starke Beklemmungen auf den Bronchien, teilweise echt starke Asthma Anfälle, im März haben wir das Ergebnis bekommen, Sie ist allergisch :(
Nun haben wir es nochmal 4 Wochen probiert aber heute morgen hatte Sie wieder einen Anfall... Jetzt suchen wir auf diesen Wege ein neues zu Hause, am liebsten wäre es uns natürlich wo man Sie evtl.nochmal besuchen kann, unsere Kinder sind total fertig aber es geht leider nicht so weiter....
Kreis Recklinghausen
1 Hahn + Henne im Juni 2013 geboren

Verfasst: So Apr 05, 2015 9:00
von Andrea DSV2463
Oje, das tut mir sehr leid!! :(

Die Gesundheit Deiner Tochter geht natürlich
absolut vor.
Da würde ich eher heute als Morgen eine
neue Bleibe für die Vögel suchen, denn mit
Asthma ist ja nicht zu spaßen.

Ich wohne zwar auch im Kreis Recklinghausen,
möchte aber zur Zeit keine neuen Vögel aufnehmen.

Hast Du mal bei Gitta nachgefragt, ob sie die
Vögel wieder zurück nimmt. Das wäre in dem Fall für mich
die erste Anlaufstelle gewesen!

Ich wünsche Deiner Tochter gute Besserung und
dass Ihr eine gute Lösung für die Vögel findet.

Verfasst: So Apr 05, 2015 9:11
von Gitta
Guten Morgen Manuela,

wir hatten ja schon Kontakt und Du weißt, dass ich die Vögel natürlich zurück nehme.

Ich kann auch Deine Überlegung verstehen, dass Du sie lieber in der näheren Umgebung unterbringen würdest, mit der Option, sie ab und zu besuchen zu können. Aber ich denke, ein radikaler Schnitt ist in dem Fall besser. Die Trauer der Kinder wird zwar erst groß sein, aber sie werden sich daran gewöhnen. Wenn sie die Vögel besuchen, aber eben NICHT wieder mitnehmen können, beginnt der Schmerz immer wieder von Neuem :(

Vielleicht findet Ihr ja ein alternatives Haustier?
Bei allen Kuscheltieren mit Fell besteht allerdings wieder die Allergiegefahr :( ganz unproblematisch wären Fische, aber damit können so junge Kinder oft noch nicht viel anfangen :(

Verfasst: So Apr 05, 2015 10:29
von Nurmi
Na das ist ja schade mit der Allergie. Da fällt der Abschied sicher sehr schwer von den Kleinen, kann ich verstehen.
Die Vögel zu Gitta zurück zu geben halte ich für eine sehr gute Idee, denn da sind sie zum einen gut aufgehoben und zum anderen, sollten sie verittelt werden, würde Gitta schon schauen, dass sie in gute Hände kommen :-)
Wenn sie sie behält dann können die Kinder dort ja ab und zu vorbeikommen. Wobei ich denke, dass der Abschied von den Vögel erst mal prinzipiell das Schmerzvolle sein wird.
Mh, Privatvermittlung und dann Leute Besuchen lassen? Denke die Wenigsten werden das wollen, dass mit dem Vogel auch immer mal fremde Leute zu Besuch kommen. Jedenfalls gehe ich von mir aus. Ich adoptiere ja viele Vögel, aber dann regelmäßig irgendwelche Leute in der Wohnung zu haben, nee, das lehne ich immer ab, weil ich das absolut nicht leiden kann, bei allem Verständnis.
Natürlich könnt ihr auch Glück haben, versucht es einfach. Am Besten aber wären die Vögel sicher bei Gitta aufgehoben :-)
Ich selbst habe ja einen Gittasittich und wenn irgendwas mit Molly wäre, wäre meine erste Anlaufstelle auch Gitta, da wird sehr verantwortungsbewußt mit ihnen umgegangen, egal wie es ausgeht :-)

lg Nurmi :-)

Verfasst: So Apr 05, 2015 10:51
von HimmelWelli
Danke Euch &#9825;

Ja, wir werden aufs Gittas Angebot zurück kommen, wir hatten gedacht wir können Ihnen so ein neues schönes zu Hause finden, ist aber schwierig....
Das ist echt blöd alles...

Verfasst: So Apr 05, 2015 18:07
von Nurmi
Na ich hätte sie bestimmt genommen. Aber mit Mütterchen Resi und Handicapwelli Cläußchen sind alle Notplätze der WG besetzt :cry:

lg Nurmi :(

Verfasst: So Apr 05, 2015 18:42
von HimmelWelli
Danke Nurmi, sehr lieb.....

Ich werde Sie nicht abgeben können, es muss mein Mann in nächster Zeit machen... Sie hängen total an mir, kommen auch nur bei mir auf die Schulter geflogen bzw. nur der Hahn unser Mädel ist ne Zicke hoch 10, wenn es mal fressen dann kommt Sie ganz vorsichtig, lach - Sie lieben Thymian :)

Verfasst: So Apr 05, 2015 19:05
von Brassada
Sehr traurig diese Situation . :cry: :cry:
Aber in meinem Bekanntenkreis ist auch jemand mit immer wieder auftretenden starken Astmaanfällen.Sie musste auch ihre Wellensittiche weggeben.Danach ging es gleich viel besser mit der Gesundheit.:)

Manchmal ist ein trauriger Schritt ,ein richtiger Schritt ,um gesund zu werden.:cry: :)

Meine Bekannte hält nun 2 Katzen,gegen die sie nicht allergisch reagiert. :) :)
Vielleicht findet auch ihr ein Haustier,dass keine allergischen Reaktionen bei Euch hervorruft. :),ich wünsche es Euch !

Verfasst: So Apr 05, 2015 19:27
von HimmelWelli
Sie hat auf alle Test negativ reagiert nur bei Wellensittichen waren die Werte sehr stark erhöht:(
Nicht schön.....Sie wird im Juni 5 Jahre alt

Verfasst: Mo Apr 06, 2015 13:11
von Karin M.
Das tut mir sehr leid!
Habe aufgrund Allergie (da stand die Voliere noch dazu im Jugendzimmer der Besitzerin) auch schon 2 zurücknehmen. Bounty und Sweety (zweitere war nicht aus meiner Zucht) haben sich sehr schnell eingelebt und noch im April wird Bounty sogar das erste Mal Vater.
Es ist hart - aber die Entscheidung sollte dann vor allem auch für die Wellensittiche getroffen werden. Und da sind sie evtl. beim Züchter des Vertrauens am zweitbesten aufgehoben (nach dem eigenen Zuhause natürlich ;-))

Verfasst: Mo Apr 06, 2015 13:42
von Elisa
Ich wollte noch anmerken, hin und wieder besuchen geht nicht. Allergie ist Allergie. Da reicht dann auch ein Besuch zum nächsten Asthmaanfall aus.
Das muß ein wenn auch sehr schmerzvoller Abschied für immer sein.

Ich freue mich, daß Ihr mit Gitta gemeinsam eine gute Lösung gefunden habt.

Andrea

Verfasst: Do Apr 09, 2015 10:24
von Gitta
Gestern sind KIWI (1,0 AS graugrün) und STERN (0,1 Lutino) bei mir eingetroffen.
Mama und die Kinder sind zuhause geblieben, weil sie es nicht ertragen konnten, die Vögel abzugeben :cry: und selbst Papa hatte große Schwierigkeiten, sich von den Vögeln zu trennen :( zumal er mit ansehen musste, dass ich die Vögel z.Zt. nicht optimal unterbringen kann :(
Dadurch, dass ich 2 Käfige verliehen habe, mussten ich sie in einen viel zu kleinen Käfig setzen.
Sie kamen bei dem schönen Wetter erst mal zu den "Bürowellis" auf die Terrasse.

Bild

KIWI hat sich sehr schnell eingelebt und sucht den Kontakt zu den anderen Beiden und hat sich lautstark mit den Vögeln in der Voliere unterhalten. Er hat eine tolle, ziemlich tiefe Stimme :)
Stern ist eher ruhig und abwartend.

Bild

Ich denke, ich werde den Beiden den kleinen Käfig nicht länger zumuten und sie zu den "Bürowellis" in den größeren Käfig setzen. Das ist zwar auch noch nicht optimal, aber schon besser. Ich muss ja den Käfig bei gutem Wetter nach draußen bringen und abends wieder rein holen. Ich hoffe, dass die Außentemperaturen bald auch nachts so sind, dass alle vier in die Voliere umziehen können.

Verfasst: Do Apr 09, 2015 10:46
von HimmelWelli
Wir danken Dir Gitta &#9825;&#9825;&#9825;
Ja das stimmt, Stern ist eher zurückhaltend, hält sicher eher raus, und Kiwi ist ein kleiner Schreier aber super lieb &#9825;
Es ist ein komisches Gefühl wie Ruhig es hier ist, die Stelle ist leer, man guckt immer wieder automatisch dorthin :(
Aber es wird, ich bin gerade im Putzfieber und es ist Wahnsinn wo man überall die Flusen findet :-D

Danke Gitta für die tollen Wellensittiche, mit denen wird seit gestern mitgespielt und im Bett müssen Sie auch schlafen &#9825;
Die Dose wurde heute morgen schon heimlich aufgemacht ;)
Danke &#9825;

Verfasst: Do Apr 09, 2015 13:13
von Andrea DSV2463
Ich kann mir gut vorstellen, dass es Euch sehr schwer gefallen ist, die beiden Hübschen abzugeben :cry:

Aber die Gesundheit und Vernunft muss da einfach vor gehen und somit habt ihr alles richtig gemacht.

Danke für die schönen Fotos, liebe Gitta!
Die beiden bleiben ja nicht ewig in dem kleinen
Käfig und dann haben sie es in Deiner Voliere sicher richtig gut
und HimmelWelli kann hier zumindest immer auch mal Fotos sehen :woot: :)

Verfasst: Fr Apr 10, 2015 10:01
von Gitta
Ich muss zu Manuelas Bericht etwas erklären :lol:
die Wellensittiche, mit denen die Kinder gespielt haben, sind 2 Plüschwellis, die ich für die Kinder als Trostpflaster mitgegeben habe :lol: und in der Dose sind Süßigkeiten.

Gestern sind KIWI und STERN zu den "Bürowellis" in den größeren Käfig gezogen. KIWI drehte völlig am Rad in dem kleinen Käfig :(
Die 4 verstehen sich gut und haben am Nachmittag draußen die Sonne genossen

Bild

aber auch im Büro gefällt es ihnen :)

Bild

Verfasst: Fr Apr 10, 2015 12:01
von Andrea DSV2463
Gitta hat geschrieben:Ich muss zu Manuelas Bericht etwas erklären :lol:
die Wellensittiche, mit denen die Kinder gespielt haben, sind 2 Plüschwellis, die ich für die Kinder als Trostpflaster mitgegeben habe :lol: und in der Dose sind Süßigkeiten.
Das hatte ich mir beim Lesen schon gedacht! :) :lol:
Du bist echt eine Liebe, Gitta ! :) :)
So ist der Abschiedsschmerz von den Vögeln
sicher besser zu verkraften und sie haben eine
schöne Erinnerung :)

Danke auch fürs Foto!
Die zwei scheinen sich ja echt schon gut eingelebt zu haben und es dauert ja hoffentlich auch nicht
mehr lange, bis es endgültig warm genug für die Voliere ist

Verfasst: Fr Apr 10, 2015 14:08
von Elisa
Liebe Gitta,

Du hast das einfach SUPER gemacht.

DICKES LOB
Andrea

Verfasst: Fr Apr 10, 2015 19:37
von HimmelWelli
Danke &#9825;
Die Kinder freuen sich sehr über die Bilder &#9734; &#9825; ;)
Wir sind Dir sehr dankbar, wir sind froh das Sie bei Dir in guten Händen sind &#9825;

Verfasst: Fr Apr 10, 2015 20:26
von Nurmi
Na dann hat ja alles ein gutes Ende gefunden. Ist der gelbe ein Halbgeschwisterchen von meiner Molly?

lg Nurmi :-)