Neuer Wellensittich, männlich oder weiblich?

Hier könnt ihr den Farbschlag oder das Geschlecht eures Sittichs bestimmen lassen.
Antworten
Swangarden
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 1
Registriert: Fr Apr 22, 2011 12:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neuer Wellensittich, männlich oder weiblich?

Beitrag von Swangarden »

Hallo!
Habe mir vor ein paar Tagen einen Wellensittich geholt und würde gerne wissen, ob es männlich oder weiblich ist, wegen Namen (:
Danke!
Liebe Grüße
http://img834.imageshack.us/img834/5637/welli02.jpg
http://img222.imageshack.us/img222/8251/welli04.jpg
http://a.yfrog.com/img619/3841/77332636.jpg
Benutzeravatar
DSV 107 -Wilfried-
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1861
Registriert: So Nov 13, 2005 10:33
Wohnort: 31691 Seggebruch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von DSV 107 -Wilfried- »

hallo,

würde mal sagen, es ist ein hahn !
zumindest wie ich es vom foto aus beurteilen kann !
Gruß Wilfried
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Hätte im ersten Moment auch Hahn gesagt, aber auf Bild drei könnte man das als Hennenringe interpretieren...
Stimme dem Hahn aber doch erstmal ohne Gewähr zu! :)
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Ich würde auch erstmal Hahn sagen ,aber intresannter finde ich den Farbschlag.
Da liegt meine vernutung bei DF Spangle A.Schecken!
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
gregor443
- gesperrt -
Beiträge: 243
Registriert: Do Dez 01, 2005 12:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gregor443 »

@Komet

Die Scheckeneigenschaft bei AS entsteht durch unterschiedliche Melaninbildung. Das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein des gelben Fettfarbstoff ist nicht an die Scheckeneigenschaft gebunden.
Deshalb lassen sich Aufgehellte AS, wenn kein Anflug ins Grüne oder Blaue vorhanden ist, schwer oder gar nicht mehr erkennen.

Mit besten Grüssen
gregor443

P.S. Wissenschaft ist - was Wissen schafft!
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Jo,


aber wiso ist der gezeigte Vogel definitiv gescheckt ?!
Ich sehe auf dem Foto gelbe und weiße bereiche!
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Komet hat geschrieben:Jo,


aber wiso ist der gezeigte Vogel definitiv gescheckt ?!
Ich sehe auf dem Foto gelbe und weiße bereiche!
Für mich färbt der grade um (GG), hat ja auch den Kopf voller Mauser.
Benutzeravatar
gregor443
- gesperrt -
Beiträge: 243
Registriert: Do Dez 01, 2005 12:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gregor443 »

@Komet
@temse DSV2410
@Swangarden

Die eigentümliche Farbverteilung oder ''scheinbare Scheckung'', kann ich mir auch nicht erklaeren.

Zumindest nicht ohne exotische Beispiele zu bemühen.

Ein GG in der Mauser, wie temse vermutet, liegt nahe.

Bin schon mal gespannt, wie der Vogel in 8 Wochen aussieht.
Vielleicht kann Swangarden dann noch mal ein Bild einstellen.

Dann wissen wir, ob es die Mauser war.

Wenn nicht, dann wird es sehr interessant werden, diesen Welli einzuordnen.

Mit Ostergrüssen
gregor443

P.S. Wissenschaft ist - was Wissen schafft!
Benutzeravatar
etitgirl
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 102
Registriert: So Jan 24, 2010 21:05
Wohnort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von etitgirl »

Mir sieht der Kleine nach einem DF Spangle mit starkem Anflug aus, oder nach einem Zimt Spangle Weiß Mauve. Er ist auf jeden Fall in der Mauser und sein GG breitet sich zunehmend aus...

Ein Bild von den Flügeln könnte auch für Aufklärung sorgen :)
Liebe Grüße, Mirela und die fliegenden Engel

Bild
Benutzeravatar
Komet
Moderator
Moderator
Beiträge: 1618
Registriert: Mi Jan 11, 2006 19:05
Wohnort: Sachsen Anhalt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Komet »

Hallo,


das überschreitet meinen Schatten nun wirklich.

erklär mir mal bitte woran du einen Zimt Spangle weiß Mauve erkennst ,aber bitte am Detail!
=Wenn den Menschen die Argumente ausgehen,werden sie frech=


Mit freundlichstem
Züchtergruß aus dem Osten!!!
von Komet
http://MerseburgerSchau.wellensittich.de
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

etitgirl hat geschrieben:Mir sieht der Kleine nach einem DF Spangle mit starkem Anflug aus, oder nach einem Zimt Spangle Weiß Mauve. Er ist auf jeden Fall in der Mauser und sein GG breitet sich zunehmend aus...

Ein Bild von den Flügeln könnte auch für Aufklärung sorgen :)
Donnerwetter!

Ich sehe dazu noch Haube (die kleine Feder, die nach oben zu stehen scheint), Spalterbigkeit in Hellflügel und rez. Schecke ...
:) :) :)

Mal ehrlich, Deine präzise Angabe kann eigentlich nur vom Züchter stammen. Die Fotos geben das nicht her.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
etitgirl
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 102
Registriert: So Jan 24, 2010 21:05
Wohnort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von etitgirl »

Hier mal mein Gedankengang dazu. Anstatt sich drüber lächerlich zu machen, würde etwas Sachlichkeit nicht schaden...

Zimt wegen der ausgeprägten Farbverteilung des Gelbgesichtes im Gefieder.

Mauve Aufgehellt, weil ein Mauve Aufgehellter nun mal so aussehen könnte, wenn er Zimt trägt. Bei mir fliegt derzeit selbst eine Spangle Weiß Zimt Mauve AGG 1fg. Henne durch die Voliere, die genau so aussieht.

Und ich hatte den Vogel nicht als Schecke gewertet, weil in meiner Ansicht das gefleckte Aussehen auf die Mauser und die damit ungleichmäßige Verteilung des Gelbgesichtes zurückzuführen ist.

Und dann erklärt sich der Spangle von selbst, hoffe ich.



Ich hätte nicht erwartet, dass ein Versuch den Farbschlag zu bestimmen so dermaßen lächerlich gemacht wird von erfahrenen Züchtern :roll: Es tut mir sehr Leid, sowas hier in diesem Forum zu lesen :cry:

Aber wenn das hier so üblich ist, dann mache ich einfach mal mit:
Neandertaler hat geschrieben:Spalterbigkeit in Hellflügel
Kann ja nicht mehr sein, wenn er Weiß ist ;)
Liebe Grüße, Mirela und die fliegenden Engel

Bild
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Natürlich hast Du bezüglich Hellflügel recht! Alle Achtung, auch trotz meiner zugegebenermaßen eingestreuten Ironie hier sachlich richtig zu argumentieren.

Dennoch halte ich bei diesen Aufnahmen (Frontansicht bei Gegenlicht) Deine Aussage bezüglöich des Farbschlags für sehr abenteuerlich. Auf jeden Fall kann ich Deiner Einschätzung nicht folgen, weil Du offensichtlich mehr siehst als ich.

Übrigens: In der Argumentation über die im Zeitpunkt der Mauser betroffene Scheckung von weiß zu gelb durch AGG folge ich Dir.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
etitgirl
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 102
Registriert: So Jan 24, 2010 21:05
Wohnort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von etitgirl »

Ich bin nur hier wegen der Sachlichkeit, mit der in diesem Forum umgegangen wird.

Aber wieso abenteuerlich? Es ist genau so wenig abenteuerlich wie ein DF Spangle AGG von der Farbkombi her.

Eigentlich wollte ich hier nur etwas zur Scheckung sagen, der Rest war sowieso nur Spekulation Aufgrund der Qualität der Bilder. Wie andere Beiträge hier auch. Deswegen nannte ich natürlich auch den DF Spangle als Möglichkeit.

Jedoch erscheint mir die Grundfarbe ein wenig dunkel für einen weißen DF Spangle. Der andere Farbschlag wäre daher eine ernste Alternative.
Liebe Grüße, Mirela und die fliegenden Engel

Bild
Antworten

Zurück zu „Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche“