Seite 1 von 1

Millionenfacher Zugvogelmord in Ägypten

Verfasst: Di Jan 10, 2017 13:53
von Potswellis
Ganz schlimm und primitiv finde ich das. Dafür gibt es kaum Worte. Habe vorher noch nie von sowas gehört.


https://tierfilm.wordpress.com/2013/04/ ... n-agypten/

Verfasst: Di Jan 10, 2017 16:57
von Andrea DSV2463
Ja, ich finde es auch immer wieder erschreckend,
wie Menschen -nur des lieben Geldes wegen -
sämtliche Skrupel und Emphatie verlieren, was
unsere Umwelt und vor allem unsere Mitgeschöpfe betrifft :cry: :thumbdown:

Diejenigen die dort Netze aufbauen, sind keine Hungernden auf der Suche nach Nahrung, sondern
Leute, die vor allem Geld damit verdienen
und das zum großen Teil auf illegale Weise.

Der von Dir eingestellte Link ist ja von 2013
Seitdem versucht der Naturschutzbund
zusammen mit seinem Dachverband BirdLife International
etwas dagegen zu unternehmen
So wurde z.B. eine Petition mit 115.000 Unterschriften an den Ägyptischen Botschafter
übergeben

Hier findest Du einen Bericht von 2016,
was bisher versucht/ erreicht wurde
samt kleinem Film, der einen Eindruck vermittelt
was man den Zugvögeln antut :cry:

https://www.nabu.de/news/2016/05/20692.html

Wie der Stand heute ist, weiß ich leider nicht!
Da müsste man sich vermutlich direkt beim
Nabu erkundigen!

Dass uns solche Berichte so betroffen machen
liegt aber wohl auch daran, dass die meisten bei frei
lebenden Tieren als Nahrungsmittel offensichtlich sehr viel sensibler reagieren,
als bei Tieren, die für die Nahrungsmittelindustrie extra gezüchtet werden!??

Verfasst: Di Jan 10, 2017 17:39
von Elisabeth
Es ist zum Heulen entsetzlich. Und das wollen Menschen sein, die sowas machen.

Verfasst: Di Jan 10, 2017 17:46
von Potswellis
[quote="Andrea DSV2463"]
Dass uns solche Berichte so betroffen machen
liegt aber wohl auch daran, dass die meisten bei frei
lebenden Tieren als Nahrungsmittel offensichtlich sehr viel sensibler reagieren,
als bei Tieren, die für die Nahrungsmittelindustrie extra gezüchtet werden!??[/quote]

Beides ist schlimm. Aber bei den wilden Tieren geht es oft um Artenschutz. Viele dieser Vögel sind ja geschützt weil es nicht mehr so viele davon gibt und in vielen Ländern wird alles mögliche getan um die Arten zu erhalten. Und woanders dann werden diese Bemühungen einfach mit den Füßen getreten und die Tiere zu massen abgeschlachtet. Das ist das was so wütend macht.
Auch im Punkto Umweltschutz.
Die einen versuchen zu helfen und die anderen vernichten. Da hat man doch das Gefühl dass alles Sinnlos ist.

Verfasst: Di Jan 10, 2017 19:34
von Andrea DSV2463
Ja, ich gebe Dir absolut Recht, liebe Ute
Soetwas macht schon traurig und wütend.

Da kann man nur hoffen, dass sich die Menschen,
die sich für den Umwelt- und Artenschutz engagieren,
nicht von solchen Rückschlägen entmutigen
lassen.

Verfasst: Do Jan 19, 2017 20:16
von zuckermaus
Ja, wir Naturverbundene füttern definitiv mal wieder den Feind / die Konkurrenz auf !!!

Millionen für Naturschutzgebiete und ein einziges Land frisst dann die Vögel weg, die wir letztendlich bezahlt haben.

Bei den Nafris intere

Verfasst: Do Jan 19, 2017 20:16
von zuckermaus
Ja, wir Naturverbundene füttern definitiv mal wieder den Feind / die Konkurrenz auf !!!

Millionen für Naturschutzgebiete und ein einziges Land frisst dann die Vögel weg, die wir letztendlich bezahlt haben.

Bei den Nafris interessiert sich "kein Mensch" für Natur- und Tierschutz"aber unsere Sozialromantiker meinen ernsthaft, die Welt würde besser werden, wenn man immer mehr davon rettet.