EGG oder AGG?

Hier könnt ihr den Farbschlag oder das Geschlecht eures Sittichs bestimmen lassen.
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

EGG oder AGG?

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

ist dieser DF Spangle Weiß ein EGG oder ein AGG?

Grüße
Franz
Dateianhänge
011.JPG
011.JPG (34.94 KiB) 5954 mal betrachtet
010.JPG
010.JPG (31.14 KiB) 5954 mal betrachtet
009.JPG
009.JPG (34.06 KiB) 5954 mal betrachtet
008.JPG
008.JPG (29.41 KiB) 5954 mal betrachtet
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Sieht für mich nach EGG aus.

Bei AGG erwarte ich eine intensivere Gesichtsfarbe.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
parblue
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 510
Registriert: Sa Mär 26, 2005 19:13
Wohnort: östlicher Berliner Speckgürtel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von parblue »

Ist 100% EGG.
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Danke :-)

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Hallo Franz,

ich kann Dir mit Sicherheit nicht sagen welches GG das ist, ganz sicher weiß ich jedoch, das ist ein sehr hübsches Kerlchen, auch wenn er gerade mausert.
Da hast Du wieder was sehr Ansehnliches gezogen.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Joker
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 339
Registriert: Do Mär 16, 2006 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Hi würde auch EGG, sagen, zwar EGGII.
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Joker hat geschrieben:Hi würde auch EGG, sagen, zwar EGGII.
Hallo,

wäre es möglich, dass au seinem EGGII auch EG1 fallen?

Grüße
Franz
Benutzeravatar
DSV 107 -Wilfried-
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1861
Registriert: So Nov 13, 2005 10:33
Wohnort: 31691 Seggebruch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 107 -Wilfried- »

moin,

ich fange da immer vorne an !
wer / was waren die eltern -farbe- ?
macht es manchmal leichter -bestimmung- !
Gruß Wilfried
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

DSV 107 -Wilfried- hat geschrieben: wer / was waren die eltern -farbe- ?
macht es manchmal leichter -bestimmung- !
Hallo,

das weiß ich leider nicht. Es handelt sich um einen Manneshahn. Laut Aussage des Verkäufers sind daraus auch wieder EGG gefallen, die keine Farbe im Körper haben.
Der Verkäufer sagte mir auch, dass der Mannes alle seine AGG bereits aussortiert hat und es daher eigentlich kein AGG sein kann. Aber das mit der Bestimmung AGG/EGG ist ja schon abgeklärt. Die Aussage hier waren ja eindeutig.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
DSV 107 -Wilfried-
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1861
Registriert: So Nov 13, 2005 10:33
Wohnort: 31691 Seggebruch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 107 -Wilfried- »

hallo franz,

dann ist ja alles geklärt !
und viel erfolg und glück damit !
Gruß Wilfried
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

DSV 107 -Wilfried- hat geschrieben:hallo franz,

dann ist ja alles geklärt !
und viel erfolg und glück damit !
neeeeee ;-)

Die Frage, ob aus EGGII auch EGG1 fallen ist noch offen.....

Grüße
Franz
Joker
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 339
Registriert: Do Mär 16, 2006 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Hi Franz

Meinst du EGG 1

denn es gibt 2 Varianten:

EGGI
1faktorig = Gelbe Maske und Schwanzfedern
2faktorig = rein weiss, optisch kein GG, aber deren Nachkommen werden alle den EGG1 tragen, zwar 1faktorig.

EGGII
1faktorig = Gelb über den ganzen Körper, von Mauser zu Mauser vermischt sich das Gelbe mit dem Blau zu einem Seegrün (hängt aber auch von den Dunkelfaktoren ab)

2faktorig = Intensives gelb nur in der Maske, Körper frei von Gelb.


ob von einem EGGII auch EGGI fallen könnten?

Das ist schon möglich, denn Wellis können diverse EGG's in sich tragen. Wie eine Kombination aus EGGII und EGGI aussieht, kann ich dir nicht sagen, aber fallen können diese, sofern eines der Eltern dies in sich trägt. Weiss nicht, wie ein EGGI-EGGII aussieht, evtl. kann Sabrina Kaiser weiterhelfen.

Selbst bei nicht GG-Wellis fallen GG's, dann ist klar, dass ein Elternteil eben ein EGGI 2faktorig ist.



Ich selber habe im Bestand EGGII,AGGI und AGGI-EGGII-Kombination, die ich persönlich recht schön finde.



Hier ein paar Bspe.

Hier noch unklar ob AGGI-EGGII oder EGGII 2faktorig!
Nachzuchten werden es zeigen.
Bild Bild

Hier 2x AGGI-EGGII, diese haben mit EGGII Partner auch AGG's rausgebracht, da diese eben AGGI-EGGII sind, wiederum können AGGI-EGGII fallen usw.
Bild Bild
Benutzeravatar
gregor443
- gesperrt -
Beiträge: 243
Registriert: Do Dez 01, 2005 12:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gregor443 »

EGGI bzw. EGGII ist klar. Europäisch Gelbgesicht Typ I bzw. Typ II.

Was soll denn AGGI bedeuten? AGG ist klar, aber I ?

mfg
gregor443

P.S. Wissenschaft ist - was Wissen schafft!
Benutzeravatar
gregor443
- gesperrt -
Beiträge: 243
Registriert: Do Dez 01, 2005 12:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gregor443 »

Franz DSV1739 hat geschrieben:
Hallo,

das weiß ich leider nicht. Es handelt sich um einen Manneshahn. Laut Aussage des Verkäufers sind daraus auch wieder EGG gefallen, die keine Farbe im Körper haben.
Der Verkäufer sagte mir auch, dass der Mannes alle seine AGG bereits aussortiert hat und es daher eigentlich kein AGG sein kann. Aber das mit der Bestimmung AGG/EGG ist ja schon abgeklärt. Die Aussage hier waren ja eindeutig.

Grüße
Franz
Äußerlich sieht es nach EGGII aus.

Wenn keine Informationen zum Stammbaum vorliegen, bleiben dennoch theoretische Zweifel.

Denn der Erbgang der Gelbgesichter ist ja noch nicht vollständig bekannt.

Wie sieht beispielsweise ein AGG/ spalt EGGI aus?

mfg
gregor443

P.S. Wissenschaft ist - was Wissen schafft!
Joker
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 339
Registriert: Do Mär 16, 2006 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

gregor443 hat geschrieben:EGGI bzw. EGGII ist klar. Europäisch Gelbgesicht Typ I bzw. Typ II.

Was soll denn AGGI bedeuten? AGG ist klar, aber I ?

mfg
Hätte AGG 1Faktorig heissen sollen.

Welli wird von mauser zu Mauser immer grünlicher, fast nicht mehr unterscheidbar von einem Grünen.

AGG 2Faktorig: Sehr intensives Gelb in der Maske, rest vom Körper frei von Gelb.
Benutzeravatar
gregor443
- gesperrt -
Beiträge: 243
Registriert: Do Dez 01, 2005 12:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gregor443 »

Joker hat geschrieben:
Hätte AGG 1Faktorig heissen sollen.

Welli wird von mauser zu Mauser immer grünlicher, fast nicht mehr unterscheidbar von einem Grünen.

AGG 2Faktorig: Sehr intensives Gelb in der Maske, rest vom Körper frei von Gelb.
Ich hatte es auch so vermutet (1faktorig).

Gibt es denn unter den GG-Spezialisten inzwischen Erkenntnisse darüber, wie genetische Mischformen ( z.B. EGGII/ spalt EGGI oder AGG/ spalt EGGI, um nur mal zwei zu nennen), aussehen?
gregor443

P.S. Wissenschaft ist - was Wissen schafft!
Joker
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 339
Registriert: Do Mär 16, 2006 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Hi

Ich persönlich würde nicht "spalt" sagen, bin der Meinung dass Beide Faktoren sichtbar sind, bzw. es sind 2 dominante Faktoren.

Wie beim AGG 1F - EGGII, dort sind beide sichtbar, bzw. als Mischform.

Wie die Mischformen AGG/EGGI und EGGII/EGGI aussehen, kann ich leider nicht sagen, habe eine Henne die aus EGGII und EGGI Elternabstammen, aber nicht sagen kann, ob EGGI, EGGII oder eben eine Mischform.
Benutzeravatar
gregor443
- gesperrt -
Beiträge: 243
Registriert: Do Dez 01, 2005 12:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gregor443 »

Joker hat geschrieben: Wie beim AGG 1F - EGGII, dort sind beide sichtbar, bzw. als Mischform.
Wodurch unterscheidet sich ein AGG1f von einem AGG1f/EGGII ?
gregor443

P.S. Wissenschaft ist - was Wissen schafft!
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Da gibt es keine Unterscheiede.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
parblue
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 510
Registriert: Sa Mär 26, 2005 19:13
Wohnort: östlicher Berliner Speckgürtel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von parblue »

Bezüglich der Geldgesichter existiert ein ziemlich guter Artikel von Peter Bergmann. (siehe Anhang) :)
Dateianhänge
artikel teil 2.doc
(37.5 KiB) 315-mal heruntergeladen
artikel teil 1.doc
(38.5 KiB) 635-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
gregor443
- gesperrt -
Beiträge: 243
Registriert: Do Dez 01, 2005 12:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gregor443 »

Wenn EGGI dem Blau2 nach Bergmann entspricht, dann kann ein AGG1f/EGGI durchaus wie ein EGGII aussehen.

Das Problem ist nur, daß keine gesicherten Erkenntnisse darüber vorliegen, ob es tatsächlich so ist.
Man bräuchte zwei sauber getrennte Linien (Blau1 und Blau2) für gezielte Kontrollverpaarungen, um das tatsächliche Aussehen der Vielzahl aller möglichen GG-Gen-Kombinationen herauszufinden und viel Zeit und Züchterglück.
gregor443

P.S. Wissenschaft ist - was Wissen schafft!
parblue
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 510
Registriert: Sa Mär 26, 2005 19:13
Wohnort: östlicher Berliner Speckgürtel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von parblue »

gregor443 hat geschrieben: Das Problem ist nur, daß keine gesicherten Erkenntnisse darüber vorliegen, ob es tatsächlich so ist.
Das was so ist ? :?
Benutzeravatar
gregor443
- gesperrt -
Beiträge: 243
Registriert: Do Dez 01, 2005 12:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gregor443 »

parblue hat geschrieben:
Das was so ist ? :?
Ich meinte, daß es keine gesicherten Erkenntnisse dazu gibt, wie die einzelnen GG-Kombinationen aussehen.

Zum Beispiel:

Sieht ein AGG1f/EGGI aus wie ein EGGII1f oder wie ein EGGII2f oder noch anders?
gregor443

P.S. Wissenschaft ist - was Wissen schafft!
Benutzeravatar
gregor443
- gesperrt -
Beiträge: 243
Registriert: Do Dez 01, 2005 12:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gregor443 »

Oder vielleicht erstmal noch einfacher:

Wie sieht eigentlich ein EGGII1f/EGGI aus? Ist der gelbe Überhauch in der Färbung am Körper (außer im Kopfbereich) noch vorhanden?

Nach Bergmann (Enzyme funktionieren nicht, wenn Blau1 und Blau2 vorhanden sind) würde ich ein Aussehen ähnlich einem EGGII2f erwarten.
gregor443

P.S. Wissenschaft ist - was Wissen schafft!
parblue
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 510
Registriert: Sa Mär 26, 2005 19:13
Wohnort: östlicher Berliner Speckgürtel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von parblue »

Achso, verstehe.

Man könnte noch viel einfacher anfangen:
Wo liegt der signifikante Unterschied zwischen einem AGG 1f und einem EGGII 1f ?

Oft genug sehe ich im Internet EGG I die als EGG II dargestellt werden. Der Witz an der Sache ist, dass es komischerweise immer wieder hellblaue WS sind, die letztendlich EGG I sind.

Man darf bei der ganzen Sache meiner Meinung nach nicht vergessen, dass die Gefiederstruktur (!) und auch verdunkelnde Faktoren (dunkelfaktor, violett, etc.) ebenfalls zur Beeinflußung der GG's beitragen.
parblue
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 510
Registriert: Sa Mär 26, 2005 19:13
Wohnort: östlicher Berliner Speckgürtel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von parblue »

Ich ab mal ein Bild gebastelt:
links 1.0 AS-opalin-hellflügel-GG-hellblau
rechts 1.0 AS-zimtopalin-GG-hellblau

Rechts ist mit Sicherheit ein EGG1, links vermute ich ein EGG1-AGG. Die diesjährige Verpaarung deckt es vermutlich auf.
Dateianhänge
vergleich.JPG
vergleich.JPG (47.99 KiB) 5514 mal betrachtet
Joker
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 339
Registriert: Do Mär 16, 2006 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

gregor443 hat geschrieben:
Joker hat geschrieben: Wie beim AGG 1F - EGGII, dort sind beide sichtbar, bzw. als Mischform.
Wodurch unterscheidet sich ein AGG1f von einem AGG1f/EGGII ?
Ein AGG 1F wird, wie schon oben beschrieben, mit der Zeit ganz grün.

Ein AGG1f/EGGII wird nicht grün, das Gelb ist auf dem Kopf/Schwanzfedern intensiv, körper ist fast frei von Gelb. Habe oben noch fotos von AGGI/EGGII gepostet.

und hier 2 AGGs:
ps: auf dem Foto ist ein Fehler drauf, sollte AGGI sein.
Bild Bild


und hier AGGI-EGGII

Bild Bild

Diese haben AGG's und EGGII nachzuchten gehabt. Die Henne oben, ist die Tochter dieses Hahnes hier.
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

sind bei einem AGG Baby die Flügeldecken auch bereits Gelb?

Grüße
Franz
parblue
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 510
Registriert: Sa Mär 26, 2005 19:13
Wohnort: östlicher Berliner Speckgürtel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von parblue »

Franz DSV1739 hat geschrieben:sind bei einem AGG Baby die Flügeldecken auch bereits Gelb?
Sie sind jedenfalls gelber als bei den EGG's.
Mal 2 Bilder. Der Schecke ist ein AGG. Der Ino ein EGG1.
Dateianhänge
2.JPG
2.JPG (48.19 KiB) 5406 mal betrachtet
1.JPG
1.JPG (40.47 KiB) 5406 mal betrachtet
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo parblue,

danke für die Bilder. Das hilft mir weiter.

Grüße
Franz
Antworten

Zurück zu „Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche“