Was ist das für ein Farbschlag und Wellensittich Henne ?

Hier könnt ihr den Farbschlag oder das Geschlecht eures Sittichs bestimmen lassen.
Antworten
Benutzeravatar
pubi007
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 277
Registriert: Di Sep 27, 2005 23:10
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Was ist das für ein Farbschlag und Wellensittich Henne ?

Beitrag von pubi007 »

Hallo,

wir haben einen Neuzugang und haben keine Ahnung um was für einen Farbschlag es sich handelt. Kann uns jemand helfen ? Außerdem sind wir uns nicht sicher ob es eine Henne ist ? Frech genug ist sie, daher haben wir sie auch Hexe genannt. Über Antworten würden wir uns freuen.

Vielen Dank !

Tomke und Rainer
Dateianhänge
hexe1.jpg
hexe1.jpg (19.89 KiB) 5516 mal betrachtet
Benutzeravatar
Semesh
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 805
Registriert: Do Okt 14, 2004 19:11
Wohnort: Hude
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Semesh »

Das ist eindeutig eine Henne.

Hast du auch noch ein Bild vom Rücken, so dass man de Wellenzeichnung sehen kann? Das sieht mir fast nach aufgehelltem Australischem Schecken EGG2 aus. Aber da können dir die Profis hier bestimmt mehr zu sagen.
Eure Nicole

Hobby-Züchterin
von Halbstandard-Wellensittichen
Alle von mir hier eingestellten Texte und Bilder unterliegen einem ausdrücklichen Copyright. ©
Benutzeravatar
duc985ss
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 158
Registriert: Sa Sep 24, 2005 23:24
Wohnort: 83620 Feldolling
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von duc985ss »

auf jeden fall finde ich ein bildhübscher welli :p
Benutzeravatar
pubi007
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 277
Registriert: Di Sep 27, 2005 23:10
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Hier der Rücken von Hexe !

Beitrag von pubi007 »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten, schön das es eine Henne ist. Ich habe noch mal versucht den Rücken auf´s Bild zu bekommen. Ich hoffe es hilft weiter.

Ich wüsste gerne um was für einen Farbschlag es sich handelt.

Gruß Rainer
Dateianhänge
hexe rücken.jpg
hexe rücken.jpg (21.95 KiB) 5471 mal betrachtet
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

da kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen, aber die kleine sieht echt knuffig aus. Einfach zum verlieben.
Wo wohnst Du noch mal genau??? :badgrin:
LG Sandra
Hobby-Züchterin
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Australischr Schecke Opalin Grauflügel Europ. Gelbgesicht hellblau

(Kurzform: AS Op Grfl EGG hblau)
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

@ Neandertaler

wie erkennt man das?

opalin= wellenzeichnung nicht so ausgeprägt bzw heller, richtig?

europ.gelbgesicht= nunja, hat halt nen gelbes gesicht :lol: gibts auch andere gelbgesichter?

aber wie erkennt man hier den AS? ich dachte, die hätten immer den fleck am kopp- bin verwirrt :oops:
Bild
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Austr.Schecke: In der Vorderansicht abgegrenzte Scheckung zu erkennen, in der Rückansicht
sind die Schwungfedern und der Flügelbug hell.
In der Regel haben A-Schecken einen Nackenfleck. Bei der Kombination mit Opalin ist dieser oft schwer zu erkennen, zudem gibt es auch immer wieder kaum wahrnehmbare Nackenflecke. Ich selbst habe in diesem Jahre bei einigen meiner A-Schecken Nackenflecke, die aus einer einzigen hellen Feder bestehen (und da ist nichts mit Rez.Schecke drin!).

Opalin: Wellenzeichnung auf Kopf, Rücken und vor allem zwischen den Flügeln (V-Bereich) fehlt, zusätzlich Körper-Gundfarbe in den Flügeln. Ist in der Kombinatuon mit A-Schecke oft geringer und deshalb etwas schwieriger zu erkennen.

Grauflügel: Die Zeichnung (Flügel und Kehltupfen) ist grau.

Europ. Gelbgesicht: hellgelbe Farbe im Gesicht, die sich in den durch die Scheckung weißen Gebieten ebenfalls andeutet.

hellblau: Grundfarbe ist im Brustgefieder zu erkennen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Semesh
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 805
Registriert: Do Okt 14, 2004 19:11
Wohnort: Hude
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Semesh »

europ.gelbgesicht= nunja, hat halt nen gelbes gesicht gibts auch andere gelbgesichter?
Ja gibt es.
Das Europäische Gelbgesicht unterteilt man schonmal in zwei Arten: EGGI und EGGII

Beim EGGI beschränkt sich das helle Gelb nur auf den Gesichts/Kopfbereich. und auf die Schwanzfedern.

Beim EGGII läuft das helle Gelb in den Körper aus, so dass entweder Blau zu Grün wird. Oder aber das Gelb verteilt sich Stellenweise, so dass Flecke entstehen.

Dann gibt es noch das AGG (Australisches Gelbgesicht). Maske ist dann kräftig durchgefärbt.

Auch diese GG-Art wird in zwei Gruppen unterteilt.
AGGI und AGGII. In diesem Fall verhält sich AGGI wie EGGII und AGGII wie EGGI, also genau umgekehrt.
Eure Nicole

Hobby-Züchterin
von Halbstandard-Wellensittichen
Alle von mir hier eingestellten Texte und Bilder unterliegen einem ausdrücklichen Copyright. ©
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

... und dann gibt es noch die Grünen - die haben alle gelbe Gesichter! :D
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

und dann kommt es noch drauf an wieviele Faktoren AGG EGG1 und EGG2 hat :badgrin: Je nachdem "läuft" es mehr oder gsr nicht aus und je nachdem eine verschiedene Farbintensivität (toller Satz :lol: )
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

aber Spaß beiseite: Die Unterschediung ist nicht immer einfach möglich, denn bei Kombinationen der verschiedenen GG-Formen gibt es im Erscheinungsbild in manchen Fällen Übergangsstufen. Und wenn der Dunkel- oder Violettfaktor hinzukommt, sehen sie wieder anders aus, weil vor allem der Dunkelfaktor die Ausbreitung der gelben Farbe über das Gesichtgefieder hinaus wieder zurückdrängt.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

oh mann...das muss ich mir nochmal gaaaaaaaaaaaaaaaaanz in ruhe durchlesen...aber vielen dank! ;)
Bild
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

öhm joa, könnt ihr das für unwissende nochmal übersetzen? evtl. mit bildern? :shock:
LG Sandra
Hobby-Züchterin
Benutzeravatar
Schnubbel_hh
Küken
Küken
Beiträge: 23
Registriert: So Sep 18, 2005 22:04
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Schnubbel_hh »

...und die neue Regierung setzt sich dann zu gleichen Teilen aus Lutinos und Australischen Schecken zusammen, stimmts??? *g*
mannmannmann....was ich hier alles lerne....*g*
schönen Abend noch,
Schnubbel
Milchreis schmeckt hervorragend, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Endlich einer, der es voll verstanden hat - und das nennt man dann die "Große Koalition".
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Schnubbel_hh
Küken
Küken
Beiträge: 23
Registriert: So Sep 18, 2005 22:04
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Schnubbel_hh »

die "GAAAAAAAANZ" grosse.....oder auch "die flügel-koalition"....
nach dem motto "wenn die wellis an allem schuld sein sollen, dann muss man sie aber auch wählen!"
Milchreis schmeckt hervorragend, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
Benutzeravatar
pubi007
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 277
Registriert: Di Sep 27, 2005 23:10
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Hellblau ?

Beitrag von pubi007 »

Vielen Dank für die vielen Antworten! Unser Hexe ist also eine Henne und eine Australische Schecke Opalin Grauflügel Europ. Gelbgesicht hellblau. Warum Hellblau, ich sehe überwiegend grün. Vielleicht könnt ihr mir das nochmal erklären. Danke.

Gruß Rainer
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Sie Grundfarbe ist hellblau, diese wird durch den Gelgesichtfaktor, der mit der gelben Farbe die Körperfarbe überhaucht, zu einem leichten grün:

Gelb + Blau = Grün.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Semesh
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 805
Registriert: Do Okt 14, 2004 19:11
Wohnort: Hude
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Semesh »

Beim EGGII läuft das helle Gelb in den Körper aus, so dass entweder Blau zu Grün wird. Oder aber das Gelb verteilt sich Stellenweise, so dass Flecke entstehen.
Nochmal zur zusätzlichen Verständnis rübergeholt. ;)
Eure Nicole

Hobby-Züchterin
von Halbstandard-Wellensittichen
Alle von mir hier eingestellten Texte und Bilder unterliegen einem ausdrücklichen Copyright. ©
Antworten

Zurück zu „Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche“