Was ist Abraxas?

Hier könnt ihr den Farbschlag oder das Geschlecht eures Sittichs bestimmen lassen.
Antworten
Benutzeravatar
yulischka
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 247
Registriert: Mi Mär 15, 2006 10:00
Wohnort: Siegburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Was ist Abraxas?

Beitrag von yulischka »

Hi Leute!

Bei diesem Hahn bin ich mir sehr unsicher, was er ist. Das Bild ist schon was älter. Habe leider kein aktuelles. Als er ganz jung war, hatte er rötliche Augen, so daß ich zimt nicht ausschließen würde. Spangle ist auch sicher. Mittlerweile hat er hier und da ganz schwache Flügelzeichnung. Auf dem Bild sind sie rein weiß. Könnte er ein Hellflügel sein?

Auf dem Bild ist das blau über den ganzen Bauch verteilt, jetzt ist es da unterbrochen. Aber bei Schecken, wäre es doch von Anfang an klar "gebändert", oder?

Also ich ihn jetzt in der Hand hatte, habe ich gesehen, daß der Falum bei ihm, wie bei meinen anderen opalinen, weiß ist, so daß er ein opaliner sein könnte. Was sagt Ihr zu dem blau: hellblau oder aufgehelltes dunkelblau? Mir sieht er nicht nach hb aus.

Aber schaut ihn Euch mal an:
Dateianhänge
Die Flügel sind hier gut zu sehen.
Die Flügel sind hier gut zu sehen.
Abraxas04b.JPG (25.7 KiB) 3752 mal betrachtet
von vorne
von vorne
Abraxas01b.JPG (14.41 KiB) 3752 mal betrachtet
ein bißchen seitlich
ein bißchen seitlich
Abraxas02b.JPG (19.8 KiB) 3752 mal betrachtet
Liebe Grüße, Julia und 8 Randalierzwerge
Gast

Beitrag von Gast »

Also erstmal...dieser Vogel ist wirklich super schön....wow!!!!

Ich würde schon auf Hellflügel tippen und auf hellblau...aber :?: :?:
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

fledi75 hat geschrieben:Also erstmal...dieser Vogel ist wirklich super schön....wow!!!!

Ich würde schon auf Hellflügel tippen und auf hellblau...aber :?: :?:
DF Spangle Hellblau
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

wz.D`Amato hat geschrieben:
fledi75 hat geschrieben:Also erstmal...dieser Vogel ist wirklich super schön....wow!!!!

Ich würde schon auf Hellflügel tippen und auf hellblau...aber :?: :?:
DF Spangle Hellblau
Huch, ich dachte die DF Spangle gibt es nur in weiß und gelb :? :roll: :?:
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

DF Melanistic Spangle hellblau.
Zuletzt geändert von Neandertaler am Fr Apr 28, 2006 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Gast

Beitrag von Gast »

Neandertaler hat geschrieben:DF Melsanistic Spangle hellblau.
Was ist DAS??

Ist denn ein DF Spangel hellblau nicht DF Spangle weiß? oder wieso haben DFS weiß (meistens) einen blauen Farbanflug....die sind doch aus der Blaureihe und hießen dennoch immer "weiß"....also wat nu? ;)
Benutzeravatar
yulischka
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 247
Registriert: Mi Mär 15, 2006 10:00
Wohnort: Siegburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von yulischka »

Neandertaler hat geschrieben:DF Melsanistic Spangle hellblau.
Das habe ich auch noch nicht gehört.

Also für einen DF sppangle hellblau, hat der, finde ich, viel zu viel Farbanflug. Dachte, daß der Farbanflug nur bei den Dunkelfaktoren auftritt, also dunkelblau und/oder mauve.

@Fledi: Ja, der ist auch superhübsch und ein ganz lieber!
Liebe Grüße, Julia und 8 Randalierzwerge
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Die Farbschlagmutation Spangle hat sich seit ihrem ersten Auftreten weiter genetisch verändert. Eine dieser Veränderungen sind die Melanistic Spangle, das sind solche mit sehr viel Melanin. Als Einzelfaktorige haben sie fast oder schon ganz Wellenzeichnung wie die Normalen. Nur die 2 langen Schwanzfedern sind dann noch hell. In Dänemark wurde versucht, diesen den Namen "Dänisch Dominant" zu geben, aber verbreitet ist heute der Name "Cleartails". Melanistic Spangle halte ich für die treffendste Bezeichnung.

Wenn nun auf diesen modifizierten Spanglefaktor aufgedoppelt wird, erhält man Vögel ohne Zeichnung auf Kopf, Rücken und Flügeln, aber die Grund-Körperfarbe ist weitgehend ausgebildet. Weil also die Grundfarbe eindeutig zu erkennen ist, wird sie in der Bezeichnung genannt.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
yulischka
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 247
Registriert: Mi Mär 15, 2006 10:00
Wohnort: Siegburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von yulischka »

Aha. Wenn er also ein DF spangle ist, dann würde ich das in der Nachzucht ja gut sehen, da spangle ja dominant ist. Mit der Zeichnung meinst Du dann, bei den Melanistic Spangle, daß die typische Spanglezeichnung nicht oder kaum vorhanden ist, ja?

Ich verstehe nur nicht, warum "melanistic", wenn doch kaum bis gar keine Zeichnung vorhanden ist. Oder bezieht sich das dann auf die vorhandene Körperfarbe?

Wie häufig sind denn diese Melanistic spangle? Hast Du ein Bild von einem 1 fakt.? Das fände ich sehr interessant!
Liebe Grüße, Julia und 8 Randalierzwerge
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ein 1-faktoriger Melanistic Spangle hat sehr intensive Zeichnung und wirkt auf den ersten Blick wie ein Normaler, bis auf die 2 hellen Schwanzfedern.

Beim DF verschwindet die Zeichnung, aber in der Körperfarbe ist noch soviel Farbe zu sehen, dass die Grundfarbe deutlich zu erkennen ist.

Bei Verpaarung eines DF melanistic Spangle an einen Normalen fallen zu 100 % 1-F-Spangle, alle mit sehr tiefer Spanglezeichnung, eben nahe an Normal.

Bei den Bildern muss ich mal mein Archiv durchforsten. Ich bite hier um etwas Geduld.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
yulischka
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 247
Registriert: Mi Mär 15, 2006 10:00
Wohnort: Siegburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von yulischka »

Aha! Ist denn diese spangleart häufig, oder kann man dazu nix sagen? Weil ich nämlich nicht glaube, daß der Züchter, von dem ich den habe, so etwas "exquisites" hat, wenn der melanistic spangle eher selten sein sollte. Außerdem macht dieser Züchter Koloniebrut.

Ein Bild wäre klasse, egal wie lange es dauert :)

Ich wollte ihn mit einer opalinen violetten Henne verpaaren. Da schau ich dann mal, was das raus kommt!
Liebe Grüße, Julia und 8 Randalierzwerge
Antworten

Zurück zu „Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche“