Seite 1 von 2

Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: Mo Okt 29, 2018 23:07
von Willi
Hallo Foris,

bald ist es soweit meine neue Außenvoliere wird jetzt gebaut. Sie soll vorallendingen Mader Sicher gebaut werden.Leider spinnt mein PC sonst würde ich ein par schöne erste Bilder zeigen. Aber das werde ich noch. Dann habe ich sehr viel Raum für sehr viele Neue Vögelchen in Not.

Viele Liebe Grüße sendet Willi aus Dortmund

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: Mo Okt 29, 2018 23:13
von Neandertaler
Das ist bestimmt in guter Vorsatz, eine Voliere gegen Marder sicher zu bauen. Ich wünsche Dir gutes Gelingen!

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: Di Okt 30, 2018 15:42
von Andrea DSV2463
:) Den Wünschen schließe ich mich an!
Gutes Gelingen, Willi :woot: :)

Auf die Fotos bin ich dann natürlich auch schon gespannt!

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: Mo Nov 05, 2018 17:07
von Potswellis
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: Mo Nov 05, 2018 17:07
von Potswellis
Sieht sehr gut aus Willi.

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: Di Nov 06, 2018 20:37
von Andrea DSV2463
Danke Euch beiden für die Bilder!!! :)
Ich bin schon gespannt, wie es dann später ganz fertig aussieht!
Auf jeden Fall scheint es recht groß zu werden!!! :)

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: So Nov 11, 2018 17:14
von Potswellis
Es wurde weiter an der Außenvoliere gebaut.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: Mo Nov 12, 2018 12:46
von Andrea DSV2463
:) Danke für die aktuellen Fotos!
Jetzt kann man schon gut erkennen, was er werden soll! :) :woot:

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: Mo Nov 12, 2018 13:51
von Potswellis
Gern geschehen, ich bin auch schon ganz gespannt.

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: Di Nov 13, 2018 19:18
von Turbo
Als ich das erste Bild sah, dachte das die Voliere aus siht wie ein Käfig. :-D :lol: :lol: Rechts an der roten Wand. :badgrin:

Okay. :lol: Sieht schon gut aus und schön groß.

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: Mi Nov 14, 2018 4:38
von Potswellis
:) :lol:
Ja stimmt, da steht noch einer rum. Das war immer der Schutzkäfig für Nachts, dass der Marder nicht an die Vögel dran kommt.

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: Mi Nov 14, 2018 10:48
von Willi
Halo Leute,

ja das wird eine sehr große und vor allendingen sicherre Voliere. im Nächssten Frühfahr können die Vögel auch noch in den Sonnenbereich fliegen. Der ist in Plahnung.

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: Mi Nov 14, 2018 20:09
von Turbo
Moin Willi, wie kriegst Du das mit der Sonne hin? :badgrin: 8)

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: Do Nov 15, 2018 17:26
von Anne DSV2252
Willi das sieht schon sehr gut aus!

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: Di Nov 20, 2018 23:54
von Willi
Hallo zusammen,

ich habe mal wieder ein sehr schönes Video für Euch. Außerdem sind wir gerade dabei die Außenvoliere richtig Maderfest zu machen. Das heißt sie wird neu gebaut sie wird richtig Groß. Und mit der Sonne bekooe ich mit Dahfenster hin. Und wir plahnen noch einen richtegen Sommerbereich. So nunn hier der link:https://www.youtube.com/watch?v=17JpaEQh6sI&t=5s
Der 2. Link: https://www.youtube.com/watch?v=2gueOatWtc4

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: Mi Nov 21, 2018 10:28
von Anne DSV2252
Danke Willi für die netten Videos :)

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: Mi Nov 21, 2018 15:07
von Willi
Hallo Foris,

Jetzt habe ich auch mal ein Video von Pepe und den anderen. Hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=V-bToFbgI-8

https://www.youtube.com/watch?v=V-bToFbgI-8

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: Mi Nov 21, 2018 15:20
von Neandertaler
Das sind ja interessante Filme.

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: Mi Nov 21, 2018 15:41
von Willi
Das sind ja auch ganz liebe und anhängliche Tiere. Und darum sollen sie es wieder im Frühjahr in der Neuen Außenvoliere richtig guthaben ohne Mader. Im Winter kommen sie alle wieder ins Schutzhaus was noch in Arbeit ist aber mein Goldie bleibt bei mir er glaubt nicht das er ein Vogel ist. Er will gekraullt werden wie ein Hund und er höhrt auch so wie ein Hund.

LG: Willi

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: Do Nov 22, 2018 13:05
von Andrea DSV2463
Danke für die schönen Filme, Willi! :)
Es macht echt Spaß Deinen Vögeln zuzusehen!
Was den Spiegel betrifft, hatte ich meine Meinung dazu ja schon mal
an anderer Stelle geschrieben!

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: Do Nov 22, 2018 13:37
von Willi
Liebe Andrea,

ja ich weiß der Spiegel ist nur ein Spielzeug nicht mehr und nicht weniger. Die meisten Vögelchen haben Kein Interesse an den Spiegel. Nur der Kanarienvogel spielt sehr gerne damit.

LG: Willi

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: Fr Nov 23, 2018 12:36
von Andrea DSV2463
Lieber Willi

Das Problem am Spiegel ist ja, dass die Vögel im Spiegelbild einen vermeintlichen Partner sehen, den sie
dann auch füttern wollen. Das "Spiel" kann dann schnell zu Kropfentzündungen führen.

Bei Dir haben die Vögel doch so viel Abwechslung und Spielmöglichkeiten, dass sie den
ollen Spiegel gar nicht brauchen! ;)

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: Fr Nov 23, 2018 14:36
von Willi
Ja liebe Andrea da hast Du Recht.

LG: Willi

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: Sa Nov 24, 2018 10:02
von Potswellis
Das stimmt,
mein Snoopy ist durch Spiegel Verhaltensgestört. Das hatte ich vorher auch noch nie erlebt und geglaubt. Aber wie man sieht, es kann eben doch passieren.

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: Sa Nov 24, 2018 14:02
von Elisabeth
Ute, erinnerst Du Dich vielleicht noch, dass ich Dir vor 1000 Jahren schon immer gesagt habe: Die Spiegel schaden den Vögeln, aber Du fandest sie halt gut. Früher hatte "man" das und "man" hatte auch Plastikvögel als Partner. Hatte ich auch mal, aber nur bei einem zahmen Welli, den ich geerbt habe. Und ich habe ihm alles so gelassen, weil ich dachte, er brauchte es. er hats auch gebraucht, aber die Konsequenzen musste ich halt tragen. Der Vogel hatte keine lange Lebensdauer. Mechanische Kropfentzündung. Er starb trotz aller Behandlung dran.

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: Sa Nov 24, 2018 18:23
von Andrea DSV2463
Was mich immer wundert ist, dass Spiegel und Plastikvögel immer noch in vielen
Zoogeschäften angeboten werden!!??
Dort erwartet man doch eigentlich fachkundiges Personal und gute Beratung!

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: Sa Nov 24, 2018 22:08
von Willi
Ja das stimmt, aber Plastigvögel fand ich immer unmöglich. Meine Vögelchen benutzen den Spiegel nur um sich dahinter zu verstecken. Und mein Goldie will immer nur in Wasser oder zu mir. Sein Stammplatz is auf meiner Schulter oder bei mir. Er genißt es gekrault zu werden Stundenlang beim Fernsehn schauen. So ich habe hier noch ein Viedeo für Euch


https://www.youtube.com/watch?v=Hzjq5XJncvk&t=9s

LG: Willi

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: Sa Nov 24, 2018 23:47
von Neandertaler
Ja, ja, da kommt immer wieder die Geschichte von den schlimmen Folgen durch Spiegel und Plastikvogel ....

Vom "Füttern" des Spiegelbilds kommt keine Kropfentzündung und der Plastikvogel ist auch kein Teufelszeug.

Wellensittiche wie fast alle Vögel können Licht bin in den ultravioletten Wellenlängenbereich sehen. Sie nehme also mehr wahr als wir Menschen. Ein Plastikvogel hat keine Farbstoffe, die Licht im UV-Bereich reflektieren, deshalb wird ist ein Plastikvogel gar nicht als Vogel wahrgenommen oder als Partner gesehen. Der Plastikvogel ist für einen Wellensittich nur ein bewegliches Teil zumSpielen wir eine Gitterkugel oder ähnliches.

Beim Spiegel wird em Vogel ein Partner vorgetäuscht, der nicht vorhanden ist. Dieser ist nur zu sehen, wenn der Vogel vor dem Spiegel sitzt. Sobald der Vogel sich zur Seite bewegt, sit der vermeintliche Partner weg. Da so ein Vogel die physikalischen Gesetze der Optik nicht kennt, kann er das ganze ja nicht verstehen. Das Füttern des Spiegelbilds ist kein Problem, aber dass das Bild so schnell verschwindet, führt zur Verwirrung. Und in der Folge kann es zu aggressivem Verhalten führen.

Mein Fazit: Plastikvogel ja (wem's gefällt), Spiegel nein.

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: So Nov 25, 2018 6:47
von Potswellis
Danke für die Erklärung Gerd. Ja das leuchtet ein.

Ja Karla ich weiss, aber da hatte Snoopy ja schon auch kein Spiegel mehr. Das ist schon zwei Jahre her.

Re: Neue Mader sichere Außenvoliere

Verfasst: So Nov 25, 2018 12:59
von Andrea DSV2463
Neandertaler hat geschrieben: Sa Nov 24, 2018 23:47 Ja, ja, da kommt immer wieder die Geschichte von den schlimmen Folgen durch Spiegel und Plastikvogel ....
Vom "Füttern" des Spiegelbilds kommt keine Kropfentzündung und der Plastikvogel ist auch kein Teufelszeug.
Lieber Gerd,
Danke für Deine Einschätzungen! Was den Spiegel betrifft habe ich dazu gelernt.
Mein Kenntnisstand war bisher, dass ein Wellensittich, der einen vermeintlichen Partner im Spiegelbild füttern will,
dazu neigt, unnatürlich vermehrt Futter hochzuwürgen , weil er sich immer wieder darum bemüht,
dass ihm das Futter doch noch abgenommen wird. Dadurch würde auf Dauer die Kropfschleimhaut gereizt,
was das Eindringen von Bakterien und somit die Entstehung einer Kropfentzündung begünstigen würde.

Dass das Deiner Meinung nach nicht stimmt, ist zwar interessant, aber es macht mir den
Spiegel keineswegs sympathischer, denn es macht dem Vogel sicher keinen Spaß einen
vermeintlichen Partner zu füttern, der nicht adäquat reagiert.

Was den Plastikvogel betrifft, ist mir schon klar, dass der nicht mit einem Partner verwechselt wird,
aber ich finde ihn dennoch als Spielzeug völlig ungeeignet, denn außer mal Nicken, wenn er angestoßen wird,
kann und fördert er nichts und nimmt nur Platz weg

Bei unseren in Gefangenschaft lebenden Wellensittichen fallen ja viele Herausforderungen weg,
die sie in der Natur zu bestehen haben, wie die Suche nach Futter und Bruthöhlen,
das Zurücklegen weiter Flugstrecken zur Wassersuche, die Feindvermeidung etc.
Bei reinen Haltern, die sich ja vorrangig mit dem Thema „ geeignetes Spielzeug " beschäftigen,
entfallen auch noch die „elterlichen Pflichten“ , die den Vogel fordern und beschäftigen.

Das Spielzeug, das den Vögeln angeboten wird, sollte –meiner Meinung nach-
daher sehr bedacht und sinnvoll ausgewählt werden und vor allem den natürlichen Spiel- und Lerntrieb
des Vogels fördern, denn bestimmte Lerndispositionen sind beim WS ja genetisch angelegt
und ohne diese Lernfähigkeit würde der Vogel in der Natur verenden.
Diesen angeborenen Lerntrieb und die Neugier des Vogels zu erhalten und zu fördern
ist die Aufgabe und Herausforderungen eines jeden Halters, damit dem Vogel nicht langweilig wird
und er sich auch in Gefangenschaft wohl fühlt.

Weil der WS beim Klettern, Schaukeln, Turnen, Spielen und Erkunden seiner Umgebung auch den
Schnabel sehr stark einsetzt, bieten sich für mich vor allem Naturmaterialien an,
die der Vogel bearbeiten, rollen, herumtragen, verstecken und herunterwerfen kann oder die auf andere
Weise seine Aufmerksamkeit für eine längere Zeit fesseln und natürlich auch Spielzeug, das
Gleichgewichtssinn und Klettervermögen fördert, wie Schaukeln, Seile etc.

Das Schöne ist ja, dass nicht nur der Vogel lernt, sondern auch ich -als Halterin- habe ich im Laufe
der Jahre durch Beobachtung und auch durch durch Tipps aus unserem Forum viel dazu gelernt,
welches Spielzeug die Vögel begeistert und interessiert und was
eher uninteressant ist, wobei sich das auch noch mal je nach Vogel unterscheiden kann.
Insgesamt hat das dazu geführt, dass ich im Laufe der Jahre meine Vogelhaltung zu Gunsten der Vögel
auch immer weiter optimiert habe

Viel Abwechslung. Freiflug und all diese Dinge finden sich ja bei Willi und deshalb finde ich es legitim
mal darauf hinzuweisen, dass der Spiegel nicht nötig, sondern eher kontraproduktiv ist.
Und auch ein Plastikvogel wäre für mich –wie gesagt- nicht sinnvoll,
aber so einen hat hier -glaube ich- auch ohnehin niemand.
Nun aber genug des Offtopics! :oops:

Ich bin schon gespannt, wie es mit dem Bau der neuen Anlage weiter geht! :)